Artwork

Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

brand eins-Podcast | Der Geruch von Holz

25:52
 
Teilen
 

Manage episode 449032233 series 2527031
Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jonas Winkler: Das Handwerk sichtbar machen

Jonas Winkler vereint mindestens zwei Berufe, die viele Menschen nicht auf Anhieb zusammen denken würden: Er ist Tischler und Influencer. Er kennt sich mit Spänen und Schnitten aus — und eigentlich auch noch mit Tattoos. Auf seinen Kanälen macht er sichtbar, was viele Menschen spüren, aber nicht alle ausdrücken: die Faszination für Holz.

Jonas Winkler hat keine Ausbildung im klassischen Sinn — vielleicht macht er die Dinge auch deswegen anders. Er ist als Content Creator auf den üblichen Social-Media-Plattformen aktiv: auf YouTube, Instagram, TikTok und mit seinem Podcast. Allein sein YouTube-Kanal hat deutlich über 500.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Winkler glaubt, dass fast alle Menschen etwas mit Holz anfangen können.

Holzromantiker auf Abenteuerfahrt

Die klassische Ausbildung zum Tischler sieht Jonas Winkler teilweise kritisch: Sie könne bei aktuellen Trends nur schwer Schritt halten und verpasse es manchmal, Emotionen rund ums Holz zu wecken. Für Winkler ist Tischlern eine Passion, und trotz moderner Kanäle schätzt er die Tradition und Urwüchsigkeit des Werkstoffs.

Der Erfolg scheint Winkler zumindest bisher recht zu geben. Über seinen emotionalen Ansatz, Schwächen der Ausbildung und die Perspektiven seines Berufs spricht Jonas Winkler in dieser neuen Folge des brand eins Podcasts mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert.

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:01:04)

2. Handwerk und Youtube: passt das zusammen? (00:01:39)

3. Kann man auf Youtube seinen Meister finden? (00:04:04)

4. Wie kommerziell nutzt du Social Media? (00:05:17)

5. Warum Handwerk auf Social Media gut funktioniert (00:07:16)

6. Schwierigkeiten eines traditionellen Handwerks (00:08:44)

7. Wie könnte man die Ausbildung verbessern? (00:10:51)

8. Deine Leidenschaft finden (00:12:21)

9. Holzromantik (00:13:23)

10. Die Unbeweglichkeit der Handelskammern (00:16:48)

11. Was macht dir Hoffnung? (00:21:56)

12. Verabschiedung (00:24:17)

6782 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 449032233 series 2527031
Inhalt bereitgestellt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Detektor.fm – Das Podcast-Radio oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Jonas Winkler: Das Handwerk sichtbar machen

Jonas Winkler vereint mindestens zwei Berufe, die viele Menschen nicht auf Anhieb zusammen denken würden: Er ist Tischler und Influencer. Er kennt sich mit Spänen und Schnitten aus — und eigentlich auch noch mit Tattoos. Auf seinen Kanälen macht er sichtbar, was viele Menschen spüren, aber nicht alle ausdrücken: die Faszination für Holz.

Jonas Winkler hat keine Ausbildung im klassischen Sinn — vielleicht macht er die Dinge auch deswegen anders. Er ist als Content Creator auf den üblichen Social-Media-Plattformen aktiv: auf YouTube, Instagram, TikTok und mit seinem Podcast. Allein sein YouTube-Kanal hat deutlich über 500.000 Abonnentinnen und Abonnenten. Winkler glaubt, dass fast alle Menschen etwas mit Holz anfangen können.

Holzromantiker auf Abenteuerfahrt

Die klassische Ausbildung zum Tischler sieht Jonas Winkler teilweise kritisch: Sie könne bei aktuellen Trends nur schwer Schritt halten und verpasse es manchmal, Emotionen rund ums Holz zu wecken. Für Winkler ist Tischlern eine Passion, und trotz moderner Kanäle schätzt er die Tradition und Urwüchsigkeit des Werkstoffs.

Der Erfolg scheint Winkler zumindest bisher recht zu geben. Über seinen emotionalen Ansatz, Schwächen der Ausbildung und die Perspektiven seines Berufs spricht Jonas Winkler in dieser neuen Folge des brand eins Podcasts mit detektor.fm-Moderator Christian Bollert.

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:01:04)

2. Handwerk und Youtube: passt das zusammen? (00:01:39)

3. Kann man auf Youtube seinen Meister finden? (00:04:04)

4. Wie kommerziell nutzt du Social Media? (00:05:17)

5. Warum Handwerk auf Social Media gut funktioniert (00:07:16)

6. Schwierigkeiten eines traditionellen Handwerks (00:08:44)

7. Wie könnte man die Ausbildung verbessern? (00:10:51)

8. Deine Leidenschaft finden (00:12:21)

9. Holzromantik (00:13:23)

10. Die Unbeweglichkeit der Handelskammern (00:16:48)

11. Was macht dir Hoffnung? (00:21:56)

12. Verabschiedung (00:24:17)

6782 Episoden

Wszystkie odcinki

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen