Artwork

Inhalt bereitgestellt von Corina Elfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Corina Elfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

66 - Hermeneutische Ungerechtigkeit - Fabian @divergent_lemoncake

1:57:26
 
Teilen
 

Manage episode 458562951 series 3631180
Inhalt bereitgestellt von Corina Elfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Corina Elfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was wäre, wenn neurodivergente Menschen und neurotypische Menschen einfach nur zwei verschiedene Dialekte sprechen würden und sich aus diesem Grund häufig missverstünden?
Fabian alias @divergent_lemoncake schreibt aktuell seine Dissertation in Literaturwissenschaften und es interessiert ihn sehr, welchen Einfluss Sprache bei der Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Neurotypen hat. Wie so oft, erhält auch er erst im späten Erwachsenenalter eine Diagnose, die endlich erklärt, was ihm sein Leben lang so große Schwierigkeiten bereitet: Autismusspektrumstörung, die ADHS- Diagnose hat er schon länger, jedoch gab es Umstände, die dazu führten, dass er ebendiese verdrängen musste, um weiterzumachen.
Aber was mich natürlich besonders interessiert ist seine Schulzeit und was er rückwirkend über diese erzählen kann. In dieser Folge wird sehr deutlich, weshalb neurodivergente Menschen häufig zusätzlich psychisch erkranken.
Hier kannst du die Studie einsehen.
Fabian, ich danke dir sehr über deine Offenheit und über dieses wunderbare Gespräch. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht mit dir!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina

  continue reading

Kapitel

1. Die Bedeutung Der Schulzeit (00:00:00)

2. Die Entdeckung Des Autismus (00:07:51)

3. Die Füllfeder Und Die Schulzeit (00:22:39)

4. Sozialer Ausschluss Und Neurodiversität (00:36:22)

5. Die Entwicklung Während Der Schulzeit (00:43:50)

6. Schwierigkeiten in Schule Mit Verständnis/Schreiben (00:57:24)

7. Der Druck in Matheunterricht (01:02:19)

8. Kreative Konflikte Und Chancen (01:13:33)

9. Übersetzungsprobleme Und Soziale Verantwortung (01:26:38)

10. Das Empathiedefizit Gegenüber Autistischen Menschen (01:33:41)

11. Neurolekt Als Sprache Überwinden (01:46:49)

12. Monotropismus Und Persönliche Entwicklung (01:57:44)

82 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458562951 series 3631180
Inhalt bereitgestellt von Corina Elfe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Corina Elfe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was wäre, wenn neurodivergente Menschen und neurotypische Menschen einfach nur zwei verschiedene Dialekte sprechen würden und sich aus diesem Grund häufig missverstünden?
Fabian alias @divergent_lemoncake schreibt aktuell seine Dissertation in Literaturwissenschaften und es interessiert ihn sehr, welchen Einfluss Sprache bei der Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Neurotypen hat. Wie so oft, erhält auch er erst im späten Erwachsenenalter eine Diagnose, die endlich erklärt, was ihm sein Leben lang so große Schwierigkeiten bereitet: Autismusspektrumstörung, die ADHS- Diagnose hat er schon länger, jedoch gab es Umstände, die dazu führten, dass er ebendiese verdrängen musste, um weiterzumachen.
Aber was mich natürlich besonders interessiert ist seine Schulzeit und was er rückwirkend über diese erzählen kann. In dieser Folge wird sehr deutlich, weshalb neurodivergente Menschen häufig zusätzlich psychisch erkranken.
Hier kannst du die Studie einsehen.
Fabian, ich danke dir sehr über deine Offenheit und über dieses wunderbare Gespräch. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht mit dir!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina

  continue reading

Kapitel

1. Die Bedeutung Der Schulzeit (00:00:00)

2. Die Entdeckung Des Autismus (00:07:51)

3. Die Füllfeder Und Die Schulzeit (00:22:39)

4. Sozialer Ausschluss Und Neurodiversität (00:36:22)

5. Die Entwicklung Während Der Schulzeit (00:43:50)

6. Schwierigkeiten in Schule Mit Verständnis/Schreiben (00:57:24)

7. Der Druck in Matheunterricht (01:02:19)

8. Kreative Konflikte Und Chancen (01:13:33)

9. Übersetzungsprobleme Und Soziale Verantwortung (01:26:38)

10. Das Empathiedefizit Gegenüber Autistischen Menschen (01:33:41)

11. Neurolekt Als Sprache Überwinden (01:46:49)

12. Monotropismus Und Persönliche Entwicklung (01:57:44)

82 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen