In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
…
continue reading
Von Aschaffenburg bis Berchtesgaden, von Lindau bis Passau. Unsere Korrespondenten berichten aus allen Regionen Bayerns von Festen und Skandalen, aus Gerichtssälen und Kommunalparlamenten, über soziales Engagement und Geldverschwendung. Auch die Politik im Freistaat kommt nie zu kurz. Dazu Hintergründe, Analysen und gelegentlich Betrachtungen, die nicht ganz so ernst gemeint sind. Eben alles was eine Woche lang in Bayern passiert ist.
…
continue reading
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
…
continue reading
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
…
continue reading
Fotografie und Psychologie im Gespräch
…
continue reading
Ische Hengert - Der Walliser Podcast fär Eiw. Geschichte Jede Woche mit einem Gast aus der Region. moderiert von Godi Supersaxo zu Themen wie : Kultur' Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Soziales.Initiant und Moderator Gottfried Supersaxo gründete Ische Hengert - der Walliser Podcast in der Corona Zeit. Aus Langeweile ? Oder eher Kreativität kennt keine Panik? Überall schossen Podcast aus Grund und Boden, nur im Wallis war das Thema Podcast noch ein unberührtes Medium. Der Moderator - der Po ...
…
continue reading
Interview-Podcast mit und über Persönlichkeiten an der Universität Witten/Herdecke. Wir sprechen über Themen wie Diversity, soziales Engagement, die regionale Kulturszene oder Unternehmensgründung.
…
continue reading
In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Radfahrens, der Solidarität und der kreativen Spendenideen. Gemeinsam mit seinen Gästen – von leidenschaftlichen Kilometersammlern bis hin zu Unterstützern und beeindruckenden Persönlichkeiten – spricht er über persönliche Geschichten, besondere Aktionen und die Motivation, Gutes zu tun. Was bewegt Menschen, für andere in die Pedale zu treten? Wie entstehen einzigartige Spendenprojekte? Und welche k ...
…
continue reading
1
Solidarität - Was können wir tun?
Lars-Hendrik Beger, Nil Idil Çakmak, Raja Khadour, Vince Kristóf, Eva Morlang, Luna Ragheb, Helena Schmidt, Johanna Stolz
Wie können wir uns gegenseitig in der Corona-Krise und darüber hinaus helfen? Wir sprechen mit interessanten Projekten und Initiativen, die jetzt Hilfe gebrauchen können - und erklären, was jede*r einzelne tun kann. Produziert von Good Point Podcasts
…
continue reading
Diversität inklusiv und sozial gerecht gestalten und leben! Diskriminierungskritisch denken und handeln, nachhaltig, ernsthaft und im kleinen wie im Großen, privat wie auf der Arbeit und im Engagement! Wie geht das? Woran orientieren? Mal hören, was meine Gäst:innen sagen und was wir zusammen so rausbekommen.. Der Interview Podcast über Diversität und Diskriminierungkritik mit diversen Menschen zu diversen inklusiven good practice Projekten Insbesondere aber nicht nur für Engagierte im Coach ...
…
continue reading
Es gibt Momente im Leben, die uns in die Knie zwingen: Knock Out! Worauf es dann ankommt, ist: wieder aufstehen, sich durchbeißen und weiterkämpfen! Dr. Christine Theiss ist Profi darin: Als ehemalige Kickbox-Weltmeisterin kennt sie das Gefühl, am Boden zu liegen und Niederlagen zu meistern. In ihrem Podcast geht sie in VOLLKONTAKT mit Persönlichkeiten, die ihren Geschichten samt Krisen Gewicht geben. Denn mal sind wir alle ein bisschen Loser und mal "the biggest Winner". Hier geht es um Mot ...
…
continue reading
Unser Orden - Unsere Ideale
…
continue reading
Fernsehen und Radio aus Bottrop: Auf dieser Seite findest Du alle Sendungen und Beiträge aus der NRWision-Mediathek, die über die Stadt Bottrop berichten oder von Bottropern produziert wurden.
…
continue reading
Wir setzen ein Zeichen für mehr soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. --- Wir sind ein anerkannt gemeinnütziger Verein und können auch Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn jeder einen Euro gibt, haben wir die Kosten auch gedeckt: Berliner Sparkasse Empfänger: Zug der ...
…
continue reading
-Digitalisierung und Klimakrise sind zwei wesentliche Treiber der Transformation von Wirtschaft und Arbeitswelt. Vor allem aber ist es ein globaler kapitalistischer Prozess. Elf Expert_innen aus Gewerkschaften, Journalismus, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaft beschreiben die Herausforderungen und zeigen Räume auf, in denen sich Arbeitnehmende organisieren, mit anderen vernetzen und zusammenarbeiten, um gegen Ausbeutung und für Demokratie im digitalen Kapitalismus zu kämpfen, eine ...
…
continue reading
1
moJou I Wäre Montag dein letzter Tag, dann ...
BEWUSSTSEIN FÜR BUSINESS, BEZIEHUNGEN UND LIFESTYLE.
Nikias Thörner
WE HAVE TWO LIVES, THE SECOND BEGINS WHEN WE REALISE: WE ONLY HAVE ONE. Endlichkeit erleben wir meist nur in Momenten wie Unfällen, Diagnosen oder beim Verlieben. Doch was, wenn wir jeden Tag bewusst leben, uns auf das Wesentliche konzentrieren und wertschätzend agieren? Mit dem moJou, dem Mondays Journal, lebst du von Montag zu Montag und erfährst Klarheit und Selbstwirksamkeit. Entdecke Menschen, die diese Philosophie teilen, und erfahre, wie das moJou dein Business, deine Beziehungen und ...
…
continue reading
Ein Podcast über mentale Gesundheit von Studierenden und Unterstützungsmaßnahmen an der Universität Regensburg.
…
continue reading
„Mehr als ein Spiel“: Der Podcast der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Moderator Nils Straatmann trifft interessante Gäste, die Eins gemeinsam haben: Sie alle glauben daran, dass der weltweit beliebteste Sport mehr ist als ein schönes Hobby oder eine attraktive Unterhaltung im Stadion und vor dem Bildschirm. Für sie ist Fußball nicht weniger als ein sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie engagieren sich i ...
…
continue reading
podformation - der podcast via medien-informationsdienst bietet Ihnen Audio-Tipps und Infos rund aus dem Bereich Lifestyle & Buntes.
…
continue reading
Ee Gespréich mat engem Invité aus alle Beräicher vum Liewen zu Lëtzebuerg
…
continue reading
Beim Freunde fürs Leben Bar-Talk Podcast trifft sich Moderator Markus Kavka einmal im Monat mit bekannten Persönlichkeiten, um mit ihnen ein entspanntes Gespräch über die Herausforderungen des Lebens, ihren persönlichen Umgang mit Krisensituationen und ihr Wissen über seelische Gesundheit zu führen. Dabei sitzen sie – der Titel ist Programm – in ihrer Lieblingsbar. Um Missverständnissen vorzubeugen: Selbstverständlich betrinken sie sich dabei nicht, denn der Inhalt der Gespräche und der Aust ...
…
continue reading
Der E-Commerce Podcast Handel 4.0, das sind: alle aktuellen Entwicklungen, Trends und Strategien rund um das Thema Handel und natürlich den Bereich E-Commerce. Dich erwarten inspirierende Erfolgsstorys von deutschen und internationalen E-Commerce Unternehmen. Dich erwartet geballtes Expertenwissen, Interviews mit E-Commerce Shop Systemen, Tool Anbietern, Agenturen und Branchen Influencern. Außerdem bekommst du spannende Einblicke in unsere Agentur. Als Herausgeber dieses Podcasts wollen wir ...
…
continue reading
Menschen. Geschichten. Talks. Der fränkische Podcast aus dem Großraum Nürnberg. Wir (Richard Greene und Alex Teubner) holen uns Talkgäste in den Podcast, die vor allem eines auszeichnen: Sie haben Leidenschaft für das was sie tun! Kontakt und Info: Website: www.edzerdla-podcast.de Facebook: www.facebook.com/edzerdlapodcast Weitere Podcasts von Alex: RAMPENSAU! Geschichten vom Bühnenrand [www.rampensau-podcast.de] Die BierProbierer [www.bierprobierer.com]
…
continue reading
1
Lehrersprechtag: Soziales Engagement im Alltag, Bundestagswahl 2025, Das Musikjahr 2005
1:21:35
1:21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:35
Podcaster Alexander Batzke macht in der Stadt Münster wiederholt Erfahrungen mit Fahrrad-Unfällen. Doch wie geht man als Passant damit um - vor allem wenn man selbst kaum Zeit hat, zu helfen? Gemeinsam mit Podcaster Martin Pieler spricht er über sein Verhalten in solchen Situationen. Vor der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stellen di…
…
continue reading
1
Das soziale Engagement des DDO
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27
In diesem Podcast erzählen wir die Geschichte des Kinderheims Cuxhaven-Dunen – dem modernsten seiner Zeit. Es wird die Geschichte einer engagierten Bruderschaft erzählt, die 1872 von Amerika kommend, 1874 in Bremerhaven ihre erste Loge gründete.Von Deutscher-Druiden-Orden
…
continue reading
1
FPL51: Generationen der Fotografie
1:21:49
1:21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:49
In dieser Folge geht es um Generationenunterschiede und Gemeinsamkeiten – von verschiedenen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen rund um die Fotografie bis hin zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten in der Lehre. Zu Gast im Interview sind Prof. Knut Wolfgang Maron und Prof. Dr. Nina Röder. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.…
…
continue reading
1
Folge 44: Die neue 4. Gewalt.
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28
Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden In der aktuellen Folge des Podcast „Deutschland, Du kannst das.“ spricht Host Holger Klein mit dem Literatur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl über den Einfluss von Plattformunternehmen wie Meta, X oder Amazon auf politische Entscheidungsprozesse. Vogl erkennt vor …
…
continue reading
1
Alpenehemann - 4 SHARING AND CARING?
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39
Supersaxo Gottfried www.radiosupersaxo.net Im Brand 21 [email protected] 3906 Saas-Fee 079 817 58 34 An den Präsidenten der Gemeinde Saas-Fee 3906 Saas-Fee Betreff: Antrag auf kulturellen Beitrag zur Förderung meines Projekts „Ische Hengert“ und Unterstützung als Künstler Sehr geehrter Herr Präsident, - Sali Stefan - sehr geehrte Damen und He…
…
continue reading
1
Sara Weber und warum der Arbeitskampf sich lohnt | 25 Zukunft gerecht Talk
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49
Gewerkschaften haben viel erreicht – das vergessen wir manchmal, sagt die Autorin Sara Weber. Auch heute sieht sie noch viele Baustellen in der Arbeitswelt und plädiert für eine 4-Tage-Woche. Zur Umsetzung dieser Forderungen schreckt sie vor KI-Tools zur Entlastung des Arbeitsalltags nicht zurück. Allerdings müssen diese gut überwacht und in richti…
…
continue reading
1
251 Waldkicker - Nachwuchssport trifft Umweltschutz.
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Interview mit Arkadius Sobel, Geschäftsführer der SpVgg Lülsdorf-Ranzel Dieses Mal dreht sich alles um eine Initiative, die den Nachwuchssport mit einem starken gesellschaftlichen und ökologischen Fokus verbindet: die Waldkicker.Mein Gast ist Arkadius Sobel, Geschäftsführer der Spielvereinigung Lülsdorf-Ranzel. Seine U10-Mannschaft steht aktuell an…
…
continue reading
1
Dr Kristina Böhlke - Emotionslotsin.
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
In diesem moJou spreche ich mit Dr. Kristina Böhlke, der Emotionslotsin. Es geht um das Navigieren durch unsere Gefühlswelt, den Weg vom Kopf zum Bauchgefühl und die transformative Kraft der Körper-Biologik. Kristina unterstützt Menschen dabei, ihren inneren emotionalen Kompass zu finden und sicher durch ihre Emotionen zu steuern. Ihr Ansatz „Bodys…
…
continue reading
Alpenbinoggel Losät - Losät - Losät - luegäd und stühnäd. Bevor wir heute im hier und jetzt an das erklären des Wortes Binoggel gehen ein paar wichtige Infos hier um Blog und auf Radio Supersaxo - wollen wir zuerst mal einen tiefen Blick in die gut gefüllte Agenda werfen, damit wir diese einzigartigen Events nicht verpassen. Der Februar wird Hammär…
…
continue reading
1
Ische Hengert - Allerlei Oberwallis
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34
Feinkost trifft Vorhang ? Ä so eppis heidär nu nie gseh. Ja wirklich war - Vorhang trifft Feinkost oder trifft nun die Feinkost auf einen Insektenschutz und wie kam Tina Lötscher vom Allerlei Oberwallis auf die Idee - Ihre Produkte im Vorhang Shop von ihrem Lebenspartner Julius Imboden auszustellen? Insektenschutz Julius trifft auf regionales und j…
…
continue reading
1
Lehrersprechtag: Weihnachtsurlaub mit Hindernissen, Erstes Smartphone, Schüler*innen-Sprechtag
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34
Alexander Batzke hat "zwischen den Jahren" Urlaub im Stubaital gemacht. Doch die Anreise ins österreichische Milders verlief nicht ohne Probleme. Der Podcaster berichtet im "Lehrersprechtag" von der abenteuerlichen Reise mit seiner Frau und seinem Sohn - in Bahn und Auto. Außerdem jährt sich 2025 die Vorstellung des ersten "iPhone" zum 18. Mal. Zei…
…
continue reading
1
Ische Hengert - Sex Talk - Conny Giammaresi
1:18:16
1:18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:16
Sex Talk - Conny Giammarresi / Sarah Mathieu / Sonja Imhof Was für eine tolle Begegnung und Mensch ist das Leben nicht fucking nice ? Das seit mu im fall nid ? Was ? Fucking Nice - gäll immer schön aschtändig blibuuu. Kurz Vorweg - das Walliser Lieblingswort von Conny isch hueru ! Jetzt stellt meine Mama sicher grad ab und Mensch vielleicht auch be…
…
continue reading
1
#007 Melchior Müller: Mit Leidenschaft und Ausdauer für soziale Projekte
31:05
31:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:05
Gerhard Dashuber spricht mit Melchior Müller, einem engagierten Botschafter von Radeln und Helfen, der durch außergewöhnliche Benefizaktionen beeindruckt. Im Gespräch erzählt Melchior von seinen 24-Stunden-Rennen, der Organisation von Spendenaktionen und wie er dabei Menschen inspiriert, gemeinsam etwas zu bewegen. In diesem Podcast nimmt Gerhard D…
…
continue reading
1
FPL50: Altersunterschiede in der Fotografie
14:25
14:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:25
Im diesem Intermezzo widme ich mich den Unterschieden zwischen Altersgruppen bei Profi- und Amateurfotografen. Es geht um unterschiedliche Perspektiven, Einstellungen und Verhaltensweisen zu Themen wie Anerkennung, KI und der Nutzung von sozialen Medien. Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/ Feedback: [email protected] Ankü…
…
continue reading
1
250 Weltretterbande - Kinder. Umwelt. Zukunft.
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Interview mit Axel Rungweber Frohes neues Jahr und willkommen zur allerersten Weltverbesserer-Podcast-Folge 2025! Auch in diesem Jahr begebe ich mich wieder für und mit Euch auf die Suche nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. Passend zum Jahresstart habe ich heute einen echten Visionä…
…
continue reading
1
Alpenlachfaltenakzeptanzanstalt
1:06:12
1:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:12
Alpenlachfaltenakzeptanz Musik Marco Zappa, Eliane Amherd, Stefan Heiniger, Last Foie Gras, Gottfried Supersaxo. Dry January Si-Off der alkoholfreie Schweizer Wermut erhältlich bei www.finbec.ch Das schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Zitat by Weinpoet Gottfried Supersaxo. Doch dazu später mehr. Es gibt ein türkisches Sprichwort das …
…
continue reading
1
the making of - off the making of #1
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12
Neujahrsansprache gefällig ? Ich wünsche Dir ein Jahr - ohne Allergie - ohne "Zolliakie", ein Jahr mit viel flacher Hierarchie. Viel Zeit fär uf d Schiiii! Nu meh Sunnuschii und ganz ganz viel Giggerigiiiiii !!!! Kei Intoleranz - ganz vil Grupputanz - Äntutanz u wenig Firlifranz ! Gönn dinä schneewissuuu Tschaggä ja dinä chipolate bleichä Tsebbla a…
…
continue reading
1
FPL49: Fotografie und Kunstmarkt
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51
In dieser Folge dreht sich wieder alles um die Welt der künstlerischen Fotografie, die Mechanismen des Kunstmarkts und die Strategien, mit denen man dort erfolgreich sein kann. Mein Gast ist der Fotograf und Foto-Fachjournalist Thomas Gerwers, der spannende Einblicke in diese Themen gibt. https://www.dgph.de/dgph/vorstand/thomas-gerwers Foto: © Tho…
…
continue reading
1
249 Jahresrückblick und - Ausblick - Interviewgäste dieses Jahres
18:44
18:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:44
Florian Stadler, Susanne Filfil, Stefan Jacobs, Mareike Krug, Anne Metzler, Christopher Hollmann, Karin Plötz, Janine Rehn, Jana Bretschneider Liebe Weltverbesserer-Community,was für ein Jahr liegt hinter uns! Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf 2024 zurück – ein Jahr voller inspirierender Gespräche, spannender Themen und wundervoller Begegnungen…
…
continue reading
Ein Blick zurück auf das bayerische Jahr 2024Von Forchheimer / Posch
…
continue reading
1
Ilka Groenewold - in spannenden Welten zu Hause.
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
In diesem moJou spreche ich mit Ilka Groenewold – Moderatorin, Coach, Sängerin und leidenschaftliche Sportlerin. Ein Gespräch voller Inspiration, Energie und Lebensfreude. Vom Reisen und Genießen und einem Zufall in der Kindheit, der heute Lebensqualität verursacht. Seit über 20 Jahren steht Ilka erfolgreich auf der Bühne und vor der Kamera. Sie mo…
…
continue reading
1
Folge 43: Lebensmittel und die Energieversorgung sind zu teuer
1:38:01
1:38:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:01
Tom Krebs über realitätsferne Ökonomen, falsche politische Entscheidungen und Gefahren für die Demokratie Einen Jahresrückblick der etwas anderen Art macht unser Host Holger Klein in der aktuellen Folge von „Deutschland, Du kannst das“ mit dem Ökonomen Tom Krebs. Krebs erklärt ausführlich, inwieweit seit Jahren marktliberale Ökonomen großen Einflus…
…
continue reading
1
Raul Krauthausen über Inklusion als "No-Brainer" | 24 Zukunft gerecht Talk
56:58
56:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:58
Als "Berufsbehinderten" möchte sich Raul Krauthausen nicht bezeichnen. Dennoch ist er einer der bekanntesten Aktivisten für Behinderten-Rechte in Deutschland. Im Gespräch zerlegt er die Vorstellung einer vermeintlich gesunden, nicht-behinderten Gesellschaft. Warum die Teilhabe von Menschen mit Behinderung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist un…
…
continue reading
1
Ische Hengert - Roland Heynen
1:03:37
1:03:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:37
Rocky Nachtrag zu Gestern - Warum ist der Nikolaus eigentlich immer ein Mann? Weil keine Frau jährlich das gleiche anziehen würde. Sind die Beiträge von Roland Heynen alias Rocky etwas frauenfeindlich. Darf man das im Zeitalter der Emanzipation? Wieso Rocky ? Also wieso man dem Roland - Rocky sagt ? Dazu kommen wir später? Boxer = Nein - sportlich …
…
continue reading
1
#006 Maria Weichard: Von Sport-Engagement bis Spendenaktionen – Eine Botschafterin mit Herz
47:37
47:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:37
Gerhard Dashuber spricht mit Maria Weichard, einer engagierten Botschafterin von Radeln und Helfen. Maria erzählt, wie sie mit kreativen Ideen wie Online-Sportkursen, Weihnachtsaktionen und gemeinnützigen Projekten unzählige Spenden sammelte und damit Kinder und soziale Einrichtungen unterstützt. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit au…
…
continue reading
1
#005 Robert Mayerhofer: Mit Leidenschaft und Teamgeist durch Europas Pässe
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58
Gerhard Dashuber spricht mit Robert Mayerhofer über seine beeindruckenden Erfahrungen beim Radrennen über die höchsten Pässe Europas. Im Fokus stehen die Vorbereitung auf das Three Peaks Bike Race, die Herausforderungen langer Distanzen und die Bedeutung von Spendenaktionen für Kinder in Not. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf ei…
…
continue reading
1
#004 Jürgen Zwickel: Ultra-Cycling, Mindset und Spenden für Kinder in Not
54:29
54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:29
Gerhard Dashuber spricht mit Jürgen Zwickel über seine Erlebnisse als Ultra-Cycler, wie er durch mentale Stärke Herausforderungen meistert und warum er für Kinder in Not in die Pedale tritt. Jürgen gibt Einblicke in seine Rennen, sein Mindset und seine inspirierende Verbindung zu Radeln und Helfen. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit …
…
continue reading
1
#003 Christian Waniaus: Mountainbiken mit 2,10 m und sozialem Engagement
53:47
53:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:47
Gerhard Dashuber spricht mit Christian Waniaus, einem leidenschaftlichen Mountainbiker und Botschafter für Radeln und Helfen. Im Gespräch erzählt Christian von den Herausforderungen, ein passendes Rad für seine Größe von 2,10 m zu finden, seinen emotionalen Erlebnissen auf dem Trail und seiner Motivation, durch Radfahren Kindern in Not zu helfen. I…
…
continue reading
1
#002 Peter Beers Abenteuer: 1500 km durch Österreich für den guten Zweck
51:18
51:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:18
Gerhard Dashuber spricht mit Peter Beer über seine Teilnahme am Race Around Austria, bei dem er 1500 km mit Unterstützung seines Teams bewältigte. Peter gibt Einblicke in seine akribische Vorbereitung, die Herausforderungen des Rennens und wie er durch seine Spendenaktion die Kinderkrebshilfe Balu unterstützen konnte. In diesem Podcast nimmt Gerhar…
…
continue reading
1
#001 Veit Fiedlers 6000 km: Ein Transkontinentalrennen für Kinder in Afrika
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Gerhard Dashuber spricht mit Veit Fiedler über seine Teilnahme am Transkontinentalrennen, bei dem er unglaubliche 6000 km für den guten Zweck geradelt ist. Im Gespräch erzählt Veit von seiner Vorbereitung, den Herausforderungen des Rennens und wie er durch Spendenaktionen Kindern in Afrika helfen konnte. In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dic…
…
continue reading
In diesem Podcast nimmt Gerhard Dashuber dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Radfahrens, der Solidarität und der kreativen Spendenideen. Gemeinsam mit seinen Gästen – von leidenschaftlichen Kilometersammlern bis hin zu Unterstützern und beeindruckenden Persönlichkeiten – spricht er über persönliche Geschichten, besondere Aktionen u…
…
continue reading
1
248 Gamification - Motivation. Spiel. Wandel.
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Interview mit Roman Rackwitz Heute tauchen wir in ein Thema ein, das vielleicht auf den ersten Blick wie ein Spiel klingt, aber weit darüber hinausgeht: Gamification. Es geht um die Kunst, Menschen nicht nur zu motivieren, sondern sie regelrecht mit Freude bei der Sache zu halten – sei es im Job, beim Lernen oder beim Weltverbessern. Mein heutiger …
…
continue reading
1
FPL48: Intermezzo - Künstlerische Fotografie Teil 2
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
Diese Intermezzo-Folge widmet sich wieder den Ergebnissen meiner jüngsten Studie zur künstlerischen Fotografie. In dieser Episode geht es darum, welche Kriterien ein Foto aus Sicht der Betrachter künstlerisch machen, wie wichtig der Kontext für die Bewertung ist und wie subjektiv oder objektiv diese Einschätzung wahrgenommen wird. Literatur: Feigl,…
…
continue reading
1
Ische Hengert - Beat Anthamatten
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
ater der Enkeltauglichkeit. Einmal mehr habe ich nicht mit meinen Bruder des Geistes - den Vater der Enkeltauglichkeit : BEAT ANTHAMATTEN zu einem flotten Hengert getroffen. Diesmal zum ersten mal aber mit Mikrofon und Ständer. I n den Jugendherberge von Saas-Fee. Es ging laut zu und her in unserem Gespräch, nicht aber wegen unserem Gespräch ( Heng…
…
continue reading
1
Philipp Hanf - Don't stop me now!
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50
Es ist nie zu spät, neu anzufangen! 2017 erhielt Philipp Hanf mit gerade einmal 47 Jahren die Diagnose ALS – eine schwere Nervenkrankheit, die oft als unumkehrbar und unheilbar gilt. Die Ärzte prophezeiten ihm nur noch wenige Jahre. Doch statt zu resignieren, startete Philipp in das Abenteuer seines Lebens. Heute, viele Jahre und letzte Montage spä…
…
continue reading
1
Ische Hengert - Lukas Imseng
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
Ische Hengert - der Walliser Podcast mit Lukas Imseng - Bäcker / Konditor / Autor Sound by Eliane Amherd - Last Christmas Was hast Lukas Imseng nicht schon alles aufgegleist und dabei nie entgleist ? Ein Lukas muss sich doch irgendwann verzetteln und was ist sein Mittel sich eben nicht zu verzetteln. Dazu mehr in dieser Sendung. Wir senden Live aus…
…
continue reading
1
Folge 42: „klimafreundlich pflegen – überall!“
37:28
37:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:28
Thomas Diekamp vom prämierten AWO-Projekt "klimafreundlich pflegen" im Gespräch mit Host Holger Klein Kürzlich wurde das AWO-Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ in der Kategorie „Umwelt schützen“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit in Düsseldorf zum Sieger gekürt. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis i…
…
continue reading
1
247 Vostel - Engagement barrierefrei und flexibel
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Interview mit Janine Rehn Social Media & Marketing Managerin bei vostel.de Heute geht es im Weltverbesserer-Podcast um eine Plattform, die gesellschaftliches Engagement so einfach wie möglich macht: vostel.de. Seit 2015 bringt das Berliner Sozialunternehmen Freiwillige und Non-Profit-Organisationen zusammen – und das barrierefrei, flexibel und für …
…
continue reading
1
Lehrersprechtag: Warhammer-Weltmeisterschaft, Ampel-Aus von langer Hand geplant?, "The Penguin"
1:18:20
1:18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:20
In den USA fand 2024 die "Warhammer"-Einzelweltmeisterschaft statt. Auch Podcaster Martin Pieler spielt das Tabletop-Spiel und tritt bei "Warhammer"-Turnieren an. Bei seinem letzten Turnier hat er gegen die "Deutsche Nummer Eins" gespielt. Deutschlands Nummer Eins ist nach der Weltmeisterschaft in den USA jetzt auch die Nummer sechs der Welt. Im Po…
…
continue reading
1
FPL47: Fotografie und soziales Engagement
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
In dieser Folge geht es wieder um soziales Engagement und die Bedeutung, die Fotografie in diesem Zusammenhang spielen kann. Zu Gast in diesem Interview ist die Fotografin Andrea Lang, die sich mit ihrem Fotoprojekt Endoschwestern für mehr Unterstützung bei der Krankheit Endometriose engagiert. Expertisen gibt es wieder von Prof. Dr. Kathrin Thiel,…
…
continue reading
A härtä Winter“ präsentiert vom Institut für Schneeflockeninventar Saas-Fee Eine Skulptur, die die Realität des Lebens in den Bergen zeigt Nach intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Künstlerkollektiv Supersaxo-Häfliger, mehreren renommierten Design-Ateliers und der Eidgenössischen Kulturagentur ist die beeindruckende Skulptur „A härtä Winter“ Real…
…
continue reading
1
Yasmina Filali - Meine Kinder sind Gottes Entschuldigung für meine erste Familie.
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Heute begrüße ich im moJou die vielseitige Yasmina Filali! Yasmina kommt aus dem Schauspiel und ist bekannt aus Serien wie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, “Die Rote Meile” und “Alarm für Cobra 11”. Heute ist sie als sehr erfolgreiche Influencerin aktiv. Mit einer großen Fangemeinde auf Social Media teilt sie Einblicke über die Herausforderungen de…
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading
Zug der Liebe Compilation 2024Von Zug der Liebe
…
continue reading