show episodes
 
Bei Radio Bochum auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Bochum hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Bochum aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Bochum gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
  continue reading
 
Artwork
 
Radio Bochum-Reporterin Danni Rösner macht das, was sie am besten kann: Intensive Interviews – und das auch noch an ihrem Lieblingsort in Bochum – im Schauspielhaus. Genauer gesagt im Foyer auf dem grünen Kanapee mit Blick in die Stadt. Interessante Menschen öffnen ihre Herzen mit Danni.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Kortland

Radio Kortland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Podcast aus Bochum City: Wir reden in wechselender Besetzung übers Wetter und was die Woche so los war, im Netz, in Bochum und insbesondere in unserem Viertel dem Kortland. Ideal zum Katern oder auch zum Kartoffel schälen. Aufnahme: Samstags nach Ladenschluss im Cafe KRTLND Upload: Hoffentlich am Sonntag
  continue reading
 
Artwork

1
Radio vom Flöz

Michael Voregger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast aus der Trinkhalle in Ückendorf erzählt Geschichten aus dem Stadtteil. Es geht um die Menschen, die rund um die Bochumer Straße arbeiten und hier leben. Wir laden uns Gäste ein, die spannende Dinge erzählen und Neuigkeiten berichten.
  continue reading
 
Artwork

1
whakarongo - Der Neuseeland Podcast

Rebecca Burke und Daniel Chur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei whakarongo- Deinem Neuseeland-Podcast Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in die Kultur der Maori und das Leben am äußersten Ende der Welt in Aotearoa/Neuseeland! Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt Neuseelands, dem Sehnsuchtsort für Naturliebhaber, Abenteurer und Kulturinteressierte. Unser Podcast richtet sich an Neuseeland-Liebhaber, Kulturinteressierte, Reisende und alle, die mehr über dieses faszinierende Land erfahren wollen. Rebecca und Daniel sprechen über alles ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mord im Pott

audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mord im Pott - Der True Crime Podcast aus dem Ruhrgebiet. Alle 4 Wochen beleuchten wir einen Kriminalfall aus dem Ruhrgebiet. Wer wir sind? Unsere Namen sind Selina Wilson, Selina Stolze und Jacqueline Schlüsener. Wir arbeiten als Radiojournalistinnen im Ruhrgebiet. Die Recherche und die anschließende Berichterstattung über Verbrechen, Festnahmen und Fahndungen gehören beim Radio zum Alltag. Wir erzählen diese Geschichten im Radio in der Regel in recht kurzer Zeit, wir fassen die wichtigsten ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
"Iron Curtis" ist ein deutscher DJ aus Berlin. Mit bürgerlichem Namen heißt er Johannes Paluka. Seine House- und Techno-Beats legte er bereits weltweit auf. Gregor Polaczek spielt dessen Track "Lately (Part 2)". Außerdem: Gemeinsam mit Chuck Perkins produzierte der US-amerikanische DJ Joe Claussell 2012 den Track "Jazz Funeral". Die Moderatoren Gre…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter in einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über die Rollen und Optionen der Eintracht- und Bochum-Ultras, Sicherheitskräfte, Vereine – sind die Klubs machtlos? Zudem geht es darum, warum der VfL trotz guter Leistung…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Stefan Döring einer neuen Folge "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" über das Spiel in München und die Lehren aus der vergangenen Saison, in der es nach einem Sieg gegen Bayern bergab ging. Zudem wird über die Rolle von Tom Krauß gespro…
  continue reading
 
Ihr Motto: Wir backen das! Seit über 200 Jahren gibt es die Conditorei Kreutzkamm - zunächst in Dresden, dann in München und nach der Wiedervereinigung auch wieder in ihrer Ursprungsstadt. Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller führt in 5. Generation die Geschäfte und hat zum Jubiläum ein Backbuch herausgebracht, in dem sie auch einige Rezepte verrät. Inter…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die T-Frage, die Schwäche im Angriff und das Urteil des DFB-Bundesgerichts im „Fall Drewes“. Geht Union Berlin mit seiner erneuten Berufung zu weit, muss der VfL weiter um die zwei Punkte zittern? Auch über die Frage, ob St. Pauli und Kiel sich zu Recht e…
  continue reading
 
Ermitteln kann die Schauspielerin Nina Kunzendorf. Fünf Mal löste sie als Conny Mey im Frankfurter Tatort knifflige Kriminalfälle. Jetzt ist sie in der sehr erfolgreichen ARD Miniserie "Spuren" als Kommissarin Barbara Kramer zu sehen. Eigentlich wollte Nina Kunzendorf nicht unbedingt auf die Bühne oder vor die Kamera, doch gleich beim ersten Vorspr…
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Stefan Döring und Günther Pohl über die Bedeutung von Hofmann für die Mannschaft, warum der Punkt aus Wolfsburg ein gewonnener ist und ob Dieter Hecking früher wechseln müsste. Außerdem blicken die drei in einer neuen Talk-Folge auf das Spiel gegen Hoffenheim voraus - sowie die Gerichtsve…
  continue reading
 
20 Bundestagswahlen hat die Bundesrepublik seit 1949 erlebt. 13mal stellte die CDU danach den Kanzler oder die Kanzlerin, siebenmal die SPD. Bevor das Ergebnis der 21. Bundestagswahl vorliegt, wirft Jörg Thadeusz einen Blick zurück: auf das politische Bonn der 1970er Jahre und vergangene Wahlkämpfe - gemeinsam mit der Schriftstellerin und Historike…
  continue reading
 
"Purple Disco Machine" ist ein deutscher DJ aus Dresden. Mit bürgerlichem Namen heißt der Musiker Tino Piontek. Schon seit einigen Jahren erobert "Purple Disco Machine" die deutschen Charts. Moderator Gregor Polaczek spielt mit "My House" einen älteren Song des DJs. Die Moderatoren Meik Moritz und Gregor Polaczek stellen in "Radiofamilienglück" auß…
  continue reading
 
Als passionierte Stuntfrau hat Miriam Höller Hunderte Male das Risiko herausgefordert: Sie hat sich dem Feuer ausgesetzt, sich aus sieben Meter Höhe gestürzt und sich geprügelt. Das hat ein jähes Ende, als sie sich bei einem Job als Actionmodel beide Füße bricht. Wenige Wochen danach stirbt ihr Mann Hannes bei einem Hubschrauberabsturz. Über ihren …
  continue reading
 
Moderatorin Annalena Fedtke diskutiert mit den VfL-Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die Bedeutung des Derby-Sieges im Abstiegskampf, die neuen Stärken des VfL, wie Georgios Masouras die Offensive belebt und über die Frage, ob Timo Horn im Tor bleiben soll. Bereits am Samstag geht es in Wolfsburg weiter, Trainer Dieter Hecking muss …
  continue reading
 
In einer Sonderfolge vor dem Revierderby gegen Borussia Dortmund nahm sich Dieter Hecking, Trainer des VfL Bochum, Zeit, um über das anstehende Spiel gegen den BVB zu sprechen. Moderatorin Annalena Fedtke und Reporter Ralf Ritter fühlen ihm in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" aber auch in priv…
  continue reading
 
Der Vertrag von Waitangi: Das Gründungsdokument Neuseelands, das bis heute nachwirkt. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Geschichte, die Kontroversen und die Bedeutung dieses einzigartigen Vertrags ein. Unser Gast Dr. Tanja Schubert-McArtuhr erklärt uns in dieser Episode, wie die Treaty of Waitangi mit dem Land verwoben ist und was die aktue…
  continue reading
 
Myron Boadu mit seinem Doppelpack und Gerrit Holtmann stachen in Kiel für den VfL Bochum heraus, beide plagen nun muskuläre Probleme. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen Borussia Dortmund. Dabei ist gerade gegen den BVB etwas drin. Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von…
  continue reading
 
Seit über zwanzig Jahren erforscht Tatjana Schnell die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. In ihrem Buch "Sinn finden. Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen" zeigt die Professorin für Existenzielle Psychologie, wie wir in einer Welt, die mehr denn je geprägt ist von Ungewissheit und fundamentaler Veränderung, unser …
  continue reading
 
Stefan Brügesch alias "Steve Bug" ist ein deutscher DJ und Musikproduzent. In den 90er-Jahren legte er in Bremer Clubs elektronische Musik auf und machte so den Minimal House in Deutschland bekannter. Moderator Gregor Polaczek legt einen der neuesten Tracks von "Steve Bug" auf: "The People's Sound". Außerdem stellen die Moderatoren Meik Moritz und …
  continue reading
 
Tom Krauß und Georgios Masouras heißen die Hoffnungsträger beim VfL Bochum. Doch ist der Transferwinter jetzt gelungen? Und warum spielt eigentlich Myron Boadu so selten von Beginn an? Darüber spricht Moderatorin Annalena Fedtke in einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" mit den Reporter Stefan Dörin…
  continue reading
 
Das Mittelalter gilt gemeinhin als "das dunkle Zeitalter", geprägt von Armut, Aberglauben, Folter und Hexenverfolgung. Soweit das verbreitete Bild. Doch im Mittelalter gab es auch eine große Aufbruchsstimmung, bunte Kleidung und viel Teilhabe. Matthias Wemhoff, Mittelalterarchäologe und Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlich…
  continue reading
 
Aaron Smith ist ein US-amerikanischer DJ. Zusammen mit der Musikerin "D'Bora" hat er im Jahr 1994 das Lied "Going Round" veröffentlicht. Moderator Meik Moritz spielt den Song im Musikmagazin "Radiofamilienglück". Aus dem selben Jahr stammt auch der Song "Just Can't Get Enough" von der musikalischen Formation "Mixx Vibes". Außerdem spielt Moderator …
  continue reading
 
Der VfL Bochum macht in Mönchengladbach erneut ein schlechtes Auswärtsspiel. Was ist die Erklärung für die eklatante Auswärtsschwäche? Und müssen jetzt nicht zwingend neue Spieler her? Artikel zum Nachlesen https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408163003/erneut-nur-fohlenfutter-der-vfl-bochum-muss-personell-nachlegen.html https://www.waz.de/sp…
  continue reading
 
Am 27. Januar 2025 jährt sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Was bedeutet Auschwitz heute noch für Deutschland? "Unser Blick auf Auschwitz darf sich in seinem Kern nicht verändern. Er kann es nicht, wenn dieses Land seiner Gründungsidee und seiner Verantwortung vor der Geschichte gerecht werden will"…
  continue reading
 
Er war Protokollchef der Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff und auch Protokollchef des Deutschen Bundestages: Mit Dr. Enrico Brissa spricht Jörg Thadeusz über die Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten, über gute Umgangsformen und Pannen beim Protokoll.…
  continue reading
 
Das 3:3 gegen RB Leipzig sorgt beim VfL Bochum für mächtig Euphorie. Vor allem, weil die Mannschaft nach einem Rückstand zurückgekommen ist und die Sommer-Neuzugänge Boadu und Dani de Wit endlich groß aufgespielt haben. In einer neuen Folge von "Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum" spricht Moderatorin Annalena Fedtke mi…
  continue reading
 
Der VfL Bochum hat die Hinrunde mit einem Sieg gegen St. Pauli beendet. Die Rückrunde muss deutlich besser werden. Zum Start geht es gegen RB Leipzig. Artikel https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092372/vfl-bochum-auf-historisch-schlecht-muss-historisch-gut-folgen.html https://www.waz.de/sport/article408091947/mittelfeldmann-ragt-heraus-vf…
  continue reading
 
Im "Radiofamilienglück" spielen Meik Moritz und Gregor Polaczek ihre Highlights aus 2024 und bedeutende Stücke aus der Techno-Geschichte. Mit dabei ist unter anderem "Octave One" mit "Jazzo / Lose Myself", "Soundstream" mit "'Live' Goes On" und "KiNK" mit "Valentine's Groove". In der Sendung geht's zudem um die Entwicklung von Techno.…
  continue reading
 
Der VfL Bochum hatte in Mainz keine Chance, einen Neuzugang für die harmlose Offensive gibt es noch nicht. Kommt noch ein Stürmer? In unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für den Fehlstart in Mainz…
  continue reading
 
Es ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und …
  continue reading
 
Femizid auf offener Straße Mord im Pott – 2025 geht es weiter! Ihr seid der Wahnsinn. Mit euren Reaktionen auf das drohende Aus habt ihr uns gezeigt, dass unser Podcast „Mord im Pott“ weitergehen muss. Wir werden uns also 2025 mit neuen Folgen zurückmelden. In der letzten Folge 2024 geht es um einen Femizid aus dem Jahr 2017. Aber das Thema an sich…
  continue reading
 
Mere Kirihimete, wir wünschen allen frohe Weihnachten und laden euch ein, mit uns eine kleine Reise nach Neuseeland zu unternehmen. Kleine Grüße und vom anderen Ende der Welt. Michael erzählt von seiner Zeit in Neuseeland und lässt uns an seinem Kiwi Fest teilhaben. Zusätzlich erreichen uns noch Grüße und Wünsche und noch mehr kleine Geschichten vo…
  continue reading
 
Erst im letzten Spiel des Jahres holt der VfL Bochum seinen ersten Dreier. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden Reportern Stefan Döring und Markus Rensinghoff über den starken Auftritt, die Leistungen von Ibrahima Sissoko und Moritz Broschinski…
  continue reading
 
Immer Theater Mit Danni oder watt!Sie haben in der gleichen Wohnung auf der Herner Straße gewohnt, jetzt sitzen Danni Rösner und der VfL-Jesus gemeinsam auf dem grünen Kanape - für eine neue Folge unseres Radio Bochum-Podcasts „Immer Theater Mit Danni“. Seine Kutte hat er, seit er 14 Jahre ist. Damals hat er sie einem Schalke-Fan abgenommen, kurzer…
  continue reading
 
Gregor Polaczek präsentiert in dieser Ausgabe von "Radiofamilienglück" ein DJ-Set mit Deep-House-Songs. Er spielt unter anderem "Alright" von Nick Dave, "Side to Side" von Miguel Migs und den "Mood II Swing Remix" von Jocelyn Browns "It's Alright". Die Musik kommt dabei komplett vom Plattenspieler.
  continue reading
 
Welches Urteil ist zu erwarten, was bedeutet es für den VfL und die Fans in ganz Deutschland? Darüber diskutieren die VfL-Reporter Günther Pohl und Ralf Ritter in unserer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“. Im Gespräch mit Moderatorin Annalena Fedtke ordnen sie den Feuerzeug-Wurf eines Union-Fans, den…
  continue reading
 
Wieder nichts gegen Bremen, 0:1. Zwei Punkte nach 13 Spielen, resignierende Fans, frustrierte Spieler, ratlose Führung. War die dritte Niederlage in Folge ohne Tor unter Trainer Dieter Hecking schon der Abstieg? Und was kommt auf die Klubführung bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag (19 Uhr) zu? In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwer…
  continue reading
 
Am 13. Dezember 2024 ist Devid Striesow im historischen Eventfilm "Bach - Ein Weihnachtswunder" im Ersten zu sehen. Das aufwändig inszenierte Weihnachtshighlight erzählt einen Ausschnitt aus dem Leben des Komponisten Johann Sebastian Bach und die Entstehungsgeschichte eines seiner berühmtesten Werke: dem Weihnachtsoratorium. Mit Jörg Thadeusz spric…
  continue reading
 
"DJ Tonka" ist vor allem seit Ende der 90er-Jahre durch seinen Hit "She Knows You" bekannt. Gregor Polaczek präsentiert in seinem DJ-Set unter anderem einen Remix eines weiteren Songs von "DJ Tonka". Mit dabei ist auch ein Stück der Musikgruppe "Fouk". Und: Der Song "Moonshake Miner" von "Krystal Klear" hat es ebenfalls in die Sendung "Radiofamilie…
  continue reading
 
Olaf Scholz setzt im aktuellen Wahlkampf auf sein Image als Friedenskanzler, zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn besuchte er nun die Ukraine. Ist eine diplomatische Lösung denkbar? Würde Friedrich Merz es anders oder besser machen? Und wie steht die russische Bevölkerung dazu, dass nordkoreanische Soldaten der russischen Armee in der Ukraine beisprin…
  continue reading
 
Der Schriftsteller Peter Prange, dessen Romane in 24 Sprachen übersetzt und zum Teil verfilmt wurden, erzählt geschichtliche Ereignisse und Entwicklungen anhand individueller Schicksale. Gleichwohl bekennt Prange: "Ich habe mich wirklich nie für Geschichte an sich interessiert. Also, die ollen Kamellen, die früher passiert sind, was gehen die mich …
  continue reading
 
Petra Schmidt-Schaller wird wieder als eigensinnige Ermittlerin Lona Mendt zu sehen sein! In "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2", der zweiten Staffel der ARD-Erfolgsserie, ermitteln die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling in einem schwierigen Fall um Menschenhandel und brutale Morde.…
  continue reading
 
Nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen zum Trainer-Einstand von Dieter Hecking war die Euphorie beim VfL Bochum groß. Zwei Spiele und zwei weitere Niederlagen später scheint der Hecking-Effekt bereit wieder verpufft zu sein. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Poh…
  continue reading
 
Dies ist die zweite Folge unseres Podcasts mit Nicolas Korte. Hier sprechen wir noch mehr darüber, wie sich Nico und Rebecca in ihren Arbeitsbereichen angenähert haben. Außerdem gibt Nico einen Einblick in seine Arbeit als systemischer Coach und wie er von den Maori Elementen, die Rebecca ihm gezeigt hat, in seiner Arbeit profitiert. Lassen Sie sic…
  continue reading
 
Sollte ein Verbotsverfahren gegen die AfD auf den Weg gebracht werden? Unter welchen Bedingungen wäre das ratsam und unter welchen wäre es absolut kontraproduktiv? Die Historikerin Heike Görtemaker weiß Antwort. Sie erklärt, wie es den Nationalsozialisten damals gelang, die demokratischen Strukturen zu zerstören und ob es heute vergleichbare Vorgän…
  continue reading
 
Angela Merkel zieht Bilanz - in Form eines 730 Seiten dicken Buches namens "Freiheit", das Einblicke liefern soll in das "Innere der Macht". Wie hat die ewige demokratische Regentin Deutschland geprägt und hinterlassen - das ist eines der Themen bei WDR 2 Jörg Thadeusz mit Florian Harms, Chefredakteur des Nachrichtenportals t-online.de.…
  continue reading
 
Caren Miosga war 16 Jahre lang Moderatorin der "Tagesthemen". Seit Anfang des Jahres präsentiert sie sonntags die politische Talkshow "Caren Miosga" mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Wie schafft sie es, als Moderatorin die Gespräche souverän zu führen? Wo steckt in ihrer Arbeit ihre persönliche Haltung und warum liebt sie…
  continue reading
 
Anna Engelke ist seit Juli 2024 Leiterin der Radio Gemeinschaftsredaktion im ARD Hauptstadtstudio und moderiert außerdem den "Bericht aus Berlin" im Ersten. Jörg Thadeusz unterhält sich mit ihr seit Jahrzehnten immer wieder intensiv über Politik. Meist privat. Dieses Mal im Radio.Von Anna Engelke
  continue reading
 
Gegen den VfB Stuttgart hat der VfL Bochum mit 0:2 verloren. Es war im zweiten Spiel die erste Niederlage unter Trainer Dieter Hecking. In einer neuen Folge „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ sprechen die beiden Reporter Günther Pohl und Markus Rensinghoff zusammen mit Moderatorin Annalena Fedtke über das Spiel in St…
  continue reading
 
Danni hat sich mit der Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum auf dem grünen Kanapee getroffen und ist ziemlich begeistert von dieser Frau! Sie findet mit Christina Reinhardt kann man so ziemlich über alles reden: Männer, Ehrfurcht vor Ämtern, VfL ( sie ist Mitglied im Aufsichtsrat und des Präsidiums), Kinderärzte……
  continue reading
 
Sie ist nicht nur Moderatorin, sondern auch Produzentin. Gemeinsam mit Filmregisseur Andres Veiel hat Sandra Maischberger den Nachlass der NS-Propagandistin Leni Riefenstahl gesichtet, um zu verstehen, wie der Charakter der Regisseurin geformt wurde, wie ihr Umgang mit Schuld war und was sie heute noch relevant macht. Herausgekommen ist der Dokumen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen