Artwork

Inhalt bereitgestellt von Johannes Paetzold. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Paetzold oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#12: Sushi oder Senf-Ei? Kulinarische Gewinner und Verlierer

37:11
 
Teilen
 

Manage episode 306900311 series 2965856
Inhalt bereitgestellt von Johannes Paetzold. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Paetzold oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Noch in den 30er Jahren konnte man in vielen großen Metropolen wie Paris oder Berlin kaum Essen aus fremden Ländern finden. Pizza? Fehlanzeige. Erst viel später brach die Pizza von Italien aus zu ihrem Siegeszug rund um die Welt an. Dann jedoch mit durchschlagendem Erfolg: 30 Milliarden Pizzen werden pro Jahr auf unserem Planeten verspeist, nur Reisgerichte und Pommes laufen noch besser. In den Teller Stories widmen sich die Hosts Tina und Johannes in Episode 12 dem Thema der kulinarischen Globalisierung. Was steckt hinter dem globalen Erfolg der italienischen und asiatischen Küche? Außerdem hat Restauranttesterin Tina endlich authentisches Sushi in Berlin entdeckt. Dass selbst Kinder heute rohen Fisch als ihr Lieblingsgericht aufzählen, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Doch auch die Globalisierungsverlierer werden beleuchtet, zum Beispiel in der heimischen Küche: Nierchen, Kalbskopf oder Pferdefleisch, das von unseren Speiseplänen fast verschwunden ist. Auch Ben Pommer, der für vegetarische Gemüseküche zu BRLO-Craft-Bieren berühmt geworden ist, erklärt aus seiner Expertensicht, warum das so ist. Außerdem verrät er uns im Coffee Break, wie Vogelspinne schmeckt. Linkliste: https://www.radioeins.de https://ceecee.cc https://www.instagram.com/eatinginberlin/?hl=de https://www.brlo.de https://www.facebook.com/kaschk https://www.giapizza.de https://gustavo-gusto.de https://www.district-mot.com https://wenchengnoodles.de https://www.3berlin.com https://disgustingfoodmuseum.berlin https://www.hauser-kocht.de https://www.crackbuns.com https://www.zenkichi.de/de https://www.paulysaal.com/de/ https://houseofsmallwonder.de https://www.planet-weinhandel.de/über-uns-1/ https://www.blomeyerskaese.de https://cheese-berlin.de http://tothebone.bonita.berlin/de/home/ UNSER YOUTUBE KANAL https://www.youtube.com/channel/UC0Ilau6CghYBabSgBWdGY2A/featured
  continue reading

33 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 306900311 series 2965856
Inhalt bereitgestellt von Johannes Paetzold. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Paetzold oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Food Podcast mit Tina Hüttl, Johannes Paetzold, Cee Cee Berlin und radioeins Noch in den 30er Jahren konnte man in vielen großen Metropolen wie Paris oder Berlin kaum Essen aus fremden Ländern finden. Pizza? Fehlanzeige. Erst viel später brach die Pizza von Italien aus zu ihrem Siegeszug rund um die Welt an. Dann jedoch mit durchschlagendem Erfolg: 30 Milliarden Pizzen werden pro Jahr auf unserem Planeten verspeist, nur Reisgerichte und Pommes laufen noch besser. In den Teller Stories widmen sich die Hosts Tina und Johannes in Episode 12 dem Thema der kulinarischen Globalisierung. Was steckt hinter dem globalen Erfolg der italienischen und asiatischen Küche? Außerdem hat Restauranttesterin Tina endlich authentisches Sushi in Berlin entdeckt. Dass selbst Kinder heute rohen Fisch als ihr Lieblingsgericht aufzählen, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Doch auch die Globalisierungsverlierer werden beleuchtet, zum Beispiel in der heimischen Küche: Nierchen, Kalbskopf oder Pferdefleisch, das von unseren Speiseplänen fast verschwunden ist. Auch Ben Pommer, der für vegetarische Gemüseküche zu BRLO-Craft-Bieren berühmt geworden ist, erklärt aus seiner Expertensicht, warum das so ist. Außerdem verrät er uns im Coffee Break, wie Vogelspinne schmeckt. Linkliste: https://www.radioeins.de https://ceecee.cc https://www.instagram.com/eatinginberlin/?hl=de https://www.brlo.de https://www.facebook.com/kaschk https://www.giapizza.de https://gustavo-gusto.de https://www.district-mot.com https://wenchengnoodles.de https://www.3berlin.com https://disgustingfoodmuseum.berlin https://www.hauser-kocht.de https://www.crackbuns.com https://www.zenkichi.de/de https://www.paulysaal.com/de/ https://houseofsmallwonder.de https://www.planet-weinhandel.de/über-uns-1/ https://www.blomeyerskaese.de https://cheese-berlin.de http://tothebone.bonita.berlin/de/home/ UNSER YOUTUBE KANAL https://www.youtube.com/channel/UC0Ilau6CghYBabSgBWdGY2A/featured
  continue reading

33 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen