Mission Wissen Weltweit - wir nehmen euch mit auf einen Trip um die ganze Welt! Denn wir – das sind Eva, Peter und Sophie – brennen für Geschichten, für die Menschen, die sie uns erzählen und für die große weite Welt, in der es immer noch Neues zu entdecken gibt. Und deshalb laden wir jeden Woche einen unserer Reporterkolleg*innen ein, damit sie uns an ihren spannendsten Erlebnissen, skurrilsten Begegnungen und gefährlichsten Erfahrungen teilhaben lassen! Von schmerzhaften Ritualen mitten im ...
…
continue reading
Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
…
continue reading
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Hie Kim und seine Freundin Anna Herz sprechen über Yoga in all seinen Facetten und geben einen Einblick hinter die Kulissen des Yoga-Unterrichts. Hie Kim ist seit über 10 Jahren hauptberuflich Yogalehrer, bildet im gesamten deutschsprachigen Raum Yogalehrer aus und veranstaltet jährlich mehrere Retreats. Anna Herz schreibt als freie Journalistin für Titel wie Soul Sister, Women's Health und Galileo und unterrichtet in Hamburg ebenfalls Yoga. In ihrem gemeinsamen Yoga-Podcast stellen sie sich ...
…
continue reading
Ein Podcast von zwei enthusiastischen Satellitennavigationsbegeisterten, die gerne Technik testen und Spiele spielen. Nicht irgendwelche Spiele, sondern Spiele, die sich am Handy bzw Smartphone abspielen und für die meist eine Lokalisation via Satelliten nötig ist. Da wir beide aus der Geocaching Ecke stammen, wird es natürlich auch vermehrt Inhalte geben, die sich mit diesem schönen Hobby auseinandersetzen. Aber eben nicht nur. Und somit ist der GeoGedöns Podcast natürlich auch etwas für in ...
…
continue reading
H
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma


1
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma
prisma – deine Unterhaltungswelt
Die Stars aus der Unterhaltungswelt geben Einblicke in ihren spannenden Berufsalltag und ihr Leben. prisma-Chefredakteur Stephan Braun spricht regelmäßig mit bekannten Persönlichkeiten aus der TV- und Unterhaltungswelt und sagt Ihnen "HALLO!". Schön, dass Ihr dabei seid! Tagesaktuelle TV-Tipps, News, Streaming-Inhalte von Amazon Prime Video, Netflix, Sky Ticket und Joyn, und noch viel mehr aus der großen Welt der Unterhaltung findet Ihr unter www.prisma.de. Hosted on Acast. See acast.com/pri ...
…
continue reading
Qualitätszeit bedeutet Zeit mit seinen Freunden zu verbringen und diese nicht aus den Augen zu verlieren. Genau das ist das Ziel von den beiden die da reden. Chris und Pascal. Aber im Prinzip wollen die nur Witze machen und Geschichten loswerden die ihnen länger schon auf der Seele brennen.
…
continue reading
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts war das Fernrohr gerade erst erfunden, und die Wissenschaftler begannen, die Möglichkeiten dieses neuen Instruments langsam zu erkunden.
…
continue reading
M
Mission Wissen Weltweit


1
MWW 31 Special Edition: 25 Jahre Galileo: Harros extremstes Abenteuer
33:21
33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:21
Harro Füllgrabe hat für Galileo schon wirklich viele Abenteuer erlebt. Aber welche Erfahrung hat ihn am meisten beeindruckt? Und wie kam er überhaupt zu Galileo? Diese Podcast-Folge hält einige Überraschungen bereit, und so viel sei verraten: Es lohnt sich, bis ganz zum Schluss dranzubleiben! Host: Eva Eich…
…
continue reading
H
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma


1
Stefan Gödde - 25 Jahre Galileo
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50
Seit inzwischen 14 Jahren gehört Stefan Gödde zum Moderatoren-Team des TV-Erfolgsformart "Galileo" (montags bis freitags, 19.05 Uhr Pro7). Anlässlich des 25. Geburtstags von "Galileo" gibt Stefan Insights zur Sendung und zu den rund 50 „Galiletten“, wie sich das Team lächelnd selbst nennt. Er erklärt, wie genau die Beiträge entstehen, wie vor Ort r…
…
continue reading
England ist die Wiege des modernen Fußballs: Dort entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Regelwerk, das Fußball und Rugby Football voneinander trennte.
…
continue reading
Der erste Westdeutsche, der zweite Deutsche und der einzige Deutsche, der dreimal im All war; erster ausländischer Astronaut auf einer NASA-Mission, beim ersten Sechs-Personen-Raumflug und Teilnehmer beim Jungfernflug des europäischen Raumlabors Spacelab: Ulf Merbold. Wir sind Astronaut!Von Hellmuth Nordwig
…
continue reading
H
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma


1
Joey Kelly - vom Musiker zum Extremsportler (1)
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17
Joey Kelly ist längst nicht mehr nur als Musiker der Kelly Family bekannt. Mittlerweile hat er sich auch einen Namen als Extremsportler gemacht. Für sein Hobby sucht er sich die herrlichsten Kulissen aus: Auf Hawaii nahm er an einem Triatlon teil, in Chile durchquerte er die Atacama-Wüste und am Südpol bewältigte er in zehn Tagen eine Strecke von 4…
…
continue reading
Das Fahrrad gehört zu den ganz großen Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Zentraler Bestandteil ist der mit Luft gefüllte Reifen.
…
continue reading
Gerahmt von tannenduftender Adventsstimmung schildert das Gedicht "Advent" den Mord einer Försterfrau an ihrem Gatten sowie dessen anschließende Zerteilung für den späteren Verzehr. Loriot sorgte mit dieser Art Humor in der Weihnachtszeit für Aufregung vom Rundfunkrat bis in den Bundestag.Von Justina Schreiber
…
continue reading
Richter und Staatsanwälte standen eng an der Seite des nationalsozialistischen Regimes und leisteten dem Unrecht Vorschub. In der Bundesrepublik blieb das fast ohne Folgen.
…
continue reading
Sie war nicht nur eine englische Suffragette, sondern auch Lehrerin für die Kampfkunst Jiu-Jitsu: Edith Garrud. Mit der von den japanischen Samurai stammenden "sanften Technik" trainierte sie die Leibwache der Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst hinsichtlich Selbstverteidigung und Selbstbewusstsein.Von Ulrike Rückert
…
continue reading
M
Mission Wissen Weltweit


1
MWW 32 mit Manu & Konny Reimann - Wie lebt es sich auf Hawaii?
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15
Die wohl bekanntesten Auswanderer Deutschlands, Manu und Konny Reimann sind zu Gast bei Mission Wissen Weltweit und sprechen mit Peter über ihr Leben auf Hawaii und wie ihr Alltag im Paradies beiden aussieht.Von Galileo
…
continue reading
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi279 – "Raubmöwe"
2:24:17
2:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:24:17
... direkt aus der Adventszeit der Wissenschaft. 00:00:00 Intro 00:01:41 Begrüßung 00:25:18 Schülergruppen 00:39:33 Vortrag Nobelpreise 2023 00:41:21 Bürosuche Reini 00:50:16 Kommentare 00:50:48 Zionismus 00:54:06 Be my eyes 00:57:00 Gray 01:00:24 Woanders ist auch scheiße! 01:11:06 Thema 1: “No sleep till hatching” 01:39:13 Snackable Science 01:47…
…
continue reading
Er war eigenwillig, ziemlich deutsch und einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Kunstaktionen sind ebenso umstritten wie legendär.
…
continue reading
Seit fast vier Monaten sind die drei West-Bezirke von Ost-Berlin schon getrennt. Da durchbricht Lokführer Harry Deterling am 5.12.1961 mit einem fahrplanmäßigen Personenzug die Grenze nach West-Berlin. An Bord: seine Familie, Freunde - und Menschen, die gar nicht fliehen wollten.Von Prisca Straub
…
continue reading
Die jeweilige Muttersprache wurde für die Gestaltung der katholischen Messfeier erlaubt. Und endlich verstanden auch Normalsterbliche, worum es inhaltlich dabei geht.
…
continue reading
Einfach mal spontan in Flammen aufgehen scheint das Schicksal des Rentners John Irving Bentley gewesen zu sein - und von noch ein paar Hunderten mehr in der Geschichte. Humbug oder nicht, das Thema spontane menschliche Selbstentzündung lässt die Menschheit nicht los.Von Fiona Rachel Fischer
…
continue reading
…
continue reading
Schon Cäsar soll von einer Tunnelverbindung zwischen Gallien und Britannien geträumt haben. 2000 Jahre später wurde sie Wirklichkeit.
…
continue reading
Wer würde Emil Hartwich heute noch kennen, wäre er nicht eine Vorlage- für Theodor Fontanes Roman "Effi Briest"? Wegen einer Affäre zu Elisabeth von Ardenne, forderte deren Gatte Hartwich zum Pistolenduell. Sein Tod und Fontane machten Hartwich unsterblich. Er befindet sich in bester Gesellschaft.Von Martin Trauner
…
continue reading
Der Ball war rund und das Runde musste ins Eckige. Der Rest war Gerangel. Und Freude an der Sache. Beim ersten Fußballländerspiel der Welt schenkten sich Schotten und Engländer nichts, also blieb es 0:0. Trotzdem ging die Partie in die Geschichte ein.Von Isabella Arcucci
…
continue reading
Die große Liebe findet sich mitunter schnell und per Zufall. Aber wie bekommt man sie anschließend auch geheiratet? Arielle, die Meerjungfrau jedenfalls hat es nicht leicht, ihren Prinz Erik zu entern für ein Happy End. Doch bei Disney geht bekanntlich immer alles gut aus.Von Susi Weichselbaumer
…
continue reading
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi278 – "Flutschmeister"
2:12:15
2:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:15
... direkt vom Haushalt der Wissenschaft. 00:00:00 Intro 00:02:04 Begrüßung 00:11:05 Dashboard-Deutschland 00:18:08 Mercator Professur 00:30:04 Mentale Gesundheit 00:49:34 DPG Tagung und WissKomm 00:51:53 Thema 1: “Das Dolomitproblem” 01:20:45 Snackable Science: "Alles Banane" 01:30:10 Thema 2: "Energie aus dem Nichts" 01:51:54 Schwurbel der Woche:…
…
continue reading
Die Grand Ole Opry ist eine legendäre amerikanische Radioshow, die allwöchentlich aus Nashville übertragen wird. Country-Musik genießt dort Kultstatus.
…
continue reading
Was lange währt, wird manchmal am Ende dann doch nichts. So beraumen Ludwig II. und Prinzessin Sophia ihre prunkvolle Hochzeit immer wieder an, verschieben nochmal, fassen ein neues Datum für den ganz großen Tag, bis Ludwig alles abbläst. Der Grund: Liebe, aber zu wenig.Von Susanne Hofmann
…
continue reading
Lieber ein Tod in Ehren als gar keine Ehre mehr. Eine Weile sind Duelle in gehobenen Kreisen "in", gleichsam verboten, was es wiederum spannend macht. Das Duell um Elisabeth von Ardenne etwa geht durch sämtliche Gazetten. Sie wird Vorbild für den Roman "Effi Briest".Von Fiona Rachel Fischer
…
continue reading
…
continue reading
Am 25. November 1952 wird eine Behörde gegründet, die den Nachkriegsdeutschen Demokratie bei- und nahebringen soll. Sie heißt bis 1963 Bundeszentrale für Heimtatdienst. Vorbild ist die Reichszentrale für Heimatdienst, die im Frühjahr 1918 noch von der kaiserlichen Reichsregierung gegründet wurde. Ziel war es damals, den Durchhaltewillen der Bevölke…
…
continue reading
1933 hatte die musikalische Karriere der Comedian Harmonists ihren Höhepunkt erreicht. Dann wurde auf Betreiben von Joseph Goebbels die Reichskulturkammer gegründet: Die nationalsozialistische Institution verhängte Berufsverbote für jüdische Künstlerinnen und Künstler und zerstörte die Weltkarriere des Sextetts.…
…
continue reading
…
continue reading
Die „Endinger Fasnet“ zieht jedes Jahr Narren und Schaulustige aus ganz Süddeutschland an. Ihre Anfänge reichen zurück bis ins späte 15. Jahrhundert.
…
continue reading
Mit seinem kleinen botanischen Kasten revolutioniert der Engländer Nathaniel Ward den Pflanzentransport. Das Mini-Gewächshaus für monatelange Seefahrten löst in der feinen viktorianischen Gesellschaft eine wilde Leidenschaft für exotische Farne aus. Reich wird Ward dadurch nicht.Von Prisca Straub
…
continue reading
Die „Eiserne Lady“ hat als Premierministerin ihr Land geprägt wie nur Winston Churchill vor ihr. Sie wurde von wenigen geliebt, von einigen bewundert und von vielen gehasst.
…
continue reading
Ausgebotet, entmachtet, aber doch noch dabei, wenn auch nur mehr in der zweiten Reihe: Eingefädelt hatte Helmut Schmidt den NATO-Doppelbeschluss mit, nun setzen andere sein Werk um und reklamieren den Erfolg für sich. Also faltet der Ex-Kanzler mal eben einen Papierflieger.Von Simon Demmelhuber
…
continue reading
M
Mission Wissen Weltweit


1
MWW 30 Special Edition: 25 Jahre Galileo - Survival Highlights mit Beni Weber
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Was macht man, wenn der vermeintliche Anakonda-Professor eigentlich nur der Hausmeister ist und die Schlange sich im Schuh des Kameramann verbissen hat?! "Keine Ahnung!!", sagt auch Moderator Beni Weber, der diese Woche in unserem Podcast-Studio vorbeischaut! Zu unserem 25. Geburtstag erinnert er sich mit Sophie an seine Galileo-Vergangenheit. Und …
…
continue reading
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi277 – "Nobelpreis-Sonderfolge 2023"
2:37:47
2:37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:47
... direkt von der Preisverleihung der Wissenschaft. 00:00:00 Intro 00:12:28 Geschichten aus der Geschichte 00:16:08 Alicja Kwade 00:19:47 Be my eyes app 00:24:33 Kommentare 00:41:40 Nobelpreis Physik 01:15:03 Nobelpreis Chemie 01:47:44 Nobelpreis Medizin 02:08:36 Nobelpreis Literatur 02:15:37 Friedensnobelpreis 02:22:29 Sonderpreis Wirtschaft 02:2…
…
continue reading
Vor 100 Jahren begann in Deutschland das Rundfunkzeitalter. Nach und nach entstanden große Sendeanlagen. In Mühlacker startete der damals stärkste Sender seinen Betrieb.
…
continue reading
Als die Girlband Tic Tac Toe sich 1997 auf einer Pressekonferenz in die Haare kriegte, war der Skandal perfekt: ein peinlicher Zickenkrieg, so das Medienecho. Tatsächlich peinlich war der Umgang von Presse und deutscher Öffentlichkeit mit den drei jungen Frauen.Von Isabella Arcucci
…
continue reading
D
Das Kalenderblatt


Liegt das Gute nicht nah, muss man in die Ferne schweifen. Aber ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner? Sprich in diesem Fall das gesuchte außerirdische Leben intelligenter als das heimische? Mit solchen Fragen beschäftigt sich das SETI-Institut.Von Thomas Grasberger
…
continue reading
Alcatraz in der Bucht von San Francisco war das Horror-Gefängnis der USA, bis es 1963 geschlossen wurde. Eigentlich würde keiner freiwillig dorthin gehen, einige taten es dennoch.
…
continue reading
…
continue reading
Mitten im Zweiten Weltkrieg findet ein konspiratives Treffen des so genannten Freiburger Kreises statt, einer Gruppe von Professoren, Juristen und Pfarrern, die sich gegen das NS-Regime wenden.
…
continue reading
Das Sehnsuchtsland Italien, schnell an den Strand oder zumindest an den Gardasee. Vielen Reisenden fällt unterwegs gar nicht auf, worüber sie da fahren. Kein Wunder, denn die Europabrücke versteckt sich zwischen Bergen und Schutzwällen. Dabei sollte sie völkerverbindend monumental wirken.Von Martin Trauner
…
continue reading
Klaus Fischer aus dem Bayerischen Wald, Stürmer bei Schalke 04, gelang etwas, das fußballphysikalisch durchaus so bemerkenswert war, dass es ihn glatt zum Jahrhunderttorschützen machte. Seine Fallrückzieher waren allesamt legendär. Mit einem aber schrieb er Fußballgeschichte.Von Thomas Grasberger
…
continue reading
…
continue reading
„Der Mann mit der Mütze geht nach Haus“, sang Udo Jürgens zum Abschied von Bundestrainer Helmut Schön, der den deutschen Fußball zu seinen größten Erfolgen geführt hat.
…
continue reading
Der Kalte Krieg zwischen Ost und West macht auch vor dem Äther nicht Halt. Westsender strahlen in die DDR ein, um zu informieren und aufzuklären. Andersherum lässt das SED-Regime über die Grenzen senden. Die inhaltliche Propaganda versucht man mit flotter Musik attraktiv zu machen.Von Thomas Morawetz
…
continue reading
H
Hallo! Der Promi-Podcast von prisma


1
Julia Fischer - Essen fürs Immunsystem
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51
Sie ist eines der beliebtesten deutschen Fernsehgesichter: Immer mittwochs um 20.15 Uhr klärt Dr. Julia Fischer in ihrer SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“ über medizinische Themen auf. In unserer Podcastfolge anlässlich unserer prisma-Aktionswoche Gesundheit gibt sie interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit, gibt hilfreiche Tipps zu gesund…
…
continue reading
M
Mission Wissen Weltweit


1
MWW 29 Special Edition: 25 Jahre Galileo - Funda Vanroys Highlights
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Wasserrutschen, Schlaflos-Experimente und eine Reise zu einem vergessenen Königreich in Nepal sind nur drei der vielen Highlights, die Funda Vanroy mit Galileo erlebt hat. Wie sie die vielen Reisen geprägt haben, erzählt sie Peter Krainer.Von Galileo
…
continue reading
M
Methodisch inkorrekt!


1
Mi276 – "Klopfwebinar"
2:17:41
2:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:41
... direkt von der Eurythmieveranstaltung der Wissenschaft. 00:00:00 Intro 00:01:51 Begrüßung 00:03:28 Buch Lockwood und Co 00:05:38 Supraleitung doch kein Durchbruch 00:23:57 Mobilität in der Stadt 00:35:23 Kommentare 00:35:31 Apps zu Unterrichtungstafeln 00:44:11 Probenaufbewahrung in der Biologie 00:46:38 Thema 1: “Bottom up Leben” 01:15:05 Snac…
…
continue reading
Wer heute in Landshut dem bunten Festumzug zusieht, Fähnchen schwenkt und der jungen Braut im Prachtkleid zujubelt, glaubt gerne daran, dass die Geschichte dahinter ganz anders war. Doch die historische Landshuter Fürstenhochzeit war wenig romantisch und führte zu keiner innigen Ehe.Von Birgit Magiera
…
continue reading