Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Elend erkennen und handeln
MP3•Episode-Home
Manage episode 441733810 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bremen im Jahr 1849. Viele Bürger leiden Not und Elend. Der Pfarrer Johann Hinrich Wichern gründet mit wohltätigen Kaufleuten den Verein für Innere Mission. Den gibt es nun 175 Jahre. 680 Menschen arbeiten dort in allen Bereichen der Sozialberatung und Betreuung.
Wir stellen zwei Arbeitsbereiche vor: den „Anziehungspunkt“ – einen besonderen Secondhandladen und das Wichernhaus: ein Treffpunkt in einer alten Stadtvilla für psychisch kranke Menschen.
Autor*in: Hans-Gerd Martens
Moderation: Angela Behrens
2024 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2024
…
continue reading
Wir stellen zwei Arbeitsbereiche vor: den „Anziehungspunkt“ – einen besonderen Secondhandladen und das Wichernhaus: ein Treffpunkt in einer alten Stadtvilla für psychisch kranke Menschen.
Autor*in: Hans-Gerd Martens
Moderation: Angela Behrens
2024 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2024
168 Episoden
MP3•Episode-Home
Manage episode 441733810 series 173784
Inhalt bereitgestellt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Bremen im Jahr 1849. Viele Bürger leiden Not und Elend. Der Pfarrer Johann Hinrich Wichern gründet mit wohltätigen Kaufleuten den Verein für Innere Mission. Den gibt es nun 175 Jahre. 680 Menschen arbeiten dort in allen Bereichen der Sozialberatung und Betreuung.
Wir stellen zwei Arbeitsbereiche vor: den „Anziehungspunkt“ – einen besonderen Secondhandladen und das Wichernhaus: ein Treffpunkt in einer alten Stadtvilla für psychisch kranke Menschen.
Autor*in: Hans-Gerd Martens
Moderation: Angela Behrens
2024 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2024
…
continue reading
Wir stellen zwei Arbeitsbereiche vor: den „Anziehungspunkt“ – einen besonderen Secondhandladen und das Wichernhaus: ein Treffpunkt in einer alten Stadtvilla für psychisch kranke Menschen.
Autor*in: Hans-Gerd Martens
Moderation: Angela Behrens
2024 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25. September 2024
168 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.