Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT

1
Solidarität - Was können wir tun?
Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz
Wie können wir uns gegenseitig in der Corona-Krise und darüber hinaus helfen? Wir sprechen mit interessanten Projekten und Initiativen, die jetzt Hilfe gebrauchen können - und erklären, was jede*r einzelne tun kann. Produziert von Good Point Podcasts
…
continue reading

1
#89 – Wie kann man Desinformationen im Netz erkennen?
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09mit Juliane von Reppert-Bismarck von Lie Detectors Fake News, Propaganda und Desinformationen gibt es im Internet überall. Seit der Corona-Pandemie und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine haben sie sich auf Social-Media-Plattformen immer weiter verbreitet. Die Fakes werden immer ausgefeilt und es wird immer schwieriger, sie von Fakten zu u…
…
continue reading

1
#88 – Erdbeben in Syrien und der Türkei: Wie können wir helfen?
21:09
21:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:09mit Svenja Borgschulte von Adopt a Revolution und weiteren Stimmen +++ Aufgenommen wurde die Episode am 11. Februar 2023 +++ Das Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion hat zahlreiche Leben gekostet. Stand 11. Februar meldeten die türkischen Behörden über 20.000 Todesopfer und über 80.000 Verletzte. Aus Syrien wurden zuletzt 3500 Tote gemeld…
…
continue reading

1
#87 – Letzte Generation über ihren Klimakampf
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12mit Janina Meisl Am 13. Dezember 2022 sind wir mit der Organisation Letzte Generation in Kontakt getreten. An diesem Tag sind 11 Haushalte von Mitgliedern bundesweit durchsucht worden. Den Aktivist*innen wurde von der Staatsanwaltschaft Neuruppin die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Seit Monaten protestieren die Mitglieder der Let…
…
continue reading

1
#86 – Einbürgerung erleichtern
41:21
41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:21Die Bundesregierung hat angekündigt Einbürgerung zu erleichtern. Wir diskutieren in dieser Folge, was bisher die Hürden sind, und warum der deutsche Pass so wichtig ist für die Menschen, die aktuell darauf warten. Wir reden außerdem darüber, wie sich Menschen mit deutschem Pass solidarisch zeigen können. Raja wartet selbst auf seine Einbürgerung, E…
…
continue reading

1
#85 – Long Covid und ME/CFS sichtbar machen
38:54
38:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:54mit Mia Diekow von der Initiative Long Covid Deutschland Noch ist Long Covid viel zu wenig erforscht. Und Betroffene müssen selbst dafür kämpfen, dass in Forschung investiert wird und sie bessere Behandlung kriegen. Die Patient:innenorganisation Long Covid Deutschland geht davon aus, dass rund 10 % aller mit Covid 19 Infizierten noch monatelang Sym…
…
continue reading

1
#84 - Indigenes Leben in Deutschland
31:52
31:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:52mit Tyrone White Im Sommer 2022 gab es große mediale Aufmerksamkeit, als der Spielfilm „Der junge Häuptling Winnetou“ in die deutschen Kinos kam. Kritische Stimmen meinten, der Film bediene rassistische Vorurteile und nutze eine kolonialistische Erzählweise, weswegen sich der Ravensburger Verlag entschied das Begleitmaterial für Kinder vom Markt zu…
…
continue reading

1
#83 – Proteste im Iran unterstützen
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43mit Sara, Daniela Sepehri & Rainer Rehak Im Iran gibt es seit Tagen starke Proteste nach dem Tod der jungen kudischen Iranerin Jina Mahsa Amini, die am 13. September 2022 in Teheran von der sogenannten Sitten- und Religionspolizei festgenommen wurde. Sie soll ihr Kopftuch nicht den Regeln entsprechend getragen haben. Kurze Zeit später starb sie in …
…
continue reading
mit Maria Förster (Trauerbegleiterin) Wenn eine geliebte Person in unserem Umfeld stirbt, fällt es uns oft schwer, darüber zu sprechen, denn darüber zu reden, haben wir nie richtig gelernt. Dabei ist genau das wichtig, um Trauern zu können. In dieser Folge spricht Johanna mit Maria Förster, die Trauerbegleiterin und Psychotherapeutin ist und weiß, …
…
continue reading

1
#81 – Gesundheit und Rassismus
19:26
19:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:26mit Kadijata Bah und Sina Rahel Holzmair vom Bundesfachnetz Gesundheit und Rassismus Im Medizinstudium werden noch immer viele Krankheitsbilder nur an weißen Hauttypen gelehrt oder es wird noch mit Typisierungen und Annahmen gearbeitet, die aus der Kolonialzeit stammen. Das macht die gesundheitliche Versorgung für rassifizierte Menschen schlechter.…
…
continue reading

1
#80 – Wie geht's Kindern in Afghanistan?
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55mit Hila Limar Das Thema steht nicht mehr im Fokus der Medien, aber seitdem die Taliban die Macht in Afghanistan übernommen haben, verschlimmert sich das Leben für die Menschen dort. Das Land befindet sich in einer humanitären Krise. Vor allem wenn es um Nahrung oder Bildung geht, sind Kinder am stärksten betroffen. Darum geht's in unserer neuen Fo…
…
continue reading

1
#79 – (Nackt-)bilder im Netz
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28mit Sophie von Anna Nackt Deine (Nackt-)bilder sind ohne dein Einverständnis im Netz geleakt worden? Dann bist du damit nicht allein! Laut Hate Aid erfährt jede zweite Frau in ihrem Leben eine Form von bildbasiertem sexuellen Missbrauch. Was man dagegen tun kann und warum im Umgang mit dem Thema oft klassische Täter-Opfer-Umkehr betrieben wird, bes…
…
continue reading

1
#78 – Shitstorms, Hass im Netz: Was kann ich tun?
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01mit Basma Bahgat von HateAid Shitstorms, Hasskommentare gegen einzelne Personen – im Netz gibt es davon ziemlich viel. Gerade bekannte Aktivist:innen, Journalist:innen oder auch Politiker:innen wie etwa Annalena Baerbock sind dem oft auf Social Media Plattformen ausgesetzt. Aber nicht nur bekannte Persönlichkeiten kann es treffen – es könnte jede P…
…
continue reading

1
#77 - Journalist:innen mit Akzent – Wie schaffen sie es in die Medien?
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14mit Iva Krtalic und Ekaterina Astafyeva Journalist:innen mit Akzent? Gerade im Fernsehen oder im Radio sind sprachliche Akzente kaum zu hören – stattdessen stets perfektes Hochdeutsch. Dabei sind Akzente im Einwanderungsland Deutschland Alltag und gehören in die Medien. Doch die Hürden für nicht-muttersprachliche Journalist:innen in deutschsprachig…
…
continue reading

1
#76 – Pride intersektionaler machen
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17mit Parwaneh Mirassan und Rasheed Alashkar Auch Queere Räume sind nicht frei von diskriminierenden Strukturen: Mehr als die Hälfte der BIPoCs haben schon innerhalb der LGBTQ+-Community Rassismus erfahren. Die Gruppe Queering Defaults will ihre Pride deswegen intersektional feiern. Im Gespräch mit Raja Khadour und Johanna Stolz erzählen sie, wie ihn…
…
continue reading

1
#75 – Wie können wir konstruktiv mit schlechten Nachrichten umgehen?
18:54
18:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:54mit Ronja von Wurmb-Seibel Wie können wir in einem Strudel aus schlechten Nachrichten noch mitfühlen und uns motivieren, statt einfach nur überfordert zu sein und zu resignieren? Damit beschäftigt sich die Journalistin und Autorin Ronja von Wurmb-Seibel schon lange und darum geht es auch in ihrem neuen Buch "Wie wir die Welt sehen". Im Gespräch mit…
…
continue reading

1
#74 – Frauen in der Tech-Branche
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55mit Marion Zeßner und Martin Harz-Vrátil Die Bereiche Technik, Naturwissenschaften und Informatik sind vor allem eins: männlich. Immer noch gibt es bedeutend weniger Frauen, die im MINT-Bereich arbeiten. Welche Schwierigkeiten gibt es für Frauen in der Technik-Branche und woher kommt diese Unterrepräsentation? Darüber hat Johanna mit Marion Zeßner …
…
continue reading

1
#73 – Krieg in der Ukraine – Solidarität und Hilfsangebote
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32mit Inga Pylypchuk von KYJIWER GESPRÄCHE (Kyiv Dialogue) Am 24.02.2022 startete die russische Armee den Angriff auf die Ukraine. Zeitgleich wurden mehrere Städte und Militärstützpunkte im Land angegriffen. Seither versuchen Menschen aus der Ukraine in den Westen zu fliehen, während andere in den Krieg gegen Russland ziehen. In dieser Folge wollen w…
…
continue reading

1
#72 – Kunstinstitutionen diverser machen
46:14
46:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:14mit Asma Aiad, Sithara Weeratunga und Sophya Kallista Frohberg Wer hat sich in einer Kunstausstellung schon einmal völlig fehl am Platz gefühlt? Unseren Hosts Raja Khadour und Luna Ragheb überkommt dieses Gefühl öfters, wenn sie gerade auf einem Rundgang in einer Kunstakademie unterwegs sind oder sie an einer Führung in einem zeitgenössichen Museum…
…
continue reading

1
#71 – Hilfe für wohnungslose junge Menschen
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11mit Benthe Müller-Nickel von sofahopper.de Von zu Hause abgehauen, durch die Pandemie den Job in der Gastro verloren, nach einer Trennung nicht wissen wohin – es gibt viele Gründe warum junge Menschen ihre Wohnung verlieren. Die meisten von ihnen landen nicht auf der Straße sondern kommen bei irgendwem unter, oft unter prekären Bedingungen. Für Bet…
…
continue reading

1
#70 – Fahren ohne Fahrschein – Inhaftierte freikaufen
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38mit Arne Semsrott Ohne Ticket mit der S-Bahn zu fahren, kann teuer werden. Doch was, wenn ich mir weder die 3,60 Euro für das Ticket, noch die 60 Euro für die Strafe leisten kann? In Deutschland landen jedes Jahr tausende Personen genau deswegen im Gefängnis. Viele von ihnen haben keine Arbeit oder kein Zuhause. Das Projekt Freiheitsfonds will dies…
…
continue reading

1
#69 – Zoo dekolonisieren
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52mit Anna und Cornelia von DecolonizeZoo Leipzig TW: Wir thematisieren in dieser Folge Rassismus und koloniale Spuren in Deutschland Zoos in Deutschland arbeiten ihre koloniale Geschichte bisher kaum auf: zwischen 1870 und 1940 gab es sogenannte Völkerschauen, bei denen Schwarze, Indigene und Menschen of Colour wie Tiere ausgestellt wurden. So auch …
…
continue reading

1
#68 – Diversity in der Literatur
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26mit Yasemin Altınay vom Literarische Diverse Verlag und Georgina Fakunmoju von My PoC Bookshelf Wann habt ihr das erste Mal ein Buch gelesen, das von einem Autoren oder einer Autorin of Color stammt? Oder von Schriftsteller:innen, die in unserer Gesellschaft marginalisiert sind? Unsere Hosts Luna Ragheb und Nil Idil Çakmak erinnern sich daran, dass…
…
continue reading
mit u12schutz.de Für Eltern ist die 4. Coronawelle zum verzweifeln. Denn während die einen sich nicht impfen lassen wollen, können Kinder bisher in Deutschland noch nicht gegen Corona geimpft werden. Die Initiative u12schutz.de will Eltern mit Kindern unter 12 nun dabei unterstützen. Mehr zur Initiative findet ihr hier:www.u12schutz.detwitter.com/u…
…
continue reading

1
#66 – Careleaver-Kollektiv
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22mit Birgitta Mayr und Katja Meier Wenn Jugendliche 18 Jahre alt werden, wohnen sie oft noch bei ihren Eltern. Anders ist das für Careleaver – Menschen, die in Pflegeeinrichtungen aufgewachsen sind. Sobald sie volljährig sind, müssen sie ihre Einrichtungen verlassen, sich eine Wohnung suchen und ihr Leben auf die Reihe kriegen. Das Careleaver-Kollek…
…
continue reading
mit Rwothomio Gabriel Unter jungen Europäer:innen sind Freiwilligendienste in Afrika so beliebt wie nie. Dabei richten sie vor Ort oft mehr Schaden an als sie helfen können. Was wir dagegen tun können erzählt Rwothomio Gabriel von No White Saviors. Disclaimer: In dieser Folge sprechen wir Englisch. Wie ihr die Organisation unterstützen könnt, erfah…
…
continue reading

1
#64 – Podcasting als Aktivismus
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00mit Nicholas Ivansits und Nikolai Prodöhl von Sag's einfach der Podcast von andererseits In dieser etwas anderen Folge sind wir mal zu Gast und zwar beim Podcast Sag’s einfach von andererseits - ein inklusives Onlinemagazin von Redakteur:innen mit und ohne Behinderung. Und auch wir hatten ein paar Fragen an die Moderator:innen Nicholas Ivansits und…
…
continue reading

1
#63 – Dickpics zur Anzeige bringen
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48mit Konstantin Königsbauer von Dickstinction Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexuelle Übergriffe. Vier von zehn Frauen haben schon mal ein ungewolltes Dickpic bekommen. Die meisten ignorieren die Bilder oder blocken die Täter. Doch obwohl Dickpics strafbar sind, stellen die Betroffenen nur selten eine Anzeige. Die Gruppe Dickstinction ha…
…
continue reading

1
#62 – Selbstbestimmtes Wohnen für Geflüchtete
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55mit Ayanna und Jonas von Zusammenleben Willkommen 300.000 Menschen leben in Deutschland in Lagern, die unwürdig und unsicher sind. Das Projekt "Zusammenleben Willkommen" kritisiert die zentrale Unterbringung in Lagern, die Menschen stigmatisiert und ausgrenzt, und setzt sich politisch für eine dezentrale Unterbringung ein. Warum können geflüchtete …
…
continue reading

1
#61 – Bundestagswahl: Wählen ohne deutschen Pass
29:31
29:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:31mit Alexander Dexbach (LAMSA e.V) , Refiye Ellek (Journalistin), Fotis Matentzoglou (Die Linke in NRW) Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl und 9,7 Millionen Volljährige in Deutschland – etwa 14 Prozent der Bevölkerung – dürfen nicht wählen. Der Grund: Sie haben nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet un…
…
continue reading

1
#60 – Afghanistan evakuieren
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02mit Kava Spartak von Yaar e.V. Was können wir tun, um gefährdeten Menschen in Afghanistan und ihren Angehörigen in Deutschland zu helfen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Kava Spartak vom Yaar e.V. Der Verein setzt sich seit 2012 für afghanische Geflüchtete in Berlin ein. Mehr Infos zum Verein https://yaarberlin.de/ sowie bei instagram @yaa…
…
continue reading

1
#59 – Fight precarious work in delivery
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41with Mo from FAU deliver union and Yasha from Gorillas Workers Collective (Episode in English)Der Lieferdienst Gorillas wird in der Start-Up Welt für sein schnelles Wachstum gefeiert, gleichzeitig streiken die Fahrer:innen und beklagen schlechte Arbeitsbedingungen. Wie kann die Situation der Rider von Gorillas, Lieferando und anderen besser werden?…
…
continue reading

1
#58 – Wirtschaft ganzheitlich umbauen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09mit Ruth Krohn und Mia Smettan vom Konzeptwerk Neue Ökonomie Das kapitalistische System basiert auf Wachstum. Selbst während der Pandemie konnte die deutsche Wirtschaft – trotz Einbußen – weiterhin wachsen. Die Produktion geht weiter, schafft Reichtum, während sie stets Ressourcen verbraucht. Doch wann ist der Kapitalismus ausgewachsen? Eine Welt m…
…
continue reading

1
#57 – Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08mit Geraldine Wronski von ira e.V. Geschlechtsspezifische Gewalt prägt den Alltag vieler Menschen auf der Welt, besonders den von Frauen, Trans- und Inter-Menschen. Gerade BiPoc, Menschen mit Behinderungen, Asylsuchende, wohnungslose Menschen und Menschen ohne Papiere haben es besonders schwer, Schutz vor Gewalt einzufordern. Daher braucht es ein n…
…
continue reading

1
#56 – Antirassistische Bildungsarbeit
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02mit Serpil Temiz Unvar und Dr. Judith Lechner von der Bildungsinitiative Ferhat Unvar Ferhat Unvar hatte gerade seinen Abschluss in der Tasche und seine Lehre als Heizungsinstallateur abgeschlossen, als er mit acht anderen Menschen bei dem rassistischen Attentat am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurde. Noch im selben Jahr hat seine Mutter Serpi…
…
continue reading

1
#55 – Rom:nja und Sinti:zze sichtbar machen
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46mit Tayo Awosusi-Onutor von RomaniPhen Über die Geschichte der Sinti und Roma weiß in Deutschland kaum jemand Bescheid. In Schulbüchern tauchen sie wenn dann höchstens stereotypisierend auf, fast nie als handelnde Subjekte. Das feministische RomaniPhen Archiv bietet Hilfestellung für diskriminierungsfreie Lehrmaterialien und macht Rom:nja und Sinti…
…
continue reading

1
#54 – Faire Arbeit für Menschen mit Behinderung
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Lukas Krämer und Anne Gersdorff Den Mindestlohn gibt es in Deutschland schon seit 2015. Menschen, die in Behindertenwerkstätten arbeiten, bekommen den aber nicht – und nicht nur das kritisieren Inklusionsaktivist:innen. Für viele von ihnen sind die Werkstätten problematisch, weil sie etwa die Menschen von Sozialhilfe abhängig machen und auch nicht …
…
continue reading

1
#53 – Asiatische Perspektiven sichtbar machen
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15mit Sandy von korientation e.V. stopasianhate - dieser Hashtag macht vor allem seit vergangenem Jahr auf ein Problem aufmerksam, was seit Beginn der Pandemie viel sichtbarer wird: anti-asiatischer Rassismus. Angriffe auf asiatisch-gelesene Menschen in New York auf offener Straße, die Morde in Atlanta - all das zeigt das Ausmaß des Rassismus. Doch n…
…
continue reading

1
#52 – Sicherer Aufenthalt für illegalisierte Menschen
17:32
17:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:32mit Llanquiray Painemal und Amarilis von "Legalisierung Jetzt" Legalisierung Jetzt! Das fordert seit einem Jahr eine Initiative in Berlin. Sie macht damit aufmerksam auf die prekäre Situation von Menschen ohne legalen Aufenthaltstitel - speziell von Migrantinnen, die in Care-Berufen arbeiten. Viele von ihnen haben in der Pandemie ihre Arbeit verlor…
…
continue reading

1
#51 – Pandemie solidarisch stoppen
19:30
19:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:30mit Frédéric Valin von #ZeroCovid Die Maßnahmen der Regierungen reichen nicht aus, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Die Idee hinter #ZeroCovid geht weiter, die Forderung ist ein solidarischer europäischer Shutdown. Das Ziel: Null Infektionen. Die Initiator:innen sind überzeugt, dass das Ende der Pandemie nur gelingen kann, wenn alle Maßnahmen ge…
…
continue reading

1
#50 – Rassismus in der Psychotherapie
18:09
18:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:09mit Christian Yupanqui und Rose Mukundi Kapuya Die Pandemie macht krank – nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Wer sich dann mal überwunden hat, einen Therapieplatz zu suchen, muss ziemlich viel Geduld aufbringen. Denn diese sind gerade knapper denn je. Was aber, wenn man endlich einen gefunden hat; der oder die Therapeut:in die eigenen Ra…
…
continue reading

1
#49 – Alte Laptops spenden
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12mit Ralf Hamm von Labdoo Deutschland Nicht jedes Kind in Deutschland hat zu Hause Zugang zu einem Computer um an digitalen Unterricht teilzunehmen – das hat die Pandemie gezeigt. Gleichzeitig verstauben in deutschen Haushalten massenweise ungenutzte alte Laptops und PCs: Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom in jedem zweiten Haushalt mindes…
…
continue reading

1
#48 – Care-Arbeit gerechter machen
21:03
21:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:03mit Sascha Verlan vom Equal Care Day Egal ob Haushalt oder Pflege – überwiegend machen diese Arbeit Frauen. Oft schlecht oder unbezahlt. Zu selten bekommt diese sogenannte Care-Arbeit angemessene Wertschätzung. Genau das kritisieren Sascha Verlan und Almut Schnerring, die 2016 den Aktionstag „Equal Care Day“ ins Leben gerufen haben. Wir reden darüb…
…
continue reading

1
#47 – Digitale Hilfe bei Diskriminierung
15:52
15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:52mit Meryem Can und Said Haider vom Meta-Bot Wo können sich Betroffene von Diskriminierung Hilfe suchen? Wo wird man beraten, wo kann man den Diskriminierungsfall melden? Welche Rechte stehen diskriminierten Personen zu? Das ist meist garnicht so klar und ist vor allem mit vielen Barrieren verbunden. Ein Chat-Bot will das nun vereinfachen. In dieser…
…
continue reading

1
#46 – Geschichte rassismuskritisch aufarbeiten
14:18
14:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:18mit Vicky und Sarah von Anton Wilhelm Amo Erbschaft Der Februar als Black History Month stößt Diskussionen über Kolonialismus und rassistische Kontinuitäten in Deutschland an. Es wird deutlich, wie wichtig dekoloniale Bildungsarbeit ist. Dafür setzt sich das Projekt "Anton Wilhelm Amo Erbschaft" ein. Was in der deutschen Geschichtsschreibung schief…
…
continue reading

1
#45 – Parteien diverser machen
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15mit Amina Yousaf und Jules El-Khatib Der Bundestag soll die Bevölkerung in Deutschland repräsentieren. Viele Gruppen sind aber noch nicht genügend stark vertreten – so auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. 25 % der Gesamtbevölkerung haben nach der statistischen Kategorie Migrationshintergrund. Im Bundestag sind es gerade mal 8 %. Woran liegt da…
…
continue reading

1
#44 – Therapie für traumatisierte Geflüchtete
20:06
20:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:06mit Nicola Klambt und Hannah Krunke vom Zentrum ÜBERLEBEN TW: In dieser Folge werden - wenn auch nicht im Detail - Gewalt und Folter thematisiert. Wie geht es Menschen in Zeiten der Pandemie, die traumatisiert durch Flucht oder sogar Folter sind? Die in Gemeinschaftsunterkünften leben und kein eigenes Netzwerk haben? Darüber sprechen wir mit Nicola…
…
continue reading

1
#43 – Vielfalt in der Kinderlektüre
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23mit Sarah und Anika Heine vom Kinderstark Magazin Seid ihr auch mit Kinderbüchern wie Pipi Langstrumpf oder Emil und die Detektive aufgewachsen? Wahrscheinlich verbindet ihr sogar positive Erinnerungen mit den Geschichten? Aber ist euch aufgefallen, dass in Pippi Langstrumpf das N-Wort auftaucht und bei Emil und die Detektive sind es nur Jungs, die…
…
continue reading

1
#42 – Spenden über Kunst
10:48
10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:48mit Leon Eisermann vom Artist Charity Aid Network Das Artist Charity Aid Network (kurz A.C.A.N.) ist eine Plattform, die Künstlerinnen mit Käuferinnen zusammenbringt. Das Geld für die Werke wird an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet, die die Künstler*innen auswählen. Damit sammelt A.C.A.N. Geld und Bewusstsein für verschiedene geme…
…
continue reading

1
#41 – Mütter und Neugeborene in Not ausstatten
15:18
15:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:18mit Amelie Schwermer von Welcome Baby Bags Eltern werden, plötzlich für einen kleinen hilflosen Menschen verantwortlich zu sein, ist immer aufregend und herausfordernd. Ganz besonders aber für Menschen in Notsituationen, die zum Beispiel keine Wohnung haben oder krank sind. Eine große Tasche mit nützlichen Dingen für die ersten Wochen nach der Gebu…
…
continue reading

1
#40 – Selbstfürsorge in besonderen Zeiten
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19mit Gina Schöler vom Ministerium für Glück. Mal ehrlich: 2020 darf gerne eher heute als morgen zuende gehen. 2020 ging vielen Menschen an die Substanz – und das schon vor dem zweiten Lockdown. Wir wollen deswegen wissen: Was können wir tun, um nach so einem Jahr wieder zu Kräften zu kommen? Darüber sprechen wir mit der selbsternannten Glücksministe…
…
continue reading