show episodes
 
Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch Hypnobirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 21.000 schwangere Frauen begleiten durfte. ...
 
Der Mama Care Podcast unterstützt dich mit Tipps, Wissen und praktischen Übungen rund um die ersten 1000 Tage mit deinem Kind im Mama-Alltag. Miriam ist selbst Mama, angehende Kinderärztin, Yogalehrerin und -therapeutin und Mind-Body Medizinerin und zeigt dir, wie du dir im Alltag immer wieder kleine Auszeiten gönnen, dein Stresslevel regulieren und deinen Körper nähren kannst. Genau das ist auch für dein Kind so unglaublich wichtig. Denn nur wenn es Dir als Mama gut geht, kann es auch deine ...
 
Loading …
show series
 
Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung der letzten Podcastfolge 278: diesmal lese ich Miriams zweiten sehr berührenden Geburtsbericht über ihre friedliche krönende Hausgeburt vor und teile dazu noch ein paar mir wichtige Gedanken mit dir. Du erfährst in dieser Podcastfolge wie richtig sich eine Geburt zu Hause anfühlen kann, aber nicht muss …
 
Auf vielfachen Wunsch lese und kommentiere ich heute wieder einen tollen Geburtsbericht, den mir Miriam schon vor längerer Zeit geschickt hat. Mittlerweile hat mir Miriam auch schon von ihrer zweiten friedlichen Geburt erzählt, die sie zu Hause erleben durfte. Mehr dazu dann nächstes Mal. In dieser Podcastfolge erfährst du etwas über Hingabe mit po…
 
Es ist schon einige Zeit her, dass ich Journalistin und Bestseller-Autorin Nora Imlau zu Gast in meinem Podcast hatte. Inzwischen hat sie weitere Bücher geschrieben und ich befrage sie zu ihrem 2022 erschienenen Buch „Meine Grenze ist dein Halt“. Grenzen setzen kann für Eltern und andere Bezugspersonen sehr herausfordernd sein – gerade, wenn man Ki…
 
Immer mehr meiner Kursteilnehmerinnen bereiten sich mittlerweile zum 2. Mal mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“ auf ihre Geburt vor. Es freut mich unglaublich und macht mich auch ein bisschen stolz, dass mir allein 2023 etwa 1200 Schwangere erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Du fragst dich vielleicht, wie du wieder Zeit und Energie fü…
 
Wie ist das eigentlich, wenn ich in einem Land lebe, in dem ich die Sprache zwar gut spreche, mich aber in meiner Muttersprache mental auf die Geburt vorbereiten möchte? Svenja und Adri erzählen uns in dieser Podcastfolge von ihrer wunderschönen Geburt im heimischen Geburtspool auf Gran Canaria und, wie sie sich sprachlich zu helfen wussten. Du erf…
 
Oft werde ich gefragt: Kristin, wann soll ich denn mit deinem Kurs anfangen? Bin ich noch zu früh dran und warte lieber die ersten drei Monate ab? Bin ich mit ET in zwei Wochen zu spät dran für deine Methode? In dieser Podcastfolge antworte ich auf diese Fragen und es ist in diesem Zusammenhang mal wieder Zeit für ein paar grundlegende Gedanken zur…
 
In dieser spannenden Podcastfolge spreche ich mit Psychologin und Autorin Tanja Sahib über ihre Arbeit mit Eltern, die ein Geburtstrauma erlitten haben. Wir finden Antworten auf folgende Fragen: Was passiert bei einem Trauma? Wie sind posttraumatische Symptome erkennbar? Wie kann Psychoedukation bezüglich eines Traumas konkret aussehen? In welchem …
 
Es ist schon etwas her, dass ich einen Geburtsbericht vorgelesen und an einigen Stellen kommentiert habe. Diese beeindruckende Geburtserfahrung hier möchte ich unbedingt mit dir teilen, weil sie dich sehr nah an Stefanies Geburtsprozess heranführt und ganz authentisch an die Verarbeitung ihrer beiden Geburten. Ich finde ihr Mindset großartig! Und s…
 
Was hat Wut mit achtsamer Mutterschaft und bindungsorientierter Elternschaft zu tun? – Eine ganze Menge, wie ich finde und mit mir meine Interviewpartnerin Psychologin Isabel Huttarsch. Dabei sind mir nochmal so einige Zusammenhänge viel klarer geworden. Und Isabels Tipps habe ich auch schon angewendet. In dieser Podcastfolge versuchen wir auf Frag…
 
Eine liebe Freundin von mir wartet gerade hochschwanger auf ihr drittes Kind – von Tag zu Tag ungeduldiger, weil sie es nun endlich in ihre Arme schließen möchte. Bist du gerade in einer ähnlichen Lage und weißt gar nichts mehr richtig mit dir anzufangen und verzweifelst langsam? Dann möchte ich dir mit dieser Podcastfolge ein paar kleine Impulse m…
 
Heute nimmt uns Gini mit auf ihre beiden ganz besonderen Geburtsreisen, bei denen ich sie mit meiner Methode begleiten durfte. 2019 erlebte sie eine friedliche geplante Bauchgeburt, die medizinisch indiziert war, weil sich ihr erster Sohn in Beckenendlage (BEL) befand. Sie war ok mit der OP, konnte aber ihren Frieden nicht damit schließen, dass übe…
 
Es ist ja schon fast eine kleine Tradition, dass ich an Neujahr eine Meditation mit dir teile. Heute ist es genauer genommen eine Mentaltrainingsübung, mit der du eine neue bestärkende Gewohnheit etablieren oder auch eine Gewohnheit ablegen kannst. Am besten hörst du dir diese Meditation einmal täglich eine Woche lang an, um die Gewohnheit zu manif…
 
In dieser Episode teile ich mit dir Impulse und eine wunderschöne Meditation, die Teil des kostenlosen Online Abends „Mama Care Auszeit im Advent“ war. Ich verrate dir deine 2 größten Kraftquellen und teile mit dir 7 Schritte, um dein Potenzial als Mama zu nutzen und mit deinen Kindern zu wachsen. Das Beste: du findest die Meditation auch in der Ma…
 
„Heute wollen wir wieder miteinander reisen. Hast du Lust? Weißt du noch, wie das geht?…“ Es ist wieder so weit: wir gehen zusammen auf eine neue Traumreise!!! Ich verrate nur so viel: diesmal geht’s in den Wald! Wenn du am Ende unserer Traumreise schon ganz müde bist, kannst du dann auch einfach einschlafen. Ich lasse diese Podcastfolge entspannt …
 
Wie es sein kann, einen Tag und zwei Nächte intensive Geburtswellen zu verarbeiten und trotzdem die Geburt als wunderschön zu erleben, erzählen sehr entspannt Judith und Yannick aus Wien. Wieder einmal darf ich dir eine Geburt im Ausland vorstellen und du erfährst: wie sich ein positives Mindset auf den/die Partner*in übertragen kann was der/die Ge…
 
Vielleicht bist du gerade schwanger und fragst dich, was du dir alles an Babysachen anschaffen sollst und vor allem, wie du das bezahlen sollst? Jetzt in der Vorweihnachtszeit ist ein guter Moment, einmal kurz durchzuatmen und sich ein paar Dinge zu überlegen. Ich möchte dich gerne dazu einladen, dich zu fragen: Was brauche ich wirklich? Diese Frag…
 
Heute spreche ich mit Dr. Pia Müller über ihre Erfahrungen zum Stillen ihres vierten Kindes, das mit Trisomie 21 geboren wurde, und ihren langen steinigen Weg zu einer guten Stillbeziehung. Hierbei konnte Pia von vornherein mit ganz viel Wissen starten, da sie Stillberaterin der AFS mit dem Arbeitskreis zum Thema Stillen bei Erwerbstätigkeit ist un…
 
Shownotes In dieser Episode spreche ich mit der bekannten Buchautorin, Journalistin und 4-fachen Mutter Nora Imlau über ihre Arbeit und ihr neuestes Buch „Der Familienkompass“. Wir gehen dabei tiefer auf die Themen Orientierungssuche junger Eltern, Schuldgefühle, den eigenen Idealen nicht gerecht zu werden und über den Alltagsstress, der heutzutage…
 
Kaum zu glauben: mein Podcast Die Friedliche Geburt ist 5 Jahre alt!!! Wenn ich gefragt werde, wie lange ich das eigentlich schon mache, antworte ich meist „Hm so 3 bis 4 Jahre glaube ich…“ Jetzt habe ich mal nachgezählt und komme auf unglaubliche 263 Podcastfolgen! Und ich habe es tatsächlich geschafft, jeden einzelnen Sonntag in dieser Zeit ohne …
 
Ist dir schon aufgefallen, dass immer mehr Kreißsäle schließen und dadurch dein Weg zum nächsten Kreißsaal beunruhigend lang sein kann? Konntest du frei wählen, wo dein Kind geboren wird und hast du eine Hebamme in der Vor- und Nachsorge an deiner Seite? Wir, die gerade nicht gebären oder im Wochenbett sind, müssen uns dringend einsetzen für die, d…
 
Was brauchst du, um dich in deiner Schwangerschaft und unter der Geburt wohl zu fühlen? Die letzte Q&A-Podcastfolge ist schon etwas länger her – da wurde es mal wieder Zeit. Inzwischen biete ich in meinem Kurs 2Mal im Monat eine Live-Fragestunde an zu kursinternen Fragen und auch auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche…
 
Rund 60 Millionen Menschen leiden in Europa unter Angststörungen. Sie ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen, und natürlich sind auch Schwangere betroffen. Wie kann ich trotz einer Angststörung eine Geburt positiv erleben? Was kann ich dafür tun, hilft vielleicht auch Hypnose in diesem Fall? Und wie kann ich mit einer Angststörung eine Ki…
 
Neulich hat sich eine Kursteilnehmerin bei mir gemeldet, die gerade ziemlich verunsichert aus dem Anmeldegespräch kam. Sie hatte der Hebamme erzählt, dass sie sich mit einer Hypnose-Technik auf ihre Geburt vorbereitet und die Hebamme meinte zu ihr, Hypnose unter Geburt könne zum Geburtsstillstand führen… Da wird es Zeit, ein paar Vorurteile auszurä…
 
Der Wunsch nach einem eigenen Haustier taucht bei vielen Menschen irgendwann im Leben auf und wurde gerade in den letzten 2,5 Jahren überdurchschnittlich oft in die Tat umgesetzt. Mit der Tierärztin Dr. Lisa-Marie Bildheim spreche ich in dieser Podcastfolge über Haustiere in der Schwangerschaft, mit Baby und Kindern. Du erfährst hier unter anderem:…
 
257 – Vorteile einer AMBULANTEN GEBURT Ich bin ja Fan der ambulanten Geburt, solange medizinisch nichts dagegen spricht. Selbst habe ich meine beiden ersten Kinder ambulant geboren – einmal im Geburtshaus und einmal im Krankenhaus, bevor ich dann vor elf Jahren eine wunderschöne friedliche Hausgeburt erleben durfte. Ob eine ambulante Geburt für dic…
 
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich frage mich jedes Mal, wenn ich jemanden bei einer Showhypnose sehe: 1. Ist das echt? Und 2. Geht’s der Person gerade gut damit, sich zum „Huhn“ machen zu lassen? Was haben Showhypnose und Hypnotherapie gemeinsam und wo liegen auch Welten zwischen ihnen? Dies lote ich gemeinsam mit dem Magier und Hypnosecoac…
 
Ich finde es so wertvoll, wenn Paare über ihre positiven Geburtserfahrungen sprechen. Und so freue ich mich sehr, dass ich heute in dieser Podcastfolge Lara und Marius zu Gast habe, die von ihrer friedlichen Geburt mit Beleghebamme in einer Klinik erzählen. Du erfährst hier unter anderem was die Vorteile einer Beleghebamme sind wie sich eine Geburt…
 
Würdest du einen anspruchsvollen Berg in Flip Flops hochgehen? Ich vergleiche ja gerne eine Geburt mit einer Bergbesteigung, für die es gutes Rüstzeug braucht, um unbeschadet am Gipfel anzukommen. Das Besondere daran ist, dass niemand vor dir diesen Berg bestiegen hat, denn deine Geburt ist eine ganz einzigartige persönliche Erfahrung. Du kannst vo…
 
253 – TRAUERFALL während der Schwangerschaft – Interview mit Sonja In der Vergangenheit bin ich schon öfter gefragt worden, ob ich mal eine Podcastfolge zur Frage rausbringen kann: Was mache ich, wenn ich trauere in der Schwangerschaft, weil ich einen mir nahe stehenden Menschen verloren habe? In den letzten beiden Jahren sind vielleicht einige von…
 
Wenn du gerade schwanger bist, kann dich diese etwas ungewöhnliche Podcastfolge besonders interessieren. Ich möchte nämlich heute meinen neuen Online-Kurs vorstellen, den du ab 1. Oktober 2022 erwerben kannst. Mein Team und ich haben in monatelanger Arbeit im Hintergrund an einem noch kompakteren Kurs gefeilt, in den wir auch das Feedback meiner in…
 
Als ich mich vor knapp zehn Jahren mit drei kleinen Kindern fragte, wie es jetzt beruflich für mich weitergeht und was mir eigentlich wirklich ein Herzensthema ist, mit dem ich meine Zeit neben meiner Familie sinnvoll verbringen will, hat mir Veit Lindau mit seinem Buch „Werde verrückt“ enorm weitergeholfen. Sein – wie ich finde – unterhaltsamer Fr…
 
Heute möchte ich mit dir meine 250. Podcastfolge feiern! Ich kann die Zahl kaum fassen. Hätte mir das jemand vor fast fünf Jahren gesagt, hätte ich ungläubig meinen Kopf geschüttelt und gleichzeitig gedacht: wäre schon toll, wenn ich das, was ich so sehr liebe zu tun, auch noch in fünf Jahren machen würde! Und taraaa hier sind wir nun und ich freue…
 
Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind in aller Munde. Wie wichtig es nicht nur für dich als junge Mutter ist, sondern auch für dein Kind in den ersten tausend Tagen seines Lebens, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge mit der angehenden Kinderärztin Dr. Miriam Härlein. In dieser Folge erfährst du unter anderem: was es mit Co-Regulation auf sich …
 
Wie es möglich ist, trotz Erkältung, vorzeitigem Blasensprung und sehr langer Austrittsphase eine schmerzarme friedliche Geburt im Geburtshaus zu erleben, stelle ich dir heute vor. Hierfür lese und kommentiere ich Marens Geburtsbericht. Das Besondere - neben dieser wunderbaren Geburtserfahrung – ist, dass im Anschluss Marens Partner Gunnar zu Wort …
 
Viele von uns sind davon betroffen, manche erwischt es besonders hart: die Schwangerschaftsübelkeit. Mögliche Ursachen sind leider noch nicht besonders gut erforscht. Dennoch können wir einiges ausprobieren, was weiter helfen kann. Welche wichtige Rolle mal wieder die nötige Dosis „Entspannung“ dabei spielt, erfährst du in dieser Podcastfolge. Heut…
 
Machst du dir schon Gedanken, was du zu deiner Geburt anziehen wirst? Ich habe mir darüber gerade bei meiner ersten Geburt wirklich den Kopf zerbrochen. Ich kann dir verraten, mittendrin war es mir völlig egal, ob ich etwas anhatte. Die mittlerweile vierte Podcastfolge meiner Mini-Serie „Hätte ich das mal vorher gewusst“ widmet sich dem Thema Nackt…
 
Was für eine schöne Geburt, von der mir Winnie aus London erzählt. Dieser Bericht ist für alle interessant, die planen, ihr Kind in einem anderen Land zu gebären und vielleicht sogar mit einem/r anderssprachigen Partner:in. In diesem Geburtsbericht erfährst du: Wie es in einer Londoner Geburtsklinik zugeht warum es wichtig ist, sich sowohl auf eine…
 
Die heutige Podcastfolge steht ganz unter dem Motto: Zurück zu den Basics! Ich nehme dich mit zu den Anfängen meines Podcasts, zu Folge 001. Kaum zu glauben, dass das schon fast fünf Jahre her ist! Das sollten wir feiern! Da fällt mir bestimmt was Schönes ein. Warst du schon mal bei einer Tiergeburt dabei oder hast dir in einer Tierdoku eine angese…
 
"Es braucht eine Frau, um ein Kind zu gebären, aber ein ganzes Dorf, um es groß zu ziehen", sagt ein Sprichwort. Leider finden nicht alle jungen Mütter ein solches unterstützendes Dorf bereits vor - aber sie können sich eines bauen! Heute habe ich Nora zu Gast, die diese Erfahrung nach einer traumatischen Geburt gemacht hat. Der Start ins Wochenbet…
 
Ich war neulich bei der sehr unterhaltsamen Buchpremiere von „Hebammensalon“, dem Buch von Kareen Dannhauer und Sissi Rasche. Vielleicht kennst du bereits ihren gleichnamigen Podcast, den ich an dieser Stelle auch gerne empfehlen möchte. Bei der Premiere wurde am Ende die Frage mit Verweis auf Hypnobirthing gestellt, ob es überhaupt sinnvoll ist, e…
 
Wie soll ich bloß jemals wieder Sex haben? – fragt sich bestimmt so manche Mama, wenn sie so langsam wieder aus ihrem Wochenbett auftaucht und sich vage erinnert, dass sie mal ein Leben vor dem Kind hatte. Heute habe ich mir zu diesem Thema mal wieder die wunderbare Kristina Basiner vom Glücksmama Studio eingeladen, mit der ich schon in der Podcast…
 
Heute möchte ich gerne eine schöne Idee mit dir teilen, die du vielleicht auch so magst wie ich: den Babymoon! Du fragst dich jetzt bestimmt, ob da nicht der Honig fehlt, aber ich meine hierbei vor allem den letzten Urlaub vor der Geburt mit Baby im Bauch. Du erfährst in dieser Podcastfolge Was mit dem Babymoon im Vergleich zum Baby Honeymoon gemei…
 
Was für ein wunderschöner Geburtsbericht! Bist du gerade schwanger? Dann kann ich dir nur empfehlen, dich mit positiven Geburtsberichten zu umgeben und dadurch mehr und mehr in die Vorfreude zu kommen. Denn eine Geburt kann ein so wundervolles Erlebnis sein! Genau das beschreiben auch Laura und Julian in diesem Interview. Du erfährst hier unter and…
 
Die dritte Podcastfolge meiner Mini-Serie „Hätte ich das mal vorher gewusst“ nimmt sich das Thema Wochenfluss vor, der dich direkt nach der Geburt erwartet. In dieser Folge erfährst du unter anderem Was den Wochenfluss von einer normalen Regelblutung unterscheidet Wie der Wochenfluss mit den Nachwehen zusammenhängt und sich verändert Wie das Stille…
 
Die Frage „Bin ich gut genug?“ habe ich mir schon unzählige Male in meinem Leben gestellt. Seit fast 17 Jahren suche ich nun schon nach einer Antwort, die mein eigenes Mamasein betrifft. Gar nicht mal so leicht, konstruktiv darauf zu antworten und dabei nicht in die Perfektionismus-Falle zu treten. Im Gespräch mit Domenik – der selbst Vater von dre…
 
Ich werde häufig gefragt, ob „Die Friedliche Geburt“ eigentlich „Hypnobirthing“ ist und, wenn nicht, worin sie sich denn unterscheidet. Weil ich das schon lange vorhatte, habe ich nun alles Wichtige zu den Unterschieden aufgeschrieben und möchte dir das heute gerne vorstellen. In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem Dass „Die Friedliche Ge…
 
Trisomie 21 – eine der vielen Besonderheiten, die die Vielfalt des Lebens für uns bereithält. Heute habe ich Bianca Rockmann zu Gast, die über die Geburt ihres Sohnes mit Trisomie 21 spricht, wie für sie die Diagnose war, die Geburt und was sie unterstützt und ihr geholfen hat. Du erfährst in dieser Podcastfolge unter anderem: warum es helfen kann,…
 
Heute ist Muttertag und an diesem Tag denke ich immer besonders an all die tollen Frauen, die täglich Großes dabei leisten, Familie, Beruf und Partnerschaft unter einen Hut zu bringen. Gerade in der Corona-Zeit wurden Mütter besonders gefordert und in meinem persönlichen Erleben steht dafür sinnbildlich mein Buch, das ich genau in dieser Zeit immer…
 
Wenn du gerade schwanger bist, dann hast du dir sicher auch schon Gedanken über die Pränataldiagnostik gemacht. Welche Untersuchungen sind in der Schwangerschaft notwendig, und auf welche kannst du vielleicht auch verzichten? Ich freue mich ganz besonders, dass ich heute mit der wunderbaren Gynäkologin Dr. Judith Bildau über das Thema Pränataldiagn…
 
Eine natürliche, friedliche und schmerzarme Geburt wünschen sich wahrscheinlich die meisten Frauen. Und manchmal führt das zu einem eher ungünstigen Ehrgeiz, keine Hilfe in Anspruch nehmen zu wollen. Dadurch kann es passieren, dass man zwar eine Geburt ohne Eingriffe erlebt, sich damit aber nicht gut fühlt. Wenn du selbst bei dir einen ähnlichen Eh…
 
Loading …

Kurzanleitung