Artwork

Inhalt bereitgestellt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Tintenfisch und Muscheln – Mollusken aus dem Meer (mit Fischsommelier Michael Marek) [Waren-Wiki]

26:29
 
Teilen
 

Manage episode 429665046 series 2302600
Inhalt bereitgestellt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Weichtiere sind vielleicht nicht jedermann's Sache - aber wenn man sich einmal in das zarte, eiweißreiche Fleisch verliebt hat, gibt's kein Zurück mehr. Allerdings haben natürlich nicht so viele Gastronomen Tintenfische oder Muscheln in wirklich guter, frischer Qualität auf der Karte - genau, weil nicht so viele Menschen den Genuss schon wirklich zu schätzen wissen.

Also heißt es: selber machen. Zum Einstieg in die DIY-Fischküche erklärt Fischsommelier Michael Marek vom Frischeparadies in Essen, was man wissen muss. Denn Pulpo, Sepia und Kalmar sehen sich vielleicht ein bisschen ähnlich - aber es gibt durchaus Unterschiede. Zum Beispiel bei der Zahl der Arme - und bei der richtigen Zubereitungsart. Schmoren oder scharf anbraten? Das ist hier die Frage.

Außerdem gucken wir uns die verschiedenen Sorten Muscheln an - und sprechen darüber, wie und wo sie am Besten schmecken. Einen kleinen Bogen machen wir dabei um Austern - die haben wir ja neulich schon im Brunch-Podcast ausführlich gewürdigt.

Teil 3 unserer vierteiligen Sommerserie zum Thema Fisch und Meeresfrüchte.

  • Fisch kaufen – aber richtig (5.7.2024)
  • Garnele, Scampi, Hummer – alles über Krebstiere (12.7.2024)
  • Tintenfisch und Muscheln – Weichtiere aus dem Meer (19.7.2024 )
  • Dosenfisch ist besser als sein Ruf (26.7.2024)

Alle Episoden gibt es im Podcast-Feed und hier bei der Rheinischen Post.

  continue reading

512 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 429665046 series 2302600
Inhalt bereitgestellt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Helene Pawlitzki für die Rheinische Post oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Weichtiere sind vielleicht nicht jedermann's Sache - aber wenn man sich einmal in das zarte, eiweißreiche Fleisch verliebt hat, gibt's kein Zurück mehr. Allerdings haben natürlich nicht so viele Gastronomen Tintenfische oder Muscheln in wirklich guter, frischer Qualität auf der Karte - genau, weil nicht so viele Menschen den Genuss schon wirklich zu schätzen wissen.

Also heißt es: selber machen. Zum Einstieg in die DIY-Fischküche erklärt Fischsommelier Michael Marek vom Frischeparadies in Essen, was man wissen muss. Denn Pulpo, Sepia und Kalmar sehen sich vielleicht ein bisschen ähnlich - aber es gibt durchaus Unterschiede. Zum Beispiel bei der Zahl der Arme - und bei der richtigen Zubereitungsart. Schmoren oder scharf anbraten? Das ist hier die Frage.

Außerdem gucken wir uns die verschiedenen Sorten Muscheln an - und sprechen darüber, wie und wo sie am Besten schmecken. Einen kleinen Bogen machen wir dabei um Austern - die haben wir ja neulich schon im Brunch-Podcast ausführlich gewürdigt.

Teil 3 unserer vierteiligen Sommerserie zum Thema Fisch und Meeresfrüchte.

  • Fisch kaufen – aber richtig (5.7.2024)
  • Garnele, Scampi, Hummer – alles über Krebstiere (12.7.2024)
  • Tintenfisch und Muscheln – Weichtiere aus dem Meer (19.7.2024 )
  • Dosenfisch ist besser als sein Ruf (26.7.2024)

Alle Episoden gibt es im Podcast-Feed und hier bei der Rheinischen Post.

  continue reading

512 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen