Gehen Sie mit der App Player FM offline!
"Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Problem"
Manage episode 375560657 series 2578171
Asha Hedayati ist Anwältin und arbeitet vor allem im Bereich Familienrecht. Aber auch Mediation und Ausländerrecht gehören zu ihren Arbeitsgebieten. In sozialen Netzwerken berichtet sie anonymisiert von ihren Fällen. Dabei geht es fast immer auch um häusliche und sexualisierte Gewalt, Misogynie, Frauenhass. Und um in gesellschaftliches System, das dieser alltäglichen Gewalt nicht, die ihre Mandantinnen erleben, nicht adäquat entspricht. Denn häufig erlebt sie misogyne Vorurteile auch im Gerichtssaal - ihren Mandantinnen gegenüber, aber auch sie selbst ist davon mitunter betroffen.
Mit all ihrer Erfahrung ist Asha Hedayati für mich deswegen die perfekte Gesprächspartnerin, um über den Fall der spanischen Fußballspielerin und Weltmeisterin Jennifer Hermoso zu sprechen, die vor den Augen der Weltöffentlichkeit erdulden musste, dass Verbandspräsident Luis Rubiales sich ihren Kopf greift, um ihr seinen Mund auf ihre Lippen zu drücken. Ein sexueller Übergriff in aller Öffentlichkeit.
Kapitel
1. Intro: Zu Gast Asha Hedayti zum Fall Jenni Hermoso (00:00:00)
2. Der Übergriff von Luis Rubiales auf Jenni Hermoso (00:01:43)
3. Eine absolute Grenzüberschreitung (00:04:23)
4. Die Unterschiede in der Wahrnehmung (00:05:41)
5. Die Scham der Betroffenen (00:09:25)
6. Die Bildsprache in der Berichterstattung (00:11:35)
7. Wir sehen nur die Spitze des Eisbergs (00:16:28)
8. Männliche Grenzüberschreitung ist ein Problem der Männer (00:18:25)
9. Gewalt gegen Frauen gibts in allen Bereichen (00:21:09)
10. "Die stille Gewalt" - Buch von Asha Hedayati (00:23:23)
47 Episoden
Manage episode 375560657 series 2578171
Asha Hedayati ist Anwältin und arbeitet vor allem im Bereich Familienrecht. Aber auch Mediation und Ausländerrecht gehören zu ihren Arbeitsgebieten. In sozialen Netzwerken berichtet sie anonymisiert von ihren Fällen. Dabei geht es fast immer auch um häusliche und sexualisierte Gewalt, Misogynie, Frauenhass. Und um in gesellschaftliches System, das dieser alltäglichen Gewalt nicht, die ihre Mandantinnen erleben, nicht adäquat entspricht. Denn häufig erlebt sie misogyne Vorurteile auch im Gerichtssaal - ihren Mandantinnen gegenüber, aber auch sie selbst ist davon mitunter betroffen.
Mit all ihrer Erfahrung ist Asha Hedayati für mich deswegen die perfekte Gesprächspartnerin, um über den Fall der spanischen Fußballspielerin und Weltmeisterin Jennifer Hermoso zu sprechen, die vor den Augen der Weltöffentlichkeit erdulden musste, dass Verbandspräsident Luis Rubiales sich ihren Kopf greift, um ihr seinen Mund auf ihre Lippen zu drücken. Ein sexueller Übergriff in aller Öffentlichkeit.
Kapitel
1. Intro: Zu Gast Asha Hedayti zum Fall Jenni Hermoso (00:00:00)
2. Der Übergriff von Luis Rubiales auf Jenni Hermoso (00:01:43)
3. Eine absolute Grenzüberschreitung (00:04:23)
4. Die Unterschiede in der Wahrnehmung (00:05:41)
5. Die Scham der Betroffenen (00:09:25)
6. Die Bildsprache in der Berichterstattung (00:11:35)
7. Wir sehen nur die Spitze des Eisbergs (00:16:28)
8. Männliche Grenzüberschreitung ist ein Problem der Männer (00:18:25)
9. Gewalt gegen Frauen gibts in allen Bereichen (00:21:09)
10. "Die stille Gewalt" - Buch von Asha Hedayati (00:23:23)
47 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.