Wo ist der Unterschied zwischen Menschen, die glücklich und erfolgreich sind und denjenigen, die sich jeden Tag durchs Leben schleppen? In diesem Podcast gehen wir gemeinsam der Frage nach, was es braucht, um in dieser Gesellschaft ein zufriedenes und erfolgreiches Leben zu führen. Es erwartet dich praktisches Wissen aus dem Coaching, der Lehre der Achtsamkeit, meinen Büchern, der positiven Psychologie, Experteninterviews mit inspirierenden Persönlichkeiten und vielem mehr! Lass uns loslegen!
…
continue reading
In ihrem Podcast "Wandelstark - Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership" gibt Trainerin, Coach und Buchautorin Katja Michalek tiefe Einblicke in die Welt der Führung und Resilienz, die dir helfen, in turbulenten Zeiten erfolgreich zu bleiben. Mit einem authentischen und praxisnahen Ansatz beleuchtet dieser Podcast, wie du als Unternehmer oder Führungskraft dein inneres Spinnennetz der Resilienz stärken und damit dein Team sicher durch Veränderungen führen kannst. Durch inspirierende ...
…
continue reading
Muriel Böttger ist Psychologin und spricht über die Positive Psychologie und ihre Anwendung. Bei Share & Grow findest Du kurze und knackige Details über interessante Theorien und aktuelle Forschung, die Dir dabei helfen ein erfülltes Leben zu führen. Stets nach dem Motto Share & Grow gibt es monatliche Interviewgäste, um Themen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Viel Spaß beim Zuhören, Fragen stellen und Teilen! www.murielboettger.com Mail: mb@murielboettger.com Instagram: @mu ...
…
continue reading
1
246: Resilienz Lunch & Learn: Dein mentales Fitnessstudio in 3 Schritten
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Zusammenfassung In dieser Episode von Wandelstark erwartet dich der Mitschnitt des Resilienz Lunch & Learn vom 27. Januar. Katja Michalek, Trainerin und Coach mit über neun Jahren Erfahrung im Bereich Resilienz, nimmt dich mit in ein mentales Fitnessstudio. Denn mentale Stärke ist wie ein Muskel – sie muss regelmäßig trainiert werden. In dieser int…
…
continue reading
1
245: Resilienz-Mindset-Shift – Wie du Veränderung als Chance nutzt
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51
Zusammenfassung Veränderung ist oft unbequem und kann Angst machen – doch was wäre, wenn du sie als deinen größten Verbündeten sehen würdest? In dieser Episode geht es um den Resilienz-Mindset-Shift: Wie du Veränderung nicht nur akzeptierst, sondern aktiv gestaltest und daraus sogar Kraft schöpfst. Ich teile persönliche Einblicke und praktische Sch…
…
continue reading
1
Der geheime Grund für deine Angst vor Nähe – und wie du sie überwindest
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
In dieser Folge geht es um die tiefe Sehnsucht nach Verbindung – und warum wir uns oft selbst davon abhalten, sie zuzulassen. Wenn du dazu neigst, immer für andere da zu sein und dich selbst zurückzustellen, wirst du hier eine neue Perspektive finden. Erfahre, wie unbewusste Muster aus der Vergangenheit unser Verhalten prägen und wie wir lernen kön…
…
continue reading
1
244: Führen im Wandel: Wie du dein Team sicher durch Veränderungen leitest
19:46
19:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:46
Zusammenfassung Veränderung ist unausweichlich – doch oft fällt es schwer, sich darauf einzulassen. Besonders als Führungskraft stehst du vor der Herausforderung, dein Team sicher durch diese Phasen zu begleiten. In dieser Episode lernst du das Modell der 4+4 Räume der Veränderung kennen. Es zeigt dir, welche emotionalen Phasen Menschen in Veränder…
…
continue reading
1
243: Vom Geröllfeld zum Gipfel: Eine kleine Geschichte über Resilienz
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Zusammenfassung In dieser besonderen Episode von Wandelstark teilt Katja Michalek eine inspirierende Geschichte aus der Premiere ihres neuen Formats Resilienz Lunch & Learn. Die Erzählung begleitet eine Gruppe von sieben Menschen auf ihrer herausfordernden Reise zu einem Gipfel – eine eindrucksvolle Metapher für Resilienz. Jede Figur steht für eine…
…
continue reading
1
Warum dein Verstand der Schlüssel zu Glück und Frieden ist
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
In dieser Folge teile ich die wichtigste Lektion, die mein Leben in diesem Jahr transformiert hat: “Alles wird durch den Geist erschaffen.”Gemeinsam tauchen wir tief in diese buddhistische Weisheit ein und erforschen, wie sie uns helfen kann, Leiden zu überwinden, Frieden zu finden und unser Leben bewusst zu gestalten. Lass uns entdecken, wie dein …
…
continue reading
Zusammenfassung Sprache formt unsere Wahrnehmung – und damit auch unsere Unternehmenskultur. In dieser Episode von Wandelstark spricht Katja Michalek über die Macht der Worte und wie Begriffe unser Denken und Handeln beeinflussen. Oft nutzen wir Ausdrücke, die überholt oder sogar stigmatisierend sind, ohne es zu hinterfragen. Doch Sprache kann bewu…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek eine sehr persönliche Geschichte, in der sie ihre eigene Resilienz praktisch anwenden musste, um eine schwierige Situation zu meistern. Nach einem misslungenen Pitch bei einem Online-Kongress sah sie sich mit einem Shitstorm und massiver Kritik konfrontiert. Statt zu verzweife…
…
continue reading
1
99% machen diesen Fehler bei Akzeptanz – Bist du dabei?
16:51
16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:51
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema wahre Akzeptanz ein. Was bedeutet es wirklich, den jetzigen Moment zu akzeptieren – jenseits von Missverständnissen und falschen Konzepten? Erfahre, wie Akzeptanz dir Frieden, Freude und Klarheit bringen kann, und warum viele sie falsch verstehen. Lass uns gemeinsam verstehen, wie wir mit Achtsamkeit ei…
…
continue reading
1
240: Das innere Spinnennetz: Resilienz stärken für stürmische Zeiten
23:19
23:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:19
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ taucht Katja Michalek tief in das Konzept der Resilienz ein – dargestellt als ein inneres Spinnennetz aus sieben Fäden, das uns trägt und stärkt, besonders in schwierigen Zeiten. Sie erklärt die Bedeutung jedes Fadens: Zielorientierung, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Kausalanalyse, Imp…
…
continue reading
1
239: Sein statt Haben: Die Kraft der richtigen Ziele für 2025
13:21
13:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:21
Zusammenfassung In der ersten Episode des Jahres 2025 startet Katja Michalek mit einem inspirierenden Thema: die Frage nach den richtigen Zielen für das neue Jahr. Sie hinterfragt die verbreitete Praxis, „Haben-Ziele“ zu setzen – also Ziele, die auf messbaren Erfolgen wie Umsatz, Kundenanzahl oder sportlichen Leistungen basieren. Stattdessen lädt s…
…
continue reading
1
Wie Wut dein Leben verbessern kann: Tipps für einen bewussten Umgang
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21
Warum ist Wut so wichtig für unsere Gesundheit – und warum kann unterdrückte Wut zu Krankheiten führen? In dieser Podcastfolge erkläre ich die Verbindung zwischen verdrängter Wut, Autoimmunerkrankungen und der Fähigkeit, gesunde Grenzen zu setzen. Du erfährst, warum es essenziell ist, Wut als natürliche Emotion anzunehmen und wie du sie auf gesunde…
…
continue reading
1
5 Schritte um Loszulassen: Wut, Trauer und Akzeptanz verstehen
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Wie lässt man Menschen wirklich los – sei es nach einer Trennung, einem Todesfall oder anderen schmerzvollen Situationen? In dieser Podcastfolge erkläre ich die 5 Phasen des Loslassens und wie du sie gesund durchleben kannst. Du erfährst, warum Wut, Trauer und sogar Sinnlosigkeit wichtige Teile des Prozesses sind und wie du schrittweise zur Akzepta…
…
continue reading
1
238: Dein Jahresrückblick 2024: Loslassen, Dankbarkeit und Visionen für 2025
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49
Zusammenfassung In dieser besonderen Weihnachtsfolge des Podcasts „Wandelstark“ lädt dich Katja Michalek ein, das Jahr 2024 reflektiert abzuschließen und gestärkt in das neue Jahr zu starten. In einer persönlichen und interaktiven Episode führt sie dich durch inspirierende Reflexionsfragen, teilt ihre eigenen Erfahrungen und lädt dich ein, innezuha…
…
continue reading
1
Wie du für andere da sein kannst, ohne dich selbst zu verlieren
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele von uns kennen: Wir helfen anderen, vergessen uns dabei aber selbst – oft bis hin zu körperlichen Symptomen. Warum fällt es uns so schwer, für uns selbst da zu sein? Und wie können wir lernen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen zu finden? Ich erkläre, wie frühkindliche Prägu…
…
continue reading
1
237: Selbstmotivation meistern: Mit der „kleinen“ Resi-Methode® zu neuer Energie
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ widmet sich Katja Michalek einer spannenden Hörerfrage: Wie gelingt es, sich selbst jeden Tag neu zu motivieren – besonders, wenn man als Führungskraft andere inspirieren und motivieren möchte? Katja teilt ihre „Kleine“ Resi-Methode®, die sieben zentrale Aspekte umfasst: deine klare Visio…
…
continue reading
1
236: Die Macht der 5: Wie dein Umfeld dein Leben prägt
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über die „Macht der 5“ und die „33%-Regel“. Sie beleuchtet, wie unser Umfeld unsere Energie, unsere Denkweise und unser Verhalten beeinflusst. Basierend auf dem Zitat von Jim Rohn – „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du die meiste Zeit verbringst…
…
continue reading
1
Zurück zu dir: Wie du deinen Körper wieder spüren lernst
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17
In diesem Video lernst du, wie du wieder mit deinem Körper in Verbindung kommst und ihn bewusst wahrnimmst. Gemeinsam praktizieren wir eine einfache Übung, um deine Intuition zu stärken, innere Ruhe zu finden und dich selbst besser zu spüren. Eine wertvolle Auszeit nur für dich! 🌿 #Körperwahrnehmung #Achtsamkeit #Intuition ________ ► Folge mir auf …
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ beleuchtet Katja Michalek, was Resilienz nicht ist, um Missverständnisse rund um diesen Begriff aufzuklären. Resilienz ist kein Schutzpanzer, keine Ignoranz gegenüber eigenen Grenzen oder das sture Durchziehen eigener Wege ohne Rücksicht. Auch das Verdrängen von Emotionen, das Schönreden von Situa…
…
continue reading
1
234: Aus der Krise zur Stärke: Wie ein Umbruch zum Neuanfang wird
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17
Zusammenfassung In dieser Episode von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek die inspirierende Geschichte einer Unternehmerin, die nach einem massiven Rückschlag ihren Weg zurück ins Unternehmertum findet. Die Protagonistin führte über Jahre hinweg mit großem Erfolg zwei Läden und schaffte es, ein engagiertes und harmonisches Team aufzubauen. Doch di…
…
continue reading
1
5 Regeln gegen Winterdepression: Mehr Energie und Lebensfreude im Winter
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26
Fühlst du dich im Winter oft müde, antriebslos oder sogar depressiv? In dieser Folge teile ich 5 goldene Regeln, die dir helfen, mehr Energie, Lebensfreude und Klarheit zu gewinnen – speziell in der dunklen Jahreszeit. Von der Kraft des Sonnenlichts über Bewegung bis hin zur Bedeutung von sozialen Kontakten und Rhythmus – und einer tiefen Verbindun…
…
continue reading
1
233: Die fünf Sprachen der Liebe: Ein Leadership-Tool für stärkere Teams
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Wandelstark“ widmen wir uns den fünf Sprachen der Liebe – einem Konzept, das ursprünglich aus der Paartherapie stammt, aber erstaunlich relevant für Unternehmer:innen ist. Denn erfolgreiche Führung basiert auf emotionalen Verbindungen und wertschätzender Kommunikation. Katja zeigt, wie die fünf Sprach…
…
continue reading
1
Höher, schneller, weiter: Die Schattenseiten der Selbstoptimierung
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
Ab wann wird Selbstoptimierung schädlich? Clean Girl, That Girl oder Biohacking: Social Media ist voll von Trends, die uns zeigen, wie wir schöner, produktiver und erfolgreicher werden. Aber was macht das eigentlich mit uns? Was sind die Vorteile von Selbstoptimierung und ab wann wird der Wunsch, immer besser zu werden, gefährlich? Diesen spannende…
…
continue reading
1
232: Der Resi Run: Wie ein Lauf Resilienz und Gemeinschaft stärkt
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek mit viel Emotion und Begeisterung von ihrem Herzensprojekt, dem Resi Run – ein Wohltätigkeitslauf zugunsten von MS-Betroffenen und deren Familien. Der Lauf, inspiriert von der resilienten Spinne Resi, symbolisiert die Stärke, die wir durch Resilienz und Gemeinschaft entwickeln…
…
continue reading
1
Gleiche Bindungsmuster bewältigen: Interview mit Verena König über Heilung und Beziehungen
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49
Willkommen zu einer tiefgehenden und persönlichen Podcast-Folge! Gemeinsam mit Verena König, einer Expertin für Traumatherapie, tauchen wir ein in das Thema Bindungstrauma und seine Auswirkungen auf unser Leben. Wir sprechen über die Ursprünge von Bindungstrauma, wie es unser Verhalten und unsere Beziehungen prägt, und wie wir heilende Schritte unt…
…
continue reading
Zusammenfassung In dieser Folge von „Wandelstark“ spricht Katja Michalek über die Bedeutung des Feierns von Erfolgen – ein Thema, das im hektischen Alltag oft vernachlässigt wird. Angeregt durch ihre Teilnahme am „Feel It!“-Event von Annabell Whitney, einem inspirierenden Mix aus Musik, Impulsvorträgen und Motivation, stellt sie die Frage: „Wer fei…
…
continue reading