show episodes
 
Artwork

1
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Antje Wessels, Stefan Springer, Kiddinx Media Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hex-hex, rote Schleife, grünes Kleid – in Sekunden weiß man in Deutschland, wer gemeint ist. Seit über 40 Jahren führt eine junge, freche Hexe aus Neustadt die Hörspielcharts an. Wie kommt das und wieso gibt es eine riesige Gemeinschaft von Erwachsenen, die zur Entspannung noch immer gerne Bibi Blocksberg Hörspiele hört? Warum lässt gerade die Generation Kassettenkinder nicht locker, wenn es darum geht, was aus Bibis Bruder Boris geworden ist? Der erste offizielle Podcast, moderiert von zwei ...
  continue reading
 
Hallo liebe Schwefelgeister, wir sind Nadja und Frolli- Nerd und Neuling Mit vielen "Hard facts"', Spaß und Ironie sprechen wir wöchentlich über eine Folge der kleinen Hexe Bibi Blocksberg. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (0:00 Uhr) erscheint die nächste Folge. ‼️INFO: Wir sind Neulinge im "Podcasten", ab Folge 9 ist der Ton auch besser 😉 ‼️ Eure Schwefelsuppe und Himbeergeist Disclaimer: Dieser Fan-Podcast „Schwefelsuppe & Himbeergeist“ steht in keinerlei Zusammenhang mit der KIDDINX M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rekorder - Das Hörspielmagazin

KIDDINX und Viertausendhertz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
“Rekorder - Das Hörspielmagazin” geht in die zweite Staffel und das mit noch mehr Hörspielen und Nostalgiefeeling - und mit den neuen Hosts Maxi Häcke und Bürger Lars Dietrich! In jeder Folge nehmen sich die beiden zwei Hörspielfolgen vor, die thematisch irgendwie zueinander passen. Die beiden bringen viel Erfahrung aus der Synchro- und Hörspielproduktion mit und nehmen neue und alte Klassiker genau unter die Lupe. Freut euch auf Kindheitserinnerung mit Gute-Laune-Faktor. Weiterhin gilt: Jed ...
  continue reading
 
Artwork

1
Swissmade

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Musik aus der Schweiz, Schweizer Bands, Künstlerinnen und Sänger aus allen Sprachregionen – das alles ist «Swissmade» auf Radio SRF 1. Die Sendung präsentiert, was es hierzulande Neues an Pop- und Rockmusik, an Chansons und Canzoni, an Bewährtem und Unbekanntem gibt.«Swissmade» empfängt Studiogäste und Grössen von Adrian Stern über Sina bis Züri West. Platz findet jedoch auch das musikalische Schaffen von Tinu Heiniger über Bibi Vaplan bis Andreas Vollenweider und vielen anderen heimischen K ...
  continue reading
 
Die STAR FM Creepy Hour ist ein Podcast der für Gänsehaut sorgt. Egal ob Horror, True Crime, Mystery oder Urban Legends. Deine Horror- Hosts: Bibi Blackcraft Wolfi sprechen über den Stoff, aus dem Albträume gemacht sind. Bist du bereit für deine dunkelste Stunde? Dann hör jetzt rein …. in die STAR FM Creepy Hour.
  continue reading
 
Lina Larissa Strahl (Bibi), Lisa-Marie Koroll (Tina) und Louis Held (Alex von Falkenstein) sprechen gemeinsam mit Regisseur Detlev Buck (Rubbeldiekatz, Hände weg von Mississippi)) über die Kinoverfilmung der Erfolgsgeschichte BIBI & TINA sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm in Berlin. BIBI & TINA erzählt die spannende Geschichte der frechen Hexe Bibi Blocksberg und Ihrer besten Freundin Tina, die während Ihrer Sommerferien auf dem Martinshof allerlei Abenteuer erleben.
  continue reading
 
Artwork

1
Das ist ja Claße(n)

Bibi & Julian Claßen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Egal ob als große Schwester & guter Kumpel, Mama & Papa, mal selbstironisch mit Humor und mal mit Bedacht, mit tollen Gästen oder als Power-Duo: In diesem Podcast besprechen Bibi & Julian sowohl die kleinen, als auch großen Fragen des Lebens. Von Ihrem Erfolgskonzept als Künstler und Unternehmer, bishin zu Themen rund um Familiengründung und die Herausforderungen des Eltern-Daseins - Einzigartige Erlebnisse werden hier genauso beleuchtet, wie auch schwere Entscheidungen. Und dabei nehmen die ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen oder wie der Este sagt: Tere tulemast. Ich, w, Baujahr 1987, bin wie viele von euch mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und stamme aus Deutschland, war bis April 2021 für 7 Monate in Estland und sehe dieses Land als neue und zweite Heimat. Die Liebe zu Estland und dem Norden existiert ebenfalls seit meiner Kindheit (spreche Estnisch, Norwegisch und bisschen Finnisch) und die alten Hörspiele haben nicht unerheblich damit zu tun. Die Hörspiele aus unserer Kindheit werden hier ...
  continue reading
 
Artwork

1
hecher-illustration

Mimi Hecher

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir sind Bibi und Mimi Hecher - Schwestern, die sich gemeinsam als Illustratoren selbstständig machen und in diesem PodCast anderen (werdenden) Illustratoren Erfahrungen und Tipps weitergeben wollen.
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über die besten Tipps zur Auswahl eines seriösen Französischen Bulldoggenzüchters in München. Wir erklären, worauf Sie bei der Züchterwahl achten sollten, welche Gesundheitschecks wichtig sind und wie Sie sicherstellen können, dass der Welpe aus einer liebevollen und verantwortungsvollen Aufzucht kommt. Wenn Sie auf der Suche nach einem charmanten und gesunden Bulldoggenwelpen sind, ist diese Folge genau das Richtige für Sie!
  continue reading
 
Artwork

1
Club Carlo

Carlo Sommer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche trifft sich der Club Carlo in einer Versammlung um die wirklich wichtigen Dinge zu besprechen. Was wichtig ist, wird jede Woche vom Clubvorsitzendem Carlo Sommer ausgewählt und in Tagesordnungspunkten vorgetragen. Von Internettrends über Musik bis hin zu privaten Geschichten, nach denen niemand gefragt hat - hier hat alles Platz. Macht es euch gemütlich und fühlt euch Willkommen im Club Carlo.
  continue reading
 
Artwork

1
Dreinhalb Detektive

Kurux digital - die Hörspielredaktion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder/Jugendliche: In der Kleinstadt Capfening an den Steilküsten passieren so einige seltsame Dinge! Geister spuken, Schiffe werden gekapert, Lichter leuchten in Tunneln auch wenn kein Zug da zu sein scheint … Und wenn man sich dann auch noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen Saskia, die gefühlt jeden Job im Dorf gleichzeitig macht. Und dann gibt es noch Pastor Sonnenfeld, der irgendwie die Geschichte erzählt (??), während ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lästerschwestern

Robin Blase

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Lästerschwestern – Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Influencer-Welt.Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. https://zez.am/laesterschwestern_podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Artwork
 
Die drei Freunde Roman, Goetz und ZwÄn @Abfahrt_A2 besprechen einmal im Monat die drei ??? - Hörspiele und vergleichen sie unter anderem mit den Büchern. Dabei lieben Zwei von ihnen die drei Fragezeichen und sind mit ihnen aufgewachen, doch Roman hatte noch keine Berührungspunkte mit der Kultserie und wird langsam an Justus & Co herangeführt. linktr.ee/AbfahrtA2
  continue reading
 
Als neu gestartetes Projekt zweier Architekturstudenten versucht sich dieser Podcast inhaltlich neben dem ganzen viralen Sh*t aus dem Tal, als auch marketingtechnisch neben all den Neistat´s, Vay´ners und Ferris´s zu etablieren. Den Fokus legen wir neben Anekdoten aus dem Leben zweier hedonistisch veranlagter Bengeln, auf den architektonischen Diskurs in Form von tagesaktuellen Neuigkeiten, der Vorstellung von Projekten und Büros als auch der Erfahrung aus Ausbildung und dem frühen Berufsanf ...
  continue reading
 
Wir arbeiten zusammen ein deiner Youtube Karriere. Du erhälst bei mir: - Erfahrungsberichte - Tipp & Tricks - das richtige Mindset und dadurch wird dein Kanal wachsen und du wirst mehr Reichweite haben! Kontaktiert mich auch gerne unter meiner Facebookseite www.facebook.com/weilbaum
  continue reading
 
Gut mit Medien leben. Es ist möglich! Ob in medienpädagogischen Projekten, im Austausch mit Jugendlichen, im Privatleben oder im Netz: Überall entdecken wir (neue) mediale Phänomene! Und quatschen darüber bei Medially. Mit unserem Podcast wollen wir zum Nachdenken anregen, Unterschiede zwischen den Generationen aufzeigen und Vorurteile abbauen. Wir sprechen zum Beispiel über Handysucht (gibt es das wirklich?), Informationskompetenz oder die häufig völlig unterschiedlichen Medienvorlieben von ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rasende Hängematte

Freitag, Hecke & Kasper GbR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Feder, Charme & Tinte - Ein Podcast, der lesen kann - Moderation: Torsten Laatsch und Jona Sheffield ( René Patorek bis Episode 32 ) Dieser ”leichte” Literatur-Podcast ist ideal für unverkrampfte Lesehungrige, wie auch Interessierte der aktuellen, vergangenen und zukünftigen Literatur. Doch auch schreibwütige Autoren kommen hier sicher auf ihre Kosten! Hier wird einfach alles besprochen, was in den verworrenen Welten zwischen den beiden Buchdeckeln vor sich geht. Von dem, was sie uns bieten, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Liebe Schwefelgeister, heute ist der Tag gekommen, wir haben alle Bibi Blocksberg Folgen besprochen. Heute haben wir mit Euch zusammen in Überlänge "Der Bankräuber" aufgenommen und haben mit viel Spaß und vielen Sprachnachrichten von Euch einen tollen gemeinsamen Abend genossen. Vielen Dank für so eine tolle Community, Ihr seid die Besten ! Somit e…
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Lisa f…
  continue reading
 
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Die Nervfolge von Antje und Stefan zum „Bibi Blocksberg“-Hörspiel „Bibi als Babysitter“ gehört zu euren Favoriten. Ist die Zeichentrickepisode dazu auch so "anstrengend"? In ihrer neuen Podcast-Reihe vergleichen die beiden Hörspiel und TV-Episode und nehmen weinende Kinder, Aliens und einen überfor…
  continue reading
 
Was für eine Woche: Ich bekomme Post von der Ikone meiner Kindheit Bibi Blocksberg, moderiere zumindest in meinem Kopf die deutsche Version der Met Gala und lebe bereits einen Monat in der neuen Wohnung. Davon (und von all den Dingen, die mir zwischendurch noch in den Kopf kommen) berichte ich euch in Folge 42 von Club Carlo 😊 Hier gehts zum Casa C…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In der heutigen Rekorder Sonderedition geht es auf zum Martinshof von Bibi und Tina. Lars und Maxi kommen anfangs gerade frisch aus den Sommerferien und sprechen über die Bibi & Tina Folge „Ein Pferd für Tante Paula“, in der es um das liebe Geld geht. Maxi findet: Das ist eine wahre Klassiker-Folge. Danach geht es dir…
  continue reading
 
Weil euch meine Rolle als Außenreporter in der vergangenen Woche so gut gefallen hat, gibt's diesmal gleich eine ganze Episode außerhalb des Club Carlo Headquarters: Live (aber aufgezeichnet) aus meinem alten Kinderzimmer. Wie die Pussycat Dolls schon sagten "Be careful what you wish for, 'cause you just might get it".Und weil es sich so gut anbiet…
  continue reading
 
Die Schauspielerin Heike Warmuth erzählt eindringlich die Geschichte von Katharina – einer Frau Ende dreißig in Berlin, gefangen zwischen Erfolgsdruck, Kinderwunsch und dem Leben in der Großstadt. Eine intensive Auseinandersetzung mit modernen Alltags- und Lebenskrisen einer Generation, die in Großstädten oft mehr sucht als findet.…
  continue reading
 
Filmschauspielerei intimer als Theater Dominik Graf beschreibt in seinem Buch weniger seinen eigenen Werdegang als vielmehr seine Erfahrungen und Erkenntnisse als Filmemacher. Die Filmschauspielerei unterscheide sich fundamental vom Theater, die Präsenz des Schauspielers im Film sei eine völlig andere, erläutert Dominik Graf den Ansatzpunkt seiner …
  continue reading
 
Der Begriff stammt dieses Mal von einer Berliner Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurs Deutsch der Theresienschule haben uns geschrieben, dass sie das Wort der Woche als Podcast abonniert haben. Danke dafür! Jetzt haben uns die Jugendlichen selbst ein Wort vorgeschlagen: Chill Guy. Ganz klar, das hat etwas mit „Chillen“ zu tun…
  continue reading
 
Kratzete klingt seltsam - ist aber sehr lecker und schnell zubereitet. Erst wird ein Pfannkuchenteig angerührt und dann in der Pfanne gebraten und zerrupft. Klassisch wird Kratzete zu Spargel gereicht. Wir erlauben uns heute mal einen Kohlrabi dazu. Natürlich wie immer äußerst raffiniert gewürzt, das lässt sich unser Genussforscher und Physiker Tho…
  continue reading
 
Eine fensterlose Fassade aus verwittert anmutenden Holzlatten, schräge Giebel und eine offenliegende massive Dachgebälkkonstruktion. Von außen und von innen erinnert das Gebäude an einen umgedrehten Einbaum. Es ist ein Blickfang, der die Verbindung herstellen soll zu den prähistorischen Pfahlbaufeldern, die sich 500 Meter vom Ufer entfernt auf dem …
  continue reading
 
Die Schweiz hat mit eingängigen Melodien und mutigen Stilbrüchen immer wieder für ESC-Überraschungen gesorgt. Nach Jahrzehnten voller Vielfalt erreichte das Land 2024 mit Nemo und «The Code» einen neuen Höhepunkt – den ersten Sieg seit 1988! Die 1970er brachten ikonische Beiträge wie «Swiss Lady» von Pepe Lienhard, dessen Alphorn-Intro bis heute un…
  continue reading
 
Angefangen hat alles mit einer Kaffeekanne im elterlichen Wohnhaus im schwäbischen Söhnstetten. Die achtjährige Jule Malischke hat die Kanne zur Hand genommen und Gitarre drauf gespielt. Irgendwann wurde die Kanne dann gegen eine echte Gitarre eingetauscht und das Instrument fürs Leben war gefunden. Heute ist Jule Malischke international unterwegs,…
  continue reading
 
Was die Eifeler unter Viez verstehen, warum sie manchmal so einsilbig sind, warum die Landschaft früher fast komplett abgeholzt wurde und trotzdem für Eifelmaler Fritz von Wille attraktiv war, das erfährt der Leser in diesem Buch. Autor Ralf Kramp hat sich thematisch an seinen persönlichen Erfahrungen entlanggehangelt und diese durch Recherchen erg…
  continue reading
 
Christoph Grab ist ein Urgestein der Schweizer Jazz-Szene. Der 1967 in Bern geborene Saxophonist ist ein Freigeist und taucht immer wieder in den unterschiedlichsten Formationen auf. Seine Band „Root Area“ ist jedoch etwas ganz besonderes. Das Quartett ist diesmal mit zwei Saxophonen, Hammond-Orgel und Schlagzeug minimalistisch, aber äußerst wirkun…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin In der heutigen Sonderausgabe geht es mal wieder um unseren Lieblingselefanten Benjamin. Maxi und Lars besprechen zwei absolute Klassikerfolgen. In „Wo ist Otto?“ sucht Benjamin seinen Freund Otto in den Neustädter Höhlen. Stichwort Höhlen: Diese Folge ist auch der Ursprung von einem der ikonischsten Rekorder running-…
  continue reading
 
Was haben der Papst und ich gemeinsam? Ehrlich gesagt: Keine Ahnung, ich hab noch nicht mit ihm sprechen können. Aber wir sind bzw. waren beide mehr oder weniger im gleichen Amt tätig: Klassensprecher. Ich zeige euch außerdem in dieser Folge einen Teil meines Wohn-Esszimmers, in dem es immer wohnlicher wird. Viel Spaß! Hier gehts zum Casa Carlo Puz…
  continue reading
 
Folge 156 - Der fliegende Bürgermeister Ein Hexspruch geht schief und auf ein Mal will unser Neustädter Stadtoberhaupt nur noch weg. Im Helikopter Flugi 🚁 auf nach Amerika- in die Freiheit! 🗽 Ob Bibi und Schubia ihn davon abhalten können? Liebe Schwefelgeister, Heute in unserer vorletzten Folge besprechen wir die allerneuste Bibi Folge. Wieso es vi…
  continue reading
 
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, lag Deutschland in Trümmern. Nicht nur die Häuser waren zerstört, auch in den Seelen der Menschen, die überlebt haben, war so vieles kaputt gegangen. Der Lyriker Günter Eich bildet in seinem Gedicht „Inventur" ab, wie karg das war, was nach dem Krieg übrigblieb. Das Gedicht - hier gelesen von Christian Brückne…
  continue reading
 
Seit 30 Jahren sorgt der professionelle Sänger und Videotechniker dafür, dass während der Oper die Texte der Stücke am Bühnenportal erscheinen. „Die Übertitel und ich – wir sind eine Symbiose“, sagt Cornelius Feil, der jede Vorstellung live begleitet und die Texte, die genau auf die Partituren zugeschnitten sind, zuspielt. Echte Handarbeit, die vie…
  continue reading
 
Rubys Mutter ist verschwunden, als sie vier war. Seitdem wohnt sie bei ihrem Vater, dem impulsiven Eigenbrötler Lucas im abgeschiedenen Vermont. Die Tante des Mädchens versucht sie unermüdlich zu warnen, dringt aber nicht zu ihr durch: Sie glaubt, dass Ruby mit dem Mörder ihrer Mutter unter einem Dach lebt. Ein spannendes und berührendes Hörbuch: „…
  continue reading
 
Seine Romane „1984“ und „Die Farm der Tiere“ sind heute Klassiker der Weltliteratur, weniger bekannt hingegen ist George Orwells Tätigkeit als Kriegsreporter, der 1945 mit den alliierten Truppen nach Deutschland kam. Die Einnahme Stuttgarts durch amerikanische und französische Soldaten hat er hautnah miterlebt und die chaotischen Zustände in der St…
  continue reading
 
Der Eurovision Song Contest vom 17. Mai 2025 wirft seine Schatten voraus, und Schweizer Musikerinnen und Musiker haben einiges dazu zu sagen. Wer würde teilnehmen? Wer geniesst die Show lieber als Zuschauer? Und wie stehen sie zu den grossen ESC-Traditionen? Mit dem Eurovision Song Contest 2025 in Basel rückt die grösste musikalische Bühne Europas …
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Victor…
  continue reading
 
Dr. Sarah Straub ist Neuropsychologin und arbeitet als Demenzexpertin an der Universitätsklinik in Ulm. Sie setzt sich dafür ein, dass von Demenz betroffene Menschen nicht länger ausgegrenzt werden und will Vorurteile gegenüber der Krankheit abbauen. „Ich möchte, dass Demenz ihren Schrecken verliert“, sagt sie. Sarah Straub ist aber auch seit viele…
  continue reading
 
Negativity Bias - ein Begriff aus der Psychologie - kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie Negativitätsverzerrung oder Negativitätsdominanz. Menschen nehmen negative Nachrichten, Emotionen und Erlebnisse äußerst intensiv wahr und lassen sich von ihnen stärker beeinflussen als von positiven Wahrnehmungen. Diese Negativitätsverzerrung, die …
  continue reading
 
Joe Lovano zählt in den USA zu den bekanntesten Tenor-Saxophonisten seiner Generation und hat in seiner Musikerlaufbahn mit vielen amerikanischen Jazzgrößen zusammengespielt. Die Songs für das aktuelle Album sind direkt für das Marcin Wasilewski Trio geschrieben. Dabei liefert Joe Lovano kompositorisch nur das Grundgerüst und lädt die Ensemblemusik…
  continue reading
 
Ein Mann wird tot am Strand gefunden. Keine Papiere. Keine Hinweise. Nur ein eleganter Anzug – und ein winziger Zettel mit zwei mysteriösen Worten in der Hosentasche: Tamám Shud – „Es ist beendet“.Was wie der Anfang eines Thrillers klingt, ist ein echter Kriminalfall. Und bis heute einer der rätselhaftesten in der Geschichte Australiens. Wer war di…
  continue reading
 
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Der Bürgermeister will nicht mehr Bürgermeister sein und geht mit Sekretär Pichler in die Luft – da ist Chaos vorprogrammiert! Antje und Stefan haben sich die neue „Bibi Blocksberg“-Folge „Der fliegende Bürgermeister“ für euch angehört und werden sie in dieser Podcast Episode auf Herz und Nieren pr…
  continue reading
 
Rekorder - Das Hörspielmagazin Maxi und Lars sind im True Crime Fieber mit ihren Lieblings-Detektiv-Folgen! Nicht nur Balduin Pfiff begibt sich auf Spurensuche, sondern auch unsere beiden Hosts und kombinieren dabei messerscharf. In „Balduin Pfiff – Knautschgesicht und Fiedelfranz“ stellt sich die alles entscheidende Frage: „Was tun, wenn man einen…
  continue reading
 
Folge 155- Heilt den Bürgermeister Wer kennt es nicht? Unser Neustädter Stadtoberhaupt hat zu viel gefuttert und es geht ihm gar nicht gut 🎩 🥣 Kurzerhand beschließt Bibi, ihm zu helfen. Doch ob das eine gute Idee war…? Liebe Schwefelgeister, Heute besprechen Wir unsere vorerst drittletzte Bibi Folge! Langsam werden wir nervös, aber dafür haben wir …
  continue reading
 
Die Schweizer Musikszene bleibt in Bewegung! Dieses Mal sind es Nemo, Paul Etterlin und Halunke, die mit ihren neuesten Veröffentlichungen auf sich aufmerksam machen. Nickless hat dafür eine tolle Coverversion von Falcos «Der Kommissar» abgeliefert. Nemo, der aus Biel im Kanton Bern stammt, hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen. Kurz vor de…
  continue reading
 
Gleichberechtigung sollte ein gemeinsames Projekt von Frau und Mann sein. Doch Männern, die sich betont feministisch geben, steht Autorin Lensi Schmidt eher skeptisch gegenüber. Ihre Beobachtung: Feminismus verkomme in den Händen mancher Männer zum „Lifestyle“, mit dem sie sich moralisch überlegen fühlten. Die Podcasterin, die sich mit sozialpoliti…
  continue reading
 
Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Gästen aus der Internet-Welt. Hier diskutieren und lästern wir jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Folgt uns auf Instagram und diskutiert mit uns auf Reddit. Robin findet ihr auf YouTube, Instagram und TikTok. Oğuz f…
  continue reading
 
Opfer wie Täter, Sieger wie Besiegte, Prominente und Unbekannte – nicht nur in Deutschland, sondern auch in New York, Paris und Moskau kommen zu Wort. Ihnen allen leiht der Hörbuchsprecher Julian Mehne seine Stimme. Unaufgeregt und doch eindringlich führt Julian Mehne durch die Komplexität der besonderen Situation. Eine eindrucksvolle Zeitreise, fi…
  continue reading
 
Ganz Deutschland konnte der 1977 geborenen Schauspielerin Rebecca Siemoneit-Barum beim Erwachsenwerden zuschauen - jahrzehntelang spielte sie die Iffi Zenker in der „Lindenstraße“. In einer realen Lindenstraße arbeitet sie nun, nämlich als Veranstaltungsplanerin für die Landesgartenschau in Neustadt / Weinstraße. Einen Promibonus hat die Schauspiel…
  continue reading
 
Zusammen mit ihrem Vater hat sie den Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ realisiert, der bereits mit Comicbuchpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Ein Vater-Tochter-Projekt gegen die Ohnmacht. Der Band erzählt die Geschichte ihres Vaters, der 1972 als junger, abenteuerlustiger Mann nach Deutschland kommt un…
  continue reading
 
Die Idee besteht darin, dass die Stadt bei Starkregen das Zuviel an Wasser wie ein Schwamm speichern kann, um dieses später wieder zur Bewässerung oder zur Kühlung benutzen zu können. In der Schwammstadt Kopenhagen wurden dazu etliche Parks und Innenhöfe zu Wasserspeichern umgebaut. Der Begriff könnte aus dem Englischen (Sponge City) oder sogar aus…
  continue reading
 
Selbstbewusst, kreativ und spirituell: Adja Fassas Debutalbum „Golden Retrieve Her“ ist ein Konfettiregen der Emotionen. Die Brüsselerin, deren Passion das Theater ist, liebt es, mit ihrer Musik in Rollen zu schlüpfen, die sie nicht nur verkörpert, sondern auch als Songwriterin selbst kreiert. Auf „Golden Retrieve Her“ leiht sie unsichtbaren Heldin…
  continue reading
 
Für die Erdbeerzeit hat der Physiker vom Mainzer Max Planck Institut eine ungewöhnliche Kombination mitgebracht, die sich aufgrund ihrer erdigen, leicht bitteren Töne hervorragend ergänzt. So verbindet sich die dunkle Schokolade wunderbar mit den Pilzaromen. Dazu empfiehlt der Genussforscher Thomas Vilgis Walderdbeeren, die obendrein mit ein paar T…
  continue reading
 
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Und plötzlich fliegen die Fetzen! Das erste Aufeinandertreffen zwischen Bibi und Margie Thunderstorm verlief alles andere als harmonisch. Doch dass daraus schließlich eine tiefe Freundschaft entstand, ist nicht zuletzt den Schlossgespenstern in der gleichnamigen Hörspielfolge zu verdanken. Genau um…
  continue reading
 
Das Leben spielt dieser Tage seine Scherze mit mir. Aber alles halb so wild, es blieb mir trotz allem noch genug Zeit um endlich the Sustance zu schauen und dann direkt mit der neuen YouTube-Doku weiterzumachen. Lehnt euch zurück und lasst es euch gut gehen :) Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: ⁠⁠⁠https://bit.ly/casacarlopuzzle⁠⁠⁠ Carlo auf Instagra…
  continue reading
 
Falten und Runzeln im Freiburger Museumsbestand Die Idee zur Ausstellung hatte eine ausgesprochen junge Kunstwissenschaftlerin: Adana Schulz hat bereits in ihrer Magisterarbeit Alters-Stereotypen in der Kunst behandelt.Nun hat sie die Freiburger Museumsbestände nach Falten, Runzeln und Krückstöcken durchsucht. Die wohl positivsten Altersdarstellung…
  continue reading
 
Folge 154- Zottel ist weg Beim ausmisten für den großen Neustädter Flohmarkt findet Bibi ihren geliebten Kindheitsteddy „Zottel“ wieder. Doch leider wird er beim Flohmarkt aus Versehen verkauft! Ob Bibi ihren Bären wieder bekommt…? 🧸 Liebe Schwefelgeister, Heute besprechen Wir die 4. Letzte Bibi Folge und ihr habt abgestimmt. Wir sprechen über Nost…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen