Artwork

Inhalt bereitgestellt von Louisa Plasberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Louisa Plasberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#24 Europapolitiker & Volt-Gründer Damian Boeselager: Wie sind deine politischen Lehrjahre?

46:26
 
Teilen
 

Manage episode 278626552 series 2607383
Inhalt bereitgestellt von Louisa Plasberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Louisa Plasberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Damian Boeselager, 32, ist Co-Gründer der Partei Volt und Mitglied des Europäischen Parlaments.

Mit Damian spreche ich in dieser Folge darüber, wie er sich als Politik-Newbie in seinem ersten Jahr als Abgeordneter im Europäischen Parlament zurechtgefunden hat, was er persönlich in seinem Job bei McKinsey für seinen Alltag in der Politik gelernt hat, und für welche Prüfung ihm mal der Mut fehlte.

Damian hat Philosophie und VWL in Bayreuth sowie Public Policy in Berlin und den USA studiert. Während seines Masterstudiums hat er 2017 die pan-europäische Partei Volt mitgegründet. Seit 2019 sitzt er im Europäischen Parlament.

Themen dieser Folge:

05:05 Warum ein bisschen Größenwahn zur Gründung von Volt dazu gehört hat

08:45 Woher Damian den Mut und die Motivation hatte, eine Partei zu gründen

14:30 Wie er sich sein Team für sein Büro im Europäischen Parlament zusammengestellt hat

17:15 Was Damian in Sachen Führung noch lernen will

24:20 Welche Tätigkeiten er mag und was er sofort abgeben würde

31:55 Warum er nach dem Studium zu McKinsey gegangen ist

36:15 Wie er fast Psychotherapeut geworden wäre

38:30 Wie sich Damian sein Leben mit 60 vorstellt

Mehr zu Damian:

Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE:

  continue reading

38 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 278626552 series 2607383
Inhalt bereitgestellt von Louisa Plasberg. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Louisa Plasberg oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Damian Boeselager, 32, ist Co-Gründer der Partei Volt und Mitglied des Europäischen Parlaments.

Mit Damian spreche ich in dieser Folge darüber, wie er sich als Politik-Newbie in seinem ersten Jahr als Abgeordneter im Europäischen Parlament zurechtgefunden hat, was er persönlich in seinem Job bei McKinsey für seinen Alltag in der Politik gelernt hat, und für welche Prüfung ihm mal der Mut fehlte.

Damian hat Philosophie und VWL in Bayreuth sowie Public Policy in Berlin und den USA studiert. Während seines Masterstudiums hat er 2017 die pan-europäische Partei Volt mitgegründet. Seit 2019 sitzt er im Europäischen Parlament.

Themen dieser Folge:

05:05 Warum ein bisschen Größenwahn zur Gründung von Volt dazu gehört hat

08:45 Woher Damian den Mut und die Motivation hatte, eine Partei zu gründen

14:30 Wie er sich sein Team für sein Büro im Europäischen Parlament zusammengestellt hat

17:15 Was Damian in Sachen Führung noch lernen will

24:20 Welche Tätigkeiten er mag und was er sofort abgeben würde

31:55 Warum er nach dem Studium zu McKinsey gegangen ist

36:15 Wie er fast Psychotherapeut geworden wäre

38:30 Wie sich Damian sein Leben mit 60 vorstellt

Mehr zu Damian:

Kontakt + Feedback zu LEHRJAHRE:

  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung