Ein Podcast von Hager für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte. E-Mobilität, alternative Energieerzeugung und Reduzierung von CO2-Emissionen sind aktueller denn je. Damit gewinnt der elektrische Strom immer mehr an Bedeutung. Was das für die Elektroinstallation von heute oder morgen bedeutet, werden Katharina Wille und Maximilian Greiner, sowie geladene Experten besprechen. Einfach mal reinhören. Datenschutz: www.hager.de/datenschutz
…
continue reading
Monologe zum Entspannen
…
continue reading
Zu Dritt kommen Marc, Thomas und Chris zusammen an den virtuell Podcast Tisch um über die verschiedensten Themen im vernetzten Wohnen zu sprechen.
…
continue reading
Zwei Freunde, ihr Smart Home, Self-Hosting und anderer Technikkram.
…
continue reading
Alles was ein Neuling zu smart home wissen muss, erfahrt ihr hier. Ich bringe euch ein Stückchen näher an euer smart home.
…
continue reading
Willkommen bei den HeizungsTunern – dem Podcast für Heizungsbauer, Installateure und alle, die sich für Wärmetechnik interessieren! In dieser Show tauchen Florian und Tobias tief in die Welt der Heizungsanlagen ein. Ob hydraulischer Abgleich, hygienische Trinkwarmwasserbereitungen, Fernwärme, Fußbodenheizung oder Smart Home Lösungen – wir teilen unser Insiderwissen, geben praktische Tipps und diskutieren die neuesten Entwicklungen in der Heizungstechnik. Wir sprechen über echte Herausforderu ...
…
continue reading
Kluger Konsum beginnt im Kopf. Wir sprechen mit unabhängigen Expertinnen und Experten und geben Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Geld sparen und Ärgernisse verhindern.
…
continue reading

101
So tickt Deutschland - Der Zukunftspodcast
Ayaan Güls, Dr. Ulrich Reinhardt, Stiftung für Zukunftsfragen, Wortlieferant
Wie werden wir in Zukunft leben? Oder anders gesagt, wie wollen wir eigentlich in Zukunft leben? Wie wollen wir reisen, wohnen, einkaufen oder arbeiten? Wovor fürchten wir uns und wovon träumen wir? In dem Zukunfts-Podcast “So tickt Deutschland” werden wöchentlich repräsentative Ergebnisse aus der fast 50-jährigen Forschung der Stiftung für Zukunftsfragen präsentiert, analysiert und diskutiert. Und natürlich wird auch eine Prognose für die Zukunft gegeben! Ayaan Güls, Pressesprecherin der St ...
…
continue reading
Im Podcast "dürfen die das?" der Verbraucherzentrale Berlin blicken wir auf aktuelle Verbraucherthemen aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit Konsument*innen und Expert*innen aus Medien, Politik, Wissenschaft und Recht wir in mehrteiligen Reihen eine Antwort auf die Frage, wie wir smarter kaufen und konsumieren. Feedback und/oder Themenwünsche bitte per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Moderation & Produktion: Patrick Lohmeier
…
continue reading
Zwei Technik-Nerds und Ihre Sicht der Dinge.Wir haben Antworten auf Alles, nur passen die vielleicht nicht immer zur Frage.
…
continue reading
Willkommen bei ”Code Red: Passwort zum Glück” – deinem Podcast für IT-Sicherheit, Datenschutz und digitales Wohlbefinden! In einer Welt, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist es wichtiger denn je, sich selbst und sein Unternehmen sicher im digitalen Raum zu bewegen. Egal, ob du ein Unternehmer bist, der seine Firma schützen möchte, oder eine Privatperson, die mehr über sicheres Surfen und den Schutz persönlicher Daten erfahren will – hier bist du genau richtig! Mein ...
…
continue reading
Podcast by Vogel IT-Medien GmbH
…
continue reading
Virginia und Claudia sind Journalistinnen. Und sie stehen auf Technik. Zusammen machen sie sich Gedanken darüber, wie neue technische Möglichkeiten unseren Alltag verändern und uns beeinflussen.
…
continue reading
BLIND auch LEISTUNG generieren? Das ist Sinn und Zweck des Elektriker-Podcasts in dem Fragen rund um die Elektrotechnik geklärt werden. Normen, Anforderungen und Trends werden aufgegriffen und von unseren Experten erklärt. Ob im Auto, neben der Arbeit oder doch in den entspannten Minuten der Mittagspause. Reinhören – Verstehen – Anwenden! Jannik und Stefan greifen jeden 01. und 15. des Monats aktuelle und wichtige Themen rund um die Elektroinstallation auf. Viel Spaß beim Anhören! Der Podcas ...
…
continue reading
#DigitalFit Podcast Ich möchte mit diesen Podcast die Menschen DigitalFit machen! Was ist die Blockchain-Technologie? Wie Funktioniert die künstliche Intelligenz? Hier lernst Du alles über die New Economy
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading

1
Smart Home: Wie digital wollen wir wohnen?
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 21 Sprachsteuerung, vernetzte Heizungen, automatisierte Routinen – das Smart Home ist längst Realität. Doch wie viel Technik wollen wir wirklich in unseren vier Wänden? Und was bringt sie tatsächlich im Alltag? Erfahre in dieser Folge, welche Chancen Smart-Home-Lösungen für Komfort, Siche…
…
continue reading
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Nürnberger, Dieter
…
continue reading
Reckers, Ute www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Reckers, Ute
…
continue reading

1
"dürfen die das?" — Meine beste (falsche) Freundin (4/6)
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44Wenn reichweitenstarke Influencer etwas zu verkaufen haben, nehmen sie es mit der Ehrlichkeit und Qualität ihrer Produkte oft nicht so genau. Im vierten Teil unserer Podcastreihe "dürfen die das?" geht es um teure Schwingungen und Wellness-Influencer. Wenn dein liebster Influencer nur dein Bestes will - nämlich dein Geld! Leere Versprechen, Geheimn…
…
continue reading
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Deuse, Klaus
…
continue reading

1
Landleben heute: Sehnsuchtsort oder Zukunftsmodell?
17:47
17:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:47Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 22 Das Leben auf dem Land erlebt ein Comeback – zumindest in der Vorstellung vieler Menschen. Doch was braucht es, damit aus der Sehnsucht Realität wird? Und welche Chancen bietet der ländliche Raum wirklich? Erfahre in dieser Folge, unter welchen Bedingungen das Land für viele wieder att…
…
continue reading
Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Nording, Werner
…
continue reading

1
"dürfen die das?" — Optimier dich! (3/6)
43:11
43:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:11Digitale Halbgötter in weiß ohne Doktortitel und Gesundheitsprodukte, die krank machen können, in der dritten Episode unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Onlinewerbung. Leere Pillen, Kapseln und Wellness-Gadgets, die sich als Medizinprodukte tarnen Den meisten Menschen ist die eigene Gesundheit das wichtigste Gut. Wenig ü…
…
continue reading
Jensen, Annika www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Jensen, Annika
…
continue reading

1
Home Assistant Hardware und professionelles Ausschweifen
2:23:14
2:23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:14Episode 1 Andrej und Thomas stellen sich ihrem ersten Podcast Versuch. Es geht um Smart Home, Home Lab und Technik allgemein. Show Notes: https://www.home-assistant.io/blog/2025/05/22/deprecating-core-and-supervised-installation-methods-and-32-bit-systems/ https://www.home-assistant.io/blue/ YAGNI, an acronym for You Ain't Gonna Need It, is a princ…
…
continue reading
Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Krüger, Sabine
…
continue reading

1
"dürfen die das?" — Für die Extraportion Quark (2/6)
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Vermeintlich glückliche Kühe, Hühner und Bären auf der Wiese und viel zu viel Fast Food für die Jüngsten im zweiten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung. Was darf uns Lebensmittelwerbung versprechen und was nicht - und warum sind "Junkfluencer" gefährlich für unsere Kids? Auch in der zweit…
…
continue reading
Braun, Hilfe www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Braun, Hilfe
…
continue reading
Höfer, Klaus-Martin www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Höfer, Klaus-Martin
…
continue reading

1
"dürfen die das?" — Dr. med. von und zu Fake (1/6)
38:53
38:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:53Gewinnfreie Gewinnspiele, falsche Prominente und leere Versprechen im ersten Teil unserer neuen Podcastreihe "dürfen die das?" rund um unseriöse Influencer und Onlinewerbung. Fake-Gewinnspiele, Fake-Angebote, Fake-Prominente ... und warum wir ihnen auf dem Leim gehen In der ersten Folge unserer sechsteiligen Reihe im Podcast dürfen die das? dreht s…
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Metz, Moritz
…
continue reading
Ab dem 22. Juli 2025 sprechen wir immer Dienstags und Freitags über Online-Werbung und Influencer – in dieser Podcast App und auf Verbraucherzentrale.deAb dem 22. Juli 2025 sprechen wir immer Dienstags und Freitags über Online-Werbung und Influencer – in dieser Podcast App und auf Verbraucherzentrale.de"dürfen die das?" wird gefördert durch das Bun…
…
continue reading

1
Wohnen im Alter: Selbstbestimmt, sicher und mittendrin?
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 20 Mit dem Älterwerden verändern sich nicht nur Bedürfnisse, sondern auch Erwartungen ans Wohnen. Doch wie sieht ein gutes Zuhause im Alter aus – jenseits von Pflegeheim und barrierefreiem Bad? Erfahre in dieser Folge, warum Selbstbestimmung für viele ältere Menschen oberste Priorität hat…
…
continue reading
Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Nording, Werner
…
continue reading

1
Kühlen mit System: Wohnbau-Lösungen für den SHK-Profi
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Werden Kühlanwendungen für den Heizungsinstallateur zum Alltag?☀️❄️ In dieser Folge sprechen Florian und Tobias über die wachsende Bedeutung von Kühlung im Wohnbau – von Fußbodentemperierung bis smarte Regelung. Warum Komfort, Effizienz und Technik heute zusammengehören. 🔍 Episodenhighlights ❄️ Warum Kühlung im Wohnbau immer wichtiger wird 🏠 Fußbod…
…
continue reading
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Nürnberger, Dieter
…
continue reading

1
#34 Sommer-Sonne-Strom - Arbeiten bei heißen Temperaturen (Eure Erlebnisse)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Der Podcast für E-Azubis, Meisterschüler und Elektro-Interessierte In unserer Sommerfolge erwarten euch schwitzige Dachböden, heiße Temperaturen und nasse Keller mit Strom – denn der Sommer im Elektrohandwerk bringt nicht nur Hitze, sondern auch Geschichten zum Lachen und Kopfschütteln. In dieser Folge lesen Katharina und Max echte Einsendungen von…
…
continue reading
Hübert, Hening www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Hübert, Hening
…
continue reading
Krüger, Sabine www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Krüger, Sabine
…
continue reading

1
Wohnmängel 2025: Was fehlt – und was sich verändern muss
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 19 Bezahlbarer Wohnraum, stabile Infrastruktur, soziale Teilhabe – viele Menschen sehen an ihrem Wohnort deutliche Defizite. Doch welche Mängel wiegen am schwersten? Und worin liegen Chancen für eine positive Entwicklung? Erfahre in dieser Folge, welche Sorgen die Deutschen im Alltag am W…
…
continue reading

1
EP 580 ~ Ausflüge und Goethe
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00Ich brauche Urlaub, und ich bekomme auch Urlaub. Wie schön!Von Toby Baier
…
continue reading
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Deuse, Klaus
…
continue reading
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Metz, Moritz
…
continue reading
Gräfenstein, Viola www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Gräfenstein, Viola
…
continue reading

1
Zuhause neu gedacht: Wie wollen wir in Zukunft wohnen?
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32Der Podcast der Stiftung für Zukunftsfragen Staffel 4, Folge 18 Bezahlbar, nachhaltig, vernetzt – unsere Erwartungen an Wohnraum verändern sich spürbar. Doch was macht ein gutes Zuhause wirklich aus? Und wie finden wir in einer Welt voller Umbrüche die richtige Balance zwischen Nähe und Rückzug, zwischen Stabilität und Freiheit? Erfahre in dieser F…
…
continue reading
Janert, Josefine www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Janert, Josefine
…
continue reading
Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippVon Tolzmann, Jan
…
continue reading