Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Respekt vor dem Tatort Windkraft #alledichtmachen
MP3•Episode-Home
Manage episode 293734329 series 1004853
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sind wir alle trunken vor Selbstliebe? Leben wir alle in einer eigenen Bubble? Hat der allgemeine Respekt nachgelassen oder ist das nur gefühlt so? Was könnte ein Rechenfehler für unser Klima und unsere Klimaanstrengungen bedeuten? Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft? Was bedeutet es, wenn ein renommierter Historiker ausgeladen wird? Diese und andere Fragen versuchen Dirk und Jakob aus ihrer Sicht zu beantworten. Natürlich wieder mit gesundem Halbwissen.
…
continue reading
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Themenübersicht (00:00:17)
3. Heuschnupfen (00:01:04)
4. Pollenwarner (00:01:31)
5. FFP2 Masken gegen Heuschnupfen (00:02:03)
6. Spargelsaison in Holland ist eröffnet (00:02:41)
7. Probleme im grenznahen Bereich (00:03:00)
8. Indigene Völker (00:04:21)
9. Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft (00:22:12)
10. DFB - keine Diversität in der Führungsebene (00:24:59)
11. Weiße CIS Männer (00:27:14)
12. Eure Mütter: Macht ihr den Scheißdreck, weil ihr blöd seid? (00:36:15)
13. Wird der gegenseitige Respekt in der Gesellschaft geringer? (00:37:45)
14. Prof. Dr. Hennig Goersch (00:45:21)
15. Living in a bubble (00:58:00)
16. Lauterbach und Herr Kubicki - oder redliche Informationsgewinnung (01:07:40)
17. #allesdichtmachen / Lutz van der Horst kontert (01:11:04)
18. #allesdichtmachen - #allesindimkopfdicht (01:12:03)
19. Ist Baerbock eine gute Wahl? (01:22:53)
20. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - leider verrechnet (01:25:11)
21. taz - Kaffeekränzchen beim Minister (01:31:55)
22. Outro (01:40:38)
79 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 293734329 series 1004853
Inhalt bereitgestellt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jakob Pollen und Dirk Voigt, Jakob Pollen, and Dirk Voigt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Sind wir alle trunken vor Selbstliebe? Leben wir alle in einer eigenen Bubble? Hat der allgemeine Respekt nachgelassen oder ist das nur gefühlt so? Was könnte ein Rechenfehler für unser Klima und unsere Klimaanstrengungen bedeuten? Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft? Was bedeutet es, wenn ein renommierter Historiker ausgeladen wird? Diese und andere Fragen versuchen Dirk und Jakob aus ihrer Sicht zu beantworten. Natürlich wieder mit gesundem Halbwissen.
…
continue reading
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Themenübersicht (00:00:17)
3. Heuschnupfen (00:01:04)
4. Pollenwarner (00:01:31)
5. FFP2 Masken gegen Heuschnupfen (00:02:03)
6. Spargelsaison in Holland ist eröffnet (00:02:41)
7. Probleme im grenznahen Bereich (00:03:00)
8. Indigene Völker (00:04:21)
9. Wie viel Identität verträgt die Gesellschaft (00:22:12)
10. DFB - keine Diversität in der Führungsebene (00:24:59)
11. Weiße CIS Männer (00:27:14)
12. Eure Mütter: Macht ihr den Scheißdreck, weil ihr blöd seid? (00:36:15)
13. Wird der gegenseitige Respekt in der Gesellschaft geringer? (00:37:45)
14. Prof. Dr. Hennig Goersch (00:45:21)
15. Living in a bubble (00:58:00)
16. Lauterbach und Herr Kubicki - oder redliche Informationsgewinnung (01:07:40)
17. #allesdichtmachen / Lutz van der Horst kontert (01:11:04)
18. #allesdichtmachen - #allesindimkopfdicht (01:12:03)
19. Ist Baerbock eine gute Wahl? (01:22:53)
20. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - leider verrechnet (01:25:11)
21. taz - Kaffeekränzchen beim Minister (01:31:55)
22. Outro (01:40:38)
79 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.