Von National Geographic Germany entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Wien: Ursprünge der Psychiatrie und Comeback der Weinbergschnecke

50:11
 
Teilen
 

Manage episode 352688313 series 2525733
Von National Geographic Germany entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In dieser Folge von Explore nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Psychiatrie, denn in Wien wurde 1784 die erste psychiatrische Klinik der Welt eröffnet. Im sogenannten “Narrenturm” versuchten Ärzteschaft und Pflegepersonal, Menschen mit psychischen Problemen zu heilen. Eine Premiere, denn vorher hatte man diese Menschen meist sich selbst überlassen oder schlicht weggesperrt. Die Methoden und Therapien im Narrenturm - aus heutiger Sicht oft skurril, manchmal brutal, gelegentlich aber auch überraschend fortschrittlich. Mehr dazu - diesmal bei uns. Wer kennt sie nicht, Helix pomatia, die Weinbergschnecke? Wobei “kennen” vielleicht das falsche Wort ist, denn außer, dass sie ihr Haus mit sich trägt, was wisst Ihr wirklich über die gemütliche Gartenbewohnerin? Wir blicken zum einen auf das kulinarische Comeback, das die Schnecke seit einigen Jahren in Österreich und ganz speziell in Wien feiert. Über Geschmack lässt sich auch hier sicher trefflich streiten, unbestritten ist unter Expertinnen und Experten aber das große Potential des kleinen Weichtieres in Medizin und Forschung sowie als Eiweißlieferant der Zukunft. Unser zweites Thema diesmal bei “Explore - der National Geographic Podcast”.
  continue reading

89 Episoden

Teilen
 
Manage episode 352688313 series 2525733
Von National Geographic Germany entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In dieser Folge von Explore nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Psychiatrie, denn in Wien wurde 1784 die erste psychiatrische Klinik der Welt eröffnet. Im sogenannten “Narrenturm” versuchten Ärzteschaft und Pflegepersonal, Menschen mit psychischen Problemen zu heilen. Eine Premiere, denn vorher hatte man diese Menschen meist sich selbst überlassen oder schlicht weggesperrt. Die Methoden und Therapien im Narrenturm - aus heutiger Sicht oft skurril, manchmal brutal, gelegentlich aber auch überraschend fortschrittlich. Mehr dazu - diesmal bei uns. Wer kennt sie nicht, Helix pomatia, die Weinbergschnecke? Wobei “kennen” vielleicht das falsche Wort ist, denn außer, dass sie ihr Haus mit sich trägt, was wisst Ihr wirklich über die gemütliche Gartenbewohnerin? Wir blicken zum einen auf das kulinarische Comeback, das die Schnecke seit einigen Jahren in Österreich und ganz speziell in Wien feiert. Über Geschmack lässt sich auch hier sicher trefflich streiten, unbestritten ist unter Expertinnen und Experten aber das große Potential des kleinen Weichtieres in Medizin und Forschung sowie als Eiweißlieferant der Zukunft. Unser zweites Thema diesmal bei “Explore - der National Geographic Podcast”.
  continue reading

89 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung