andersschlau - DER Podcast für DICH! Hier erfährst du alles rund um die Themen Hochsensibilität und Hochbegabung. Wir sprechen aus unserem Praxisalltag und laden auch sowohl Betroffene als auch Fachpersonen ein.
…
continue reading
Lina Holzmann und Erwin Klein sind Mitglieder bei Mensa, der weltweit größten Vereinigung von Hochbegabten, und erzählen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Es geht um Schule, Beruf, Beziehungen, Elternhaus, Sport, Mobbing, Prokrastination, Erfolg und, und. Das Besondere: Lina ist 19, Erwin 67 Jahre alt – es gibt also zwangsläufig sehr unterschiedliche Sichtweisen auf das jeweilige Thema. Dazu kommen Gäste, die aus ihrem Hochbegabte-Leben berichten. Ach ja: 130 ist die magische Grenze – we ...
…
continue reading
Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können! Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt. Schüler*innen mit ...
…
continue reading
Du fühlst dich oft "anders" oder fremd hier auf der Erde? Spürst du gleichzeitig, dass so viel mehr in dir steckt? Dass du deinen eigenen Weg gehen willst und musst, um glücklich zu werden? Dann lass alle Selbstzweifel hinter dir! Erkenne, wer du bist, woher du kommst und warum du wirklich hier sein willst!, Die Welt braucht dich und deine leuchtende Kraft. Ja, jetzt! :) Christina Mantradevi Kircher ist Dipl.-Psych. und Musikerin. Sie schafft eine einzigartige Synthese von Weisheit, Psycholo ...
…
continue reading
"Denkbar" lädt zu einer aufregenden Reise in die Welt der Intelligenz ein. In diesem Podcast tauchen wir tief in die verschiedenen Facetten der Intelligenz ein und vermitteln, was Intelligenz wirklich bedeutet, warum sich Menschen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit unterscheiden und wie Intelligenz unsere Welt gestaltet. Begleitet Anna-Lena (Professorin für Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Artur (interessierter Laie und Interviewpartner), wenn sie in Themen wi ...
…
continue reading

1
Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co
Verena Karl & Eduard Sadzakov mit Dreamwalk Audio
Dieser Podcast ist eine ungekürzte Lesung des Buchs Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co von Verena Karl und Eduard Sadzakov. Gelesen von Björn Landberg, produziert von Dreamwalk Audio. Was ist bloß los mit unseren Kindern? Was ist los mit uns Menschen? In diesem Buch beschäftigen sich Verena Karl und Eduard Sadžakov mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagn ...
…
continue reading
Im Podcast verrate ich effektive Lernmethoden, die jeden Schüler erfolgreicher machen. Lernen soll Spaß machen! Lernerfolge machen Mut und bringen Selbstvertrauen. Es ist wichtig, dass sowohl "normale" Schüler, Hochbegabte, als auch Kinder mit Lernschwierigkeiten im Unterricht Lernerfolge haben. Lernen soll Freude bereiten, denn das lebenslange Lernen beginnt im Kleinkindalter und darf nicht durch Misserfolge unterbrochen werden.
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 13: Ulrich Pieper, Mensa-Vorstand, über Projektmanagement und wie man die Dinge erledigt.
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09Es geht um Planung, Umsetzung und ein erfolgreiches Buchprojekt „Ideen sind leicht – aber wie wird was draus? Projektmanagement mit Ulli Pieper“ In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Projektmanagement – und wie man aus einer guten Idee ein richtig gutes Projekt macht. Unser Gast ist Ullrich Pieper (Ulli), Vorstandsmitglied bei Mensa Deutsch…
…
continue reading

1
Folge 109 Interview mit Michael Teil 2
41:37
41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:37„Meine innere und äußere Reise" - Über der Entdeckung der eigenen Hochbegabung zum Astrologen. Mehr über Michael Unter https://www.astrologenverband.de/michael-dickes-referent/ Unter www.freiraum211.deVon [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
Folge 108 Interview mit Michael Teil 1
37:23
37:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:23„Meine innere und äußere Reise zu mir selbst“ Mehr über Michael Unter www.freiraum211.deVon [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
95 - Mein Leben mit FASD - Marie
1:40:03
1:40:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:03Marie trägt eine Diagnose in sich, die die wenigsten auf den ersten Blick vermuten würden: pFAS, das partielle fetale Alkoholsyndrom. Nach Jahren des Suchens, warum sie trotz überdurchschnittlicher Intelligenz und einem Abitur mit 1,0 immer das Gefühl hatte, "anders" zu funktionieren, fand sie endlich eine Antwort. Der Weg zu dieser Erkenntnis war …
…
continue reading

1
94 - Institutionelle Gewalt und Kindeswohlgefährdung 2|2 - Olesja
1:21:13
1:21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:13Dies ist Teil 2 der Erzählungen von Olesjas Perspektive im Verfahren gegen sie. Möchtest du die Vorgeschichte hierzu hören, dann höre Teil 1!! Wie schnell kann ein Leben aus den Fugen geraten, wenn Institutionen neurodivergente Eltern missverstehen? In dieser tiefgreifenden Episode teilt Olesja ihre erschütternde Geschichte – eine Geschichte, die j…
…
continue reading

1
93 - Institutionelle Gewalt und Kindeswohlgefährdung 1|2 - Olesja
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Ein erschütterndes Zeugnis institutioneller Gewalt gegen neurodivergente Familien entfaltet sich in dieser intensiven Sonderfolge. Olesja berichtet, wie ihre Kinder plötzlich aus der Familie genommen wurden – ein Albtraum, der mit systematischer Diskriminierung und Machtmissbrauch begann. Als Alltagsbetreuerin und angehende Krisen- und Konfliktpäda…
…
continue reading

1
92 - PDA: Vermeidung von Anforderungen - Rebecca Bustamante
1:49:48
1:49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:48Ein wunderbares Gespräch mit Rebecca Bustamante, systemische Familientherapeutin, über PDA (Pathological Demand Avoidance oder Persistent Drive for Authonomy) - ein noch wenig bekanntes Profil innerhalb des Autismus-Spektrums, das zu extremer Anforderungsvermeidung führt und oft zusammen mit ADHS auftritt. • PDA-Kinder wirken in der Schule oft ange…
…
continue reading

1
91 - Die Suche nach dem Liebevollen in dir - Isabella @gluexschmiede
1:22:34
1:22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:34Was passiert, wenn eine Psychotherapeutin plötzlich erkennt, dass sie selbst ADHS hat? Isabella Mathis, auf Instagram bekannt als @gluexschmiede, nimmt uns mit auf eine Reise durch ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit ADHS. Mit einem außergewöhnlichen Lebensweg – geprägt von frühen gesundheitlichen Herausforderungen, dem Besuch eines Eli…
…
continue reading

1
90 - Autismus und sexueller Missbrauch - Heidi @moonykassiopaia
2:01:27
2:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:27In dieser Folge spreche ich mit einer besonders mutigen Person über ein besonders totgeschwiegenes Thema - Heidi alias @moonykassiopaia. Sie teilt ihre Erfahrung mit sexuellem Missbrauch in der Kindheit, spricht über ihre erst mit 40 Jahren erhaltene Doppeldiagnose Autismus und ADHS, und erklärt den Zusammenhang zwischen Neurodivergenz und erhöhter…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 12: Über Ungeduld – ist sie typisch hochbegabt?
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41Ist Ungeduld nervig für einen selbst und andere – oder vielleicht sogar eine Superpower? Schneller, weiter, ungeduldiger – ein Hoch auf die Ungeduld? In dieser Folge widmen sich Lina und Erwin einem Thema, das viele Hochbegabte (und ehrlich gesagt auch viele Nicht-Hochbegabte) nur zu gut kennen: Ungeduld. Ob als ständiger innerer Antreiber oder als…
…
continue reading

1
89 - NAWI-Prinzip - SOLOFOLGE Corina
46:31
46:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:31Der Teufelskreis ist allzu bekannt: Du erklärst eine Aufgabe, gibst klare Anweisungen – und trotzdem sitzt dein Kind oder dein*e Schüler*in wie versteinert da, fängt nicht an oder verweigert sich komplett. Frustrierend, oder? Aber was, wenn dieses Verhalten gar nicht auf Faulheit oder Trotz beruht, sondern auf einer neurologischen Besonderheit? In …
…
continue reading

1
88 - Helikoptereltern - SOLOFOLGE Corina
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49Ich erkläre, warum der Begriff "Helikoptereltern" eigentlich uns Eltern neurodivergenter Kinder meint und wie wir ihn positiv umdeuten können. Deshalb habe ich die neue "Kapierfehler Helikoptereltern" Community gegründet – ein sicherer Raum für Eltern, die ständig mit Vorurteilen kämpfen müssen. Hier kannst du mehr über die Kapierfehler Helikoptere…
…
continue reading

1
Folge 107 Unser 4 teiliges Special Teil 4: Lets talk about Emotions
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12Ehemalige Teilnehmer aus verschiedenen Andersschlau Kursen -online- treffen sich zum gemeinsamen Austausch/ Reflexion über die Zeit im Kurs.Von [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
87 - ADHS, queer und einsam - Johannes
1:39:35
1:39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:35Johannes teilt seine bemerkenswerte Geschichte mit vier ADHS-Diagnosen und wie er trotz wiederholter Bestätigungen nicht ernst genommen wurde. Seine Erfahrung zeigt eindrucksvoll die Herausforderungen von Menschen, deren ADHS nicht dem "klassischen Bild" entspricht, und die Auswirkungen, wenn Diagnosen wiederholt angezweifelt werden. • Vier ADHS-Di…
…
continue reading

1
Folge 106 Unser 4 teiliges Special Teil 3: Das eigene „Anderssein“ erklären
22:10
22:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:10Ehemalige Teilnehmer aus verschiedenen Andersschlau Kursen -online- treffen sich zum gemeinsamen Austausch/ Reflexion über die Zeit im Kurs.Von [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
86 - Wenn Masking zur Erschöpfung führt - Achim
1:43:31
1:43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:31Heute spreche ich wieder mit einem Menschen, der ADHS nicht nur aus Büchern kennt, sondern täglich lebt. Achim nimmt uns mit auf seine persönliche Reise – von der frühen ADHS-Diagnose in der Grundschule bis zu seiner heutigen Tätigkeit als Referent für Kitas und Fachkräfte. Was macht wirklich gute Pädagog*innen für Kinder mit ADHS aus? Achim erinne…
…
continue reading

1
Folge 105 Unser 4 teiliges Special Teil 2: Den Zugang finden
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Ehemalige Teilnehmer aus verschiedenen Andersschlau Kursen -online- treffen sich zum gemeinsamen Austausch/ Reflexion über die Zeit im Kurs.Von [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
85 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (2|2) - Jens
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige …
…
continue reading

1
Folge 104 Unser 4 teiliges Special Teil 1: Kennenlernen
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06Ehemalige Teilnehmer aus verschiedenen Andersschlau Kursen -online- treffen sich zum gemeinsamen Austausch/ Reflexion über die Zeit im Kurs.Von [email protected] (Birgit Feldmann & Cord Neubersch)
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 11: Julakim, Musikerin, Architektin und natürlich hochbegabt, erzählt
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17Es geht um einen Schallplattenpreis, Tourneen in Südamerika, eine Schule in Mali und mehr **„Musik ohne Grenzen – im Gespräch mit Julakim“ ** In dieser Folge haben wir die Musikerin Julakim zu Gast, die für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie "Grenzgänge" nominiert wurde. Sie singt in fünf Sprachen und verbindet lateinameri…
…
continue reading

1
84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens
1:33:34
1:33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:34Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist? Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom" bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen Gespräch teilt der heute 56-Jährige …
…
continue reading

1
83 - Die unsichtbaren Männer: Wo sind die Jungs mit den frühen ADHS-Diagnosen? - Theo
1:57:28
1:57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:28Heute tauchen wir in eine Geschichte ein, die unter die Haut geht: Theo teilt seinen erschütternden Weg als Junge mit einer frühen ADHS-Diagnose in den 1990er Jahren – eine Zeit, in der das Verständnis für Neurodivergenz noch in den Kinderschuhen steckte. Was Theo uns offenbart, ist nichts weniger als ein Überlebenskampf. Mit etwa acht Jahren bekam…
…
continue reading

1
82 - Trauer im Spektrum - Katrin Zinkel
1:47:58
1:47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:58In dieser Episode beleuchten wir das oft übersehene Thema der Trauer aus der Perspektive autistischer Menschen. Katrin Zinkel, eine erfahrene Trauerbegleiterin und selbst Autistin, gibt uns tiefgründige Einsichten über die Erfahrungen, die autistische Menschen beim Trauern machen. Gekennzeichnet durch ihre einzigartige Sichtweise auf Emotionen, ste…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 10: Mir ist sooo langweilig!
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21Langeweile – auch so ein Hochbegabten-Dauerthema. Wir sehen sie positiv. Shownotes für Folge 10: „Schnell gelangweilt? Willkommen im Club!“ In dieser Folge sprechen Lina und Erwin über ein Phänomen, das viele Hochbegabte nur zu gut kennen: Langeweile! Warum wird uns so schnell alles zu eintönig? Warum fühlt sich Routine manchmal wie der Endgegner a…
…
continue reading

1
81 - Neurodivergenz und persönliches Wachstum - Kathi @GuardianOfMind
2:25:50
2:25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:50Kathi, bekannt als @GuardianofMind, gewährt uns allen einen Einblick in ihr Leben mit den Diagnosen ADHS und Autismus. Sie teilt ihre Erfahrungen aus der Marketingbranche, mit den Themen Burnout und Depressionen sowie die bedeutende Rolle, die das Unmasking und ihr verändertes äußeres Erscheinungsbild in ihrer persönlichen Entwicklung spielen. Ihre…
…
continue reading

1
S2#16 Wake up, Germany! - Wer wirklich die Macht hat, Dinge zu ändern (HSP-relevant!)
26:52
26:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:52Dies ist ein spiritueller Podcast, aber wir reden diesmal (auch) über die Wahlen in Deutschland, über die Schwere und die spirituellen Blockaden, die hier herrschen, ... und wo eigentlich die Entwicklung liegt, die wir alle brauchen! Warum? Weil es wichtig ist, dass du in DEINE Klarheit findest. Dafür stelle ich dir gern meine Gedankengänge und mei…
…
continue reading

1
80 - Pflege- und Adoptivkinder - Nevim Krüger
1:53:07
1:53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:07Die Episode beleuchtet die ernsthaften Herausforderungen und Missverständnisse bei der Umsetzung von Inklusion in Schulen, angestoßen durch die Aussagen von Boris Palmer. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, die Stimmen derjenigen zu hören, die direkt betroffen sind, und die Notwendigkeit einer empathischen, strukturierten Herangehensweise an die U…
…
continue reading

1
79 - Wo sind all die ADHS-Männer hin? - Lukas @systemischegesundheit
1:48:30
1:48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:30Nachdem ich jahrelang mit den Herausforderungen von ADHS konfrontiert war, teile ich in dieser Episode meine persönliche Reise und die wertvollen Erkenntnisse, die ich von Lukas, einem spät diagnostizierten Psychotherapeuten, gewonnen habe. Lukas’ Erfahrungen bieten nicht nur tiefe Einblicke in die beruflichen und persönlichen Hürden, sondern auch …
…
continue reading

1
78 - Bildung und Inklusion - wo stehen wir? - Alison & Corina
1:37:30
1:37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:30Hast du dich jemals gefragt, wie es ist, im Bildungssystem als "andersartig" wahrgenommen zu werden? Diese Episode von Kapierfehler nimmt dich mit auf eine Reise durch die komplexe Welt der Missverständnisse und Diskriminierungserfahrungen, die neurodivergente Menschen und queere Personen im Bildungssystem erleben. Als Lehrerinnen und spätdiagnosti…
…
continue reading

1
77 - Kinderpflegegrad - Marina @kinderpflegegrad
1:35:57
1:35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:57In dieser Folge spreche ich mit Marina @kinderpflegegrad, Expertin für die Beantragung eines Pflegegrads bei Kindern. Wie oft ist es mir in den letzten Jahren begegnet, dass Eltern gar nicht wissen, wann sei einen Pflegegrad für ihr Kind beantragen können? Und dann stehen doch alle vor dem gleichen Problem: das Pflegesystem ist für alte und kranke …
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 9: Isy Schwartz, späterkannt und erst seit kurzem Mensanerin, im Gespräch
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Es geht um Späterkennung, Depression, Dartspielen und Motorradfahren Späterkennung und das Leben danach – Isys Geschichte In dieser Folge sprechen wir mit Isabell Isy Schwartz, die erst mit 34 Jahren als hochbegabt diagnostiziert wurde und damit als späterkannt gilt. Seit sechs Wochen ist sie Mitglied bei Mensa, und sie bringt jede Menge spannende …
…
continue reading

1
#008 - Hängen Intelligenz und Persönlichkeit miteinander zusammen? (mit Prof. Dr. Matthias Ziegler)
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07Ja ist denn heut schon Weihnachten?! Es gibt einen ersten Gast im Podcast, nachdem es schon lange Thema war und kurz davor war, zum Running Gag zu werden. Okay, okay, ja ich weiß. Streng genommen WAR schon Weihnachten. Seht es einfach als nachträgliches Geschenk an, was bei der Deutschen Post verschlampt worden war, in Ordnung? Lasst uns lieber mal…
…
continue reading

