Artwork

Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Belarus und Serbien: Russlands letzte Verbündete in Europa? (24)

30:45
 
Teilen
 

Manage episode 331024643 series 3322913
Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit dem Krieg in der Ukraine steht Russland zunehmend isoliert da. Vor allem viele europäische Länder wenden sich politisch ab und versuchen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verringern. Anders ist das bei zwei Ländern, die Russland häufig als Brudervölker bezeichnet: Belarus und Serbien. In Belarus ist seit fast 30 Jahren Alexander Lukaschenko an der Macht. Der Präsident gilt als "der letzte Diktator Europas" und unterstützt Putins Truppen vor allem logistisch. In Serbien ist hingegen nicht nur die Politik pro-russisch eingestellt. Auch das Volk fühlt sich mehrheitlich Russland stärker verbunden als dem Westen und der NATO. Die Hosts Alina Braun und Alexander Moskovic gehen den Fragen nach: Warum gehören Serbien und Belarus zu den letzten Verbündeten Russlands in Europa? Was denken die Menschen in Belarus und Serbien über den Ukraine-Krieg – und was hat der Jugoslawien-Krieg damit zu tun? Habt ihr weitere Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Dann schreibt uns gern an allesistanders@wdr.de. Und noch ein Tipp: China gilt auch als ein ideologischer Verbündeter Russlands. Mehr zu China gibt es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" – zum Beispiel über Chinas Rolle in internationalen Kriegen und Konflikten. Hören und kostenlos abonnieren geht z.B. hier: https://rbburl.de/weltmachtchina
  continue reading

42 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 331024643 series 3322913
Inhalt bereitgestellt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany, WDR, and SWR oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Seit dem Krieg in der Ukraine steht Russland zunehmend isoliert da. Vor allem viele europäische Länder wenden sich politisch ab und versuchen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verringern. Anders ist das bei zwei Ländern, die Russland häufig als Brudervölker bezeichnet: Belarus und Serbien. In Belarus ist seit fast 30 Jahren Alexander Lukaschenko an der Macht. Der Präsident gilt als "der letzte Diktator Europas" und unterstützt Putins Truppen vor allem logistisch. In Serbien ist hingegen nicht nur die Politik pro-russisch eingestellt. Auch das Volk fühlt sich mehrheitlich Russland stärker verbunden als dem Westen und der NATO. Die Hosts Alina Braun und Alexander Moskovic gehen den Fragen nach: Warum gehören Serbien und Belarus zu den letzten Verbündeten Russlands in Europa? Was denken die Menschen in Belarus und Serbien über den Ukraine-Krieg – und was hat der Jugoslawien-Krieg damit zu tun? Habt ihr weitere Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Dann schreibt uns gern an allesistanders@wdr.de. Und noch ein Tipp: China gilt auch als ein ideologischer Verbündeter Russlands. Mehr zu China gibt es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" – zum Beispiel über Chinas Rolle in internationalen Kriegen und Konflikten. Hören und kostenlos abonnieren geht z.B. hier: https://rbburl.de/weltmachtchina
  continue reading

42 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung