Player FM - Internet Radio Done Right
317 subscribers
Checked 5d ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Recruiting auf Tiktok und Ende von #girlboss
Manage episode 449029651 series 164098
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Matrix fragt nach, wie die Personalsuche auf TikTok funktioniert und schaut sich außerdem an, warum sich junge Frauen vom "Girlboss"-Feminismus wieder abwenden.
Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 8.11.2024.
291 Episoden
Manage episode 449029651 series 164098
Inhalt bereitgestellt von ORF Ö1. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ORF Ö1 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Matrix fragt nach, wie die Personalsuche auf TikTok funktioniert und schaut sich außerdem an, warum sich junge Frauen vom "Girlboss"-Feminismus wieder abwenden.
Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 8.11.2024.
291 Episoden
Alle Folgen
×Wie extremistische Influencer und salafistische Online-Prediger auf TikTok & Co gezielt Jugendliche und junge Erwachsene indoktrinieren. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 14.02.2025.
Mit dem chinesischen KI-Startup DeepSeek hat der Wettlauf um Künstliche Intelligenz eine neue Dynamik bekommen.+++ Und: Mächtige Venture Capitalists: Wie Risikokapitalgeber ticken. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 07.02.2025
Ö
Ö1 matrix


Wie die Vereinigten Arabischen Emiraten an der Regenvermehrung forschen. Und wie gezielt Desinformation zu Wetter und Klima gestreut wird. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 31.01.2025.
Ö
Ö1 matrix


Europas Pläne für ein bargeldloses Zahlungsmittel. +++ Kann Künstliche Intelligenz Humor? Wie ein KI-System auf Witze getrimmt wird. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 24.01.2025.
Wie Künstlerinnen und Künstler KI-Bildbearbeitungsprogrammen für ihre Werke nutzen +++ Wie die Supercomputer-Initiative der EU läuft. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 17.10.2025.
Das lukrative Geschäft mit unserer Hoffnung. Wie Manifestations-Trainer im Netz dubiose Tipps für Erfolg im Leben geben. +++ 20 Jahre gratis Software OpenWrt: alten Geräten neues Leben einhauchen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 10.01.2025.
Matrix baut ein Detektorradio und erzählt die faszinierende Wandlung vom Radiobastler zum Hacker. Eine Wiederholung vom 11.10.2014. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 003.01.2025.
Ö
Ö1 matrix


Wenn die virtuelle Freundin mit der Kaffeemaschine fremdgeht: Ein Experiment der australischen Künstlerin Elena Knox zur Mensch-Maschine-Beziehung. +++ Und: Die Science von Science-Fiction. Eine Wiederholung vom 24.05.2024. In Ö1 gesendet am 27.12.2024.
Desinformation im Superwahljahr + Prozesse gegen Tech-Monopole + Gesetze gegen Probleme auf Social Media + Nutzerinnen verlassen X - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 20.12.2024
Wie und ob europäische Firmen eigene große KI-Sprachmodelle entwickeln sollten. + Wovon der Hype um Superintelligenz ablenken könnte. + Und: Wie Forscher daran arbeiten, große KI-Modelle effizienter und umweltfreundlicher zu machen. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 12.13.2024.
Ö
Ö1 matrix


Wie Neurodivergenz und ADHS in Sozialen Medien Thema ist und warum IT-Firmen manche neurodivergenten Gruppen als wertvolle Arbeitskräfte entdecken. +++ Und: Was die Forschung gegen Betrug im Netz unternimmt. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 06.12.2024.
Über Schattenseiten und Work Life Balance des ortsunabhängigen flexiblen Arbeitens. Und: Woran Wissenschaftlerinnen bei Googles KI-Firma DeepMind forschen- Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 29.11.2024.
Warum Glücksspieler und illegale Online-Casinos sich gegenseitig klagen. +++ Do-it-Yourself als Beruf: Wie Clemens Mayer von Basteln lebt. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 22.11.24024
Politische Meinungsbildung bei jungen Leuten passiert kaum mehr über die "alten" Medien. Häufig übernehmen Influencer die Aufgabe von Interviewern und ModeratorInnen.
Matrix fragt nach, wie die Personalsuche auf TikTok funktioniert und schaut sich außerdem an, warum sich junge Frauen vom "Girlboss"-Feminismus wieder abwenden. Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 8.11.2024.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.