„Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich (2017 gegründet von Eva Weissenberger, Julia Ortner und Sebastian Krause). Die Journalistinnen Julia Herrnböck und Solmaz Khorsand und der Strategieberater Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über die innenpolitische Lage und internationale Entwicklungen. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
Bei Wolfgang Heim und Nicole Köster ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Was erleben Menschen, die gerade für uns im Dauereinsatz sind? Wie geht es ihnen ganz persönlich? Tobi Schlegl, Moderator und ausgebildeter Notfallsanitäter, interviewt sie im N-JOY Podcast.
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Podcast: Be wONEderful and magic – Lebe deine einzigartige Großartigkeit In meinem Podcast dreht sich ganz viel um persönliche Freiheit, um deine Talente und sie zu leben, um deinen Seelenweg und Blockaden, die uns allen mehr oder weniger im Wege stehen. Unser aller Leben kann und darf wONEderful und magic sein und jede, wirklich jede einzelne Frau ist mit ihren Gaben und ihrem Licht so wichtig für die Welt. Wie der Dalai Lama schon sagte: Die westlich ...
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


Hier geht es nicht um Gesundheits-Tipps, auch gibt es keine Genesungs-Ratschläge vom Onkel Doktor: hier ist Lachen die beste Medizin. Ärzte erleben jeden Tag lustige Geschichten mit ihren Patienten und in diesem Podcast werden sie erzählt. Achtung: „Lachen bis der Arzt kommt“ ist nicht möglich – er ist ja schon da…
Hier werden brennende gesellschaftliche Themen mit viel Witz und der nötigen Portion Ernsthaftigkeit aufs Korn genommen. Authentisch, ehrlich und mit sympathischer pfälzischer Dialektfärbung.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Kaiser | Autorin | Beschreibt die Machtstrukturen im Islam und forscht zur Radikalisierung junger Männer
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Sie ist Journalistin, Buchautorin und politische Beraterin. Sie schreibt u.a. für die ZEIT und den SPIEGEL. Ihre Schwerpunktthemen: Die arabische Welt und Nordafrika. Der Islam und seine Folgen für Deutschland und andere westliche Länder. Und die Renaissance männerdominierter Gesellschaften. Susanne Kaiser interessiert sich für Gesellschaften, die …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW14 - 2021)
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45
Mit dabei: Nino de Angelo (Schlagersänger), Helmut Zierl (Schauspieler), Achim Schlöffel (Tauchprofi) und Rüdiger Maas (Psychologe)
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
untersuchte die Corona-Akzeptanz in Deutschland
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Rüdiger Maas studierte Psychologie in Japan und in Deutschland, lebte unter anderem in Neuseeland, den USA, Nepal und Syrien. Er spricht sechs Sprachen, gründete das Institut für Generationenforschung und gilt als Pionier der arbeitsbezogenen Cyberpsychologie. Seit einem Jahr erforscht Maas, wie die Deutschen auf die Maßnahmen und Verbote in Sachen…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Achim Schlöffel | Tauchprofi | Durchtauchte als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30
Mit sieben fing Achim Schlöffel an zu tauchen. Jetzt, mit 50, kommt er auf mehr als 10.000 Tauchgänge. Sein spektakulärster: Im Juni 2012 durchtauchte er innerhalb von acht Stunden als erster Mensch der Welt den Ärmelkanal. Schlöffel unternahm Tauchexpeditionen zu versunkenen Schiffwracks, in unerforschte Unterwasserhöhlen und eiskalte Bergseen. Er…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Anastasia Biefang x Wolfgang Heim I Erzähl mir was Neues
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Transgender und bei der Bundeswehr – geht das überhaupt? Oberstleutnant Anastasia Biefang hat es einfach gemacht. Sie hat sich gegen alle Vorurteile durchgesetzt und ist als erste Trans-Kommandeurin bei der Bundeswehr ein echtes Vorbild! Mit 40, nach einer beeindruckenden Karriere, fasst sie den Mut, endlich so zu leben, wie sie sich schon immer fü…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Helmut Zierl | Schauspieler | Hat über den Sommer seines Lebens geschrieben
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Helmut Zierl ist als einer der gefragtesten deutschen Schauspieler bekannt, seit Beginn der 80er Jahre ist er in Fernsehfilmen und auf den Schauspielbühnen in ganz Deutschland zu sehen. Seine Karriere begann er an der Landesbühne Hannover, es folgten Engagements in Hamburg, Dresden und Berlin und vielfache Aufführungen in der Komödie im Marquardt u…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nino de Angelo | Schlagersänger | Blickt zurück auf die großen Hochs und Tiefs seiner Karriere
27:41
27:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:41
“Gesegnet und verflucht“ hat sich Nino de Angelo auf seine Hände tätowieren lassen und so hat er seine Autobiographie und neues Album genannt. Nino de Angelo war ganz oben und ganz unten. Schonungslos blickt er zurück. Gleich zu Beginn auf die Kurzschlussreaktion, als er sich mit dem Springseil seines Sohnes das Leben nehmen will. Er beschreibt, wi…
G
Ganz offen gesagt


1
#13 2021 Wie betreut man in einer Pandemie 20 Kinder gleichzeitig? - mit Sesilia Al-Mousli
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07
Basteln, Singen und Spielen. Das passiert für viele im Kindergarten. Doch, dass er in Wirklichkeit die erste und damit wichtigste Bildungseinrichtung ist, wo Kernkompetenzen vermittelt werden, begreifen nur wenige. Die Kindergartenpädagogin Sesilia Al-Mousli erklärt im Gespräch mit Solmaz Khorsand, wie viel sie an Kompetenzen den Kindern mitgeben m…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 13 - 2021)
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25
Mit dabei: Christoph Reuter (Komponist, Pianist und Musikkabarettist), Judith Sevinç Basad (Journalistin und Bloggerin), Barbara Mundel (Intendantin der Münchner Kammerspiele) und Ernst Volland (Künstler und Provokateur)
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Unheilbar krank und fröhlich in Regensburg
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Shelly Schindlmeier aus Stallwang hat eine unbekannte Lungenkrankheit: ihre Lungenfunktion liegt nur bei 20 % und es gibt Tage, da ist der kurze Weg zur Toilette bereits zu viel. Permanent mit Sauerstoff versorgt und mit einem Lächeln auf den Lippen, meistert die junge Frau aus Bayern ihr Schicksal – und sie erzählt in dieser „NotAufnahme“-Folge, w…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ernst Volland | Künstler und Provokateur | Ist ein künstlerisches Multitalent | SWR1 Leute
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Der Mann ist erstens eine Wucht und zweitens ein künstlerisches Multitalent. Ernst Volland ist Künstler und Fotograf, Galerist, Kurator und Karikaturist. Und vor allem ein begnadeter Provokateur. Volland schrieb gefakte Kinderbriefe an Politiker und Geistliche. Er erfand den Slogan „Ich trinke Jägermeister, weil mein Dealer zur Zeit im Knast sitzt“…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Monika Fuchs x Wolfgang Heim I ERZÄHL MIR WAS NEUES | SWR1
46:07
46:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:07
In einem Alter, in dem sich andere längst zu Ruhe setzen würden, hat Monika Fuchs noch lange nicht genug und gründet mit 81 Jahren ihren eigenen Youtube-Kanal. Sie ist die älteste Youtube-Köchin Deutschlands und schraubt aktuell schon wieder an ihrem nächsten Projekt. Doch wer Monika Fuchs (83) kennt, überrascht das nicht, denn ihre Lebensgeschicht…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Barabara Mundel | Theaterintendantin Münchner Kammerspiele | Trat ihren neuen Job in Corona-Zeiten an | SWR1 Leute
32:07
32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:07
Barbara Mundel begann ihre neue Aufgabe als Intendantin der Münchner Kammerspiele im Oktober vergangenen Jahres. Ein Neustart in der Corona-Pandemie. Und sie plädierte klar: “Die Theater müssen offen bleiben, nicht trotz, sondern gerade wegen Corona!“ Zum einen seien in Bayern keine Fälle bekannt, in denen sich Theateraufführungen zum Super-Spreade…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Judith Sevinç Basad | Journalistin und Bloggerin | Wehrt sich gegen eine intellektuelle Elite mit Wahrheitsanspruch | SWR1 Leute
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17
Wenn man sich die Welt richtig einteilt, ist alles ganz einfach. Die MeToo-Bewegung ist gut, alte weiße Männer sind böse. Gendern ist gut, irritiert sein ist böse. Sich für die koloniale Vergangenheit seines Volkes schämen, ist gut und richtig. Differenzierungen sind eher unerwünscht. Das ist in etwa die Bestandsaufnahme der jungen Journalistin und…
G
Ganz offen gesagt


1
#12 2021 Über Mittel und Wege gegen den Corona-Frust - mit Petra Erasin
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Petra Erasin ist Notfallspsychologin und spezialisiert auf Krisensituationen. Sie erzählt, wie sich die psychische Belastung vieler Menschen seit Pandemiebeginn verändert hat, wie die Monotonie des Alltags ihnen zu schaffen macht und die ständige Angst, zu erkranken, vermehrt zu Angstzuständen und Depressionen führt. Sie gibt jedoch auch Tipps, wie…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christopf Reuter | Komponist, Pianist, Musikkabarettist | Steht allein oder mit von Hirschhausen auf der Bühne
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Ist Käse musikalisch? Kann Musik Leben retten? Und macht Musik schlau oder gar gesund? Christoph Reuter erklärt all das. Denn er ist ein Mann mit vielen musikalischen Talenten und Begabungen. Er ist Konzertpianist, Komponist und Musikkabarettist. Mit einem seiner Programme gewann er den Thüringer Kleinkunstpreis. In seinem gerade erschienenen Buch …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 12 - 2021)
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25
Mit dabei: Prof. Jana Heimel (Wirtschaftswissenschaftlerin), Dr. Gerd Reuther (Radiologe und Medizinkritiker), Thomas Loibl (Schauspieler), Laura Schmidt (Geographin und Reiseleiterin) und Bénédicte Savoy (Kunsthistorikerin)
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Bénédicte Savoy | Kunsthistorikerin | Kunstraub Napoleons in Deutschland war ihr erstes großes Forschungsthema
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
Der Kunstraub Napoleons in Deutschland war das erste große Forschungsthema der Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy. Kunstraub, Kolonialzeit und Museumsgeschichte sind ihr ein besonderes Anliegen. 2018 veröffentlichte sie einen Bericht über die Rückgabe afrikanischen Kulturerbes. Emmanuel Macron hatte die Studie bei ihr und dem senegalesischen Ökonome…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Gianni Jovanovic x Wolfgang Heim I ERZÄHL MIR WAS NEUES I SWR1
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07
An diesem Gast kommt gerade keiner vorbei – sollte man auch nicht: Gianni Jovanovic bezeichnet sich selbst als Erklärbär der Nation und geht für diese Rolle an seine persönlichen Grenzen. Als queerer Roma ist Gianni Jovanovic mehrfach diskriminiert und setzt sich für die Rechte von Sinti*zze und Rom*nja ein. Unermüdlich klärt er über die Gräueltate…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Laura Schmidt | Geographin und Reiseleiterin | War Teil der größten Arktis Expedition unserer Zeit
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Laura Schmidt ist Diplom Geographin und Reiseleiterin für Grönland und Spitzbergen. Ihre Leidenschaft für die Hochgebirgsforschung entstand in der Heimat in Bayern. Ihre Faszination für die polaren Regionen wuchs über ein Engagement beim Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Marineforschung. Und Laura Schmidt war Teil der größten Arktis Expedition…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Thomas Loibl | Schauspieler | Spielt die männliche Hauptrolle im SWR/ARD Film „Jackpot“
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42
Heute läuft im Ersten der SWR Film „Jackpot“, ein Thriller, bei dem Thomas Loibl die männliche Hauptrolle spielt. Loibl hat lange und erfolgreich als Theaterschauspieler gearbeitet. Er stand unter anderem in Düsseldorf und München, Stuttgart und Zürich auf der Bühne. Er hat bei zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgespielt. Er stand bei „To…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Gerd Reuther | Radiologe und Medizinkritiker | Listet die Fehler und Versäumnisse der Medizingeschichte auf
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
„Ich bin aus dem Medizinbetrieb ausgestiegen, weil meine Zweifel zunehmend gewachsen sind und ich kein Erfüllungsgehilfe mehr für schlechte Medizin sein wollte!“ Gerd Reuther hat 30 Jahre in verschiedenen Kliniken als Radiologe gearbeitet, um sich dann aus einem System zu verabschieden, das er für grundlegend renovierungsbedürftig hält. Das geht fü…
G
Ganz offen gesagt


1
#11 2021 Über den Ibiza-Untersuchungsausschuss - mit Renate Graber
40:56
40:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:56
Renate Graber ist Journalistin beim "Standard" und war bei vielen Sitzungen des Ibiza-Untersuchungsausschusses vor Ort. Sie schildert ihre Wahrnehmungen, beschreibt interessante Auskunftspersonen oder ebensolche mit Wahrnehmungslücken, analysiert die Bedeutung des Vorsitzführenden, erklärt warum es um überraschend viele ÖVP-Themen geht und erzählt …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Jana Heimel | Wirtschaftswissenschaftlerin | Beschäftigt sich von Berufs wegen mit dem Radfahren | SWR1 Leute
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43
Wie sicher ist Radfahren? Wie funktioniert Radfahren in den großen Städten? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt dabei das Rad? Um diese Fragen geht es an diesem Montag beim SWR Thementag #besserRadfahren. Die Wirtschaftsprofessorin Jana Heimel beschäftigt sich von Berufs wegen mit dem Radfahren. Sie hat einen Lehrstuhl …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche KW 11 – 2021
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Mit dabei: Evi Seibert und Uschi Strautmann (SWR Journalistinnen), Prof. Ansgar W. Lohse (Mediziner), Franziska Augstein (Journalistin), Tim Kröger (Hochsee-Segler und Matthias Reinschmidt (Zoodirektor)
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Matthias Reinschmidt | Zoodirektor | Leitet seit sechs Jahren den Karlsruher Zoo
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Matthias Reinschmidt - Zoodirektor - hat geholfen, Koalas künstlich zu befruchten, tauchte mit Haien und Papageien liebt er besonders. Matthias Reinschmidt ist seit sechs Jahren Zoodirektor in Karlsruhe. Zuvor war er Leiter des Loro-Parques auf Teneriffa, mit der weltgrößten Papageien-Sammlung. Dort war er auch Zuchtmanager, mit dem Schwerpunkt bed…
N
NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten


1
Köpenick Calling: Die geleaste Schwester
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Sie ist noch nicht coronakirre: als Krankenschwester in Berlin-Köpenick rockt Anja Gromball die Intensivstation – in voller Schutzmontur. Die gebuchte Schwester auf Abruf schocken keine am Gitterbett blutig gerissenen Hodensäcke, zerschossene Feuermelder oder eine korpulente Frau, die allerlei Gegenstände in ihrer Bauchfalte aufbewahrt… WERBUNGLeck…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Tim Kröger | Hochsee-Segler | War in den 1990ern zeitweise einziger Segelprofi Deutschlands
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Tim Kröger war in den 1990er Jahren zeitweise der einzige Segelprofi in Deutschland. Er avancierte zu einem der wenigen deutschen Hochseesegler mit internationalem Ruf, wurde Segelweltmeister und Deutscher Meister. Tim Kröger segelte mehrfach um die Welt, kämpfte in internationalen Teams um den America's Cup - der Formel 1 des Segelns - und gewann …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Franziska Augstein | Journalistin | Schrieb lange für die SZ in München und hat jetzt ihre eigene SPIEGEL-Kolumne
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
Sie kommt aus Hamburg und ist die Tochter des legendären SPIEGEL-Herausgebers Rudolf Augstein. Sie wurde Journalistin und machte selbst eine bemerkenswerte Karriere. Franziska Augstein schrieb für das ZEIT-Magazin, für die FAZ in Frankfurt und lange für die Süddeutsche Zeitung in München. Jetzt ist sie zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und mit „Post v…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Ansgar W. Lohse | Mediziner | Ist einer der renommiertesten Leber-Spezialisten Europas
30:36
30:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:36
Von Energiegewinnung bis Entgiftung, die Leber ist die Schaltzentrale unseres Stoffwechsels. Selbst beim Sex spielt sie eine wichtige Rolle. Wie wirken sich Alkohol und falsche Ernährung auf die Leber aus, gibt es eine Diät gegen Fettleber? Prof. Ansgar W. Lohse ist einer der renommiertesten Leber-Spezialisten Europas. Er ist Klinikdirektor am Univ…
G
Ganz offen gesagt


1
#10 2021 Über die Fairness der digitalen Zukunft - mit Max Neufeind
52:47
52:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:47
Was bis vor kurzem noch weit weg schien, wurde durch die Pandemie rasch Wirklichkeit: Arbeiten, lernen, einkaufen von zu Hause, virtuelle Meetings und digitale Verwaltung. Wir erahnen, was Digitalisierung für unsere Gesellschaft bedeutet, welche Chancen, aber auch welche Gefahren darin liegen. Julia Herrnböck spricht mit dem Arbeitspsychologen und …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Evi Seibert und Uschi Strautmann | SWR Journalistinnen | Sortieren die Landtagswahl-Ergebnisse
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Baden-Württemberg hat gewählt. Einer der ungewöhnlichsten Wahlkämpfe, fast ausschließlich digital geführt und ganz im Zeichen einer globalen Pandemie, ist zu Ende. Und wir sortieren die Ergebnisse und ziehen die Schlüsse. Wer ist Gewinner? Wer Verlierer? Welche Koalitionen sind denkbar bzw. wahrscheinlich? Mit welchen Herausforderungen und Probleme…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute der Woche (KW 10 – 2021)
27:35
27:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:35
Mit dabei: Stephan Orth, (Reisereporter), Johannes Büchs (TV-Moderator), Nina Böhmer (Krankenschwester), Petra Dickmann (Medizinerin und Risikoforscherin) und Annekatrin Hendel (Filmregisseurin)
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Annekatrin Hendel | Filmregisseurin | Drehte gerade eine Doku über die (eigene) Familie im Lockdown
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55
Sie studierte Design, sie arbeitete als Kostüm- und Szenenbildnerin und sie wurde Ende der 80er Jahre Mitbegründerin des Berliner Theaters 89. Heute ist Annekatrin Hendel eine erfolgreiche Filmproduzentin und Filmregisseurin. Sie drehte einen Dokumentarfilm über den Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz. Sie porträtierte den Lyriker Sascha …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Petra Dickmann | Medizinerin und Risikoforscherin | Arbeitete u.a. mit der WHO und dem Intern. Roten Kreuz zusammen
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Sie ist Kommunikationswissenschaftlerin und Medizinerin. Sie hat zweimal promoviert. Und sie ist Expertin für Pandemie- und Risikomanagement. Petra Dickmann's Fazit der Krisenkommunikation in der zweiten Corona-Welle fällt eindeutig aus: „Die Menschen werden wie Unmündige behandelt.“ Es werde geredet, aber nicht erklärt. Petra Dickmann hat mehr als…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Hans-Ulrich Rülke | FDP-Fraktionsvorsitzender | Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Andreas Stoch | SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzender | Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
36:02
36:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:02
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
G
Ganz offen gesagt


1
#9 2021 Über das Privileg sich scheiden zu lassen - mit Helene Klaar
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32
„Man erwartet ja nicht, dass der Mensch, den man liebt sich irgendwann wie eine Dreckssau verhalten wird“, sagt Helene Klaar, Österreichs berühmteste Scheidungsanwältin. Seit über 40 Jahren vertritt sie – insbesondere Frauen – in Scheidungsverfahren. Mit Solmaz Khorsand spricht Helene Klaar über den Hass in der Trennungsphase und Männer, die lieben…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Winfried Kretschmann | Ministerpräsident | Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Ba.-Wü.
37:15
37:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:15
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Eisenmann | CDU-Kultusministerin und MP-Kandidatin | Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
Geschichten aus der Psychiatrie Teil 02 Corinna Willenborg von der Insel Juist war magersüchtig und deshalb mehrere Monate in der geschlossenen Psychiatrie. In dieser „NotAufnahme“-Folge berichtet sie sehr offen über die schwerste Phase ihres Lebens. Und auch dabei kommt der (Galgen-) Humor nicht zu kurz: eine verpflichtende Sitzzeit und ein Belast…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Bernd Gögel | AFD-Fraktionsvorsitzender | Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Am 14. März finden in Baden-Württemberg die Landtagswahlen statt.Die SWR1 Leute Moderatoren Nicole Köster und Wolfgang Heim befragen zwischen dem 4. und dem 10. März die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten der fünf aktuell im Landtag vertretenen Parteien. Die Reihenfolge wurde in Anwesenheit des SWR Juristen und Datenschutzbeauftragten Prof…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Böhmer | Krankenschwester | Macht mit „Euren Applaus könnt Ihr Euch sonst wohin stecken“ auf den Corona-Alltag aufmerksam
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53
“Euren Applaus könnt Ihr Euch sonst wohin stecken“, das postete Nina Böhmer am 23. März 2020 in einem Netzwerk und erhielt tausende von Rückmeldungen. Die ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Brandenburg fühlt sich wie viele in ihrem Berufsstand “verheizt“ und erhebt ihre Stimme. In ihrem Buch “Euren Applaus könnt ihr Euch sonst wohin…
G
Ganz offen gesagt


1
#8 2021 Über den ORF und die Politik - mit Alexander Wrabetz
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26
Alexander Wrabetz steht seit 2006 an der Spitze des ORF, dem wichtigsten österreichischen Medienunternehmen, und ist damit der am längsten durchgehend amtierende ORF-General. Im Gespräch mit Stefan Lassnig spricht Wrabetz über seinen Umgang mit politischen Interventionen und wie er die Zeit erlebt hat, in der die FPÖ den ORF umbauen wollte. Wrabetz…