show episodes
 
Die vierte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
 
Bei Explore bist Du in der ganzen Welt zu Hause. Jeden Monat entdecken wir eine andere beeindruckende Region unserer Erde, immer unter den Aspekten „Land & Leute“ und „Wissenschaft & Natur“. Ob unterwegs im Tal der Hundertjährigen in Ecuador, auf der Suche nach dem kleinsten Chamäleon der Welt in Madagaskar, mit gemieteten Verwandten auf einer Hochzeit in Tokio tanzen, in Delhi den Schlangen auf der Spur, mit dem größten Laser der Welt in Rumänien experimentieren, oder am Ende der Welt mit e ...
 
Dieser Podcast inspiriert dich, raus aus deinen Routinen, Gewohnheiten und deiner bisherigen Komfortzone zu kommen, hinein in ein interaktiveres Leben. Er wird dir helfen wieder lebendig, kreativ und aktiv zu werden und einen positiven Mindset zu entwickeln. Es warten spannende Interviews und Themen auf dich, die dein Leben wieder mit Leidenschaft und Ideen füllen und deine innere Neugier erwecken.
 
Unsere Kirche ist bunt und jeder ist willkommen! Die Gottesdienste dauern kurzweilige 75 Minuten und zeichnen sich durch eine offene und fröhliche Atmosphäre aus. Der Stil ist unkonventionell und modern. Anfangs singen wir einige Lieder, die leidenschaftlicher Ausdruck unserer Beziehung zu Gott sind. Die nachfolgende Predigt möchte Gottes Gedanken für unser Leben verständlich und relevant kommunizieren. Wir lieben Gott, Menschen und das Leben!
 
Stefan Anker und Paul-Janosch Ersing unterhalten sich am Telefon über kleine und große Autos und alles, was dazu gehört. Die beiden Journalisten geben Einblicke in Ihren Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote und laden manchmal einen Gast in die Sendung ein. // Autotelefon - Der Podcast über Autos.
 
Bist Du auch selbständiger Steuerberater mit einer eigenen Kanzlei? Fühlst Du Dich auch manchmal mit den großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Digitalisierung alleine gelassen und weißt nicht wie Du als Unternehmer richtig handeln sollst? Dann bist Du hier genau richtig. Ich, Thomas Lang, selbst Steuerberater sowie Inhaber einer eigenen Steuerkanzlei mit 20 Mitarbeitern möchte Dir helfen Deine Steuerkanzlei erfolgreich für die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Mit mei ...
 
O
ODYCCEUS Podcast

1
ODYCCEUS Podcast

Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Soziale Netzwerke als Krisenbarometer Die sozialen Medien und Informationsmechanismen im Web entwickeln sich rasant und bestimmen immer stärker die Art und Weise wie sowohl wir als Individuen als auch ganze Gemeinschaften miteinander kommunizieren. Gleichzeitig sieht sich unsere heutige Gesellschaft mit einer Reihe großer globaler Probleme konfrontiert, vom Klimawandel bis hin zu extremen politischen Gruppierungen. Ein vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften geleite ...
 
S
Sparkr Podcast

1
Sparkr Podcast

Christian Lundsgaard-Hansen | Sparring Partner for Leadership, Innovation and Strategy | Visit www.sparkr.ch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In his interviews for the Sparkr Podcast, Christian Lundsgaard-Hansen unveils the mindsets, principles and world views of remarkable and inspiring people or organizations. Learn what great leadership means, how to build high performance creative teams, how to navigate the world of business in todays rapidly changing environment or how to spot the trends that matter. Sparkr is all about seeing, making sense of and creating change. The Sparkr Podcast series features those who see, those who un ...
 
Loading …
show series
 
Wir sprechen über die VW-Konzeptstudie ID.2all, den neuen Ford Explorer und Stefans Überführungsfahrt #218 – Welches Auto mit Zwölfzylinder-Triebwerk … Ach komm, lassen wir das. Löst das Rätsel doch einfach selbst! :) Fast so wichtig wie Stefans Sportwagen-Träume sind die Fakten der VW-Konzeptstudie ID.2all und die ersten Fahreindrücke im gebraucht…
 
Wissenschaftsfeindlichkeit hat sich in der Pandemie als eines der größten Probleme unserer Gesellschaft erwiesen. Sehr präsent in wissenschaftsfeindlichen Bewegungen wie Querdenken ist auch die Anthroposophie. Was Anthroposophie ist und was sie nicht ist, wieso sie tödlich sein kann und wo ihre Schnittstellen zu Rassismus und Sozialdarwinismus lieg…
 
Wir sprechen mit Carsten Becker über die Chancen von Künstlicher Intelligenz In dieser Folge erfahrt ihr: was ChatGPT von einem Chatbot unterscheidet warum Künstliche Intelligenz viel mehr kann, als Hausaufgaben und Referate zu schreiben wie die Wissensgewinnung von morgen aussehen kann ob sich Inhalte einer KI auf absehbare Zeit von denen eines Me…
 
Wie stehst du zum Gesetz? Bist du schon öfter in Konflikt geraten oder denkst du du stehst sogar über dem Gesetz? Bist du froh, dass wir in Deutschland Gesetze haben?Das jüdische Volk feiert das Gesetzt das sie von Gott erhalten haben jedes Jahr mit einem Feiertag, dem Schawuot. In dieser Predigt von Pastor Kai Flottmann, erfährst du warum sie das …
 
Warum sieht der heimliche Nachfolger des Nissan Leaf aus wie eine Konzeptstudie? #217 – Welches Auto misst 4,60 Meter in der Länge, bringt zwei Tonnen auf die Waage und kostet mindestens 47 490 Euro? Des Rätsels Lösung überrascht mit einem Interieur, das vieles irgendwie anders macht als man's gewohnt ist und ist der Protagonist der heutigen Episod…
 
Wer hätte gedacht, dass ein ganzes Volk gemeinsam einen Campingurlaub macht?7 Tage lang jedes Jahr und das seit Tausenden von Jahren?Gibt es so etwas?Tatsächlich - so etwas gibt es - es ist absolut unglaublich!Es ist das Volk Israel, das Volk Gottes, das jedes Jahr zur Wintersonnenwende eine Woche campt.In Israel nennt man das Fest das Laubhüttenfe…
 
Glücklich ist der, der einen Schlitz-Schraubenzieher dabei hat #216 – Aufgrund von Stefans Anflug von schlechter Laune gibt es das heutige Autotelefon-Autorätsel ausschließlich für die Ohren. Bei Paul-Janosch sieht es etwas besser aus, weil er den defekten Schließzylinder seines W124 ein letztes Mal zum Drehen gebracht hat – mit viel Gefühl. Außerd…
 
Windenergie-Experte Michael Lange im Interview über Remote-Inspection an Windenergieanlagen In dieser Folge erfahrt ihr: welche Schäden kritisch für eine Windanlage sein können wann ein Drohnenpilot am Turm eines Windrads benötigt wird warum eine kameragestützte Zertifizierung die Zukunft ist wie eine Drohneninspektion die Down-Time einer Anlage re…
 
Hauptsache, die eigenen Kunden werden glücklich #215 – Welches neue Auto ist 4,23 Meter lang, wahlweise als Benziner, Mildhybrid, Vollhybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich und wird in Spanien gebaut? – Heute auf der Themenliste ganz oben: Badge-Engineering und alles, was dazu gehört. Außerdem lernt Paul-Janosch derzeit die unangenehmen Seiten von K…
 
Breaking News: Es gibt bahnbrechende Neuigkeiten vom bisherigen Berlingo-Fahrer #214 – Welches zirka 4,80 Meter lange Auto gibt es angeblich auch als Limousine und hat leider Stahlfelgen mit Radzierblenden? – Dieses schier unlösbare Rätsel markiert das Ende einer Ära. Denn Stefan hat in Wiesbaden tatsächlich einen Nachfolger für seinen geleasten Ci…
 
In der neuesten Episode des Radiorebell Podcasts erzähle ich von meinem Besuch auf einem Symposium im Max-Planck-Institut für Kernphysik und für Astronomie in Heidelberg, wir erklären den Namen eine unserer Mitgliedschaften auf Steady, Takiwātanga, sprechen über Gerüchte, die an meiner Schule kursieren, über Zeugnisse, Corona, den Niedergang von Tw…
 
An den Abbruchkanten des sogenannten "Doomsday-Gletschers" in der Westantarktis haben sich zwei Schmelzwasserseen gebildet. Die Ozeane haben im letzten Jahr noch einmal neun bis zehn Trilliarden Watt Energie mehr aufgenommen als im vorherigen Rekordjahr. Und der Great Salt Lake könnte in fünf Jahren verschwunden sein und eine riesige verseuchte Sch…
 
Einsatzgebiete für Steuerkanzleien & Co. Mehr Informationen zum Social-Media-Workshop: Zum Seminarflyer: https://meisterkanzlei.de/social-media-workshop/ Zum Buchungsformular:https://forms.office.com/e/CNvGERdVxD In der heutigen Podcast-Folge diskutieren wir über die verschiedenen Gründe sowie Einsatzgebiete von Social Media für Steuerkanzleien. Ge…
 
An ihm kommt in der Prüfung keiner vorbei: Ein Interview mit Fahrerlaubnisprüfer Thomas Höffken In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um die Fahrprüfung und was ein Fahrerlaubnisprüfer in seinem Alltag erlebt. Ihr erfahrt wie sich die praktische Prüfung in den letzten Jahren verändert hat und wohin die Reise gehen könnte welche Rolle die Psycholog…
 
Klar weinen wir der Website von Jürgen eine kleine Träne nach. #213 – Welches Auto kommt mit vollem Tank mehr als 900 Kilometer weit und dieselt sich mit 102 PS regelmäßig in unsere Herzen? Nach diesem zweckmäßigen und erfrischend privaten Einstieg erklären wir erstmal, warum wir eine Woche abgemeldet waren. Zu Besprechen gibt es u.a. die Fahreindr…
 
Dem Kanzleiverbund der MeisterKanzlei Im heutigen Podcast teilen wir mit euch die Neuigkeiten rund um den geplanten Kanzleiverbund von MeisterKanzlei-Gründer und Steuerkanzleiinhaber Thomas Lang, die sog. "TOM-Group". Hast Du Interesse und möchtest über neue Infos benachrichtigt werden?Hier geht es zur angesprochenen Interessentenliste: https://for…
 
Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT Shownotes:Download Mindmap In dieser Podcastfolge diskutieren Tom, Philipp und Tobi über das neuartige KI-Tool "ChatGPT" von OpenAI. Wir diskutieren über die Einsatzmöglichkeiten, Beispiele der Anwendung sowie Grenzen des Tools algemein und natürlich auch welche Auswirkungen es für das Arbeiten i…
 
In der letzten Radiorebell-Episode haben wir zum ersten Mal das Los „Filme & Serien“ gezogen. Immer, wenn wir dies ziehen, wählen wir ein Film oder eine Serie als Thema für die neue Episode aus - und ausgewählt wurde:Dora the Explorer.Dora the Explorer war mal eine meiner Lieblingsserien, die ich stundenlang schauen konnte, und die Zeit, über die i…
 
Stefan hat sich zu lange mit einem 4,98 Meter langen Fahrzeug beschäftigt #212 – Welches fast fünf Meter lange Auto mit Elektroantrieb verlangt nach dem Aufsetzen einer VR-Brille, um im Innenraum richtig viel entdecken zu können? – In der heutigen Sendung wird sehr viel über Größe gesprochen (u.a. Audi Activesphere Concept) und über Designer (Andre…
 
Wir blicken zurück auf 3,5 Jahre "Explore - Der National Geographic Podcast" und gehen noch einmal gemeinsam auf akustische Reise. Es gibt ein Wiederhören mit alten Bekannten aus Euren und unseren liebsten Explore Folgen. Lehnt euch zurück und entdeckt noch einmal mit uns die Welt.Von National Geographic Germany
 
Welche Modelle haben sich 2022 besonders gut verkauft? #211 – Welches Auto ist 2,52 Meter kurz, hat eine Tür und soll rund 20 000 Euro kosten? – Ah, endlich mal jemand, der die letzte Folge gehört hat! Doch der Microlino soll nicht das einzige Vehikel sein, über das wir heute sprechen. Auch mehrere Nummern größer sind wir unterwegs: im Genesis GV80…
 
Eine Messerundgang über die Auto Show in Brüssel #210 – Von welchem elektrischen Mittelklasseauto wurde soeben der Preis deutlich nach unten korrigiert? Na, wo gibt‘s denn sowas? - Auf der Auto Show in Brüssel waren die Preise eher stabil bis steigend. Eine Ausnahme: Für den nagelneuen MX-30 R-EV mit (Kreiskolbenmotor-)Range-Extender verlangt Mazda…
 
In dieser Folge von Explore nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Psychiatrie, denn in Wien wurde 1784 die erste psychiatrische Klinik der Welt eröffnet. Im sogenannten “Narrenturm” versuchten Ärzteschaft und Pflegepersonal, Menschen mit psychischen Problemen zu heilen. Eine Premiere, denn vorher hatte man diese Menschen meist si…
 
Für jedes Business die passende Strategie entwerfen! Wie du passende Strategien für deine Kanzlei und deine Mandanten entwickeln kannst.Dr. Stefan Pastuszka hat dazu den Strategy Explorer entwickelt, ein Canvas mit klarem Prozess zur Erstellung deiner Strategie. Weitere Infos findest du auf Stefans Webseite: https://strategy-explorer.xyz/ Links: St…
 
Wie jedes Jahr blicken wir an Silvester zu dritt auf das vergangene Jahr bei den Wochenendrebellen und auf der ganzen Welt zurück und stellen uns Fragen dazu. 2022 - oder 12.022 HE - wie wir dieses Drecksjahr gemäß Holozän-Zeitrechnung nennen - unterscheidet sich aber immerhin in einem Aspekt von unseren bisherigen Rückblicken: Zum ersten Mal gehen…
 
In unserer neuesten Radiorebell-Episode sprechen wir über das aktuell viel diskutierte Experiment zur Kernfusion, ob es sich um einen "Durchbruch" handelt, wie Kernfusion funktioniert, bzw. nicht funktioniert, über unseriöse Prognosen, Deuterium und Tritium und über die Probleme, die dem Fusionskraftwerk noch im Weg stehen. Es sind eine Menge... Wa…
 
ich hab mein Twin Flame gefundenich hab mein Twin Flame gefundenich hab mein Twin Flame gefunden00:00 - Ich bin auf einem neuen Level angekommen und deswegen geht es mir so gut 08:12 - So habe ich Brittnee seit Jahren in meine Realität kommen sehen 19:39 - Wie wir uns kennengelernt und verliebt haben 30:07 - Warum Brittnee und ich uns auch ohne Wor…
 
Interview mit Miriam Betancourt Wie du passende Bewerber für deine Kanzlei findest.Ein Kanal den es hierfür gibt ist YouTube.Wir haben eine Spezialistin für das Thema eingeladen. Miriam Betancourt kommt aus dem Journalismus und erstellt mit ihren Kunden kreative, frische, auffällige YouTube-Anzeigen und befähigt Dich Kampagnen zu erstellen und durc…
 
War gar nicht so leicht, dieses Jahr ein Auto des Jahres zu benennen! ;) #209 – Welches 4,90 Meter lange Auto mit ZF-Achtstufen-Automatikgetriebe hat einen BMW-Sechszylinder unter der Haube – wahlweise als Benziner oder Diesel? Ja, das sind die Themen, die die Leute interessieren! Aber natürlich können wir auch Elektro und begeben uns auf die spann…
 
Wien, erster Platz. Es ist fast schon zur Gewohnheit geworden: wann immer ein neues Städte-Ranking veröffentlicht wird, in Sachen Lebensqualität liegt die Donaumetropole meist ganz vorne. Und das nicht ohne Grund, schließlich haben Wiens Stadtplanerinnen und Stadtplaner schon früh begonnen, die Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. G…
 
Wir waren mit einem Ding namens Citroën OLI unterwegs. #208 – Welcher Gebrauchtwagen ist etwas bieder, aber so viel wert, dass man allein für sein Innenleben 60 000 Euro hinblättern müsste? Willkommen in der Welt der unlösbaren Autotelefon-Autorätsel, powered by Stefan Anker. Möglichst viel Power sollten auch die beiden herausnehmbaren Bluetooth-Bo…
 
Gefangen zwischen Daihatsu Copen und Formel E #207 – Welches 3,40 Meter kurze Auto ist ein klassischer Zweisitzer, hat ein automatisch öffnendes Hardtop und ein Dreispeichen-Sportlenkrad? – Ja, wir lieben die exotischen Themen und reiten gerne darauf rum. Aus diesem Grund sprechen wir auch über die neue Generation des Formel E-Autos von Jaguar TCS …
 
Die Antarktis lebt - und wie! Mikro-Algen, die wie Juwelen aussehen und pummelige Bärtierchen erwarten euch unter dem Mikroskop der Antarktisforscherin Ariel Waldman. Wir entdecken das mikroskopische Leben unter dem Eis und waten mit euch durch die Petrischale voller Kuriositäten. Obendrein gibt es Einblicke aus der amerikanischen Forschungsstation…
 
Die neueste Radiorebell-Episode zeichnet sich vor allem durch die positive Grundstimmung aus, die ich sowohl durch meine Tonlage als auch durch den Inhalt des Gesagten geradezu versprühe. Wir sprechen über einen meinen Lieblings-Animes, Blue Lock, und über die japanische Nationalmannschaft, über den WM-Boykott, meine Klassenfahrt zum Thema Klima na…
 
Martin Saalmann, was bringen uns die neuen Standards? In dieser Folge erfahrt ihr: für welche Unternehmen das neue Lieferkettengesetz schon ab 2023 gilt welche Standards mit den Vorgaben geregelt werden Für noch mehr Wissen zum ThemaWelche Normen Überschneidungen mit dem Lieferkettengesetz aufweisen und wie Zertifizierungen nutzen, um die Erfüllung…
 
Loading …

Kurzanleitung