Artwork

Inhalt bereitgestellt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Technik-Talk: Wandern mit Navigationsapps

28:12
 
Teilen
 

Manage episode 505599898 series 2824702
Inhalt bereitgestellt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Nach 50 Metern biegen Sie nach links Richtung Norden ab. Der Weg ist unbefestigt.“ – Navigations-Apps mit Sprachausgabe oder Kompassgürtel mit Vibration machen es möglich, dass auch sehbehinderte und blinde Menschen sicher durch die Natur finden. Bei Wanderungen sind sie praktische Helfer, um Routen zu planen und unterwegs nicht die Orientierung zu verlieren.

Im Sichtweisen-Podcast sprechen wir mit den passionierten Wanderern Anne Günther und Matthias Klaus über ihre Erfahrungen. Beide wissen genau, welche Funktionen im Alltag überzeugen – und wo Barrieren bleiben. Anne ist gerade von einer Tour mit dem DBSV-Jugendclub in Baden-Württemberg zurückgekehrt. Matthias hat bereits Wanderungen in Thailand und den USA unternommen. Gemeinsam sind sie überzeugt: Fürs Wandern braucht es nicht nur die richtige App, sondern auch die richtige Einstellung.

Wir vergleichen in dieser Folge Navigations-Apps wie Seeing Assistant Go, Komoot und die Feelspace-App – und geben dabei hoffentlich ein Stück Orientierung.


Shownotes: Mehr Eindrücke von der DBSV-Jugendclub-Wanderung gibt es im Logbuch auf livingbraille.eu vom 25.–31.08.2025: https://www.livingbraille.eu/wander-trek-voyager/

  continue reading

76 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 505599898 series 2824702
Inhalt bereitgestellt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von DBSV – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V., DBSV – Deutscher Blinden-, and Sehbehindertenverband e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„Nach 50 Metern biegen Sie nach links Richtung Norden ab. Der Weg ist unbefestigt.“ – Navigations-Apps mit Sprachausgabe oder Kompassgürtel mit Vibration machen es möglich, dass auch sehbehinderte und blinde Menschen sicher durch die Natur finden. Bei Wanderungen sind sie praktische Helfer, um Routen zu planen und unterwegs nicht die Orientierung zu verlieren.

Im Sichtweisen-Podcast sprechen wir mit den passionierten Wanderern Anne Günther und Matthias Klaus über ihre Erfahrungen. Beide wissen genau, welche Funktionen im Alltag überzeugen – und wo Barrieren bleiben. Anne ist gerade von einer Tour mit dem DBSV-Jugendclub in Baden-Württemberg zurückgekehrt. Matthias hat bereits Wanderungen in Thailand und den USA unternommen. Gemeinsam sind sie überzeugt: Fürs Wandern braucht es nicht nur die richtige App, sondern auch die richtige Einstellung.

Wir vergleichen in dieser Folge Navigations-Apps wie Seeing Assistant Go, Komoot und die Feelspace-App – und geben dabei hoffentlich ein Stück Orientierung.


Shownotes: Mehr Eindrücke von der DBSV-Jugendclub-Wanderung gibt es im Logbuch auf livingbraille.eu vom 25.–31.08.2025: https://www.livingbraille.eu/wander-trek-voyager/

  continue reading

76 Episoden

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen