show episodes
 
Artwork

1
andersschlau

Birgit Feldmann & Cord Neubersch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
andersschlau - DER Podcast für DICH! Hier erfährst du alles rund um die Themen Hochsensibilität und Hochbegabung. Wir sprechen aus unserem Praxisalltag und laden auch sowohl Betroffene als auch Fachpersonen ein.
  continue reading
 
Lina Holzmann und Erwin Klein sind Mitglieder bei Mensa, der weltweit größten Vereinigung von Hochbegabten, und erzählen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Es geht um Schule, Beruf, Beziehungen, Elternhaus, Sport, Mobbing, Prokrastination, Erfolg und, und. Das Besondere: Lina ist 18, Erwin 67 Jahre alt – es gibt also zwangsläufig sehr unterschiedliche Sichtweisen auf das jeweilige Thema. Dazu kommen Gäste, die aus ihrem Hochbegabte-Leben berichten. Ach ja: 130 ist die magische Grenze – we ...
  continue reading
 
Artwork

1
Denkbar

Anna-Lena Schubert

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Denkbar" lädt zu einer aufregenden Reise in die Welt der Intelligenz ein. In diesem Podcast tauchen wir tief in die verschiedenen Facetten der Intelligenz ein und vermitteln, was Intelligenz wirklich bedeutet, warum sich Menschen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit unterscheiden und wie Intelligenz unsere Welt gestaltet. Begleitet Anna-Lena (Professorin für Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Artur (interessierter Laie und Interviewpartner), wenn sie in Themen wi ...
  continue reading
 
Du fühlst dich oft "anders" oder fremd hier auf der Erde? Spürst du gleichzeitig, dass so viel mehr in dir steckt? Dass du deinen eigenen Weg gehen willst und musst, um glücklich zu werden? Dann lass alle Selbstzweifel hinter dir! Erkenne, wer du bist, woher du kommst und warum du wirklich hier sein willst!, Die Welt braucht dich und deine leuchtende Kraft. Ja, jetzt! :) Christina Mantradevi Kircher ist Dipl.-Psych., Schreibende & Musikerin und hilft beim Erwachen der inneren Welt.
  continue reading
 
Schule sollte bunt und vielfältig sein – ein Ort, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können! Ich bin Corina, Lehrerin und stolz darauf, anders zu sein. Mit 40 Jahren habe ich herausgefunden, dass ich neurodivergent bin, und seitdem hat sich mein Blick auf Schule und Lernen grundlegend verändert. In meinem Podcast setze ich mich für ein inklusives Bildungssystem ein, das neurodivergente Schüler*innen und alle mit besonderen Bedürfnissen besser unterstützt und wertschätzt. Schüler*innen mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co

Verena Karl & Eduard Sadzakov mit Dreamwalk Audio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast ist eine ungekürzte Lesung des Buchs Von Wölfen und Bären – Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S & Co von Verena Karl und Eduard Sadzakov. Gelesen von Björn Landberg, produziert von Dreamwalk Audio. Was ist bloß los mit unseren Kindern? Was ist los mit uns Menschen? In diesem Buch beschäftigen sich Verena Karl und Eduard Sadžakov mit einem aktuellen, gesellschaftsprägenden Phänomen. Immer mehr Kinder gelten als verhaltensauffällig. Immer häufiger erhalten sie psychosoziale Diagn ...
  continue reading
 
Im Podcast verrate ich effektive Lernmethoden, die jeden Schüler erfolgreicher machen. Lernen soll Spaß machen! Lernerfolge machen Mut und bringen Selbstvertrauen. Es ist wichtig, dass sowohl "normale" Schüler, Hochbegabte, als auch Kinder mit Lernschwierigkeiten im Unterricht Lernerfolge haben. Lernen soll Freude bereiten, denn das lebenslange Lernen beginnt im Kleinkindalter und darf nicht durch Misserfolge unterbrochen werden.
  continue reading
 
Artwork

1
verkopft aber herzlich

Verkopft aber herzlich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es war einmal, vor ungefähr sechs Jahren, da trafen sich Herz und Hirn und Hirn und Herz und wurden Freundinnen. Aber wie so vieles im Leben bleibt auch diese Freundschaft nicht von Veränderungen verschont. Ein Umzug stand an und nun trennen die beiden über 500km. Aber Distanz schafft Nähe! Jenja und Anika, zwei systemische Beraterinnen, teilen in ihrem Podcast ehrlich und unverfälscht Alltag, Gedanken und Erlebnisse zu den verschiedensten Themen und halten so Kontakt. Seid dabei, wenn es je ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie sozialverträglich sind Hochbegabte? Über das Suchen und Finden von Freunden **„Freunde finden leicht gemacht? Hochbegabung und das soziale Umfeld“ ** In dieser Folge wird’s persönlich! Lina (18) und Erwin (67) plaudern aus dem Nähkästchen über Freundschaften und wie Hochbegabung das soziale Umfeld beeinflussen kann. Vom Schulhof bis zum Seniore…
  continue reading
 
Auf der Suche nach passenden Therapeut*innen für autistische und ADHS-neurodivergente Menschen stoßen wir oft auf lange Wartelisten und unpassende Angebote. In unserem Gespräch erörtern wir, warum es so wichtig ist, Fachleute zu finden, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch wirklich verstehen, was es bedeutet, selbst betroffen zu sein. Ich …
  continue reading
 
Ja ist denn heut schon Weihnachten?! Es gibt einen ersten Gast im Podcast, nachdem es schon lange Thema war und kurz davor war, zum Running Gag zu werden. Okay, okay, ja ich weiß. Streng genommen WAR schon Weihnachten. Seht es einfach als nachträgliches Geschenk an, was bei der Deutschen Post verschlampt worden war, in Ordnung? Lasst uns lieber mal…
  continue reading
 
Was macht eine Starlight-Persönlichkeit (und Tierbesitzerin) in der Silvesternacht? - Möglicherweise nimmt sie ihren Podcast auf und geht, sobald die Böllerei abgeklungen ist, glücklich aber straight zu Bett. ;) Vielleicht hast du Lust, diese Episode sofort in zu hören? Hier ist sie, in den ersten Minuten von 2025! Happy New Year! Alles Liebe, viel…
  continue reading
 
Im Rahmen unseres neuen Themen-Special Buchvorstellung präsentieren wir das Buch von Susanne Burzel "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich“ Auf Amazon bestellbar: https://amzn.to/3UkJux0 oder über den Buchhandel: ISBN 978-3982620169 Dieses Sachbuch bzw. Erfahrungs- und Mutmachbuch ist eine Lebensgeschichte und Erfahrungsbuch aus der S…
  continue reading
 
In meiner neuen Ferienfolge gibt es heute ein unglaublich wichtiges Tool im Umgang mit herausforderndem Verhalten. Ob autistische Schüler*innen oder ADHS, FASD, Hochbegabung, Tourette, Trauma, diese Information musst du als Lehrkraft im Umgang mit Störungen dringend kennen! Die Episode beleuchtet, wie wichtig es ist, die eigenen Emotionen als Lehrk…
  continue reading
 
Wie erschaffst du ein inklusiveres und sichereres Umfeld für Kinder und Jugendliche? Unter Anderem indem du Mobbing erkennst und bekämpfst. In meiner neuesten Podcast-Episode beschäftige ich mich mit einem Thema, das oft im Schatten steht: Mobbing. Ich beleuchte die systematische psychische und physische Gewalt, die vor allem junge Menschen in ihre…
  continue reading
 
Was ist eigentlich Begabung? Wie misst man sie? Und warum denken schon Sechsjährige, dass Männer Genies und Frauen nur fleißig sind? Hochbegabung unter der Lupe – mit Tanja Gabriele Baudson In dieser wissenschaftlich inspirierten Folge treffen wir auf einen echten Profi: Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin, Begabungsforscherin und Ex-Vors…
  continue reading
 
Das Wichtigste vorweg: Falls die Feiertage für dich wirklich schlimm sind, falls Ängste, Wut, Kummer dich im Griff haben, und du nicht weiter weißt, hol dir Hilfe! (Und das natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit!xo) Deutschland: Hier kannst du Tag und Nacht anrufen, auch anonym, und mit jemandem sprechen, der dir zuhört und sich auskennt: 0800 1…
  continue reading
 
Hast du dich jemals gefragt, wie wir in unseren Schulen echte Inklusion leben können? Gemeinsam mit Raúl Krauthausen haben wir uns genau damit beschäftigt und die zahlreichen Herausforderungen, denen Lehrkräfte begegnen, beleuchtet. Wir haben festgestellt, dass sowohl Schüler*innen mit ADHS oder Autismus, als auch hochbegabte Kinder oft an unsichtb…
  continue reading
 
Nachdem ich lange auf der Suche nach einer Person war, die ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Tourette-Syndrom teilt, hat sich nach einiger Zeit und mehreren Aufrufen Leonie über Instagram bei mir gemeldet und was soll ich sagen? Ich bin so dankbar, dass sie sich gemeldet hat, denn das, was sie berichtet und wie sie es berichtet, hilft so sehr d…
  continue reading
 
Persönliche und globale Ereignisse können uns im Moment tief berühren oder erschüttern. Die rasche Folge von Umwälzungen und Unerwartetem löst einen TIEFgreifenden Wandel aus. Wie können wir damit umgehen? Welche CHANCEN für dich persönlich darin liegen, wie du deine eigenen Reaktionen besser verstehen kannst, wie du beruflich als Therapeut:in, Leh…
  continue reading
 
Wie es war, sich zum ersten Mal zu begegnen und gleich danach auf der Bühne zu stehen Dies ist eine besondere Folge. Wir behandeln kein allgemeines Thema, sondern blicken zurück auf das vergangene halbe Jahr, in dem wir von Null auf Podcast durchgestartet sind. Anlass dafür war zum einen das Mensa-Aktiventreffen in Göttingen, bei dem wir 130 und me…
  continue reading
 
Marie teilt ihre tiefgreifenden Erfahrungen mit dem Tourette-Syndrom und gibt Einblicke, die uns helfen, die täglichen Herausforderungen besser zu verstehen. In dieser Episode sprechen wir über die Rolle von Bewegungsspielen in Schulen und wie sie zur Inklusion beitragen können. Diese einfachen Pausen und Übungen helfen besonders neurodivergenten K…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Jenja und Anika in die spannenden Welten von Selbstständigkeit und Festanstellung ein. Gemeinsam diskutieren sie, wie man die richtige Balance zwischen Freiheit und Sicherheit findet – und ob es überhaupt eine ideale Lösung gibt. 🌟 Während Jenja gerade in einen neuen Vollzeitjob startet, wagt Anika den Schritt in die volle S…
  continue reading
 
Warum alles, was du tust, eine Wirkung hat - auch wenn du sie nicht unmittelbar siehst, darum geht es in diesem kurzen Podcast-Video. Und für mich ist ganz klar: Auch wenn du "nur ganz normal" dein Leben lebst, bist du in jedem Moment ein Creator, eine Künstler-Person, ein Mensch mit Einfluss! Am Anfang erzähle ich außerdem, wohin ich kurzzeitig en…
  continue reading
 
Was passiert, wenn ein Kind plötzlich nicht mehr zur Schule geht? Es stellt sich in diesem langen Gespräch eines eindeutig heraus: Schulabsentismus ist nichts, was sich leicht erklären lässt. Und ja: wenn Eltern an die Schule kommen und ein Kind, das wir als Lehrkräfte gut kennen, beschreiben, wie wir es in der Schule überhaupt nicht wahrnehmen, da…
  continue reading
 
Warum alles, was du tust, eine Wirkung hat - auch wenn du sie nicht unmittelbar siehst, darum geht es in diesem kurzen Podcast-Video. Und für mich ist ganz klar: Auch wenn du "nur ganz normal" dein Leben lebst, bist du in jedem Moment ein Creator, eine Künstler-Person, ein Mensch mit Einfluss! Am Anfang erzähle ich außerdem, wohin ich kurzzeitig en…
  continue reading
 
Wie ist das eigentlich, eine hochbegabte Tochter zu haben? 130 und mehr: Über die Erziehung hochbegabter Kinder – Folge 5In dieser Folge freuen wir uns unglaublich, den ersten Interviewgast begrüßen zu dürfen: Linas Mama! Sie spricht offen darüber, wie es ist, ein hochbegabtes Kind großzuziehen – mit all den Herausforderungen, Überraschungen und lu…
  continue reading
 
Die Show Notes folgen in den nächsten Tagen. Artur Twitter-Accounts: Denkbar-Podcast: @Denkbar_Podcast Anna-Lena: @AnnaLSchubert Artur: @King_Sirus Instagram: @Denkbar_Podcast Intro Musik: Feeling Free von David Renda Quelle: https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/feeling-free/1558…
  continue reading
 
Ich werde diesen Podcast ab jetzt zunächst im 2-Wochen-Rhythmus rausgeben, damit ich diesem Herzensprojekt weiterhin gerecht werden kann. Ich schicke euch liebe Grüße!! Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️ Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen. Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und meine…
  continue reading
 
Anci, eine beeindruckende Frau, teilt ihre bewegende Lebensgeschichte mit uns. Sie erzählt von einer Kindheit, die von Vernachlässigung und Alkoholproblemen in der Familie geprägt war, und den Herausforderungen, die sie in dieser schweren Zeit meistern musste. Wir sprechen darüber, wie wichtig emotionale Unterstützungssysteme sind und wie der Mange…
  continue reading
 
Oft angedeutet und nach drei Jahren endlich ausführlich beleuchtet - was macht Anika da eigentlich als Analog Astronautin? In diesem Interview konnte Jenja Anika zu ihrer Tätigkeit als Analog Astronautin auf all die Themen ansprechen, die sie an ihr als Mensch interessieren. Neben den klassischen Interviewfragen, die Anika wahrscheinlich im Schlaf …
  continue reading
 
Wie Menschen mit einem hohen IQ gesehen und eingeschätzt werden. **Shownotes Folge 4 – Sind wir alle Nerds? **In dieser Episode räumen Lina und Erwin mit den größten Vorurteilen über Hochbegabung auf. Sind alle Hochbegabten wirklich Nerds, die nur an Mathe und Science-Fiction interessiert sind? Und was hat es mit diesen sogenannten „Inselbegabungen…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit einer echten Expertin und endlich auch über das Thema, das ihr euch schon so lange wünscht: Was ist, wenn eine Person ADHS hat und gleichzeitig autistisch ist? Ich bin wirklich dankbar, dass ich mit einer Ärztin, die sowohl diagnostiziert, als auch therapiert aber eben ganz genau weiß, was sie da tut, denn schließlich handelt …
  continue reading
 
Hier sind die meisten Hochbegabten versammelt: Mensa in Deutschland e.V. Alles über Mensa in Deutschland e.V. in gut zwanzig Minuten!In dieser Episode wird’s intern und informativ! Erwin nimmt Lina und euch mit in die spannende Welt von MinD e.V. Er gibt Einblicke, wie der Verein für Hochbegabte funktioniert, was er für seine Mitglieder tut und war…
  continue reading
 
Luka ist zu Gast und öffnet uns ein Fenster in die Welt als Person mit Autismus. Woran merkst du, dass du in einer Gruppe nicht immer erwünscht bist? Wie gehst du damit um, wenn deine "neuen" Freund*innen sich weiterhin mit "alten" Freund*innen treffen und du nicht immer dabei sein sollst? Verstehst du, in welchem Maß deine Anwesenheit erwünscht is…
  continue reading
 
"Lächeln beim Lernen - Spaß am Üben, Erfolg in Klassenarbeiten!" "Wie halte ich Ordnung in meinem Schulranzen? Wie kann ich mich konzentriert und fokussiert an eine Aufgabe machen? Welche Rituale helfen mir, Schulaufgaben einfacher und schneller zu erledigen? Das sind Fragen, auf die ... eine Antwort finden werden!" "Wir entlasten euren Familienall…
  continue reading
 
Was wäre, wenn neurodivergente Menschen und neurotypische Menschen einfach nur zwei verschiedene Dialekte sprechen würden und sich aus diesem Grund häufig missverstünden? Fabian alias @divergent_lemoncake schreibt aktuell seine Dissertation in Literaturwissenschaften und es interessiert ihn sehr, welchen Einfluss Sprache bei der Kommunikation zwisc…
  continue reading
 
In der Fortsetzung unseres Gesprächs mit Alex erklären wir, was dich in dem Workshop zum Thema "Bunte Biografien" erwartet, den Alex und Anika gemeinsam anbieten. Welche Rolle spielt Selbstakzeptanz dabei, ein Leben voller Brüche, Neustarts und bunter Mosaiksteine zu führen? Wie formen wir unsere vielfältigen Erfahrungen und Talente zu einer berufl…
  continue reading
 
Du hast schon einmal von "Timelines" gehört? Und kam es dir schwierig vor, das Konzept nachzuvollziehen oder mit deinem Alltag zusammenzubringen? Dann ist diese Podcast-Folge für dich! Und gleich vorweg: Es ist eigentlich ganz einfach. 🤸 Und zero strange. Wir setzen ständig, bewusst und unbewusst, Timelines in Gang, die für uns Realitäten schaffen.…
  continue reading
 
"Mildi... du bist hochbegabt, gell?" "Ja!" "Wie fühlt sich das für dich an, das direkt gefragt zu werden?" Tja.. wie fühlt es sich an, hochbegabt zu sein und offen darüber zu sprechen? Ich kann euch sagen... das Thema Scham spielt eine unglaublich große Rolle bei diesem Thema. Aber warum? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn! Was wäre, wenn unsere…
  continue reading
 
Langeweile oder Einsamkeit, die körperlich weh tun, aber auch Neugierde, Staunen und wärmendes Gruppenzugehörigkeitsgefühl - welche Emotionen erleben Astronaut*innen im All oder Forschende in monatelanger Dunkelheit am eisigen Südpol? Was können wir aus solchen Extremsituationen für unser Alltagsleben auf der Erde lernen? Wir sprechen mit Alex, psy…
  continue reading
 
Wie wir unsere Zeit bis zum Abitur erlebt haben. **130 und mehr - Schulbank drücken mit Köpfchen – Folge 2 **In dieser Episode nehmen Lina (18) und Erwin (67) euch mit auf eine kleine Zeitreise durch ihre Schulzeit – von der Grundschule bis zum Abitur. Wie wurde ihre Hochbegabung entdeckt? Wurden sie gefördert oder eher in die hinterste Reihe geset…
  continue reading
 
Was bedeutet es, im Schulalltag mit ADHS und Dyskalkulie zu kämpfen? Jessica Mach alias Hyperfokuss teilt ihre bewegende Geschichte und gibt uns einen tiefen Einblick in ihre Herausforderungen und die Bewältigungsstrategien, die sie entwickelt hat. Sie spricht offen über ihre Schulzeit, die Belastungen durch schlechte Mathe-Noten und die fehlende U…
  continue reading
 
Erste Folge: Worum geht es hier eigentlich? **130 und mehr – Die Premiere **Willkommen zur allerersten Folge von „130 und mehr – Reden über Hochbegabung“! In dieser Episode lernt ihr eure Hosts Lina und Erwin kennen, ein bemerkenswertes Duo, vor allem wegen ihres Altersunterschieds. Beide sind Mitglieder bei „Mensa in Deutschland e.V.“, der größten…
  continue reading
 
Was können wir von Wölfen und Bären über menschliches Verhalten lernen? In dieser spannenden Folge spreche ich mit Verena und Eddy über ihre Arbeit in der systemisch aufsuchenden Familientherapie und ihre Spezialisierung auf Neurodiversität. Die beiden teilen ihre wertvollen Erfahrungen und geben einen tiefen Einblick in ihre Methoden, Familien in …
  continue reading
 
Ganz nach dem Leitspruch des großartigen Douglas Adams, begrüßen wir euch zum dreiteiligen Duett in einer Aufnahme. Hier herrschen noch Chaos und Anarchie! Zum ersten Mal haben einige Umstände uns ermöglicht in Persona miteinander die Aufnahme zu bestreiten. Vielleicht war das aber auch schon der schicksalshafte Fehler, der uns all den Schlamassel …
  continue reading
 
Schneller und genauer lesen - das ist leichter als vermutet 8 Tipps zum cleveren Lesen Vor dem LesenFragen stellen: Was weiß ich schon?Was will ich wissen? Hubschraubereinsatz- alles überfliegenBilder ansehen Überschriften und Teilüberschriften lesenAbschnittsweise lesen:zuerst den 1. und den letzten Abschnittdann von den anderen Abschnitten immer …
  continue reading
 
So merkten sich die alten Griechen ihre Reden Geschichtenmethode Länder Amerikas Kanada- OttawaUSA- WashingtonMexiko- Mexiko- CityGuatemala- GuatemalaBelize- Belmopan El Salvador- San SalvadorHonduras- TegucigalpaNikaragua- ManaguaCosta Rica- San JosePanama- Panama Venezuela- CaracasKolumbien- BogotaEcuador- QuitoPeru- LimaChile- Santiago Argentini…
  continue reading
 
Spannende Stunden mit einem sehr intelligenten Mädchen LERN-TRAINING MIT EINEM HOCHBEGABTEN MÄDCHEN Helene ist ein Goldstück. Leuchtende Kulleraugen, strahlend, wenn eine herausfordernde Aufgabe gestellt wird und dann wieder nachdenklich. Die kleine Helene ist neun Jahre alt, geht in die 3. Klasse und langweilt sich dort oft. Spätestens nach drei M…
  continue reading
 
Jipiiihhhh... endlich Sommerferien!! Und dann? Hast du dich jemals gefragt, wie sehr die Sommerferien deine Stimmung und Gedanken beeinflussen können? Wir wollten euch an unserer Stimmung rund um die exekutive Dysfunktion und Prokrastination mit ADHS und Autismus teilhaben lassen und das hat einiges, auch Unerwartetes hochgeholt. Wir gehen ganz tie…
  continue reading
 
"Red Flags" in Beziehungen und "toxisches Verhalten" - für uns Schlagworte, die Anlass für diese Folge gaben. Kennst Du die „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick? Wir präsentieren Dir heute in Anlehnung die „Anleitung für unglückliche Beziehungen“. Hier unsere Top 10, die Unzufriedenheit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit…
  continue reading
 
Hochbegabte Kinder sind oft nicht die Einser-Schüler, die wir uns vorstellen – was läuft falsch im Schulsystem? Mildi berichtet von ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen mit hochbegabten Kindern und erklärt, warum sie häufig nicht die nötige Unterstützung in Schulen bekommen. Wir besprechen die dringende Notwendigkeit für ein multiprofessi…
  continue reading
 
Wusstest du, dass autistische Kinder im Schulsystem oft mit Herausforderungen konfrontiert sind, die nur schwer zu verstehen sind? In dieser Podcast-Folge widme ich mich diesem wichtigen Thema und stelle euch das Buch "Das andere Kind in der Schule" von Gee Vero vor, eine essenzielle Ressource für alle Lehrkräfte. Gemeinsam klären wir die Frage "Wa…
  continue reading
 
Stefanie Guth ist Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin und leistet mit ihrem Podcast Hoch höher hochbegabt einen Beitrag dazu, dass die Vielfalt von Hochbegabung sichtbarer und fühlbarer wird. In unserer heutigen Sonderfolge unterhält sie sich mit uns in ihrer Reihe Therapeuten Talk über Hochbegabung in der systemischen Beratung. Im Interview…
  continue reading
 
Viele von uns entdecken - in all dem Umbruch gerade - neue kreative Wünsche und auch ungeahnte Talente. - Echte Überraschungen! Wenn du an den Punkt kommst, und deine neu entdeckten oder wieder gefundenen Gaben nutzen willst, stellt sich oft irgendwann die Frage: Wie kann ich mein Talent verfeinern, wer kann mich vielleicht dabei unterstützen? In d…
  continue reading
 
Wie kann man Kindern mit ADHS im schulischen Umfeld wirklich helfen? In der neuesten Folge von Kapierfehler teile ich nicht nur meine persönlichen Erfahrungen als spätdiagnostizierte ADHSlerin, Lehrerin und Mutter von Kindern mit ADHS, sondern auch wertvolle Einsichten in die täglichen Herausforderungen, denen ADHS-Betroffene in der Schule begegnen…
  continue reading
 
zielgerichtet lernen ist cool Ziele setzen SMART- Formel zum Thema ZIELE S- spezifisch (genau formuliert)M- messbarA- attraktiv, abrechenbarR- realistischT- terminiertZiele sollten immer aufgeschrieben werden.Wenn du dir ein Ziel setzt, dann formuliere positiv.Verwende nicht das Wort NICHT!. Formuliere dein Ziel so, als wenn du es bereits erreicht …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen