
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
271: Resilience demystified: The seven threads of inner strength
Manage episode 495602540 series 2530400
Zusammenfassung
Willkommen zu einer besonderen Folge von „Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership“! Diesmal spricht Katja Michalek erstmals auf Englisch, um ihrem wachsenden internationalen Publikum gerecht zu werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Resilienz – ein Begriff, der seit der Pandemie immer präsenter ist, aber oft missverstanden wird. Katja erklärt ihr Modell des inneren Spinnennetzes, das aus sieben Fäden besteht: Zielorientierung, Selbstwirksamkeit, Optimismus, emotionale Regulation, Impulskontrolle, Empathie und Kausalanalyse. Anhand praktischer Beispiele zeigt sie, wie diese Elemente zusammenspielen und wie man sie als Checkliste nutzen kann – für sich selbst oder zur Unterstützung des Teams in schwierigen Zeiten oder bei Veränderungen. Die Episode lädt dazu ein, Resilienz als erlernbare Fähigkeit zu verstehen und gezielt zu stärken.
In dieser Episode lernst du:
- Warum Resilienz mehr ist als Stärke oder reiner Optimismus
- Welche sieben Fäden das „innere Spinnennetz“ bilden
- Wie du Zielorientierung und Sinn als Antrieb nutzt
- Warum Selbstwirksamkeit und das Feiern von Erfolgen so wichtig sind
- Was Optimismus wirklich bedeutet (jenseits von Wunschdenken)
- Wie emotionale Regulation und Impulskontrolle dich handlungsfähig halten
- Welche Rolle Empathie für Beziehungen – und für dich selbst – spielt
- Wie Kausalanalyse dir hilft, aus Fehlern zu lernen und weiterzugehen
- Wie du das Modell als praktische Checkliste für herausfordernde Situationen einsetzen kannst
Quick Links:
Mein Resilienz-Test:Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.
Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.
katjamichalek.de/resilienz-test
Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“
Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.
In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.
Du willst mit mir sprechen?
Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.
Termin
Weitere Podcastfolgen
Impressum:
272 Episoden
271: Resilience demystified: The seven threads of inner strength
Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership
Manage episode 495602540 series 2530400
Zusammenfassung
Willkommen zu einer besonderen Folge von „Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership“! Diesmal spricht Katja Michalek erstmals auf Englisch, um ihrem wachsenden internationalen Publikum gerecht zu werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Resilienz – ein Begriff, der seit der Pandemie immer präsenter ist, aber oft missverstanden wird. Katja erklärt ihr Modell des inneren Spinnennetzes, das aus sieben Fäden besteht: Zielorientierung, Selbstwirksamkeit, Optimismus, emotionale Regulation, Impulskontrolle, Empathie und Kausalanalyse. Anhand praktischer Beispiele zeigt sie, wie diese Elemente zusammenspielen und wie man sie als Checkliste nutzen kann – für sich selbst oder zur Unterstützung des Teams in schwierigen Zeiten oder bei Veränderungen. Die Episode lädt dazu ein, Resilienz als erlernbare Fähigkeit zu verstehen und gezielt zu stärken.
In dieser Episode lernst du:
- Warum Resilienz mehr ist als Stärke oder reiner Optimismus
- Welche sieben Fäden das „innere Spinnennetz“ bilden
- Wie du Zielorientierung und Sinn als Antrieb nutzt
- Warum Selbstwirksamkeit und das Feiern von Erfolgen so wichtig sind
- Was Optimismus wirklich bedeutet (jenseits von Wunschdenken)
- Wie emotionale Regulation und Impulskontrolle dich handlungsfähig halten
- Welche Rolle Empathie für Beziehungen – und für dich selbst – spielt
- Wie Kausalanalyse dir hilft, aus Fehlern zu lernen und weiterzugehen
- Wie du das Modell als praktische Checkliste für herausfordernde Situationen einsetzen kannst
Quick Links:
Mein Resilienz-Test:Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.
Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.
katjamichalek.de/resilienz-test
Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“
Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.
In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbst entwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.
Du willst mit mir sprechen?
Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollen, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.
Termin
Weitere Podcastfolgen
Impressum:
272 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.