show episodes
 
Bei Explore bist Du in der ganzen Welt zu Hause. Jeden Monat entdecken wir eine andere beeindruckende Region unserer Erde, immer unter den Aspekten „Land & Leute“ und „Wissenschaft & Natur“. Ob unterwegs im Tal der Hundertjährigen in Ecuador, auf der Suche nach dem kleinsten Chamäleon der Welt in Madagaskar, mit gemieteten Verwandten auf einer Hochzeit in Tokio tanzen, in Delhi den Schlangen auf der Spur, mit dem größten Laser der Welt in Rumänien experimentieren, oder am Ende der Welt mit e ...
 
Der Bohnensack beschäftigt sich mit Natur und Fotografie, also Landschaftsfotografie, Tierfotografie, Wildlifefotografie und Makrofotografie, aber auch Fotografie. Die Themen reichen von Fotobusiness über Nachhaltigkeit, Natur und Fototechnik bis hin zu rein künstlerischen Themen. Der Naturfotograf und Canon Ambassador Radomir Jakubowski ist seit über 10 Jahren selbstständiger Naturfotograf, Autor zahlreicher Fachbücher und Artikel und Vorstandsmitglied der GDT. Radomir Jakubowski bringt in ...
 
Ab sofort gibt es die ­PhotoWeekly nicht nur zur entspannten ­Lektüre auf deinem Smartphone oder Bildschirm – sondern auch für deine Ohren. Im brandneuen „Fokussiert – der PhotoWeekly ­Podcast“ beleuchten Charly Spilker und Ben Lorenz mit ihren Gästen Spannendes, Neues und Unterhaltsames aus der Fotoszene. Alle 14 Tage neu. 📸 Viel Spaß beim Zuhören! 🙌 Hier geht's zur aktuellen Ausgabe: https://www.photo-weekly.de Impressum: https://imaging-media-house.de/impressum/ Musik & Schnitt Florian Sc ...
 
Loading …
show series
 
Der Sponsor dieser Podcast Episode ist AC-Foto, hier ist mein Affiliatelink, über den Ihr mich unterstützen könnt. Gleichzeitig empfehle ich den AC-Foto Rent Service für den Urlaub. In dieser Podcast Episode geht es um das Thema Reisevorbereitung für den Fotografen mit dem Fokus auf Landschaften und Natur. Dabei gehe ich auf die Auswahl der Locatio…
 
Wir sprechen über eine Filmpremiere, die Wurzeln, zwei Augen und Kuba. Shownotes Thomas Reportage: Brigitte Kneher – Hüterin der Stolpersteine Behind the Scenes zum Dokumentarfilm „Being a Refugee“ Kai und Thomas berichten bei Gate7 direkt aus Havanna Thomas Bilder aus Kuba Thomas Vortrag in Esslingen Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Fa…
 
Den gesamten Erfahrungsbericht mit Beispielbildern zum Canon RF 85mm 1.2 findest du hier. Du willst dir neues Equipment gönnen, über meinen Affiliatelink zu AC-Foto.com bekommst du einen besseren Preis und ich profitiere ebenfalls. Fazit: Das Canon RF 85mm 1.2 L USM ist ein absoluter Spezialist, der für mich als Naturfotograf eigentlich zu schade i…
 
https://naturfotocamp.de Eigentlich verdient diese Podcast Episode keine Shownotes, sie bekommt keinen Sponsor oder sonst was. Es ist einfach nur Realtalk, es geht um uns Kreative, es geht um mein Gefühl und es geht darum was es heißt professioneller Naturfotograf, Wildlife oder Tier Fotograf, Landschaftsfotograf oder Kreativer zu sein. Es geht um …
 
Shownotes In der heutigen Episode Down Under vergessen Jan Wegener und ich die Bildbesprechung, obwohl Jan zwei großartige Bilder ausgesucht hat. Was wir nicht vergessen, ist über den Canon Professional Service zu schimpfen, denn der CPS wird nun kostenpflichtig. Außerdem sprechen wir darüber, wie Radomir gekidnapped wird, sprechen viel über die Ca…
 
Charly Spilker und Ben Lorenz werfen für euch im Tech Talk einen Blick auf die neue Canon EOS R8, sprechen über die aktuell laufende Bundesfinalrunde des Fotowettbewerbs Blende 2022 – sowie über unsere 20 besten Bilder aus den vier Kategorien Charakterköpfe, Faszination Wald, Makrofotografie und Kreative Spiegelungen – und die neuen Highlights des …
 
In dieser Podcastepisode geht es um meine Erfahrungen mit dem Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS. Alle Bilder und Crops dazu findet Ihr in meinem Blog. Der komplette Testbericht ist hier zu finden, mit allen Beispielbildern. Wie immer bei mir #Transparenz, das Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS ist mein Eigentum und wurde direkt bei AC-Foto.com gekauft. Ja, …
 
In dieser Episode sind Jan Wegener und Radomir Jakubowski tief im Gespräch, von aktuellen Fotothemen über die Canon EOS R7 und das Canon RF 135mm 1.8 L IS springen wir zum Thema rauschfreie Bilder im High ISO Bereich. Neu eingeführt haben wir für euch die Bildbesprechung der folgenden beiden Bilder. Gefällt euch das neue Format? Die besprochenen Bi…
 
Wir sprechen über Herzprojekte und was die KI in Zukunft macht. Shownotes Thomas Kaffeemühle Fotoreportage über Brigitte Kneher Abenteuer Reportagefotografie Podcast Steffen Böttchers KI Bilder Erste Ausstellung in The Gällery Bilder des Monats „Manya“ Thomas B. JonesFalk Frassa Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones …
 
Shownotes Hier findest du den Affiliatelink zu AC-Foto.com, dem Sponsor dieser Podcast Episode. Hier findest du alle Informationen zu den Events auf denen du AC-Foto.com treffen kannst, auch die Norddeutschen Naturfototage, die AC-Foto veranstaltet. Voigtlander SUPER WIDE-HELIAR 15mm f/4.5 & Voigtlander NOKTON 50mm f/1 Objektive für Nikon Z FW Upda…
 
Shownotes In dieser Aufregenden Episode sprechen Jan Wegener und Radomir Jakubowski über MacBooks, Schwerlastregale, verlorene Bilder, Knebelverträge und die Inspiration durch Kameras. Wer sich fragt, wie das Alles zusammenpassen soll, der muss sich vermutlich diese Podcastepisode anhören. Als Podcasthörer kannst du jederzeit von einem 10% Gutschei…
 
Viva Magenta lautet das Motto in Episode #28. Denn Charly Spilker und Ben Lorenz feiern zusammen mit euch die Pantone-Trend-Farbe 2023. Ähnlich kraftvoll wie der markante Farbton präsentiert sich auch die neue Panasonic Lumix S5 II, die Ben bereits vorab bei einem Shooting in Valencia ausprobieren durfte. Sein Fazit gibt’s im Podcast. Genau wie den…
 
Wir blicken zurück auf 3,5 Jahre "Explore - Der National Geographic Podcast" und gehen noch einmal gemeinsam auf akustische Reise. Es gibt ein Wiederhören mit alten Bekannten aus Euren und unseren liebsten Explore Folgen. Lehnt euch zurück und entdeckt noch einmal mit uns die Welt.Von National Geographic Germany
 
Dieser Podcast dient zur Vertonung dieses Blogeintrages. Den Blogeintrag mit Bildern und Text findet Ihr wie immer in meinem Blog, oder direkt hier. Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, da der Podcast nur Sinn ergibt, wenn man sich dazu auch die Bilder anschaut.
 
Shownotes mit Bildern In dieser grandiosen Podcast Episode hat Florian Smit viel zu erzählen. Wir unterhalten uns über das Thema Storytelling in der Wildlife Fotografie. Wie können wir in der Tierfotografie kleine oder große Geschichten erzählen? Im Verlauf unseres Gesprächs hangeln wir uns durch das Projekt des Unglückshähers. Am besten schaust du…
 
In dieser Folge von Explore nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Psychiatrie, denn in Wien wurde 1784 die erste psychiatrische Klinik der Welt eröffnet. Im sogenannten “Narrenturm” versuchten Ärzteschaft und Pflegepersonal, Menschen mit psychischen Problemen zu heilen. Eine Premiere, denn vorher hatte man diese Menschen meist si…
 
Shownotes naturfotocamp.de In dieser aufregenden Podcastepisode zusammen mit Jan Wegener geht es um die Frage welche gebrauchten Canon EF Objektive würden wir heute noch kaufen und adaptieren an unsere Spiegellosen Canon EOS R Kameras? und natürlich die Frage, ist die DSLR tot? Es geht also wieder um Technik, also das Thema, das Jan Wegener und Rad…
 
Affiliatelink zum Podcastsponsor AC-Foto.com (Werbung) Mein Workshopprogramm 2023 Shownotes Eine neue Episode Naturfotonews, euer Host Radomir Jakubowski erzählt heute vor allem von diesen Themen: Panasonic S5 II und S5IIX Panasonic DG Vario-Elmarit 12-35mm 2.8 ASPH POWER O.I.S. Pixi ii erste Kamera mit 64Bit Prozessor Tokina nun weiße Objektive As…
 
Der preisgekrönte Wildlife- und Naturfotograf Radomir Jakubowski entdeckte bereits im Alter von elf Jahren seine Leidenschaft für die Fotografie. Jede freie Minute verbringt er seit dem mit der Naturfotografie. Seltene und spektakuläre Motive sind für ihn dabei nicht zwingend notwendig, wie er im Gespräch mit Charly Spilker verrät, vielmehr erfreut…
 
Wir sprechen über unseren Ausblick aufs kommende Jahr, die Projekte und wie Clickbait in Magazinen funktioniert. Shownotes Abenteuer Reportagefotografie Fotografie tut gut Vivian Maier Ausstellung Thomas B. Jones bei Mastodon Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfoto…
 
Shownotes Herzlich Willkommen zur kränksten Podcast Episode des Jahres. Warum das so ist, erfahrt Ihr beim Zuhören. In dieser Episode geht es um die Frage Qualität oder Quantität in der Fotografie und die Auswirkung auf deine Fotografischen Skills. Gleichzeitig sprechen Jann und Ich über das Thema Zoll und Import von Fotoartikeln. Was nicht fehlen …
 
Shownotes Heute gibts zur 100sten Folge ein Jahresgespräch mit mir selbst, also mit Radomir Jakubowski. Die Fragen sind, was habe ich mir im Bohnensack vorgenommen, so habe ich gut performed und wo noch nicht? Was erwartet euch in den kommenden Episoden?
 
Wien, erster Platz. Es ist fast schon zur Gewohnheit geworden: wann immer ein neues Städte-Ranking veröffentlicht wird, in Sachen Lebensqualität liegt die Donaumetropole meist ganz vorne. Und das nicht ohne Grund, schließlich haben Wiens Stadtplanerinnen und Stadtplaner schon früh begonnen, die Menschen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen. G…
 
Shownotes Endlich ist es wieder so weit, Jan Wegener ist zurück im Bohnensack, vielleicht noch nicht ganz fit, aber zurück, aber hört am besten selbst. Heute sprechen wir vor allem über Wettbewerbe und werfen gegenseitig einige kritische Fragen zum GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres auf. Dabei ist es sehr spannend, dass Radomir einige Hinter…
 
Shownotes In dieser Episode wird nun endlich die Canon EOS R10 + Canon RF 100-400mm IS verlost. Gleichzeitig stellen sich Jan Leßmann und Radomir Jakubowski die Frage, wie macht man Fotografie und Bilder erlebbar oder besser die Frage, was mache ich mit meinen Fotos? Jan und Radomir haben sich eine lange Liste an möglichen Nutzungen der eigenen Fot…
 
Gleich drei Neuheiten auf einen Streich setzen Charly Spilker, Ben Lorenz und Expertin Sarah Alexandra Fechler in der neuen Episode in den Fokus: ­Fujifilm X-T5, OMDS OM-5 und ­Pentax KF. Was ­gefällt und worüber lässt sich streiten? Die Antworten gibt es für euch im geballten Tech Talk auf die Ohren. Ebenfalls im akustischen Angebot: die photo+­ad…
 
Wir sprechen über KI, Analoge Fotografie und KI. Shownotes: Diffusion Bee KI für den M1/M2 Mac: https://diffusionbee.com Helmut Newton Brands Tom Hegen in der Galerie29 Bilder des Monats: Falk: Thomas: Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jones Fotografie | Thomas Jones Hochzeitsfotograf | Instagram | Thoma…
 
Die Antarktis lebt - und wie! Mikro-Algen, die wie Juwelen aussehen und pummelige Bärtierchen erwarten euch unter dem Mikroskop der Antarktisforscherin Ariel Waldman. Wir entdecken das mikroskopische Leben unter dem Eis und waten mit euch durch die Petrischale voller Kuriositäten. Obendrein gibt es Einblicke aus der amerikanischen Forschungsstation…
 
Shownotes und die Bilder die uns Kai Hornung zur Verfügung gestellt hat. In dieser Episode lernen wir Kai Hornung kennen, Kai Hornung ist nicht nur ein hervorragender Landschaftsfotograf mit einer großen Fanbase auf Instagram, Kai macht sich auch viele Gedanken über seine Art der Fotografie. Gemeinsam stellen wir uns die Frage, wie sein Wechsel von…
 
Blogeintrag Liebeserklärung an das Canon EF 135mm 2.0 L USM (Mit Beispielbildern) Shownotes Es hat sich wieder einmal angestaut, Radomir muss viele Themen platzieren in seinem Podcast. Fangen wir an, mit dem Black Friday, der Abneigung gegen Preisdiskussionen und dem Fotogadget des Monats, aus dem Hause Novoflex. Von da an geht es weiter zum Thema …
 
Vier Menschen wie Du und ich leben für vier Monate in der Antarktis. Auf einer winzigen Insel, bevölkert nur von einer Kolonie Eselspinguine. Jedes Jahr sucht der UK Antarctic Heritage Trust Freiwillige, die dieses Abenteuer der ganz besonderen Art wagen wollen - und jedes Jahr steigt die Zahl der Bewerbungen. Wer besonders geruchsempfindlich ist, …
 
Shownotes mit Bildern Stefan Schäfer vom Landscapehunter Podcast ist heute zu Gast im Bohnensack. Stefan hat eigentlich mit der Städtefotografie angefangen, ist später in die Youtubewelt eingestiegen und hat mit über 60.000 Abonnenten einen großen Kanal, wenn es um Bildbearbeitung geht. Seine Leidenschaft für Landschaftsfotografie wurde immer größe…
 
Shownotes Diese Episode des Bohnensacks eignet sich hervorragend als Einschlafhilfe, für alle diejenigen, die aktuell Probleme beim Einschlafen haben. Das Thema heute sind Filter. Wer dies lieber lesen will, der kann auch meinen Blogeintrag lesen „braucht man Filter?“ Konkret geht es um folgende Themen: Welche Filter braucht man in der Fotografie B…
 
In dieser neuen Folge von Explore nehmen wir euch mit zu einem besonderen Löwen-Rudel und tauchen in die Vogelwelt Sambias ein. Wenn ihr dachtet, Geier seien nicht mehr als dreckige Aasfresser, solltet ihr unbedingt reinhören. Wir sprechen mit der sambischen Ornithologin Chaona Phiri nicht nur über die wundersame Morgenroutine der Geier, sondern au…
 
Shownotes Heute geht es in den Naturfotonews um die Zukunft im Canon System, was erwarte ich in den kommenden Jahren? Außerdem spreche ich heute über: Sony A7R IV Pentax FA Macro 100mm 2.8 ED AW Nikon FW Z9 Version 3.0 Kenko SZ Pro 300mm 5.6 Kenko SZ Pro 600mm 8.0 Kenko SZ Pro 900mm 11 Venus Laowa Argus 18mm 0.95 MFT Venus Laowa Argus 25mm 0.95 APS…
 
Wir sprechen über die Photopia 2022, Leicas neue alte M6 und die Fujifilm X-T5 Shownotes Review der Fujifilm X-T5 Buch: Mit Bildern Geschichten erzählen Podcast Khrome Photopia Pia Parolin Frank Fischer Fotoschule Gate7 Podcast Fotopodcast.de ORWO Leica M6 Neuauflage Die Photologen: Falk G. Frassa | Instagram | Facebook Thomas B. Jones | Thomas Jon…
 
Welche Finessen und starken ­Features bringt Sonys neues ­Top-Flaggschiff Alpha 7R V alles mit? Charly Spilker und Ben Lorenz werfen einen Blick auf die neue DSLM. Außerdem verraten sie, welche Bilder sie bei den Leica Oskar Barnack Awards nachhaltig begeistert haben, wer zum Gesamtsieger gekürt wurde und warum der Newcomer zum Nachdenken anregt. P…
 
Shownotes In der heutigen Podcast Episode ist Bastian Werner zu Gast. Bastian ist Wetterfotograf und hat eine App für Landschaftsfotografen und Naturfotografen entwickelt, Viewfindr. Mit Viewfindr lassen sich die meisten Wetterphänomene, die für den fotografischen Alltag wichtig sind, prognostizieren. Also von rotem Himmel, über Nebel bis hin zu vi…
 
Mangel ist in vielen Regionen Sambias Teil des Alltags: Es fehlt an Nahrung, an medizinischen Produkten, in manchen Gegenden - vor allem in ländlichen - aber auch an wichtigen Informationen. Leidtragende sind häufig Mädchen und Frauen. Manche wissen nur wenig über den eigenen Körper, andere kennen ihre Rechte nicht. In dieser Folge von “Explore” sp…
 
Shownotes Seit langer Zeit setze ich die preisgünstigen Objektive von Canon ein, das Canon RF 24mm 1.8 IS, Canon RF 35mm 1.8 IS, Canon RF 50mm 1.8 und Canon RF 85mm 2.0 IS. In den Internetforen werden diese nicht immer positiv dargestellt, zurecht? Kein echtes Makro? Lauter AF? Und und und … Dabei haben diese Objektive mein persönliches Arbeiten se…
 
Shownotes mit Bildern Kaum eine Fotografin in der Naturfotografenszene ist so bekannt für Ihre Mehrfachbelichtungen wie Sandra Bartocha. Selbst, wenn wir den Kreis auf die Herren der Schöpfung erweitern, wird Sandra wohl nach wie vor diejenige sein, die für Ihren Stil von Doppel- und Mehrfachbelichtungen sehr bekannt wurde und das zu Recht. Aus die…
 
In unserer neuen Episode von "Explore" porträtieren wir zum einen die Unit 8200. Die sagenumwobene Cyber-Eliteeinheit der israelischen Armee schützt die kritische Infrastruktur des Landes, ist mutmaßlich aber auch für diverse Sabotageaktionen gegen verfeindete Staaten verantwortlich. Die Cyber-Soldatinnen und Soldaten der Einheit gelten als die bes…
 
Wir sprechen über was war, was ist und was wird. Shownotes Thomas Video aus New York über die Fujifilm X-H2 https://www.tomhegen.com https://www.fuji-x-forum.de https://www.thediigitals.com https://www.instagram.com/cameron.gram https://www.intragram.com/shudu.gram https://www.theverge.com/2022/9/21/23364696/getty-images-ai-ban-generated-artwork-il…
 
Shownotes Endlich ist sie da, die neue Episode DownUnder mit Jan Wegener und Radomir Jakubowski, das dürfte heißer werden als jede Apple Key Note. Heute gibt es spannende Themen, denn Jan wirft die Frage auf wie alles begann? Im Anschluss sprechen wir über die Verlosung der Canon EOS R10 + Canon RF 100-400mm 5.6-8.0 IS, woraufhin Jan uns mehr über …
 
Flaggschiffkamera, künstliche Intelligenz und Fotoikone Walter Schels. Drei Themen, denen Charly Spilker und Ben Lorenz in Episode Nr. 24 nach gehen. So werfen die zwei einen Blick auf die neue Fujifilm X-H2, synchronisieren ihre Bilder mithilfe von Mylio Photos auf allen Endgeräten (ohne Cloud) und bewundern die zeitlosen Aufnahmen von Fotoikone W…
 
Sigma Art 20mm 1,4 und 24mm 1,4 DG DN ART für Sony E Mount und Leica L Sigma streicht 18 Objektive für DSLRs aus dem Programm Tamron 20-40mm 2.8 für Sony E-Mount Tamron 50-400mm 4,5-6,3 DI III VC VXD Tamron kündigt erstes Fremdherstellerobjektiv für Nikon Z mit AF an: Tamron 70-300mm 4,5-6,3 DI III RXD Sony FX30 Tokina 11-18mm 2.8 für E-Mount für A…
 
Anschläge, Gewalt, interkulturelle Konflikte - in Israel leider keine Seltenheit. Und doch gibt es in Tel Aviv Geschichten, die sich anhören wie kleine Wunder: Beim Rettungsdienst United Hatzalah setzen sich Menschen ehrenamtlich für andere ein. Glaube, Geschlecht, Herkunft - alles zweitrangig. Helferinnen und Helfer rasen auf sogenannten Ambucycle…
 
Shownotes Diese Podcast Episode glänzt nicht nur durch geballtes Wissen, sondern ist vermutlich die spannendste bis heute, denn es gibt etwas zu gewinnen. In dieser Episode spreche ich mit Guido Krebs. Guido ist Photoingenieur bei Canon Deutschland und ein Urgestein mit viel Erfahrung. Wir sprechen darüber, wie er Photoingenieur wurde und wie er be…
 
In dieser Episode wird es köstlich und kulinarisch. Denn mit Nadja Kuschel begrüßen Charly Spilker und Ben Lorenz eine fantastische Food-Fotografin im Fokussiert Podcast. Blickt mit Nadja und uns hinter die spannenden Kulissen der Food-Fotografie, lasst euch fotografisch inspirieren und begleitet uns auf unserer akustisch-visuellen Geschmacksreise …
 
Georgien Folge 2 trägt uns durch majestätische Gebirge zu einem einzigartigen Raubtier bis in die Hauptstadt, wo wir auf uralte und doch innovative Medizin treffen. Herzlich Willkommen bei Explore, dem National Geographic Podcast! Das sind unsere Themen:Antibiotika verlieren ihre Schlagkraft, weltweit gibt es immer mehr multiresistente Erreger. Was…
 
Loading …

Kurzanleitung