Gehen Sie mit der App Player FM offline!
69 - AuDHS und Diagnostik - Birte @andershoch3
Manage episode 458562948 series 3631180
Heute spreche ich mit einer echten Expertin und endlich auch über das Thema, das ihr euch schon so lange wünscht:
Was ist, wenn eine Person ADHS hat und gleichzeitig autistisch ist?
Ich bin wirklich dankbar, mit einer Ärztin sprechen zu können, die nicht nur diagnostiziert und therapiert, sondern genau weiß, was sie tut. Schließlich handelt es sich um ihren Hyperfokus: Sie ist selbst diagnostizierte ADHSlerin und Autistin – kurzum eine AuDHSlerin – und kennt sich daher besonders gut aus, auch mit den feinen Nuancen, auf die es in der Diagnostik wirklich ankommt. Birte teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie wichtig es ist, bei der Diagnosestellung genau hinzuschauen und sich nicht von den Maßstäben der neurotypischen Gesellschaft einengen zu lassen.
Wir sprechen über Birtes bewegte Lebensgeschichte und ihren Weg zur Selbstakzeptanz. Von der Herausforderung in der Schule bis hin zur Verwirklichung ihres Kindheitstraums inspiriert ihre Erzählung dazu, die eigene Neurodivergenz als Stärke zu erkennen. In ihrer Praxis "Andershoch3" schafft Birte einen Raum für neurodivergente Menschen und zeigt, wie befreiend es sein kann, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.
Ein weiteres Highlight ist die kritische Betrachtung des Bildungssystems und der Umgang mit neurodivergenten Kindern. Wir diskutieren die Hürden, die ADHS und Autismus im schulischen Umfeld mit sich bringen und wie wichtig es ist, individuelle Lernmethoden zu fördern. Von der Bedeutung klarer Kommunikation im medizinischen Bereich bis hin zu den Herausforderungen der Maskierung bei Kindern bieten wir wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge für Fachkräfte und Eltern.
Hier findet ihr die Praxis Andershoch3.
Und hier findet ihr den Insta-Account von @andershoch3.
Danke Birte für das wunderbare Gespräch!!
Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️
Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina
Kapitel
1. 69 - AuDHS und Diagnostik - Birte @andershoch3 (00:00:00)
2. Diagnostik Bei Menschen Im Spektrum (00:00:02)
3. Von Der Schule Bis Zur Medizin (00:10:19)
4. Der Weg Zur Selbstakzeptanz (00:21:22)
5. Innensicht Und Außensicht Bei Diagnosen (00:35:52)
6. Diagnostik Und Gemeinschaftsstärke (00:46:13)
7. Maskierung Bei Neurodivergenten Kindern (00:59:04)
8. Bewegtes Lernen Und Autonomie (01:07:12)
9. Das Potential Von Autisten Fördern (01:16:47)
10. Verborgene Besonderheiten Und Diagnostik (01:32:39)
11. ADHS, Regeln Und Elternschaft (01:42:20)
12. Diagnostikschwierigkeiten in Der Gesellschaft (02:00:50)
82 Episoden
Manage episode 458562948 series 3631180
Heute spreche ich mit einer echten Expertin und endlich auch über das Thema, das ihr euch schon so lange wünscht:
Was ist, wenn eine Person ADHS hat und gleichzeitig autistisch ist?
Ich bin wirklich dankbar, mit einer Ärztin sprechen zu können, die nicht nur diagnostiziert und therapiert, sondern genau weiß, was sie tut. Schließlich handelt es sich um ihren Hyperfokus: Sie ist selbst diagnostizierte ADHSlerin und Autistin – kurzum eine AuDHSlerin – und kennt sich daher besonders gut aus, auch mit den feinen Nuancen, auf die es in der Diagnostik wirklich ankommt. Birte teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie wichtig es ist, bei der Diagnosestellung genau hinzuschauen und sich nicht von den Maßstäben der neurotypischen Gesellschaft einengen zu lassen.
Wir sprechen über Birtes bewegte Lebensgeschichte und ihren Weg zur Selbstakzeptanz. Von der Herausforderung in der Schule bis hin zur Verwirklichung ihres Kindheitstraums inspiriert ihre Erzählung dazu, die eigene Neurodivergenz als Stärke zu erkennen. In ihrer Praxis "Andershoch3" schafft Birte einen Raum für neurodivergente Menschen und zeigt, wie befreiend es sein kann, sich mit Gleichgesinnten zu umgeben und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.
Ein weiteres Highlight ist die kritische Betrachtung des Bildungssystems und der Umgang mit neurodivergenten Kindern. Wir diskutieren die Hürden, die ADHS und Autismus im schulischen Umfeld mit sich bringen und wie wichtig es ist, individuelle Lernmethoden zu fördern. Von der Bedeutung klarer Kommunikation im medizinischen Bereich bis hin zu den Herausforderungen der Maskierung bei Kindern bieten wir wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge für Fachkräfte und Eltern.
Hier findet ihr die Praxis Andershoch3.
Und hier findet ihr den Insta-Account von @andershoch3.
Danke Birte für das wunderbare Gespräch!!
Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️
Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.
➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!
Liebe Grüße,
deine Corina
Kapitel
1. 69 - AuDHS und Diagnostik - Birte @andershoch3 (00:00:00)
2. Diagnostik Bei Menschen Im Spektrum (00:00:02)
3. Von Der Schule Bis Zur Medizin (00:10:19)
4. Der Weg Zur Selbstakzeptanz (00:21:22)
5. Innensicht Und Außensicht Bei Diagnosen (00:35:52)
6. Diagnostik Und Gemeinschaftsstärke (00:46:13)
7. Maskierung Bei Neurodivergenten Kindern (00:59:04)
8. Bewegtes Lernen Und Autonomie (01:07:12)
9. Das Potential Von Autisten Fördern (01:16:47)
10. Verborgene Besonderheiten Und Diagnostik (01:32:39)
11. ADHS, Regeln Und Elternschaft (01:42:20)
12. Diagnostikschwierigkeiten in Der Gesellschaft (02:00:50)
82 Episoden
Alle Folgen
×
1 80 - Pflege- und Adoptivkinder - Nevim Krüger 1:51:36

1 79 - Wo sind all die ADHS-Männer hin? - Lukas @systemischegesundheit 1:46:59

1 78 - Bildung und Inklusion - wo stehen wir? - Alison & Corina 1:35:59

1 77 - Kinderpflegegrad - Marina @kinderpflegegrad 1:34:26

1 76 - spektrum.support - Anja, Florian & Corina 1:27:15

1 74 - Konstruktiver Aktivismus - Raúl Krauthausen 1:24:59

1 73 - Tourette-Syndrom (2/2) - Leonie 1:28:45

1 72 - Das Tourette-Syndrom (1/2) - Marie "ticout" 1:29:15

1 71 - Schulabsentismus - Katja 2:20:58

1 70 - "Steh auf!" Frauchen - Anci 1:34:45

1 69 - AuDHS und Diagnostik - Birte @andershoch3 1:57:00

1 68 - Imaginäre Welten - Luka @mari_monoceros 1:24:17
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.