Artwork

Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

CDU: Ist Friedrich Merz ein guter Parteichef?

12:26
 
Teilen
 

Manage episode 417155043 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bis Mittwoch läuft der Parteitag der CDU in Berlin, auf dem die Union ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet und Friedrich Merz als Parteichef wiedergewählt hat. Das Grundsatzprogramm haben die Delegierten am Dienstag einstimmig angenommen. Die Wiederwahl von Merz war zwar nicht ganz einstimmig, aber immerhin 90 Prozent hat er geholt. Die CDU präsentiert sich also als geschlossene und entschlossene Partei - vor allem mit Blick auf den Bundestagswahlkampf 2025.

Als Merz 2021 die Partei übernommen hat, war die CDU noch in schlechterer Verfassung: Die Merkel-Ära war zu Ende - und die Partei war ausgelaugt.

Wie hat Friedrich Merz die Partei wieder belebt und wie hat er sie programmatisch ausgerichtet? Darüber spricht SZ-Hauptstadtkorrespondentin Henrike Roßbach in dieser Folge von „Auf den Punkt“.

Weitere Nachrichten: Franziska Giffey in Bibliothek attackiert, Russland greift ukrainische Stromversorgung an

Zum Weiterlesen und -hören

Die „Auf den Punkt“-Folge vom Montag zu den Attacken auf Politikerinnen und Politikern hören Sie hier.

Die Wochenendfolge „Auf den Punkt“ zum CDU-Grundsatzprogramm hören Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Nadja Schlüter

Produktion: Jakob Arnu

Zusätzliches Audiomaterial über tagesschau.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

1553 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417155043 series 2398735
Inhalt bereitgestellt von Süddeutsche Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Süddeutsche Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Bis Mittwoch läuft der Parteitag der CDU in Berlin, auf dem die Union ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet und Friedrich Merz als Parteichef wiedergewählt hat. Das Grundsatzprogramm haben die Delegierten am Dienstag einstimmig angenommen. Die Wiederwahl von Merz war zwar nicht ganz einstimmig, aber immerhin 90 Prozent hat er geholt. Die CDU präsentiert sich also als geschlossene und entschlossene Partei - vor allem mit Blick auf den Bundestagswahlkampf 2025.

Als Merz 2021 die Partei übernommen hat, war die CDU noch in schlechterer Verfassung: Die Merkel-Ära war zu Ende - und die Partei war ausgelaugt.

Wie hat Friedrich Merz die Partei wieder belebt und wie hat er sie programmatisch ausgerichtet? Darüber spricht SZ-Hauptstadtkorrespondentin Henrike Roßbach in dieser Folge von „Auf den Punkt“.

Weitere Nachrichten: Franziska Giffey in Bibliothek attackiert, Russland greift ukrainische Stromversorgung an

Zum Weiterlesen und -hören

Die „Auf den Punkt“-Folge vom Montag zu den Attacken auf Politikerinnen und Politikern hören Sie hier.

Die Wochenendfolge „Auf den Punkt“ zum CDU-Grundsatzprogramm hören Sie hier.

Moderation, Redaktion: Johannes Korsche

Redaktion: Nadja Schlüter

Produktion: Jakob Arnu

Zusätzliches Audiomaterial über tagesschau.

Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

1553 Episoden

Все серии

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung