Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Episode 3 | 30 Minuten mit Vincent Sorg

37:11
 
Teilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 12, 2025 09:50 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 179607773 series 1444927
Inhalt bereitgestellt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Er ist vielleicht einer der Hauptgründe, warum die Toten Hosen aus Düsseldorf 2013 mit ihrem neuen und moderneren Sound eine Art Comeback feiern durften, das dennoch nicht ihre Wurzeln als Punkband verriet und vielleicht gerade deshalb mit Radio- und Stadion-tauglichen Hymnen so gut gelang. Vincent Sorg, der mit Jörg Umbreit auf einem alten Kotten in der Nähe von Münster die seit 1988 existierenden Principal Studios betreibt, hat es mit seiner ganz eigenen Art und Weise geschafft, die Toten Hosen ins neue Jahrtausend zu hieven - "Ballast der Republik wurde zum erfolgreichsten Album des Jahres und Vincent bekam für dieses Album auch einen wohlverdienten Echo. Aber auch die Broilers oder die Donots sind alte Bekannte, die auf Vincents Fähigkeiten als Produzent nicht mehr verzichten wollen. Im Interview sprechen wir unter anderem über Queens "A night at the Opera", die Anfänge des Digital-Recordings, Philosophien und Praxis beim Umgang mit echten und virtuellen Gitarren-Verstärkern, einen Studio-Betrieb ohne Voodoo und teures Outboard und natürlich auch über "3 PlugIns für die einsame Insel".
  continue reading

16 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 12, 2025 09:50 (1M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 179607773 series 1444927
Inhalt bereitgestellt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jonas Wagner and Jonas Wagner jr. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Er ist vielleicht einer der Hauptgründe, warum die Toten Hosen aus Düsseldorf 2013 mit ihrem neuen und moderneren Sound eine Art Comeback feiern durften, das dennoch nicht ihre Wurzeln als Punkband verriet und vielleicht gerade deshalb mit Radio- und Stadion-tauglichen Hymnen so gut gelang. Vincent Sorg, der mit Jörg Umbreit auf einem alten Kotten in der Nähe von Münster die seit 1988 existierenden Principal Studios betreibt, hat es mit seiner ganz eigenen Art und Weise geschafft, die Toten Hosen ins neue Jahrtausend zu hieven - "Ballast der Republik wurde zum erfolgreichsten Album des Jahres und Vincent bekam für dieses Album auch einen wohlverdienten Echo. Aber auch die Broilers oder die Donots sind alte Bekannte, die auf Vincents Fähigkeiten als Produzent nicht mehr verzichten wollen. Im Interview sprechen wir unter anderem über Queens "A night at the Opera", die Anfänge des Digital-Recordings, Philosophien und Praxis beim Umgang mit echten und virtuellen Gitarren-Verstärkern, einen Studio-Betrieb ohne Voodoo und teures Outboard und natürlich auch über "3 PlugIns für die einsame Insel".
  continue reading

16 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen