Kreatives Schreiben - Schreibtipps und Interviews für (werdende) Autoren! Möchtest du endlich deinen eigenen Roman schreiben? Trotz Alltagsstress, wenig Zeit oder Selbstzweifeln den Schreibhürden trotzen? Dann bist du hier richtig! http://www.schreiben-und-leben.de
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song? All diese Fragen werden hier beantwortet und ihr lernt wie ihr einen Song schreiben könnt! Bleibt kreativ Viel Spass beim reinhören Fragen an Songwriter könnt ihr mir gerne jederzeit in die Kommentare schreiben
S
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß


1
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß
Der Podcast für kreative Businessfrauen, die Spaß an der Fotografie haben, ihr Business voranbringen wollen und dafür Input und Unterhaltung brauchen. 2 Fotografinnen erzählen aus ihrem fotografischen Businessalltag und geben Tipps rund im die Themen Businessaufbau, Fotografie, Brand und Mindset.
Du bist Freelance Designer oder auf dem Weg dahin? Dann bist du hier ganz genau richtig! Ich bereite für dich handfeste Tipps für deinen Alltag auf und bringe dich mit Mut und Motivation zu deinem nächsten Schritt. Gewinne mehr Unabhängigkeit in deinem Freiberufler-Leben und verstehe genau, welche Arbeit dich glücklich macht. Lerne, wie du geniale Aufträge gewinnst, dein Portfolio ausbaust und einfach rundum frei und erfolgreich wirst!
Diane Hielscher spricht mit inspirierenden Menschen, die Worte machen. Es geht in diesem Podcast um Sprache: Wie schreibt man eine Kurzgeschichte? Wie einen Song? Wann sind Floskeln langweilig und wann gefährlich? Wie geht rappen und was macht Comedy-Texte aus?
Alles beginnt mit einem Zufallsartikel auf Wikipedia. Was passiert, wenn 3 unterschiedliche Menschen ganz ohne sonstige Vorgabe Texte zu diesem Thema schreiben? Kurzgeschichten, Gedichte, Songtexte, wissenschaftliche Arbeiten,... werden daraus.
Lass dir was erzählen
a conversation podcast for upper intermediate and advanced learners of german
litradio ist ein Internetportal, das sich ganz der Literatur in ihrer akustischen Form widmet: Ein Literaturradio mit Lesungen und Vorträgen, Gesprächen und Hörspielen, bei dem sich die Benutzer ihr jeweils eigenes Programm selbst zusammenstellen; wann und wo immer sie wollen. Online seit Anfang 2009 präsentiert Litradio Lesungen, Vorträge, Gespräche, Hörspiele etc. Litradio versteht sich nicht nur als ein Archiv für Literatur zum Hören, sondern vor allem auch als Resonanzraum gegenwärtigen ...
Die SWR2 Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch.
Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss. Dass es Spaß machen kann Deutsch zu lernen, beweisen Lehrerin Steffi Chita und ihre Schüler. Gemeinsam packen sie den Prüfungsstoff für den Hauptschulabschluss an. In 36 Lektionen erklären sie die wichtigsten Themen und geben viele praktische Tipps. Dabei entführen sie in den Klettergarten, zum Canyoning oder in die Westernstadt. Jede Woche mit einer neuen Lektion!
Das ist der GEMA-Podcast HitSingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „HitSingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. In den Episoden die ...
Regelmässig die neusten Predigten der GvC Frauenfeld
(Kriminal-)Roman von Martin Auer. Über Nairobi singt man keine Lieder. Hier sind alle auf der Durchreise, auch die, die hier geboren wurden und hier sterben werden. Und auch der Dichter aus der Stadt der Lieder ist hier auf der Durchreise. Eigentlich soll er hier Vorträge über kreatives Schreiben halten. Doch es verschlägt den Neugierigen in die Slums und er beginnt mit Jugendlichen eine Homepage aufzubauen, auf der sie über ihr Leben berichten können. "Mji wa Mahaba, the first Slum on the I ...
Graustufen ist ein hörbares Magazin für Design und Gesellschaft. Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das wir gemeinsam mit GestalterInnen und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutieren und erkunden wollen. Jeder Gast hat seine eigene Geschichte und etwas das ihn/sie antreibt. Mit ihnen reden wir über ihre Arbeit, über Verantwortung, über Stress, Glück, Traditionen und darüber, wie diese sich wohl in Zukunft entwickeln werden. Die dabei entstehenden Gespräche sollen insp ...
Ein Podcast über Medien, Kultur und weiteren Verschrobenheiten unserer dekadenten Gesellschaft.
Egal, ob SMS, Chateinträge, Kurz- oder Bildergeschichten, Gedichte oder Raps - kreatives Schreiben ist jede Art von Text und Geschichte, die du richtig ausarbeitest. Wie? Hier erklären wir dir, wie dir spannende Texte gelingen.Von BR-alpha
Du hast einen tollen Film gesehen und willst ihn deiner Freundin erzählen. Doch du hast keine 90 Minuten Zeit - also versuchst du ihn zusammenzufassen. Doch: Worauf musst du dabei achten? Hier bekommst du passende Tipps.Von BR-alpha
Wenn ihr Fragen habt, ein Mentoring braucht/wollt oder meine Meinung zu einem Song den ihr geschrieben habt, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.comVon Barbara Wlcek
In Hollywood werden Stars und Träume produziert. Aber hinter den strahlenden Kulissen lauern auch Abgründe. Denn die Traumfabrik frisst so manche ihrer Kinder. Hartwig Tegeler über Kinderstars und vermeintliche Traumkarrieren.
Kunst darf nicht nur Kopfsache sein! Im Surrealismus werden Traumwelten und Wirklichkeit programmatisch verschmolzen. Herausragendes Beispiel: Salvador Dalí, der traum- und selbstverliebte Parade-Surrealist. Ein Porträt von Julian Ignatowitsch
In unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Buchs.Wie lautet der gesuchte Titel?
S
SWR2 Matinee


1
Michael Butter: Was wurde aus dem American Dream?
10:31
10:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:31
Vom Tellerwäscher zum Millionär! Der American Dream ist so etwas wie der Gründungsmythos der USA. Aber was ist daraus geworden? Welchen Traum hat Martin Luther King geträumt? Und welche Albträume bereitet der Trumpismus?
Träume können einen Schriftsteller lehren, mutiger zu sein, meint Arno Geiger. Deshalb hat er seine Träume aufgeschrieben. Nicht für die Öffentlichkeit, sondern für sich selbst. Im Gespräch mit Jörg Biesler lässt er uns daran teilhaben.
S
SWR2 Matinee


1
Ursula Voss: Traumforschung heute
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19
Warum träumen wir? Was passiert beim Träumen im Gehirn und mit dem Körper? Ändern sich die Träume in Zeiten von Corona? Antworten gibt die Traumforscherin Ursula Voss.
Bergen Träume Botschaften aus den Tiefen der Psyche? Zeigen sie ungelebte Persönlichkeitsanteile? Wie steht es um ihren Symbolgehalt? Vier Fachleute unterhalten sich und haben Spaß.
Träume haben ihre eigene Realität. Sie lassen sich schlecht in Worte fassen. Aus den Erinnerungsfetzen dreier Träumender hat Carina Pesch einen kollektiven akustischen Traum collagiert.
In unzähligen Schlagern und Popsongs wird geträumt. Was sagt das aus über unsere Gesellschaft und unsere kollektiven Wünsche und Sehnsüchte? Ein Potpourri von Mischa Kreiskott.
Manchmal träumt man die genialsten Dinge, aber nach dem Aufwachen stellt sich raus: Das geht ja gar nicht! Trotzdem wurden einige wichtige Erfindungen im Schlaf gemacht. Zum Beispiel die Nähmaschine. Martin Krinner weiß mehr darüber.
Von Matthias Odermatt
F
Freelance Designer Podcast – Erfolg in der Selbstständigkeit als Designer & Grafiker


1
Diese Marketing Methode solltest du kennen
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
In dieser Episode stelle ich dir eine einfache und sehr wirkungsvolle Methode vor, die du für die strategische Planung und Gestaltung deines Marketings in der Selbstständigkeit nutzen kannst. Diese Strategie eignet sich ebenfalls super für die Beratung deiner Kunden, die du als Freelance Designer betreust. Hier gelangst du zur Toolbox und kannst de…
G
GRIPS Deutsch


1
Argumentieren und Erörtern
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Du möchtest deine Eltern davon überzeugen, dass du mit deinen Freunden in den Urlaub fahren darfst? Da helfen nur starke Argumente, am besten gut vorgebracht. Wie du eine gelungene Argumentation aufbaust, erklären wir hier.Von BR-alpha
Sicher hast du schon oft etwas erlebt und willst anderen davon berichten. Doch worauf kommt es dabei an? Wie gelingt ein Praktikumsbericht, ein Bericht für die Schülerzeitung oder über dein Fußballspiel? Tipps findest du hier.Von BR-alpha
S
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß


1
Steffo spricht mit Bürgermeister Alexander Laesicke
1:09:34
1:09:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:34
Ein Gespräch über Lebensziele, Politik und Familie In dieser Podcastfolge spreche ich mit dem Bürgermeister der Stadt Oranienburg Alexander Laesicke. Vielleicht fragst du dich, warum ich jetzt auch noch über Politik spreche. Ich habe Alexander bei einem Familienfotoshooting kennengelernt und zu dem Zeitpunkt war er noch nicht Bürgermeister, aber er…
Wenn ihr Fragen habt, ein Mentoring braucht/wollt oder meine Meinung zu einem Song den ihr geschrieben habt, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.comVon Barbara Wlcek
Warteschleifen machen nicht nur ungeduldig, sondern regelrecht aggressiv. Das weiß jeder, der schon einmal mehr als 30 Sekunden in einer solchen festhing. Clemens Hoffmann über die ultimative Geduldsprobe am Telefon.
In Zeiten von sms, messenger-Diensten und e-mail sind wir es gewohnt sofort Antwort zu erhalten. Mit Briefen ist das ganz anders. Die erfordern Zeit, Muse und Geduld. Über den Zauber des Briefeschreibens.
Geduld auf der einen Seite und Geschwindigkeit auf der anderen gehören kurioserweise zusammen. So ist das auch beim sogenannten Rubik’s Cube. Martin Krinner über Geduld und Kunst in Würfelform.
Die Uhr ist das Instrument, das Zeit für uns erst messbar macht. Und Zeit und Geduld brauchen Uhrmacher extrem viel. Nirgends wird diese Tugend so viel gelebt, wie in der Schweiz. Über Uhrmacher und ihre sprichwörtliche Geduld.
Manchmal reicht es einfach mit dem geduldig sein! Das trifft vor allem auf sämtliche Aspekte beim Thema Corona zu, findet Thomas Gsella.
S
SWR2 Matinee


1
Klaus Nigge: Warten auf das perfekte Bild
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13
Fünf Tage und Nächte auf einem Quadratmeter, ohne Ablenkung, der eigenen Ungeduld ausgeliefert: was für viele wie ein Albtraum erscheint, ist Alltag für WildtierfotografInnen. Und eine Sache, die sich lohnt, für das perfekte Bild. Sagt der Fotograf Klaus Nigge
Die Geduld sei eine Tugend zwischen zwei Lastern – so formulierte das Aristoteles. Heute scheint die Tugend der Geduld aber mehr und mehr aus der Mode zu kommen. Dabei lohnt es sich durchaus geduldig zu sein.
Seit Anfang der 1980er Jahre hat der ADAC ehrenamtliche Stauberater, die mit Motorrädern in Staus unterwegs sind und dort die Gemüter beruhigen. Joachim Baumhauer ist einer von ihnen.
Von Nathanael Steinemann
Sicher machst du auch ein Praktikum und dann wird er verlangt: der Praktikumsbericht. Doch worauf muss man beim Verfassen achten? Was muss man erwähnen und was nicht? Wie fällt es dir leichter, ihn zu schreiben? Wir zeigen es dir!Von BR-alpha
Du möchtest deinen Freunden eine Geschichte erzählen. Spannend, packend und lustig. Doch wie funktioniert das? Worauf musst du achten, dass deine Erzählung gelingt? Bei einem Spaziergang über einen Mittelaltermarkt erfährst du es.Von BR-alpha
Wenn ihr Fragen habt, ein Mentoring braucht/wollt oder meine Meinung zu einem Song den ihr geschrieben habt, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.comVon Barbara Wlcek
In der Literatur der Romantik spielt der Funken eine große Rolle. Autoren wie E.T.A. Hoffmann lassen sich inspirieren von den technischen Errungenschaften des 18. Jahrhunderts, sagt der Literaturwissenschaftler Jochen Hörisch.
S
SWR2 Matinee


1
Johann Goldammer: Brandgefahr durch Funken
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23
Funken fliegen bis zu 100 km weit und entzünden neue Feuer, sagt der Feuerökologe Johann Goldammer. Besonders in Australien und Kalifornien entstehen immer verheerendere Brände durch Funkenflug.
S
SWR2 Matinee


1
Kai Knörr: Kulturgeschichte des elektrischen Funkens
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Der Medienwissenschaftler Kai Knörr führt durch die Kulturgeschichte des elektrischen Funkens – von den Schauexperimenten des 18. Jahrhunderts bis Zur Entdeckung der Telegrafie.
Mit Begeisterung frönen sie einem aus der Zeit gefallenen Hobby.Immer auf der Suche nach Gleichgesinnten im weltumspannenden Funkdschungel. Ulrich Land hat Funkamateure in Freiburg besucht.
Vor 50000 Jahren schlugen Neandertaler mit einem Feuerstein auf Pyrit und schufen Funken: der Beginn des Feuermachens.
Sie mixen Klassik mit Jazz und Rock und wollen so eine neue Hörerschaft für sich gewinnen: "Spark" ist eine klassische Band aus Karlsruhe mit genreübergreifendem Sound und musikpädagogischem Anspruch.
1955: in einer Bundestagssitzung in Bonn versucht Finanzminister Schäffer von der CSU ein neues Zündwarensteuergesetz auf den Weg zu bringen.
Der Westen nannte die Gebiete in der DDR ohne West-Fernsehen -Empfang spöttisch „Tal der Ahnungslosen“. Dabei konsumierte man per Gemeinschaftsantennen schon ab den 70ern fleißig ARD und ZDF.
Eine Parodie auf Preußen und sein Militär- das war der Ursprung der "roten Funken“ im Kölner Karneval: Mit den "Blauen Funken" zog der Patriotismus ein und die "Rosa Funken" nehmen heute alle auf die Schippe.
Von Nathanael Steinemann
In dieser Episode erzählen euch meine zwei Schwestern, meine zwei Nichten und drei Freundinnen von ihren deutschen Lieblingsmagazinen. Das Transkript findet ihr, wie immer kostenlos, auf meiner Webseite unter spokengerman.net/resources/podcast.
F
Freelance Designer Podcast – Erfolg in der Selbstständigkeit als Designer & Grafiker


1
Wie es dir gelingt, weniger Überstunden zu machen
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
In dieser Episode gehe ich der Frage auf den Grund, warum wir Freelancer immer wieder mal in Überstunden landen und was wir dagegen tun können. Meine Erkenntnisse und Tipps gibt es für dich in dieser Episode zu hören. • Auslöser für Überstunden • Denkfehler, die zu Überstunden führen • Tipps für weniger Überstunden Möchtest du im Alltag produktiver…
Egal was du schreibst: Es gibt ganz grundsätzliche Dinge, auf die du achten musst, damit dein Text die Leser anspricht. Die Entstehung eines Textes nennt man Schreibprozess und hier bekommst du Tipps dafür.Von BR-alpha
Rechtschreibung und Diktate sind für viele eine Qual. Aber: Die Rechtschreibung braucht man, egal was man schreibt. Und Diktate helfen dir, sie zu üben. Aber auch Diktate selbst kann man üben. Wie? Darum geht es hier.Von BR-alpha
Wenn ihr Fragen habt oder ein Mentoring braucht/wollt, schreibt mir gerne eine Mail: barbara.wlcek@hotmail.com oder besucht mich unter: https://instagram.com/songwritergespraeche https://songwriter-gespraeche.stationista.comVon Barbara Wlcek
Hans Henny Jahnn ist nicht nur als Schriftsteller bekannt, sondern auch als führender Vertreter der Orgel-Reformbewegung. Dagmar Penzlin mit einem Porträt des Organologen Hans Henny Jahnn.
Einst war die Orgelbauwerkstatt der Familie Voit eine der bedeutendsten in Europa. Heute wird ihr Überbleibsel, die Orgelfabrik Durlach, als Kulturzentrum genutzt. Almut Ochsmann mit einem Porträt.