Kasen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wurst-Käse-Salat

Christoph Gosteli, Timo Jost

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei Wurst-Käse-Salat, DEM Podcast zum Thema Männlichkeit(en) mit Christoph Gosteli und Timo Jost. Anders als das schwer verdauliche Essen, auf das unser Name anspielt, bieten wir in unserem Podcast eine leicht verdauliche, unterhaltsame und gleichzeitig tiefgehende Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en). Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen, werfen einen Blick in unseren Berufsalltag der Männerberatung, kritisieren aktuelle Männerthemen oder analysieren auch einfach mal e ...
  continue reading
 
Artwork

1
Auslandsinfo

Um die Welt mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten erklären internationale Politik und geben im Gespräch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.
  continue reading
 
Artwork

1
Argentinien PodKAS

Konrad-Adenauer-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast befassen wir uns mit relevanten politischen Ereignissen in Argentinien. Neben monatlichen Kurzberichten in Form des Buenos Aires-Briefings, zeichnen wir gemeinsam mit argentinischen Expertinnen und Experten die Hintergründe struktureller Herausforderungen auf, die das Land am Silberfluss in Atem halten. Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen! Herausgeber: Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien Leiterin: Susanne Käss Sprecherin: Jana Laj ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vino & Käs

Julius und Marius

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vino und Käs, der Erflogspodcast in dem die beiden Schelme Julius und Marius über langweilige Themen reden und unlustige Witze machen(um ihre Freunde zu belustigen). Aber Hey! Sie geben ihr bestes und es schadet bestimmt nicht, ihnen nicht nur ein Ohr, sondern gleich zwei zu schenken..
  continue reading
 
Unter dem Namen "Erststimme - Der Podcast mit Positionen, Persönlichkeiten & Politik" sprechen wir mit Menschen, die etwas Spannendes zu sagen haben - Menschen die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft kommen. Wir sprechen über Themen, die uns alle angehen. Unterhaltsam und in Ruhe. Denn auch wenn wir uns an kurze Informationshäppchen, knackige Videos und schnelle Nachrichten gewöhnt haben: komplexe politische Zusammenhänge aufzulösen, benötigt neben Sachverstand auch Zeit. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Käse mit Nutella

Käsemitnuella

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Moin! Wir sind zwei Cousinen von der Insel Rügen. Wir talken über gemeinsame Storys und Erlebnisse. Bei uns gibt es maximalen Trashhumor, ein kleines bisschen Dummheit, aber auch tiefgründige Gespräche. Hört unseren Podcast, sonst kriegt ihr Shampoo ins Auge. Wieso liest du eigentlich noch? Hör den Podcast! Unsere Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5Rh5sBpsjkrCylfvKKlW9d?si=bxIUBPo8S0amxL92gsVKwg Schreibt uns bei Fragen: kaese.mit.nutella@gmail.com Instagram: kaesemitnutella Twitter ...
  continue reading
 
Artwork

1
Röststoff

Ilona Scholl, Peter Smits

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.
  continue reading
 
Artwork
 
Der kulinarische Interview Podcast von Brot mit Ei. In jeder neuen Folge spricht Tim Armann mit spannenden Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft, Internet und Fernsehen in seinem Berliner Küchenstudio.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich koche mit Leidenschaft. Genießen mit Verantwortung ist mein Credo. Und die besten Gespräche sind so gut wie immer in der Küche. Am besten mit Menschen, die etwas zum Thema Essen zu sagen haben. Ich spreche mit Gastronom*innen, Lebensmittelproduzent*innen und Food-Experte*innen über Qualitätsprodukte, Genuss und Nachhaltigkeit. www.kuechenfreundin.at #Genuss #Kulinarik #Essen #Nachhaltigkeit #Regionalität #Saisonalität #zerowaste #kochenmitverantwortung #essenfürdiezukunft
  continue reading
 
Indien für Anfänger und Daheimgebliebene Dieser Hörbuchpodcast (oder besser Erik Lauterbach), entführt Sie und Max Rademann nach Indien. In 11+1 Folgen geht es um die Wurst oder die Abwesenheit dieser, um den Alkoholfreien Gandhi-Day, heilige Kühe und Selbstkastraten mit bösem Blick. Das Buch zum Hörbuchpodcast kann beim Lauterbach direkt bestellt werden https://mmm.page/derlauterbach oder auch beim Max https://maxrademann.de/bombay-the-hard-way
  continue reading
 
Artwork

1
C2 - Das Beste kommt zum Schluss!

Matthias Christian Bullmahn und Christian Wermke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Schön das Du zuhörst. Nimm Dir ein Getränk Deiner Wahl, schmeiss den Kamin an und lausche dem Wochenabschluss von Christian Wermke und Matthias Christian Bullmahn. Wir sind systemische Coaches, professionelle Verhandler, Väter und Freunde. Christian ist zudem noch Rechtsanwalt und Partner einer Kanzlei und Matthias ist Interim Manager für große Transformationsprojekte in globalen Organisationen. Wir nehmen uns aktuelle Geschehnisse vor und beleuchten die von allen nur möglichen Seiten: - Rec ...
  continue reading
 
Artwork

1
Komische Gespräche

Timothy Trust & Martin Sierp

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Komische Gespräche ist der Podcast von den beiden Entertainern Timothy Trust und Martin Sierp. Als Zauberer und Comedians stehen sie seit 30 Jahren fast täglich auf der Bühne. Jetzt hat sie der (oder „das“ - wer weiß das schon genau?) Corona Virus „erwischt“, also zum Glück nicht gesundheitlich, sondern nur beruflich. Da sie die Dinge gerne zum Positiven wenden, haben sie endlich Zeit für einen Podcast. Aber versprochen: es geht auch nach der Krise weiter! Die beiden - in Fachkreisen auch al ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Podcast zur Energiezukunft

Stiftung Energie & Klimaschutz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wird nicht schon genug über Klimaschutz geredet? Definitiv nicht! Wir sprechen mit renommierten Fachexpert*innen über Energie und Klimaschutz. Jede Podcast-Folge fokussiert ein Schwerpunkt-Thema aus den Bereichen Energie, Technik, Energiewende, Klimaschutz u.v.m. Eine neue Podcast-Folge erscheint i.d.R. jeden zweiten Donnerstag im Monat. Wir, das sind Katharina Klein, Vorständin und Sprecherin der Stiftung Energie und Klimaschutz und Holger Schäfer, Mitglied des Vorstands der Stiftung Energi ...
  continue reading
 
Artwork

1
NORDSEE Podcast

Bärbel Fening

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
  continue reading
 
Artwork

1
INSPIRE

Verena Reiner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
INSPIRE - der Interview-Podcast mit Verena Reiner. Gespräche mit Menschen, die begeistern, ermutigen und inspirieren. Ehrlich, authentisch, tiefgründig und glaubensstark.
  continue reading
 
Artwork

1
Toni Lauerer

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sein Talent, das Alltägliche mit seinem speziellen Witz zu würzen, hat ihn zu einem der erfolgreichsten bayerischen Humoristen gemacht. Eine Kostprobe davon gibt es täglich in BAYERN 1. Hier nimmt der Oberpfälzer das Leben aufs Korn, wie es aus dem Radio zu ihm kommt.
  continue reading
 
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernseh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feinkost – Der Food-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast „Feinkost — besser essen“ stürzen wir uns für und mit Euch ins Abenteuer Kochen. Wir testen Küchengadgets, probieren Rezepte aus und entdecken Lebensmittel. Es geht darum, wieder Lust aufs Kochen zu machen.
  continue reading
 
Artwork

1
So geht Gesundheit!

Dr. Petra Bracht

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und für Heilung. Für diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.
  continue reading
 
Du möchtest Dich gerne bewusster ernähren und dadurch noch besser fühlen? Dann ist das Dein Podcast! Bewusste Ernährung hat viele Facetten, denn Dein Körper ist komplex und vor allem individuell. Was macht bewusste Ernährung aus? Welche Ernährungsformen und - trends machen Sinn? Wie funktioniert Dein Körper und Stoffwechsel und welchen Einfluss kann Ernährung auf Deine Lebensqualität haben? Über all das sprechen wir mit spannenden Gästen und Experten – solange, bis die Müslischale leer ist. ...
  continue reading
 
Im Juni 2019 sind wir in Hamburg mit dem Fahrrad gestartet und sind nach 3,5 Jahren wieder in Deutschland angekommen. Es war eine Reise, die uns nachhaltig geprägt und auch verändert hat. Unzählige Begegnungen und Erlebnisse gibt es zu erzählen und genau das machen wir in diesem Podcast. Wir berichten immer über das, was vor ca. 2 Jahren auf unserer Reise passiert ist. Begleite uns dabei, wie wir unsere spannenden Abenteuer ein weiteres Mal durchleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Völlerei und Leberschmerz

Völlerei und Leberschmerz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. Für das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?
  continue reading
 
Artwork

1
BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

BISSFEST - Der Kochcast mit Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeder kann Essen kochen! Das behauptet Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der besten 5-Sterne-Hotels in München. "Challenge accepted!", sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim BISSFEST-Kochcast genau richtig. Du bist "live" on demand in Ninas und Kevins Kochschule mit dabei und wirst Schritt für Schritt durch die Zubereitung geführt. Koch mit! Ob allei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Meme Girls

Lena Grün & Lea Scheidt

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Zwei Freundinnen, zwei Mikrofone und absolut kein Plan: Das ist Meme Girls! Heutzutage hat wirklich jeder einen Podcast, also auch wir. Wir sind Lena und Lea, zwei Freundinnen, die sich schon viel zu lange kennen und zusammen wohnen, und sich trotzdem immer noch etwas zu sagen haben. Da in Deutschland zwei Frauen die einen Podcast zusammen haben anscheinen nur eins können, nämlich über Jungs reden, wollten wir einfach über alles andere reden. Qualitätssiegel mittelmäßig. Kann Spuren von gefä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP

Rheinische Post und Bonner General-Anzeiger

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren von GA und RP und miteinander.
  continue reading
 
Der VeggieWorld Vegan Podcast ist für alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschäftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für das Thema erst näher interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im Schwarzwald-Podcast stellen wir die schönsten Orte, Bräuche und Sehenswürdigkeiten unserer Heimat vor und wollen Menschen für den Schwarzwald begeistern – falls sie ohnehin nicht schon begeistert sind. Der Schwarzwald gehört zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet neben der einzigartigen Berglandschaft und malerischen Tälern, viele historische Fachwerkstädtchen, ein traditionelles Handwerk und den Bollenhut – das Markenzeic ...
  continue reading
 
Unternehmer werden? "Hör mir auf!" sagen viele Menschen, denen das vermeintliche Risiko einer Selbstständigkeit zu hoch ist. Dieser Podcast ist für den anderen Teil der Gesellschaft: Für Unternehmer, Selbstständige, Freiberufler und alle, die es gerne werden möchten. Dich erwarten inspirierende Interviews mit Experten aus den verschiedensten Fachgebieten, wie zum Beispiel Online Marketing, Steuern, Generierung von Geschäftsideen. Der Fokus liegt darauf, dir klar nachvollziehbare Schritte an ...
  continue reading
 
Artwork

1
Paetzolds Kitchen

Johannes Paetzold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher sprechen wir drüber - jeden samstag. Bunt, laut, lebensnah - das ist der Westen. Nirgendwo in Deutschland leben so viele Menschen auf einem Haufen wie in Nordrhein-Westfalen. Wir lieben diese Vielfalt, wir lieben diesen Trubel. NRW ist für uns eine große Familie. Und am Wochenende setzen wir uns zusammen und besprechen, was die ganze Woche so los war. Mit spannenden Gästen, mit den Autorinnen und Autoren der RP, mit den Kolleginnen und Kolle ...
  continue reading
 
Willkommen bei “CheesCommerce: Verkaufsstrategien für Thekenprofis” – dem Podcast, der die Kunst des Käseverkaufs in den Mittelpunkt stellt. Als Käsesommelier und Gastgeber, André Schneider, führen wir dich in die faszinierende Welt des Käsehandels ein und bieten dir wertvolle Einblicke, Tipps und Tricks, um deine Verkaufsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben. In jeder Episode tauchen wir tief in Themen ein, die für Verkäuferinnen und Verkäufer hinter der Käsetheke von Interesse sind. V ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Frage ist nicht, ob eine Frau* irgendwann sexuell belästigt wird, sondern bloß wann, wo und von wem. Dieser Satz macht deutlich, wie immens das Problem sexualisierter Gewalt in unserer Gesellschaft ist und wie Rape Culture diese toleriert und verharmlost. Mit ihrem eindrücklichen Buch "Jede_Frau" schreibt sie gegen diese Kultur an und nimmt die…
  continue reading
 
Wir bitten, den teilweise schlechten Sound zu entschuldigen - keine Ahnung, was da los war! Hier kommen die Erlebnisse der Woche! Hörerzahlen, leere Reihen, höfliche Schweizer, mal wieder die Deutsche Bahn, gute Pantomimen, der Voodoo Zauberer, Süchte, die Enkelin von Bernhard Schlink, Roland Garros, Schweizer Käse, Handtrockner, die Europawahl und…
  continue reading
 
Liebe Stoffis, in dieser Folge von Röststoff wird es käsig! Ilona und ich haben Matthias Becker zu Gast, den sympathischen Käse-Guru hinter "Alte Milch". Matthias nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Käses – von den Grundlagen der Käseherstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man sich durch den Käse-Dschungel kämpft. Dab…
  continue reading
 
Endlich eine neue Folge und endlich geht es nur um die Fußball EM und die Europawahl und Maxim Maurice im Saarland und die Kartenkassette und Tadschikistan und seit 1853 und die Todeskralle und Weinen und der Kontrabass und Obliterated. Hör dir diese Episode ENDLICH an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KAN…
  continue reading
 
Folge 24 - Patrick Mijnals über nachhaltige Investments Zukunftsforscher Patrick Mijnals gründete im Jahr 2012 die Crowdfunding-Plattform bettervest. Die Plattform finanziert Energieeffizienz-Projekte aus Bürgerhand. Im Gespräch mit Katharina Klein berichtet er über die Entwicklung der nachhaltigen Investitionen und zeigt auf, welche Chancen und Ri…
  continue reading
 
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE 2024 - sein Ziel ist die Bäreninsel in der Barentsee im Arktischen Ozean. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von der geplanten Route, von seinen Erlebnissen auf der Bäreninsel im Jahr 1991, vom wissenschaftlichen Begleitprogramm, den letzten Vorbereitungen an Bor…
  continue reading
 
Amateurfußball Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in wenigen Tagen – und das im eigenen Land. Viele hoffen auf eine Wiederholung des Sommermärchens von 2006. Damals, während der Weltmeisterschaft in Deutschland, war die wirtschaftliche und gesellschaftliche Stimmung ähnlich schlecht wie jetzt. Doch nach dem Turnier schwappte eine Welle der Beg…
  continue reading
 
Die Leiterin des Europabüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brüssel im Gespräch Europa hat gewählt. Welche Lehren aber lassen sich aus der Wahl ziehen? Was bedeutet das Ergebnis für die zukünftige Politik der Europäischen Union? Warum konnte die Europäische Volkspartei (EVP) so gut abschneiden, während nicht zuletzt die Grünen deutlich verloren? U…
  continue reading
 
Über Adventskalender, ihr Leben als Youtuberin und Cocktails, die ballern Zum Hieressen oder Mitnehmen mit Malwanne:https://youtu.be/fmI5tv_XvJE Mehr von Vanessa:https://www.youtube.com/channel/UCsdvYCZNcEySbDbAy4NFsCwhttps://www.instagram.com/malwanne/ Shrimply the Best: Lauchzwiebeln GanJang Soße Veganer Aufschnitt Gruß an die Küche: Knossi Cold …
  continue reading
 
In dieser Episode von Röststoff sprechen Ilona Scholl und Peter Smits mit Kristiane Kegelmann über die Kunst der Pralinenherstellung, die Bedeutung von Qualität und Handwerk sowie die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines eigenen Restaurants. Kristiane teilt ihre Erfahrungen als Konditormeisterin und Bildhauerin und erzählt von ihrer Leid…
  continue reading
 
900 Lämmer kamen zwischen Ende Februar und Anfang Mai 2024 in der Deichschäferei Feldhausen in Butjadingen zur Welt. Die Lammzeit, eine aufregende Zeit für Anna Eilts, denn die junge Landwirtin hat die Deichschäferei Feldhausen erst vor einem halben Jahr zusammen mit ihrem Freund übernommen. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Anna Eilts von sch…
  continue reading
 
Kaum ein Putz-Hack in den sozialen Medien kommt ohne Natron aus. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Natron eigentlich genau ist, wogegen es wirklich hilft und wie umweltfreundlich Natron ist. Plus: Gibt es einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Und was hat es mit Soda auf sich? Melitta …
  continue reading
 
Da war die Woche ja wieder viel los in der bunten weiten Welt, das dringend besprochen werden muss: der verurteilte Trump, Gesänge auf Sylt, Ohrwurmbekämpfung, Multiversum in Münster, bei den Ehrlich Brothers zu Hause, Obliterated - Völlig Zerstört, Absinth in Las Vegas, Fabi Rommel - Alpha, Anni The Duck vs Mowky, der Lottogewinner, Im Reich der E…
  continue reading
 
Hallo! Wir sprechen über Butterburger, die Metro, Weißburgunder, unfreundliche Restaurants und kulinarische Erlebnisse. Hier würde mehr stehen, wenn ich nicht sofort ins Krankenhaus müsste weil die Fruchtblase meiner Frau geplatzt ist. Naja. Das hier hat ChatGPT ausgespuckt: In dieser Folge von Röststoff diskutieren Ilona Scholl und Peter Smits ver…
  continue reading
 
Wenn das Wetter es zulässt und die Tide passt, geht Julia Ristow mit ihren Kursteilnehmerinnen an den Strand und sie rollen dort ihre Yoga-Matten aus. Seit zehn Jahren gibt die Insulanerin Yoga-Kurse auf Norderney und bildet inzwischen sogar zur Yoga-Lehrerin aus. Die studierte Ernährungswissenschsftlerin bietet viele unterschiedliche Kurse an, in …
  continue reading
 
Wie weiter nach der Europawahl? Werden die pro-europäischen Parteien in der Lage sein, nach der Europawahl eine stabile Mehrheit für die Neubesetzung der Kommissionsspitze zu bilden? Werden im Laufe der nächsten fünfjährigen Legislaturperiode Entscheidungen nur noch mit wechselnden Mehrheiten und unter Beteiligung europaskeptischer und populistisch…
  continue reading
 
Der Indien-Experte Lewe Paul im Gespräch Indien ist der einwohnerstärkste Staat der Erde, die indische Volkswirtschaft die fünftgrößte der Welt. Entsprechend groß sind die außenpolitischen Ambitionen in Neu-Delhi. In dieser Folge unseres Podcasts schauen wir genauer auf die indische Außenpolitik und deren handlungsleitende Motive. Wir stellen die F…
  continue reading
 
Über seine Zeit im Elbschlosskeller, warum die härteste Kneipe kein Schloss hat und seine Zeit im Reality TV Zum Hieressen oder Mitnehmen mit Daniel Schmidt:https://youtu.be/f0D-1cy30Q8 Mehr von Daniel Schmidt:https://www.instagram.com/danielkellerkind/ Zum Elbschlosskeller:https://www.instagram.com/elbschlosskeller/https://elbschlosskeller.de Zum …
  continue reading
 
Echte Männer essen Fleisch! Viel Fleisch! Kaum ein Lebensmittel ist so männlich konnotiert wie Schnitzel, Würste, Steaks und co. Woran liegt das? Warum scheint der Fleischkonsum für viele Männer beinahe schon identitätsstiftend zu sein? Unserem Podcast-Namen geschuldet gehen wir genau diesen Fragen nach..…
  continue reading
 
In mehr als jedem zweiten Neubau wird inzwischen eine Wärmepumpe verbaut. Doch wie lange halten Wärmepumpen und wie sieht es mit der Wartung aus? In dieser "Besser leben" Folge erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was man bei der Pflege der Wärmepumpe beachten sollte und was das eigentlich kostet. Melitta Varlam und Florian Kinast erklären…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um Flirten, 75 Jahre Grundgesetz, Flirten, blaues Schalke, Flirten, Victor Lustig und der Eifelturm, Flirten, der Jeffrey Dahmer Look, Flirten, Probleme im Parkhaus und Flirten. Hör dir dies Episode an und flirte mit ihr! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EIN…
  continue reading
 
Martin Schlatzer weiß, was wir essen sollen, um unser Klima zu schonen. Der Wissenschaftler ist Ernährungsökologe und beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Ernährung auf das Klima. Unsere Lebensmittel sind für rund 1/3 der Treibhausgase verantwortlich. Damit haben wir alle jeden Tag eine große Portion an kulinarischen Entscheidungsmöglichke…
  continue reading
 
Der Mexiko-Experte Hans-Hartwig Blomeier im Gespräch In Mexiko stehen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen an, außerdem Wahlen auf Ebene der Bundesstaaten und in den Kommunen. Der Wahlkampf aber wird von Gewalt begleitet. In dieser Folge sprechen wir mit dem Mexiko-Experten Hans-Hartwig Blomeier über die Hintergründe der Gewalt. Wir schauen zudem…
  continue reading
 
Die Grünpflanzen in Möbelhäusern und Baumärkten nimmt man einfach gerne mit. Doch woher kommen Monstera und Co.? Und wie nachhaltig und gespritzt sind sie? In dieser Episode von "Besser leben" beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast alles Wissenswerte über Pflanzen vom Discounter. In dieser Episode von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und…
  continue reading
 
Wir können nicht mehr sagen als das hier: ESC, Pyro, Ich hätte mal ne Frage, The Roast of Tom Brady, Kill Tony, Stan Laurel & Oliver Hardy in Bloto, das traurige Kind, der halbe Bart, freundliche Pizzakartons, Gerüche, das furzende Nashorn und Wochentage. Hör’s dir einfach an! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche H…
  continue reading
 
Röststoff ist zurück! Nachdem Ilona letzte Woche vom Norovirus davon abgehalten wurde, eine Folge zu produzieren, kehren wir stark wie nie zurück - und das ab jetzt wöchentlich! In dieser Folge sind wir dementsprechend ohne Gast und sprechen über offene Stellen beim tulus lotrek, Peters Babyvorbereitung und natürlich die besten Sprichwörter mit dem…
  continue reading
 
Finnlands Außenministerin Elina Valtonen im Gespräch Finnland teilt eine rund 1340 Kilometer lange Grenze mit Russland – mit einem Land also, das aus seinen imperialistischen Ambitionen keinen Hehl macht. Der großangelegte russische Angriff auf die Ukraine hat daher auch in Helsinki zu einer Art „Zeitenwende“ geführt. War Finnland lange außenpoliti…
  continue reading
 
Virginia Karau lebt auf der Hallig Langeness, arbeitet aber seit kurzem auf der Hallig Hooge, betreibt dort den CrepePesel auf der Hanswarft. Wie das ganz praktisch geht, was auf Hooge anders ist als auf Langeness und für welche Hallig ihr Herz höher schlägt, das verrät sie in dieser Podcast-Folge.Von Bärbel Fening
  continue reading
 
75 Jahre Grundgesetz75 Jahre Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch 75 Jahre Grundgesetz ist gerade für Bonn, wo alles seinen Ausgang nahm, ein besonderes Jubiläum. Wir nehmen dies zum Anlass mit Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio zu sprechen, er ist ehemaliger Richter des Bundesverfassungsgerichts und Professor und Direktor des Instituts f…
  continue reading
 
Über die Lage der Sternegastronomie, Österreichische Klassiker und warum er besser kocht als Oma Mehr von Sebastian Frank:https://www.instagram.com/sebastian_frank_horvath/ Restaurant Horvath:https://www.restaurant-horvath.dehttps://www.instagram.com/restauranthorvathberlin/ Gewinnspiel zur Folge! Du hast es bis hierher geschafft? Dann bist du bere…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung