Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 16h ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
80er Wörterbuch – Schwimmen
Manage episode 451147698 series 3316016
Inhalt bereitgestellt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel Schwimmen gehen.
…
continue reading
70 Episoden
Manage episode 451147698 series 3316016
Inhalt bereitgestellt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von WDR-Audio-Team and Westdeutscher Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel Schwimmen gehen.
…
continue reading
70 Episoden
Alle Folgen
×Ich kenne noch Leute, die haben ein Stück Seife in einer Schale am Waschbecken liegen. Aber das ist absolut selten geworden. In vielen Badezimmern ist die feste Seife komplett verschwunden. Und doch gibt es Hoffnung für dieses Stück Seife.
Die Zeiten, als es im Ruhrgebiet jede Menge Zechen gab, sind schon lange vorbei. Nicht ganz verschwunden – aber deutlich weniger geworden – sind die Taubenschläge.
Da gibt's was bei Männern, das war in unserer Jugend schon total umstritten. Der Schnäuzer oder Schnauzbart oder Schnurres – das Oberlippenbärtchen. Und eine Zeit lang war er auch ganz wegrasiert. Und was ist heute: Gibt's ihn mal wieder? Irene Geuer hat nachgeschaut.
Kennen Sie noch diese kleinen hohen Häuser, die es in fast jedem Dorf und in jeder Stadt gab? Genau, das waren Trafostationen – gehörten mit zum Stadtbild. Gibt es die Trafohäuschen eigentlich heute noch? Jörg Brunsmann hat nachgefragt.
Schuhe sind so wichtig! Sie müssen gut aussehen, bequem sein, gut sitzen und unseren Gang aushalten. Und wenn das nicht mehr so richtig funktioniert, wenn die Hacken schief gelaufen sind oder die Sohle ein Loch hat?
Computer sind heutzutage bei uns wirklich Alltag. Nicht nur in jedem Büro stehen Dutzende; auch unsere modernen Smartphones sind ja nichts anderes als Computer, die man in die Tasche stecken kann. Ein bisschen zu verdanken haben wir das den 80ern.
Warum haben Frauen oft eine große Handtasche dabei, obwohl sie nur mit ihrem Partner essen gehen wollen? Genau: Weil der Partner keine Handtasche hat und nicht weiß, wohin mit seinem Portemonnaie, dem Schlüssel und mit dem Handy.
Und haben Sie dieses Jahr viele Plätzchen gebacken? Der Butterpreis ist ja im Moment so hoch wie lange nicht mehr. Viele werden sich da an die 70er und 80er zurückerinnern. Da gab es regelmäßig vor den Feiertagen "Weihnachtsbutter".
Reden wir doch mal über Eier und Pilze ... nein, nicht über ein Pilzomelette von unserer Ulla – es geht um Stopfeier und Stopfpilze. Wer braucht die eigentlich noch? Gibt's die heute noch, außer in Omas Nähkasten? Irene Geuer hat nachgefragt.
Haben Sie schon entschieden, wie Ihr Weihnachtsbaum in diesem Jahr aussehen wird? Es gibt ja verschiedene Moden, mal ist knallbunt angesagt, dann wieder eher schlicht mit viel Grün. Und früher – da gehörte eines ganz fest dazu: Lametta.
Können Sie sich erinnern: Als Kind hatten wir Spielklamotten und dann das feine, das was auf gar keinen Fall in der Schule angezogen werden durfte. Der Sonntagsstaat. Irene Geuer kann sich noch gut erinnern: Die Sonntagsstrumpfhosen waren besonders kratzig.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel Kaffee trinken.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel Klamotten kaufen.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel ein Kennenlernen.
WDR 4 steht gerade ja ganz im Zeichen der 80er. Und da wollen wir mal festlegen: Früher war eben doch auch einiges anders! Zum Beispiel Radfahren.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.