Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

005 Die Einführung von KI in Versicherungen - mit Dr. Benjamin Geissler (Gothaer)

27:42
 
Teilen
 

Manage episode 353175633 series 3439921
Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Dr. Benjamin Geissler ist ein „Junger Wilder“ (1984) unter den KI Experten. Ein tolles Gespräch über KI in Versicherungen, ethische Frameworks und warum die Corona-Krise die Algorithmen in Banken ganz schön zum Schwitzen gebracht hat.

Dr. Benjamin Geißler ist Projektleiter für Künstliche Intelligenz bei der Gothaer in Köln und mit dafür verantwortlich Künstliche Intelligenz erfolgreich mit 200 Jahren Tradition zu verbinden

Dr. Benjamin Geissler ist ein „Junger Wilder“ (Jahrgang 1984) unter den KI Experten. Benjamin leitet jene Projekte in den Gothaer Versicherungen, die sich mit Data Analytics, Robotics und KI beschäftigen. Er entwickelt nicht nur ethische Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Gothaer und Lösungen für die intelligente Verteilung von Dokumenten. Sondern er beschäftigt sich mit Sprach- und Textbots. Und er bremst ebenso wie ich die hohen Erwartungen an Chatbots und Voice Bots.

Wir trafen uns mitten im Corona Shutdown (mit ausreichend Abstand) und führten ein höchst interessantes Gespräch über die Einsatzmöglichkeiten von KI in Versicherungen, ethische Frameworks, Voice-Bots und warum die Corona-Krise die Algorithmen in Banken ganz schön zum Schwitzen gebracht hat.

  continue reading

15 Episoden

Teilen
 
Manage episode 353175633 series 3439921
Von Andreas Klug entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Dr. Benjamin Geissler ist ein „Junger Wilder“ (1984) unter den KI Experten. Ein tolles Gespräch über KI in Versicherungen, ethische Frameworks und warum die Corona-Krise die Algorithmen in Banken ganz schön zum Schwitzen gebracht hat.

Dr. Benjamin Geißler ist Projektleiter für Künstliche Intelligenz bei der Gothaer in Köln und mit dafür verantwortlich Künstliche Intelligenz erfolgreich mit 200 Jahren Tradition zu verbinden

Dr. Benjamin Geissler ist ein „Junger Wilder“ (Jahrgang 1984) unter den KI Experten. Benjamin leitet jene Projekte in den Gothaer Versicherungen, die sich mit Data Analytics, Robotics und KI beschäftigen. Er entwickelt nicht nur ethische Leitlinien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Gothaer und Lösungen für die intelligente Verteilung von Dokumenten. Sondern er beschäftigt sich mit Sprach- und Textbots. Und er bremst ebenso wie ich die hohen Erwartungen an Chatbots und Voice Bots.

Wir trafen uns mitten im Corona Shutdown (mit ausreichend Abstand) und führten ein höchst interessantes Gespräch über die Einsatzmöglichkeiten von KI in Versicherungen, ethische Frameworks, Voice-Bots und warum die Corona-Krise die Algorithmen in Banken ganz schön zum Schwitzen gebracht hat.

  continue reading

15 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung