Artwork

Inhalt bereitgestellt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Brotkrumen und Ingenieurskunst: Buchreihen für Lesende und Schreibende

1:04:06
 
Teilen
 

Manage episode 419552269 series 3474867
Inhalt bereitgestellt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wieso lesen wir Buchreihen? Und wie schreibt man sie?

Thema

  • Brotkrumen und Ingenieurskunst: Buchreihen für Lesende und Schreibende

Darüber sprechen wir in der Episode

  • Buchreihen vs. Einzelbände
  • Warum lesen wir Buchreihen?
  • Warum Martin gerne nicht wissen will, ob er eine Reihe liest
  • Wozu schreibt man Buchreihen?
  • Worauf muss man achten?
  • Welche Herangehensweisen gibt es?
  • Episodisches Erzählen
  • Schreibtipps zu Buchreihen
  • Brotkrumen-Methode
  • Beispiele aus den Polys-Chroniken
  • Backwards Engineering
  • Seine Schachfiguren in Stellung bringen
  • Beispiele aus den Polys-Chroniken
  • Buchreihen müssen eskalieren

Erwähnungen

Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt:

Weitere Links

Hier findet ihr uns

Intro & Outro

  • LuLL Episode Intro
  • LuLL Outro
  continue reading

160 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 419552269 series 3474867
Inhalt bereitgestellt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Martin Moch, Maxe Schwind, Martin Moch, and Maxe Schwind oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wieso lesen wir Buchreihen? Und wie schreibt man sie?

Thema

  • Brotkrumen und Ingenieurskunst: Buchreihen für Lesende und Schreibende

Darüber sprechen wir in der Episode

  • Buchreihen vs. Einzelbände
  • Warum lesen wir Buchreihen?
  • Warum Martin gerne nicht wissen will, ob er eine Reihe liest
  • Wozu schreibt man Buchreihen?
  • Worauf muss man achten?
  • Welche Herangehensweisen gibt es?
  • Episodisches Erzählen
  • Schreibtipps zu Buchreihen
  • Brotkrumen-Methode
  • Beispiele aus den Polys-Chroniken
  • Backwards Engineering
  • Seine Schachfiguren in Stellung bringen
  • Beispiele aus den Polys-Chroniken
  • Buchreihen müssen eskalieren

Erwähnungen

Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt:

Weitere Links

Hier findet ihr uns

Intro & Outro

  • LuLL Episode Intro
  • LuLL Outro
  continue reading

160 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung