MK73: VHS 2025 - Miteinander reden, lernen und wachsen
Manage episode 361723183 series 2400152
Lebenslanges Lernen ist gefragter denn je. Dazu tragen auch die Volkshochschulen in Deutschland bei - mit vielfältigen Kursen und mit kulturellen Angeboten. Doch was ist gefragt? So wie viele andere Institutionen sucht die VHS nach neuen bzw. passenderen Angeboten, insbesondere für jüngere Zielgruppen. Die Volkshochschule in Brunsbüttel hat Nutzer:innen direkt befragt – im Rahmen des Programms MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung. Es dient der politischen Bildung und Demokratieentwicklung im ländlichen Raum.
Kapitel
1. Jingle MassivKreativ, Begrüßung (00:00:00)
2. Projekt VHS 2025, MITEINANDER REDEN-Programm (00:00:28)
3. Vorstellung Aktivitäten der Volkshochschule Brunsbüttel (00:02:10)
4. spezifische Angebote Volkshochschule Brunsbüttel (00:02:45)
5. Heimatmuseum und Stadtgalerie Brunsbüttel (00:04:30)
6. Nutzerinnen und Nutzer der Angebote der Volkshochschule (00:05:05)
7. Projekt MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung (00:06:25)
8. Wie erreicht Ihr Eure Zielgruppen? (00:07:25)
9. Wie wirkt die Methode Design Thinking? (00:09:25)
10. Wie liefen die Workshops mit dem VHS-Team ab? (00:10:05)
11. Volkshochschule als Dritter Ort (00:11:00)
12. Interviews mit Nutzerinnen und Nicht-Nutzerinnen (00:12:50)
13. Nutzertypen und Prototypen: Welche Wünsche und Vorschläge lassen sich realisieren? (00:14:30)
14. Nutzung Social Media - Business Suite (00:16:30)
15. hinter die Kulissen der VHS schauen - neue Angebote (00:19:30)
16. Organisationsentwicklung: Wer macht was wann wo in der VHS? (00:20:15)
17. Mehrwerte schaffen bei VHS-Mitgliedschaft durch Rücktrittsversicherung (00:21:40)
18. Erkenntnisse des VHS-Teams durch das MR-Projekt VHS 2025 (00:23:45)
19. Agiles Arbeiten, Veränderung des Vorhabens und Anpassung (00:29:40)
20. Demokratieentwicklung und Teilhabe im Programm MITEINANDER REDEN (00:34:00)
21. Zusammenhalt zwischen den Generationen (00:35:50)
22. Online-Werkstatt und Netzwerk-Treffen im MITEINANDER REDEN-Programm (00:37:00)
23. Prozessbegleitung, Projekt-Coaching (00:38:10)
24. neue Potenziale für das Programm MITEINANDER REDEN (00:40:00)
25. Energiewende: lösungsorientierte Dialoge und Formate (00:42:00)
26. Verabschiedung (00:43:15)
27. Ende (00:43:44)
75 Episoden