Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Revision 530: Von Katas, Craft Camps und Code Retreats

1:20:12
 
Teilen
 

Manage episode 359642273 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schepp begrüßte diesmal jemanden, dessen Aktivitäten er schon seit Jahren auf Twitter verfolgt: Wolfram Kriesing aus München (Blog / Twitter).

Schaunotizen

[00:01:00] Von Katas, Craft Camps und Code Retreats
Wolfram ist nicht nur ein Urgestein der IT, sondern war auch Early Adopter der Sprache JavaScript. Zeitgleich mit dem Aufkommen der ersten JavaScript-Just-in-Time-Compiler gründete Wolfram mit einer Handvoll weiterer Visionäre die auf JavaScript spezialisierte Firma uxebu. Dort hantierte man schon frühzeitig mit Enterprise-JavaScript-Frameworks wie dem Dojo Toolkit und entwickelte einen Konverter für Flashs SWF-Dateien namens Pixel Plant und zahlreiche weitere Open Source Lösungen.

Wolframs Passion für die Sprache führte ihn immer tiefer in den Fuchsbau und schließlich zum Konzept des Test-Driven-Developments (TDD). Wir reden darüber, wieso TDD nicht nur ein guter Ansatz zum Entwickeln ist, sondern sich mindestens ebenso gut zum Lernen und Verstehen einer Sache eignet.

Und schließlich reden wir auch über zahlreiche Lernplattformen und Events, die Wolfram zu den zuvor genannten Themen aus der Taufe gehoben hat:

  • Das JSCraftCamp – eine Software-Crafting-Unkonferenz, nur eben fokussiert auf die Sprache JavaScript. Das nächste Camp wartet am 17. und 18. Juni 2022 in München auf Euch!
  • Die JavaScript Katas – eine Sammlung von Coding-Herausforderungen, genannt Katas, die einem helfen sollen, sich mit der Funktionsweise einzelner JavaScript-Bestandteile vertraut zu machen. Der Clou ist, dass das Ganze natürlich in einen TDD-Unterbau eingebettet ist.
  • Die JavaScript Code Retreats – eine weitere Event-Serie, in der Wolfram mit einem Münchener Ableger mitmischt. Diese Ein-Tages-Events finden zeitgleich weltweit statt und auch dort geht es darum, seine Skills mit Hilfe von TDD auf das nächste Level zu hieven.
  • Das JavaScript The Language Meetup – hier wird nur aller feinstes JavaScript in Form von TDD-getriebenem Mob-Programming serviert und verköstigt.
  continue reading

832 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 359642273 series 2406115
Inhalt bereitgestellt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, Christian »Schepp« Schaefer, Vanessa Otto, Peter Kröner, Hans Christian Reinl, Stefan Baumgartner, and Christian »Schepp« Schaefer oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schepp begrüßte diesmal jemanden, dessen Aktivitäten er schon seit Jahren auf Twitter verfolgt: Wolfram Kriesing aus München (Blog / Twitter).

Schaunotizen

[00:01:00] Von Katas, Craft Camps und Code Retreats
Wolfram ist nicht nur ein Urgestein der IT, sondern war auch Early Adopter der Sprache JavaScript. Zeitgleich mit dem Aufkommen der ersten JavaScript-Just-in-Time-Compiler gründete Wolfram mit einer Handvoll weiterer Visionäre die auf JavaScript spezialisierte Firma uxebu. Dort hantierte man schon frühzeitig mit Enterprise-JavaScript-Frameworks wie dem Dojo Toolkit und entwickelte einen Konverter für Flashs SWF-Dateien namens Pixel Plant und zahlreiche weitere Open Source Lösungen.

Wolframs Passion für die Sprache führte ihn immer tiefer in den Fuchsbau und schließlich zum Konzept des Test-Driven-Developments (TDD). Wir reden darüber, wieso TDD nicht nur ein guter Ansatz zum Entwickeln ist, sondern sich mindestens ebenso gut zum Lernen und Verstehen einer Sache eignet.

Und schließlich reden wir auch über zahlreiche Lernplattformen und Events, die Wolfram zu den zuvor genannten Themen aus der Taufe gehoben hat:

  • Das JSCraftCamp – eine Software-Crafting-Unkonferenz, nur eben fokussiert auf die Sprache JavaScript. Das nächste Camp wartet am 17. und 18. Juni 2022 in München auf Euch!
  • Die JavaScript Katas – eine Sammlung von Coding-Herausforderungen, genannt Katas, die einem helfen sollen, sich mit der Funktionsweise einzelner JavaScript-Bestandteile vertraut zu machen. Der Clou ist, dass das Ganze natürlich in einen TDD-Unterbau eingebettet ist.
  • Die JavaScript Code Retreats – eine weitere Event-Serie, in der Wolfram mit einem Münchener Ableger mitmischt. Diese Ein-Tages-Events finden zeitgleich weltweit statt und auch dort geht es darum, seine Skills mit Hilfe von TDD auf das nächste Level zu hieven.
  • Das JavaScript The Language Meetup – hier wird nur aller feinstes JavaScript in Form von TDD-getriebenem Mob-Programming serviert und verköstigt.
  continue reading

832 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung