Jakob Pollen Und Dirk Voigt öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Bei einer Reise mit dem Wohnmobil durch Frankreich, Spanien und Portugal kann man viele Abenteuer erleben und atemberaubende Landschaften entdecken. Doch gerade wenn man mit einem Hund unterwegs ist, können Sorgen und Herausforderungen auftreten. Trotzdem lohnt es sich, die Reise mit dem geliebten Vierbeiner zu wagen, denn es gibt viele schöne Orte…
 
Erstellt mit chatgpt: Willkommen beim Rurpod, dem Podcast von Dirk und Jakob. In dieser Episode werden wir über den aktuellen Skandal bei der FIFA und die Rolle Deutschlands bei der Vergabe der WM an Katar sprechen. Wir werden auch einen Truecrime-Podcast mit dem Wiener Scharm besprechen und über den Adventskalender mit positiven Nachrichten beim T…
 
In dieser Sendung unterhalten wir uns über das Heizen während des Podcastens. Dirk gibt uns einen Tipp zu Solaranlagen und wann man diese anschaffen sollte. Uns hat eine liebe Postkarte von Dotti erreicht, aber wer ist Dotti? Uns ist es eine Freude, die Podcastkollegin unseren Hörerinnen und Hörern vorzustellen. Hierauf eruieren wir Dirks metabolis…
 
Danke. Danke an die Hörerinnen und Hörer. Wir senden jetzt bereits seit 100 Folgen. Wer hätte gedacht, dass wir solange senden würden. Und erst recht, ihr dem Halbwissen lauschen würdet? Das ermutigt uns so sehr, dass wir die nächsten 100 Folgen angehen. Vielleicht gehen wir irgendwann als die Senioren des Podcastens ein - sozusagen die Rolling Sto…
 
In dieser Folge verfolgen wir wieder Dirks Devise, das Podcasten kann auch Eigentherapie sein. Aber Achtung - Disclaimer. In diesem Podcast kannst du dein Wissen testen und herausfinden, warum du wahrscheinlich nicht so klug bist, wie die meisten Affen dieser Welt. Außerdem beschäftigen wir uns mit schnellem und dem langsamen Denken, Priti Patel, H…
 
Fast 3 Monate ist der letzte Rurpod her. Solange haben sich Dirk und Jakob auch nicht gesehen. Das merkt man diesem überlangen Podcast aber auch an. Denn sie haben sich viel zu erzählen und nehmen dich, liebe Hörerin, lieber Hörer mit auf diese Erlebnisreise. Themen der Sendung sind: Brennende E-Autos und eine hierfür kostengünstige Problemlösung, …
 
In dieser Folge sprechen wir über den Krieg in der Ukraine. Dabei beleuchten wir verschiedene Aspekte: Preppern, eigene Möglichkeiten - Einsparungen zu treffen, die eigene Betroffenheit, Umgang mit dem Thema uvm. Und am Ende stellt Jakob noch eine Junge Künstlerin vor.Von Jakob Pollen und Dirk Voigt
 
«Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt». Immanuel Kant (1724-1804) Dirks Thema heute ist die Frage, wie viel Freiheit verträgt die Demokratie und fordert Jakob zu einem Dialog bzw. Disput heraus. Ein weiteres Thema ist die Idee eines Machbarkeitswahns der reichsten Männer der Welt, die in ihren Männlichkeitsallm…
 
Man kann dieser Folge anmerken, dass Dirk und Jakob sich länger nicht mehr gesprochen haben. Die Themenvielfalt ist wieder groß. Dirk berichtet von seinem Wohnmobilurlaub mit seiner Frau und seinem Hund in Spanien, von Möhrenlachs und seinem Weihnachtsmenü, vom AppleCar und lässt uns auch an seinen Weihnachtserinnerungen als Kind teilhaben. Jakobs …
 
Was machen Geier in Europa? Wie kann es passieren, dass man sich bei einem Spaziergang plötzlich in anderen Zeitdimensionen befindet? Ist die Bundesbahn zukunftsfähig - oder reist sie in Sachen Komfort, Digitalisierung und Pünktlichkeit ins Jahr 1980 zurück? Und was machen Hoeneß? Kann vermehrter Fleischkonsum das limbische System so stark beeinflu…
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Buch von Nils Melzer mit dem Titel: Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung. Links zur Sendung: Buch: Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Wikileaks - Staatsfeind Julian Assange - Doku ARD: https://youtu.be/…
 
Sind wir alle trunken vor Selbstliebe? Leben wir alle in einer eigenen Bubble? Hat der allgemeine Respekt nachgelassen oder ist das nur gefühlt so? Was könnte ein Rechenfehler für unser Klima und unsere Klimaanstrengungen bedeuten? Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft? Was bedeutet es, wenn ein renommierter Historiker ausgeladen wird? Diese…
 
Liebevoller kann doch ein Titel für ein Podcast nicht sein, oder? Ein E-Bussy ist aber kein Lippenbekenntnis kurz vor dem Valentinstag, sondern ein elektrobetriebener, ja was? Ein Car, ein Bus, ein Kipper, ein Koffertransporter, ein universal Fahrzeug, ein Pickup, ein Camper? Vielleicht werden wir dazu ja einmal einen rooom im clubhouse öffnen. Abe…
 
In dieser Folge sprechen wir über das Fähnchen des Hustenbonbons Em-Eukal, warum Siri auf das Triggerwort Joe Biden hört, ene-mene-meck und Merz ist weg, Zeit Verbrechen, Gérards Tipps und Tricks und das Hypethema Clubhaus. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.Von Jakob Pollen und Dirk Voigt
 
In dieser Folge beschäftigen sich Dirk und Jakob mit so vielen Themen, dass es einem schwindelig werden kann. Schwindelig haben uns allerdings auch leider die Aussetzer der Technik während der Aufnahme gemacht. Dies bitten wir zu entschuldigen. THEMEN SIND DIESMAL: * der rc3 * Zählen Hunde in der Anzahl der sich zu treffenden Personen während der C…
 
Leider gab es technische Probleme mit unserem Wordpress Setup bzw. unserem Anbieter. Daher kommt unsere rurpod Folge erst jetzt. Aber von der Aktualität hat diese Folge nichts eingebüßt. Wir behandeln das Buch 1000 Zeilen Lüge, den Cum Ex Skandal, warum Pornos impotent machen können, sowie Cancel Culture. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören.…
 
Folge Nr. 80. Wäre hätte das gedacht. In dieser Folge sprechen Dirk und Jakob endlich wieder einmal über Fußball und darüber, warum wir keinen Lachs mehr essen sollten. Aber auch ein kleiner Spatz bekommt heute unsere volle Aufmerksamkeit, obwohl er nicht schielt. Warum belügen wir uns eigentlich selbst? Muss man dem vom Verfassungsschutz als recht…
 
Lange haben Dirk und Jakob überlegt, ob sie dieses Thema angehen. Aber uns ist es wichtig in traumatisch erlebten Zeiten, Licht ins Dunkel der Verschwörungsmystiker zu bringen und aufzuzeigen, dass das wichtigste zur Zeit der Zusammenhalt und nicht das gefährliche Abdriften in Verschwörungsmythen ist. Und wer versucht uns gerade auf den, im wahrste…
 
In dieser Folge sprechen Dirk und Jakob über Fakenews in der Zeit von Corona und darüber hinaus. Hierbei stehen folgende Fragen im Fokus: Warum gibt es Fakenews? Wie sind diese hirnorganisch repräsentiert? Welche Altersgruppe leitet diese am häufigsten weiter? Was motiviert Menschen, Fakenews zu verbreiten? Diese Fragen versuchen Dirk und Jakob mit…
 
Erstmals seit 2013 sitzen Dirk und ich uns nicht gegenüber. In Zeiten von Corona ist halt alles etwas anders. Doch wir wären nicht der rurpod, wenn wir nicht positiv nach vorne schauen würden. Uns ist es eine Freude, euch mit lokalen, aber auch überregionalen Themen unseres Halbwissens erfreuen zu können. So beschäftigen wir uns diesmal mit einem g…
 
Dexit Befürworter aufgepasst. In englischen Schlafzimmern ist tote Hose. Und warum? Genau. Schuld ist der Brexit. Aber auch andere unseriöse Unterfangen als der Brexit führen zu Missmut. Davon berichtet Dirk. Er war mit seiner Liebsten bei einem Pinkkonzert und musste hierfür unvorstellbar viel Geld berappen. Hierfür zeichnete sich eine Plattform v…
 
In der aktuellen Folge beschäftigen sich Dirk und Jakob mit dem Pferdesport, den teils damit verbundenen tierquälerischen Methoden, Bußgeldkatalogen, Moskitos, die nicht in gleiche Schwingung kommen, Sootern, Fußball, der Apple Watch und vielen anderen Themen. Die Musik, die Moskitos und Mücken vom Stechen abhalten soll findet ihr genauso wie den A…
 
Dirk und Jakob beschäftigen sich in diesem podcast intensiv mit einem Thema, das uns eine liebe Bekannt und Tierärztin antrug. Es betrifft den tierärztlichen Notdienst und die damit verbundenen Umwälzungen im Bereich der tierärztlichen Versorgung unserer geliebten Haustiere. Außerdem macht uns die Kirche und ihre schleppende Aufklärung sprachlos. W…
 
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen: Brexit Trumps shutdown E-Mobilität Apple Pay Kinder vor Rathäusern Nico Semsrott Aachener Uni forscht für die Bundesbahn Gesetze und Algorithmen Daten Leak Hambergers Die Musik stammt von Omonoko - Wild at heart.Von Jakob Pollen und Dirk Voigt
 
Gibt es uns überhaupt? Oder sind wir nur ein Fehler in der Matrix? Dirk und Jakob unterhalten und philosophieren in dieser Sendung über Strings und Paralleluniversen. Über zehn Gründe, warum man seine Social Media Accounts sofort löschen sollte und warum das erste Hackertreffen in Jena stattfand. War es eine ganze Generation von jungen Dichtern und…
 
In dieser Folge berichten wir von unserem Treffen mit Gérard vom blah-blah-blah Podcast bzw. von Gérards Welt und der Idee eines Podcaster Stammtisches vom ganz linken Niederrhein. Außerdem sprechen wir über Wohnmobile, geocashing,Dachzelte, eine Denunziationsplattform der AfD für LehrerInnen, Kokosöl und Sex mit Roboter. Wir wünschen euch viel Spa…
 
Wie heißt es immer so schön? Die weißen alten Männer und ihr rechtes Politikverständnis. Aber das dem nicht so sein muss, beweisen Dirk und Jakob in dieser sehr politischen Folge. Es geht um die Vorfälle in Chemnitz. Dabei verharren wir nicht nur in der aktuellen Nachrichtenwelt, sondern versuchen für uns und für euch liebe Hörerinnen und Hörer, di…
 
Eine warme Sommernacht, kurz vor der Mondfinsternis. Dirk und Jakob podcasten zu heißen Nova Bossa Klängen. Ob es die Hitze war? Das wird der Blutmond zeigen. Auf jeden Fall scheint diese nicht an den beiden Protagonisten spurlos vorbeigegangen zu sein. So fabuliert Jakob fiebrig von einem Tretroller mit integriertem Laufband und Dirk von Klimaanla…
 
Auch wenn der Header etwas anderes vermuten lässt. Es wird sich in der Folge massiv aufgeregt. Und dabei, ACHTUNG SPOILER, war Deutschland zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal aus der Vorrunde ausgeschieden. Wir diskutieren, streiten, kuscheln und schwadronieren zu den Themen: Warum es in Flugzeugkabinen stinkt, was man gegen die Klimaerwärmung un…
 
Was macht man am Vatertag? Man trifft sich zum Podcasten und dies, obwohl Dirk keine Aussichten auf den Literaturnobelpreis in diesem Jahr haben wird. Doch dafür ist er der Krankenschwester Irmgard zwischen B1 und C1 begegnet, leider ohne seine Torsten Stärker Mütze zu tragen. Ein Schelm - wer Böses denkt. Jakob hat das Brauen für sich entdeckt und…
 
Nach längerer Zeit kommt hier wieder ein neuer rurpod. Spritzig und gut gelaunt haben wir uns wieder über aktuelle Themen aus Politik, Kultur und Wissenschaft unterhalten. Aber war alles wie bisher....? Nein! Es gibt eine Neuerung. Wir waren diesmal erstmalig live zu hören. Das werden wir jetzt beibehalten, solange Jakob nicht vergisst auf´s Knöpfc…
 
Und führe uns nicht in Versuchung. Versuchung. Das ist nicht nur der aktuelle klerikale Diskurs, den Papst Franziskus angestoßen hat, sondern die Versuchung findet sich auch im Alltäglichen. Und führe mich nicht in Versuchung: - wir führen euch demnächst auch live in Versuchung - Dildos mit Lautsprecherboxen - pränataler Frühapp - die SPD erliegt d…
 
7.00 Uhr. Du stehst an der Bushaltestelle. Dein müdes Antlitz wird durchzuckt von einem verschmitztes Lächeln. Schnuppernd reckst du deine Nase in den kalten Dezemberwind und riechst den Duft frischen Kaffees und weißt, der Bus kommt gleich. Und du bist stolz! Und das kannst du sein! Denn mit deinen 8 Bechern Kaffee heute Morgen, hast du auf´s Best…
 
Da sind wir wieder. Und wie sollte es anders sein, wieder einmal mit einem pädagogischen Anspruch. Daher: Was können wir in dieser Sendung lernen? *Manipulation ist das neue Geschäftsgebaren 2.0. *Hunde manipulieren uns ebenso, wie mobile Kom -munikationsgesellschaften.! *Wir sollten keinem Skyberater mit Dackelblick trauen. *Auch nicht dem BVB und…
 
Loading …

Kurzanleitung