Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
PSSD
MP3•Episode-Home
Manage episode 328062884 series 115860
Inhalt bereitgestellt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Folge findet ihr auch als Video, und zwar hier: https://youtu.be/qnIzVaCOQvY In diesem Video spreche ich mit Sandra, der Vorsitzenden der PSSD Hilfe Deutschland e. V. über PSSD. Was ist das eigentlich? Woher kommt das? Wie stelle ich PSSD fest? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Gibt es Hilfe? Die Webseite der PSSD Hilfe Deutschland e. V. findet ihr hier: www.pssd-hilfe.de
…
continue reading
Kapitel
1. - Begrüßung (00:00:00)
2. - PSSD Hilfe (00:01:28)
3. - Was ist PSSD? (00:04:26)
4. - Physiologische Erklärungsmodelle der PSSD (00:17:26)
5. - Tritt das immer beim ersten Mal auf, wenn man ein SSRI nimmt? (00:21:51)
6. - Wie viele sind betroffen? (00:23:16)
7. - Hilfe für Betroffene (00:24:08)
8. - Medikamentöse Behandlung der PSSD (00:29:15)
9. - Umgang der Behandelnden mit den Betroffenen (00:31:48)
10. - Was tun, wenn die Symptomatik da ist? (00:33:02)
11. - Weitere Informationsquellen (00:35:33)
12. - Parallele zum Erkenntnisgewinn über das Absetzsyndrom (00:36:59)
13. - Outtakes (00:38:57)
160 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 328062884 series 115860
Inhalt bereitgestellt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dres. Dreher & Kugelstadt and Dres. Dreher oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Folge findet ihr auch als Video, und zwar hier: https://youtu.be/qnIzVaCOQvY In diesem Video spreche ich mit Sandra, der Vorsitzenden der PSSD Hilfe Deutschland e. V. über PSSD. Was ist das eigentlich? Woher kommt das? Wie stelle ich PSSD fest? Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Gibt es Hilfe? Die Webseite der PSSD Hilfe Deutschland e. V. findet ihr hier: www.pssd-hilfe.de
…
continue reading
Kapitel
1. - Begrüßung (00:00:00)
2. - PSSD Hilfe (00:01:28)
3. - Was ist PSSD? (00:04:26)
4. - Physiologische Erklärungsmodelle der PSSD (00:17:26)
5. - Tritt das immer beim ersten Mal auf, wenn man ein SSRI nimmt? (00:21:51)
6. - Wie viele sind betroffen? (00:23:16)
7. - Hilfe für Betroffene (00:24:08)
8. - Medikamentöse Behandlung der PSSD (00:29:15)
9. - Umgang der Behandelnden mit den Betroffenen (00:31:48)
10. - Was tun, wenn die Symptomatik da ist? (00:33:02)
11. - Weitere Informationsquellen (00:35:33)
12. - Parallele zum Erkenntnisgewinn über das Absetzsyndrom (00:36:59)
13. - Outtakes (00:38:57)
160 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.