1
S2 #15 Starseed-Kreativ-Tipps und meine Message für 2025 - Live aus der Silversternacht ;)
17:29
17:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:29Was macht eine Starlight-Persönlichkeit (und Tierbesitzerin) in der Silvesternacht? - Möglicherweise nimmt sie ihren Podcast auf und geht, sobald die Böllerei abgeklungen ist, glücklich aber straight zu Bett. ;) Vielleicht hast du Lust, diese Episode sofort in zu hören? Hier ist sie, in den ersten Minuten von 2025! Happy New Year! Alles Liebe, viel…
…
continue reading

1
Folge 103 Interview mit Susanne Burzel
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Im Rahmen unseres neuen Themen-Special Buchvorstellung präsentieren wir das Buch von Susanne Burzel "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich“ Auf Amazon bestellbar: https://amzn.to/3UkJux0 oder über den Buchhandel: ISBN 978-3982620169 Dieses Sachbuch bzw. Erfahrungs- und Mutmachbuch ist eine Lebensgeschichte und Erfahrungsbuch aus der S…
…
continue reading

1
76 - Der Schlüssel im Umgang mit neurodivergenten Schüler*innen
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19In meiner neuen Solofolge gibt es heute ein unglaublich wichtiges Tool im Umgang mit herausforderndem Verhalten. Ob autistische Schüler*innen oder ADHS, FASD, Hochbegabung, Tourette, Trauma, diese Information musst du als Lehrkraft im Umgang mit Störungen dringend kennen! Die Episode beleuchtet, wie wichtig es ist, die eigenen Emotionen als Lehrkra…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 8: Soziale Kompetenz, Freundschaft, Romantik
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14Wie sozialverträglich sind Hochbegabte? Über das Suchen und Finden von Freunden **„Freunde finden leicht gemacht? Hochbegabung und das soziale Umfeld“ ** In dieser Folge wird’s persönlich! Lina (18) und Erwin (67) plaudern aus dem Nähkästchen über Freundschaften und wie Hochbegabung das soziale Umfeld beeinflussen kann. Vom Schulhof bis zum Seniore…
…
continue reading

1
75 - Mobbing in der Schule - SOLOFOLGE Corina
45:34
45:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:34Wie erschaffst du ein inklusiveres und sichereres Umfeld für Kinder und Jugendliche? Unter Anderem indem du Mobbing erkennst und bekämpfst. In meiner neuesten Podcast-Episode beschäftige ich mich mit einem Thema, das oft im Schatten steht: Mobbing. Ich beleuchte die systematische psychische und physische Gewalt, die vor allem junge Menschen in ihre…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 7: Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin und Begabungsforscherin, im Gespräch
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Was ist eigentlich Begabung? Wie misst man sie? Und warum denken schon Sechsjährige, dass Männer Genies und Frauen nur fleißig sind? Hochbegabung unter der Lupe – mit Tanja Gabriele Baudson In dieser wissenschaftlich inspirierten Folge treffen wir auf einen echten Profi: Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin, Begabungsforscherin und Ex-Vors…
…
continue reading

1
S2 #14 Gute Begegnungen "unterm Baum" - Feinfühlige Tipps für Feiertage ohne Stress und Druck!
17:57
17:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:57Das Wichtigste vorweg: Falls die Feiertage für dich wirklich schlimm sind, falls Ängste, Wut, Kummer dich im Griff haben, und du nicht weiter weißt, hol dir Hilfe! (Und das natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit!xo) Deutschland: Hier kannst du Tag und Nacht anrufen, auch anonym, und mit jemandem sprechen, der dir zuhört und sich auskennt: 0800 1…
…
continue reading

1
74 - Konstruktiver Aktivismus - Raúl Krauthausen
1:26:30
1:26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:30Hast du dich jemals gefragt, wie wir in unseren Schulen echte Inklusion leben können? Gemeinsam mit Raúl Krauthausen haben wir uns genau damit beschäftigt und die zahlreichen Herausforderungen, denen Lehrkräfte begegnen, beleuchtet. Wir haben festgestellt, dass sowohl Schüler*innen mit ADHS oder Autismus, als auch hochbegabte Kinder oft an unsichtb…
…
continue reading

1
73 - Tourette-Syndrom (2/2) - Leonie
1:28:45
1:28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:45Nachdem ich lange auf der Suche nach einer Person war, die ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Tourette-Syndrom teilt, hat sich nach einiger Zeit und mehreren Aufrufen Leonie über Instagram bei mir gemeldet und was soll ich sagen? Ich bin so dankbar, dass sie sich gemeldet hat, denn das, was sie berichtet und wie sie es berichtet, hilft so sehr d…
…
continue reading

1
S2 #13 Wenn deine Welt aufbricht! - Hilfreiches auch für Therapeut:innen und Helfende
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Persönliche und globale Ereignisse können uns im Moment tief berühren oder erschüttern. Die rasche Folge von Umwälzungen und Unerwartetem löst einen TIEFgreifenden Wandel aus. Wie können wir damit umgehen? Welche CHANCEN für dich persönlich darin liegen, wie du deine eigenen Reaktionen besser verstehen kannst, wie du beruflich als Therapeut:in, Leh…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 6: Göttingen und ein Rückblick auf die letzten Monate
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Wie es war, sich zum ersten Mal zu begegnen und gleich danach auf der Bühne zu stehen Dies ist eine besondere Folge. Wir behandeln kein allgemeines Thema, sondern blicken zurück auf das vergangene halbe Jahr, in dem wir von Null auf Podcast durchgestartet sind. Anlass dafür war zum einen das Mensa-Aktiventreffen in Göttingen, bei dem wir 130 und me…
…
continue reading

1
72 - Das Tourette-Syndrom (1/2) - Marie "ticout"
1:30:45
1:30:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:45Marie teilt ihre tiefgreifenden Erfahrungen mit dem Tourette-Syndrom und gibt Einblicke, die uns helfen, die täglichen Herausforderungen besser zu verstehen. In dieser Episode sprechen wir über die Rolle von Bewegungsspielen in Schulen und wie sie zur Inklusion beitragen können. Diese einfachen Pausen und Übungen helfen besonders neurodivergenten K…
…
continue reading
Warum alles, was du tust, eine Wirkung hat - auch wenn du sie nicht unmittelbar siehst, darum geht es in diesem kurzen Podcast-Video. Und für mich ist ganz klar: Auch wenn du "nur ganz normal" dein Leben lebst, bist du in jedem Moment ein Creator, eine Künstler-Person, ein Mensch mit Einfluss! Am Anfang erzähle ich außerdem, wohin ich kurzzeitig en…
…
continue reading

1
71 - Schulabsentismus - Katja
2:22:28
2:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:22:28Was passiert, wenn ein Kind plötzlich nicht mehr zur Schule geht? Es stellt sich in diesem langen Gespräch eines eindeutig heraus: Schulabsentismus ist nichts, was sich leicht erklären lässt. Und ja: wenn Eltern an die Schule kommen und ein Kind, das wir als Lehrkräfte gut kennen, beschreiben, wie wir es in der Schule überhaupt nicht wahrnehmen, da…
…
continue reading
Warum alles, was du tust, eine Wirkung hat - auch wenn du sie nicht unmittelbar siehst, darum geht es in diesem kurzen Podcast-Video. Und für mich ist ganz klar: Auch wenn du "nur ganz normal" dein Leben lebst, bist du in jedem Moment ein Creator, eine Künstler-Person, ein Mensch mit Einfluss! Am Anfang erzähle ich außerdem, wohin ich kurzzeitig en…
…
continue reading

1
Ein Mensa-Podcast | Folge 5: Linas Mama – unser erster Gast: Die Sicht der Eltern
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48Wie ist das eigentlich, eine hochbegabte Tochter zu haben? 130 und mehr: Über die Erziehung hochbegabter Kinder – Folge 5In dieser Folge freuen wir uns unglaublich, den ersten Interviewgast begrüßen zu dürfen: Linas Mama! Sie spricht offen darüber, wie es ist, ein hochbegabtes Kind großzuziehen – mit all den Herausforderungen, Überraschungen und lu…
…
continue reading

1
#007 - Werden wir generell einfach schlauer?
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57Die Show Notes folgen in den nächsten Tagen. Artur Twitter-Accounts: Denkbar-Podcast: @Denkbar_Podcast Anna-Lena: @AnnaLSchubert Artur: @King_Sirus Instagram: @Denkbar_Podcast Intro Musik: Feeling Free von David Renda Quelle: https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/feeling-free/1558…
…
continue reading

1
70 - "Steh auf!" Frauchen - Anci
1:36:16
1:36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:16Anci, eine beeindruckende Frau, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit uns. Sie erzählt von einer Kindheit, die von Vernachlässigung und Alkoholproblemen in der Familie geprägt war, und den Herausforderungen, die sie in dieser schweren Zeit meistern musste. Wir sprechen darüber, wie wichtig emotionale Unterstützungssysteme sind und wie der Mange…
…
continue reading