Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

004 KI in Versicherungen & Banken - mit Andreas Hufenstuhl (PwC)

36:22
 
Teilen
 

Manage episode 353175634 series 3439921
Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Alles drin: In dieser Episode werfe ich mit Andreas Hufenstuhl (Director Big Data & Advanced Analytics bei PwC) einen tiefen und - wie ich finde - sehr umfangreichen Blick auf die Bedeutung von KI & Big Data für Versicherungen.

… über den Einsatz von KI in Versicherungen. Die Versicherungen selbst halten sich für die schnellsten Digitalisierer (Quelle: Bitkom Digital Office Index 2019). Das bestätigt auch Andreas Hufenstuhl: „Versicherer sind prädestiniert für die Nutzung von KI. Denn Daten- Analysen gehören traditionell zu den Kernaufgaben. Von daher sind die Versicherungen gut aufgestellt.“ Dennoch werden gerade einmal 6 % der Schadenfälle - eigentlich der Kernprozess dieser Branche - papierlos online abgewickelt. „Textanalyse mit KI ist für Versicherer und Banken ein echter Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung“ sagt Andreas Hufenstuhl. Er sieht primäre Einsatzbereiche nicht nur in der Schadenaufnahme, sondern auch bei der Vermeidung von Papier, an der Schnittstelle zum Kunden und in Verbindung mit IoT.

Aber wir sprechen auch über Freiheit und Grenzen von KI in Versicherungen. Nur weil es technisch möglich ist, muss KI nicht alles können dürfen.

#Digitale Ethik: welche Rechte & Pflichten entstehen eigentlich in Telematik Tarifen der KfZ-Versicherung? Wo liegen die Haftungsrisiken beim assistierten Fahren (als Vorstufe zum Autonomen Fahren)?

Andreas Hufenstuhl blickt auf mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung im Bereich Business Analytics zurück und leitet seit 2016 bei PricewaterhouseCoopers den Bereich FS Advisory Big Data & Advanced Analytics in Deutschland. In seiner Rolle berät er verschiedene Finanzdienstleister hinsichtlich der Datennutzung innerhalb der digitalen Transformation um neue, schnellere und innovative Geschäftsprozessen zu unterstützen. Als aktives Mitglied im Bitkom AK KI, in der EIOPA Expert Group on Digital Ethics, sowie im InsurTech Hub Munich hilft er verschiedenen deutschen Banken und Versicherungen dabei Artificial Intelligence operative zu nutzen. Zuvor war er 8 Jahre bei einem globalen System Integrator für Big Data & Analytics in Zentral & Ost Europa verantwortlich.

Deine Links zu dieser Episode:

PwC Website: www.pwc.de

Bitkom Digital Office Index Folien https://www.bitkom.org/sites/default/files/file/import/180813-Studienbericht-Bitkom-Digital-Office-Index-2018.pdf

https://www.ityx.de/loesungen/branchen/versicherungen

Dein Kontakt zu Andreas Hufenstuhl: www.linkedin.com/in/andreashufenstuhl/

Besuche die Sponsoren – supporte diesen Podcast www.thinkOwl.de KI Kundenservice Software – jetzt 30 Tage kostenfrei testen.

  continue reading

15 Episoden

Teilen
 
Manage episode 353175634 series 3439921
Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Alles drin: In dieser Episode werfe ich mit Andreas Hufenstuhl (Director Big Data & Advanced Analytics bei PwC) einen tiefen und - wie ich finde - sehr umfangreichen Blick auf die Bedeutung von KI & Big Data für Versicherungen.

… über den Einsatz von KI in Versicherungen. Die Versicherungen selbst halten sich für die schnellsten Digitalisierer (Quelle: Bitkom Digital Office Index 2019). Das bestätigt auch Andreas Hufenstuhl: „Versicherer sind prädestiniert für die Nutzung von KI. Denn Daten- Analysen gehören traditionell zu den Kernaufgaben. Von daher sind die Versicherungen gut aufgestellt.“ Dennoch werden gerade einmal 6 % der Schadenfälle - eigentlich der Kernprozess dieser Branche - papierlos online abgewickelt. „Textanalyse mit KI ist für Versicherer und Banken ein echter Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung“ sagt Andreas Hufenstuhl. Er sieht primäre Einsatzbereiche nicht nur in der Schadenaufnahme, sondern auch bei der Vermeidung von Papier, an der Schnittstelle zum Kunden und in Verbindung mit IoT.

Aber wir sprechen auch über Freiheit und Grenzen von KI in Versicherungen. Nur weil es technisch möglich ist, muss KI nicht alles können dürfen.

#Digitale Ethik: welche Rechte & Pflichten entstehen eigentlich in Telematik Tarifen der KfZ-Versicherung? Wo liegen die Haftungsrisiken beim assistierten Fahren (als Vorstufe zum Autonomen Fahren)?

Andreas Hufenstuhl blickt auf mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung im Bereich Business Analytics zurück und leitet seit 2016 bei PricewaterhouseCoopers den Bereich FS Advisory Big Data & Advanced Analytics in Deutschland. In seiner Rolle berät er verschiedene Finanzdienstleister hinsichtlich der Datennutzung innerhalb der digitalen Transformation um neue, schnellere und innovative Geschäftsprozessen zu unterstützen. Als aktives Mitglied im Bitkom AK KI, in der EIOPA Expert Group on Digital Ethics, sowie im InsurTech Hub Munich hilft er verschiedenen deutschen Banken und Versicherungen dabei Artificial Intelligence operative zu nutzen. Zuvor war er 8 Jahre bei einem globalen System Integrator für Big Data & Analytics in Zentral & Ost Europa verantwortlich.

Deine Links zu dieser Episode:

PwC Website: www.pwc.de

Bitkom Digital Office Index Folien https://www.bitkom.org/sites/default/files/file/import/180813-Studienbericht-Bitkom-Digital-Office-Index-2018.pdf

https://www.ityx.de/loesungen/branchen/versicherungen

Dein Kontakt zu Andreas Hufenstuhl: www.linkedin.com/in/andreashufenstuhl/

Besuche die Sponsoren – supporte diesen Podcast www.thinkOwl.de KI Kundenservice Software – jetzt 30 Tage kostenfrei testen.

  continue reading

15 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung