Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Faktencheck AFD - Soundfehler behoben
MP3•Episode-Home
Manage episode 401625757 series 1004853
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der heutige Podcast beginnt mit einer Diskussion über Rückenschmerzen, die Dirk beim Aussteigen aus dem Auto vor dem Fitnessstudio erlitten hat. Es wird darauf hingewiesen, dass regelmäßiges Rückentraining wichtig ist, auch wenn man normalerweise eine gute Körperhaltung hat. Trotz Beschwerden wird empfohlen, bei einem Hexenschuss weiterhin in Bewegung zu bleiben, solange der Schmerz nicht vollständig verschwunden ist. Weiterhin diskutieren wir über die Teilnahme an Demonstrationen gegen rechts und die politische Landschaft, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD in Thüringen. Das Grundsatzprogramm der AfD wird analysiert, wobei wir die Schwerpunkte auf folgende Themen legen: Außen- und Sicherheitspolitik, Austritt aus der Nato, engere Zusammenarbeit mit Russland, Dexit - Ausstieg Deutschlands aus der Europäischen Union, Bildungspolitik, Familie und Gesellschaft im Allgemeinen, Gesetze und deren Umsetzung, Finanz-, Steuer- und Subventionspolitik uvm. Und nicht zu vergessen: Das Thema Remigration. Insgesamt fanden wir die sehr menschenverachtenden Statements und Positionen der AFD eine Zumutung. Nichtsdestotrotz war unsere Bestrebung, aufklärerisch zu wirken und eine diesbezügliche Verantwortung im Podcast zu übernehmen. Wir versuchen die kontroversen Themen sachlich dazustellen. Bei Interesse der Quellen, bitten wir euch die Shownotes zu nutzen. Hier noch einige zusätzliche Links: https://www.endstation-rechts.de/news/eine-revolutionstheorie-von-rechts-regime-change-von-martin-sellner
…
continue reading
Kapitel
1. Intro (00:00:25)
2. Dirk hat Rücken (00:00:45)
3. DFB Pokal - Gladbach abgesagt (00:04:22)
4. Wenn einer Schuld daran trägt, dass Gladbach verliert (00:05:04)
5. Jakobs Onkel massierte die Borussia (00:07:43)
6. Dirk führt in das Thema ein (00:09:34)
7. Dirk war auf einer Demo gegen die AFD (00:09:42)
8. Jakob war in Erkelenz (00:10:12)
9. Dirk war in Neuss (00:10:35)
10. Arsch huch 1992 (00:11:52)
11. Für die Demokratie - Gegen die AFD (00:14:51)
12. Dirk führt in das Thema ein (00:15:59)
13. Verbot von Gendern (00:18:17)
14. Was würde passieren, wenn die AFD an die Macht käme (00:19:20)
15. Dirk hat das Grundsatzprogramm gelesen (00:20:31)
16. Sachlicher und emotionsloser Faktencheck (00:21:16)
17. Zwischenspiel Nico Semsrott (00:23:25)
18. Sprache schafft Realität (00:24:08)
19. Quellenhinweis: Liste der Bibliotheken in Deutschland (00:24:37)
20. Tipp: Quellenstudium in der Bücherei (00:26:06)
21. Ziele und Absichten (00:27:32)
22. Außen- und Sicherheitspolitik (00:27:41)
23. Polen kaufen Himars (00:32:04)
24. Liberalisierung"" des Waffenrechts (00:38:55)
25. Martin Sellner - Identitäre Bewegung (00:39:38)
26. Der Begriff Reimigration (00:41:03)
27. Innere Sicherheit und Justiz (00:45:55)
28. Entwicklungspsychologie (00:49:31)
29. Wir haben die geringste Kriminalitätsrate (00:54:18)
30. AFD als Werbeprofis (00:54:46)
31. Zwischenspiel Nico Semstrott (00:59:33)
32. Gruppendefinition der Gewalt (01:00:21)
33. Piaget - Assimilation - Adaption (01:06:41)
34. Die Borgs (01:09:23)
35. Euro und Europa (01:10:35)
36. Wrint (01:12:55)
37. Einschlafenpodcast (01:13:18)
38. Engländer räumen Brexit als Fehler ein (01:17:56)
39. Auswirkungen des Brexit auf die Wirtschaft (01:19:05)
40. Öffentlicher Rundfunk (01:25:03)
41. Zwischenspiel Nico Semsrott (01:33:33)
42. Energie und Umweltschutz (01:40:23)
43. Subventionen, Sozialleistungen, Steuern (01:50:22)
44. Bauernproteste könnten auf das falsche Pferd setzen (01:53:24)
45. 10,3% der Arbeitslosen wählen die AFD (01:55:19)
46. Familie und Kinder (01:58:02)
47. Torsten Sträter zum Gendern (01:58:32)
48. Sprache unterliegt einem Wandel (01:59:47)
49. Erklärung - Salamanca (02:11:45)
50. Reframing Aktion Sorgenkind - Aktion Mensch (02:17:24)
51. Reimigration (02:19:40)
52. Das völkische Konzept (02:20:25)
53. Das völkische Konzept: Spiegelbeitrag Nr.3 13.01.2024 (02:23:33)
54. Die Kofferwand (02:40:50)
55. Zahlen (02:43:01)
56. PIckelgleis und Nietenzähler (02:45:12)
57. Jakobs Brief (02:49:42)
58. Zum letzten Mal: Nico Semsrott (02:55:18)
78 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 401625757 series 1004853
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der heutige Podcast beginnt mit einer Diskussion über Rückenschmerzen, die Dirk beim Aussteigen aus dem Auto vor dem Fitnessstudio erlitten hat. Es wird darauf hingewiesen, dass regelmäßiges Rückentraining wichtig ist, auch wenn man normalerweise eine gute Körperhaltung hat. Trotz Beschwerden wird empfohlen, bei einem Hexenschuss weiterhin in Bewegung zu bleiben, solange der Schmerz nicht vollständig verschwunden ist. Weiterhin diskutieren wir über die Teilnahme an Demonstrationen gegen rechts und die politische Landschaft, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen CDU und AfD in Thüringen. Das Grundsatzprogramm der AfD wird analysiert, wobei wir die Schwerpunkte auf folgende Themen legen: Außen- und Sicherheitspolitik, Austritt aus der Nato, engere Zusammenarbeit mit Russland, Dexit - Ausstieg Deutschlands aus der Europäischen Union, Bildungspolitik, Familie und Gesellschaft im Allgemeinen, Gesetze und deren Umsetzung, Finanz-, Steuer- und Subventionspolitik uvm. Und nicht zu vergessen: Das Thema Remigration. Insgesamt fanden wir die sehr menschenverachtenden Statements und Positionen der AFD eine Zumutung. Nichtsdestotrotz war unsere Bestrebung, aufklärerisch zu wirken und eine diesbezügliche Verantwortung im Podcast zu übernehmen. Wir versuchen die kontroversen Themen sachlich dazustellen. Bei Interesse der Quellen, bitten wir euch die Shownotes zu nutzen. Hier noch einige zusätzliche Links: https://www.endstation-rechts.de/news/eine-revolutionstheorie-von-rechts-regime-change-von-martin-sellner
…
continue reading
Kapitel
1. Intro (00:00:25)
2. Dirk hat Rücken (00:00:45)
3. DFB Pokal - Gladbach abgesagt (00:04:22)
4. Wenn einer Schuld daran trägt, dass Gladbach verliert (00:05:04)
5. Jakobs Onkel massierte die Borussia (00:07:43)
6. Dirk führt in das Thema ein (00:09:34)
7. Dirk war auf einer Demo gegen die AFD (00:09:42)
8. Jakob war in Erkelenz (00:10:12)
9. Dirk war in Neuss (00:10:35)
10. Arsch huch 1992 (00:11:52)
11. Für die Demokratie - Gegen die AFD (00:14:51)
12. Dirk führt in das Thema ein (00:15:59)
13. Verbot von Gendern (00:18:17)
14. Was würde passieren, wenn die AFD an die Macht käme (00:19:20)
15. Dirk hat das Grundsatzprogramm gelesen (00:20:31)
16. Sachlicher und emotionsloser Faktencheck (00:21:16)
17. Zwischenspiel Nico Semsrott (00:23:25)
18. Sprache schafft Realität (00:24:08)
19. Quellenhinweis: Liste der Bibliotheken in Deutschland (00:24:37)
20. Tipp: Quellenstudium in der Bücherei (00:26:06)
21. Ziele und Absichten (00:27:32)
22. Außen- und Sicherheitspolitik (00:27:41)
23. Polen kaufen Himars (00:32:04)
24. Liberalisierung"" des Waffenrechts (00:38:55)
25. Martin Sellner - Identitäre Bewegung (00:39:38)
26. Der Begriff Reimigration (00:41:03)
27. Innere Sicherheit und Justiz (00:45:55)
28. Entwicklungspsychologie (00:49:31)
29. Wir haben die geringste Kriminalitätsrate (00:54:18)
30. AFD als Werbeprofis (00:54:46)
31. Zwischenspiel Nico Semstrott (00:59:33)
32. Gruppendefinition der Gewalt (01:00:21)
33. Piaget - Assimilation - Adaption (01:06:41)
34. Die Borgs (01:09:23)
35. Euro und Europa (01:10:35)
36. Wrint (01:12:55)
37. Einschlafenpodcast (01:13:18)
38. Engländer räumen Brexit als Fehler ein (01:17:56)
39. Auswirkungen des Brexit auf die Wirtschaft (01:19:05)
40. Öffentlicher Rundfunk (01:25:03)
41. Zwischenspiel Nico Semsrott (01:33:33)
42. Energie und Umweltschutz (01:40:23)
43. Subventionen, Sozialleistungen, Steuern (01:50:22)
44. Bauernproteste könnten auf das falsche Pferd setzen (01:53:24)
45. 10,3% der Arbeitslosen wählen die AFD (01:55:19)
46. Familie und Kinder (01:58:02)
47. Torsten Sträter zum Gendern (01:58:32)
48. Sprache unterliegt einem Wandel (01:59:47)
49. Erklärung - Salamanca (02:11:45)
50. Reframing Aktion Sorgenkind - Aktion Mensch (02:17:24)
51. Reimigration (02:19:40)
52. Das völkische Konzept (02:20:25)
53. Das völkische Konzept: Spiegelbeitrag Nr.3 13.01.2024 (02:23:33)
54. Die Kofferwand (02:40:50)
55. Zahlen (02:43:01)
56. PIckelgleis und Nietenzähler (02:45:12)
57. Jakobs Brief (02:49:42)
58. Zum letzten Mal: Nico Semsrott (02:55:18)
78 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.