#69 – Zoo dekolonisieren

27:52
 
Teilen
 

Manage episode 316838820 series 2782686
Von Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz, Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, and Johanna Stolz entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
mit Anna und Cornelia von DecolonizeZoo Leipzig

TW: Wir thematisieren in dieser Folge Rassismus und koloniale Spuren in Deutschland

Zoos in Deutschland arbeiten ihre koloniale Geschichte bisher kaum auf: zwischen 1870 und 1940 gab es sogenannte Völkerschauen, bei denen Schwarze, Indigene und Menschen of Colour wie Tiere ausgestellt wurden. So auch in Leipzig. Dort hat sich aus mehreren Organisationen heraus ein neues Aktionsbündnis geformt, das den Druck auf den Zoo erhöht. Was genau sie kritisieren und fordern, erzählen Anna und Cornelia vom Aktionsbündnis im Gespräch mit Raja und Eva.

DecolonizeZooLE bei instagram MDR-Bericht über Podiumsdiskussion und Reaktion des Zoo-Direktors Infos zur Geschichte des Zoos von Leipzig Postkolonial Stellungnahme des Migrant:innenbeirats Leipzig

Uns findet ihr bei instagram unter solidaripod. Schreibt uns, wenn ihr Menschen und Initiativen kennt, die wir hier im Podcast mal vorstellen sollten!

89 Episoden