Artwork

Inhalt bereitgestellt von Lukas Ondreka. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lukas Ondreka oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#260 "Umweltpolitik muss am Leiden an der Leistungsgesellschaft ansetzen"

1:12:32
 
Teilen
 

Manage episode 420856001 series 2475068
Inhalt bereitgestellt von Lukas Ondreka. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lukas Ondreka oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Simon Schaupp über emanzipatorische Arbeitspolitiken als Weg aus der ökologischen Krise

Soll die Erderhitzung zumindest verlangsamt werden, müssen wir die Arbeit radikal transformieren, meint der Soziologe Simon Schaupp. In seinem Buch "Stoffwechselpolitik" untersucht er die Logiken der Vernutzung von Mensch und Natur. Ein Gespräch über die Preisgabe von Leben im Kapitalismus, das Zurückschlagen der Natur in der Klimakrise und die Verlangsamung der Arbeit als politischer Horizont.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Simon Schaupp, geboren 1988, ist Oberassistent am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel. Im Dissens Podcast war er bereits zu Gast, um über seine mehrfach ausgezeichnete Dissertation "Technopolitik von unten" zu sprechen. Zuletzt gab er den Sammelband "Theorien des digitalen Kapitalismus" mit heraus, gefolgt von seinem Buch "Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten".

+++

Dissens verlost ein Exemplar von Simon Schaupps "Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten" unter allen Fördermitgliedern.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

292 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 420856001 series 2475068
Inhalt bereitgestellt von Lukas Ondreka. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Lukas Ondreka oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Simon Schaupp über emanzipatorische Arbeitspolitiken als Weg aus der ökologischen Krise

Soll die Erderhitzung zumindest verlangsamt werden, müssen wir die Arbeit radikal transformieren, meint der Soziologe Simon Schaupp. In seinem Buch "Stoffwechselpolitik" untersucht er die Logiken der Vernutzung von Mensch und Natur. Ein Gespräch über die Preisgabe von Leben im Kapitalismus, das Zurückschlagen der Natur in der Klimakrise und die Verlangsamung der Arbeit als politischer Horizont.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Simon Schaupp, geboren 1988, ist Oberassistent am Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse der Universität Basel. Im Dissens Podcast war er bereits zu Gast, um über seine mehrfach ausgezeichnete Dissertation "Technopolitik von unten" zu sprechen. Zuletzt gab er den Sammelband "Theorien des digitalen Kapitalismus" mit heraus, gefolgt von seinem Buch "Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten".

+++

Dissens verlost ein Exemplar von Simon Schaupps "Stoffwechselpolitik Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten" unter allen Fördermitgliedern.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

292 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung