show episodes
 
„Ukraine – Die Lage“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. Der Militärexperte stellt sich den Fragen von stern-Journalist Stefan Schmitz: Was geschieht in der Ukraine? Und was bedeutet das für den Kriegsverlauf ebenso wie für den Konflikt des Westens mit Russland, für die Menschen vor Ort und für uns in Deutschland? Der Podcast greift die Sorgen der Zuhörer auf, trennt falsche von echten ...
  continue reading
 
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
  continue reading
 
Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Meike Dinklage von der BRIGITTE LEBEN!, dem Coaching-Magazin mit Doc Fleck, klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Meike Dinklage, Lucie Kieschke. Produktion: Wei Quan.
  continue reading
 
h
heute wichtig

1
heute wichtig

Audio Alliance / stern / RTL / ntv

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast! Wir setzen Themen und stoßen Debatten an - mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus STERN- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden. Eine Produktion der ...
  continue reading
 
Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Capital-Chefredakteur Timo Pache diskutiert jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anle ...
  continue reading
 
Im Podcast „Tierisch Menschlich“ sprechen Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsreporterin Katharina Adick über ihre Lieblingsthemen: die Beziehung zwischen Mensch und Hund, das merkwürdige Verhalten mancher Zweibeiner, Neues aus der Forschung und skurrile Geschichten aus dem Leben mit Haustieren. Hörer:innen erfahren viel über den Hundeprofi persönlich, seine Ansichten zu Lakritzschlümpfen, Strafzetteln und Talkshows und natürlich immer wieder Privates über den inoffiziellen First Dog D ...
  continue reading
 
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzesw ...
  continue reading
 
Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben spricht mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten über Wege, wie wir das Klima und den Wald besser schützen können, warum Artenvielfalt so wichtig ist – und was jeder von uns tun kann, damit die grüne Wende in Deutschland gelingt. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/pe ...
  continue reading
 
D
Die Diagnose

1
Die Diagnose

Stern.de GmbH / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
  continue reading
 
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
  continue reading
 
Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Ro ...
  continue reading
 
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
  continue reading
 
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
  continue reading
 
Der Podcast, der euch durch den alltäglichen Wahnsinn hilft! Sind "Light"-Produkte wirklich gesünder und spare ich tatsächlich, wenn ich auf den Sommer-Schluss-Verkauf warte? Der Verbraucherexperte Ron Perduss weiß es und beantwortet die Frage: machen oder lassen? Drei Mal pro Woche gibt es eine neue Folge auf RTL+ Musik und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion der Audio Alliance. / Host und Autor: Ron Perduss / Redaktion: Lucie Kieschke / Sounddesign und Audio-Produktion: Nicolas ...
  continue reading
 
H
Hey Amira

51
Hey Amira

Amira Pocher

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Amira Pocher hat ihren ersten eigenen Podcast! Das liegt daran, dass sie so viele Fragen und Themenvorschläge von Euch bekommt, die sie mit Olli einfach nicht besprechen kann. Deswegen hat sie sich überlegt: Mach ich das einfach mal alleine! Aber ganz alleine dann auch wieder nicht, denn sie spricht immer mit jeweiligen Experten über Themen wie Beauty, Influencer-Brands, plastische Chirurgie, Schwangerschaft, Ernährung, Sport und so weiter und so weiter. Über alles halt, worüber Amira gerne ...
  continue reading
 
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil - und Abfahrt! Für Staffel 3 übernimmt Moderator und Journalist Sebastian E. Merget die Rolle des Gastgebers und begleitet die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihren Bahnfahrten quer durchs Land. Dabei verwickelt er seine Gäste in spannende Gespräche über Gesellschaft und Kultur und deren aktuelle Projekte. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Nachhaltigkeit, ums Reisen und um Inspirationen für Arbeit ...
  continue reading
 
Jeden Freitag spricht Nils Kreimeier mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus dem M ...
  continue reading
 
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Ges ...
  continue reading
 
Bei Climate Crime spüren Louisa Dellert und Markus Ehrlich jede Woche die schockierendsten Verbrechen an Mensch, Tier und Natur auf. Klimakatastrophe meets True Crime – von vergifteten Weltmeeren durch Mineralöl-Imperien über versklavte Kinder auf Kakaoplantagen bis hin zur skrupellosen Welpen-Mafia, die sich am Leid von tausenden Hunden eine goldene Nase verdient. Für viele dieser Verbrechen landen die Verursacher*innen nicht mal im Gefängnis. Gerade deswegen ist es wichtig, dass wir diese ...
  continue reading
 
Hier verraten erfolgreiche Gründer:innen, Macher:innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings. Eine Produktion der Audio Alliance. Host: Janna Linke Redaktion: Lucile Gagnière Produktion: Lia Wittfeld Redaktionelle Mitarbeit: Nicole Plich +++
  continue reading
 
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
  continue reading
 
L
Lehfeldt und Bremer: Redezeit

1
Lehfeldt und Bremer: Redezeit

Franca Lehfeldt, Heiner Bremer, Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In weniger als 100 Tagen wählt Deutschland. Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Nach sechzehn Jahren an der Spitze des Landes verabschiedet sich Bundeskanzlerin Angela Merkel von der Macht, 2021 - ein Super-Wahljahr. Sie übergibt ein von der Corona-Pandemie gezeichnetes Land. Drei Kandidaten kämpfen um den Einzug ins Kanzleramt, um Merkels Erbe. Wahlkampf ist auch immer das Spiel mit den Wünschen und Träumen der Wähler, aber was ist für uns drin? Wie würde sich unser Leben durch eine grün ...
  continue reading
 
Ob Bayerns Sturmprobleme, der Höhenflug von Union Berlin oder der nächste Trainerrauswurf im Tabellenkeller, Arnd Zeigler (Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs) und Philipp Köster (11 Freunde) stimmen jeden Donnerstag temporeich und meinungsstark auf das Fußball-Wochenende ein – mit steilen Thesen und neuen Infos aus der Bundesliga. Endlich sind die beiden Großmeister der Fußballkultur in einem Podcast vereint, geben immer mal wieder Einblicke in ihren Arbeitsalltag und lassen auch regelmäß ...
  continue reading
 
Plastikstrudel im Ozean sind Fakenews, sagt mein Onkel. Darf ich mich noch Öko-Mutter nennen, wenn das Einzige was meine Kinder essen wollen, Chicken Nuggets sind? Verdammte Menstruationstasse, sie rutsch einfach immer wieder raus! Ihr alle so bäää. Wir alle so: müsst ihr hören! Denn ein nachhaltiger Lifestyle ist nicht Hochglanz, es ist nicht mal eben so easy-peasy umgesetzt, unverpackt fotografiert mit 'nem fancy-Filter drüber, und schon habe ich meinen CO2-Abruck halbiert. Wir wollen ja n ...
  continue reading
 
Mike Krüger und Thomas Gottschalk – die Supernasen sind zurück und haben zusammen über 100 Jahre Showbiz auf dem Buckel. Da sammeln sich nicht nur unfassbar viele Gags in den Aktenschränken, sondern vor allem auch Geschichten. Die beiden beginnen ihren Podcast am Anfang ihrer Karriere und nehmen uns mit in die 80er. Freut euch auf fantastische Rubriken, Songs, die es nicht in die Charts geschafft haben, und unzählige Einblicke in die Welt der Promis, die ihr so noch nie gehört habt. Dabei ma ...
  continue reading
 
Frauen und Männer treiben sehr unterschiedlich Sport, das fällt vor allem beim Laufen auf. Männer rennen bis das Herz rast und die Lunge brennt, Frauen gehen es meist langsamer an. Oft auch zu langsam. Alexandra Kraft und Mike Kleiß, selbst erfahrene Läufer, unterhalten und streiten sich über ihre Art Sport zu treiben - und was die Geschlechter voneinander lernen können! Redaktion: Alexandra Kraft, Mike Kleiß. Produktion: Mike Kleiß / Goodwillrun
  continue reading
 
Angela Wittmann und Meike Schnitzler sind die Buch-Expertinnen der BRIGITTE und lesen sich im Jahr durch hunderte von Neuerscheinungen. Ihre absoluten Favoriten stellen sie in BRIGITTE Bücher vor, jede bringt ihr Lieblingsbuch der letzten zwei Wochen mit. Außerdem erzählen sie von ihren Begegnungen mit Autoren und blicken hinter die Kulissen des Literaturbetriebs.
  continue reading
 
D
Die Pochers hier!

1
Die Pochers hier!

Oliver Pocher, Amira Pocher / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Corona ist Schuld: während Amira und Oliver Pocher in Quarantäne waren, haben sie täglich Zehntausende bei Instagram unterhalten - daraus wird jetzt ein wöchentlicher Podcast! Ab sofort erzählen sie immer freitags aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist. Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammen kehren. Die Pochers hier! - immer freitags - bei Audio Now!
  continue reading
 
Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Umweltschutz sind Themen, die uns nicht nur in unserem Magazin HYGGE bewegen, sondern einer Vielzahl von Menschen gerade immer wichtiger werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Schließlich ist es aller guten Vorsätze zum Trotz oft gar nicht so leicht, unsere Ambitionen wirklich in die Tat umzusetzen. Wo fängt man an? Wie bleibt man dabei? Und muss man wirklich jeden Nachhaltigkeits-Trend mitmachen? Diese Fragen stellt sich auch Hygge-Redakteurin Yvo ...
  continue reading
 
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Stefanie Hellge, Kirsten Frintrop Produktion: Aleksandra Zebisch
  continue reading
 
Über Geld spricht man nicht? Das sehen wir bei Business Punk anders. Wir holen das Thema aus der Tabu-Ecke und plaudern mit bekannten Persönlichkeiten aus Entertainment, Sport, Politik und Wirtschaft über clevere Anlagen und Investitionen, über wichtige Fehler, persönliche Werte und die genialsten Finanz-Tipps. Offen, ehrlich und inspirierend.
  continue reading
 
E
Enthüllt

1
Enthüllt

Kim Frank / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
  continue reading
 
Moderatorin, Schauspielerin, Bloggerin und dreifache Mutter Nina Bott im Gespräch mit anderen Müttern und Vätern. Es gibt keine Ratschläge. Nina und ihr Gast reden ehrlich und auf Augenhöhe über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Patchwork-Familien, Geburt, Stillen, Fehlgeburt - alles kommt bei Nina auf den Tisch. Redaktion: Luisa Hannke Produktion: Aleksandra Zebisch
  continue reading
 
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
  continue reading
 
Böse ist der Podcast, der die Wissenschaft hinter den menschlichen Abgründen aufzeigt. In jeder Folge wird es um einen echten Kriminalfall gehen. Die Kriminalpsychologin Dr. Julia Shaw und die Sängerin und Songwriterin Jazzy Gudd versuchen die Fragen zu beantworten: Was ist das eigentlich, das „Böse“? Warum fasziniert es uns so sehr? Und hat nicht jeder Mensch eine verborgene, dunkle Seite? Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge auf AUDIO NOW und allen anderen Plattformen. +++ Eine Produktion ...
  continue reading
 
Gallier, Hinkelsteine und einfältige Römer. Schon seit 63 Jahren begleiten der wohl berühmteste Gallier der Welt und seine Abenteuer kleine und große Fans, ob als Kleines Latinum oder Einschlafhilfe. Millionen junger Menschen sind mit Asterix groß geworden. Im ersten Asterix Podcast geht stern-Redakteur Matthias Schmidt mit den Hörer:innen auf die Reise in die Welt der Gallier und Römer. Er schwelgt mit prominenten Gästen in Erinnerungen und spricht mit Expert:innen über die Welt hinter den ...
  continue reading
 
G
GROß & FETT

1
GROß & FETT

Elena Uhlig, Maria Groß / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Man nehme Spitzenköchin Maria Groß, Schauspielerin/Autorin Elena Uhlig, die Küche der „Bachstelze“ in Erfurt, 30 Minuten Zeit und ein saisonales, unkompliziertes Gericht – et voilà, fertig ist der Podcast GROß & FETT. Schnelle, köstliche Küche für alle Tage. Alle zwei Wochen, immer mittwochs eine neue Folge. In der jeweiligen Vorwoche – ebenfalls mittwochs – stellen die beiden das Gericht der nächsten Woche vor, plaudern über Dieses und Jenes und erklären, von Zutaten über Equipment, welche ...
  continue reading
 
L
Laura und Pietro - ON OFF

1
Laura und Pietro - ON OFF

Laura Maria Rypa, Pietro Lombardi / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi haben zusammen gefunden! Nicht nur privat, sondern jetzt auch im Podcast. Und weil sie bald auch zu Dritt sind, haben sie beschlossen genau darüber in diesem Podcast zu sprechen: wie haben sie sich überhaupt kennen gelernt, wie war das erste Date, warum war ihre Beziehung so oft ON/OFF, wie haben sie von der Schwangerschaft erfahren und was denken sie eigentlich darüber? Die ganze Wahrheit hört Ihr ab sofort jeden Donnerstag – die neueste Folge gibt es im ...
  continue reading
 
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Chefin Christina Hollstein laden prominente Gäste in unsere Küche ein. Hier, wo seit 45 Jahren die Rezepte für unsere Magazine und Webseiten entwickelt werden, sprechen die beiden mit ihren Besuchern über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungene Restaurantbesuche und unvergessliche kulinarische Lebenserinnerungen. Fr ...
  continue reading
 
Dass unser Küchenchef Achim Ellmer ausgezeichnet kochen kann, wussten Sie vielleicht schon. Dass er auch wunderbar unterhaltsam übers Kochen sprechen kann, beweist er in unserem neuen Podcast. So erzählt er beispielsweise in einer Folge, was eine echte Bolognese ausmacht, wieso sie in Italien gar nicht so heißt und warum er einen halben Liter Milch hineingibt. Nebenbei kocht er einen Riesentop davon und erläutert Schritt für Schritt, woraus es ankommt. Dabei schaut ihm Essen&Trinken-Redakteu ...
  continue reading
 
Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Wie fördern wir Diversität in unserer Gesellschaft? Wie bringen wir die Digitalisierung voran? Host Hajo Schumacher spricht mit Zukunftsforscher Tristan Horx, Neurowissenschaftlerin Maren Urner und New Work-Expertin Carola Garbe über Themen, die uns schon heute bewegen. Unterwegs in die Zukunft – ein Podcast-Special von DB MOBIL mit Hajo Schumacher erscheint ab 14.1. jede Woche freitags.
  continue reading
 
Am 22. März geht es wieder los mit der Frühlingsstaffel von "Love Island"! Ein luxuriöses Paradies wird für eine Gruppe aufgeregter Singles in den kommenden Wochen wieder zum Schauplatz für heiße Flirts, wildes Herzklopfen und wahre Leidenschaft. Wenn du gar nicht genug von "Love Island" bekommen kannst, dann gibt‘s jetzt für dich „Love Island“ to go - den Love Island Podcast „Der Morgen danach“! Diese Staffel werden euch die originale Love Island-Stimme Simon Beeck und Ex-Islander Tim Kühne ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bislang gehen wir verschwenderisch mit Wasser um: Wir trinken Grundwasser und spülen damit sogar unsere Toilette. Doch der Grundwasserspiegel sinkt. Die Lösung: Abwasser nutzen, das in der Kläranlage gereinigt wurde. Doch wie gut ist dieses Recycling? Und ist das nicht eklig? Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kann…
  continue reading
 
Saubere und duftende Wäsche war schön öfter Thema in unserem Podcast. In dieser Folge geht es um eine ganz besondere Art Waschmittel: Die Waschstreifen. Unkomplizierte Anwendung und klimaschonend sollen sie sein - was dahinter steckt, hört ihr hier. Abzocke - Hörbuch: https://www.penguinrandomhouse.de/Hoerbuch-Download/Abzocke/Ron-Perduss/Random-Ho…
  continue reading
 
An einem nebeligen Morgen liegt auf einem Schleichweg in Oberbayern plötzlich die Leiche einer Frau ohne Gesicht. Es wird Jahre dauern, bis die Polizei hinter ihr Geheimnis kommt. Solveig Gode und Philipp sprechen über einen grausamen Fall, hinter dem sich eine unglaubliche Familiengeschichte verbirgt. Produzent und Host: Philipp Fleiter Mischung u…
  continue reading
 
Sicherheitsexperte Christian Mölling argumentiert für den langfristigen Beitritt der Ukraine in die NATO. Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine müssten langfristig sein. „Aufrüstung ist Teil des Ganzen“, sagt Mölling, aber auch nukleare Abschreckung würde eine Rolle spielen. Diese könne man von den europäischen Staaten nur als Teil der NATO beko…
  continue reading
 
Einen Mann quälen seit Jahren Schmerzattacken im Rachen, an Kiefer und Ohr. Ein Arzt entdeckt die Ursache – und hilft mit einem kleinen Polster. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Date…
  continue reading
 
Ein kleiner Gauner steigt zum Boss eines ganzen Staates auf: Gut 30 Jahre regiert Rafael Trujillo ab 1930 die Dominikanische Republik – mit Terror, Gewalt und dem Personenkult eines Größenwahnsinnigen. Zehntausende lässt er ermorden, nimmt sich Geld, Land, Frauen nach Belieben. Dann holen seine Taten ihn ein. Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast:…
  continue reading
 
Jahrelang kannten die Immobilienmärkte in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Niedrige Zinsen erleichterten den Hauskauf, was wiederum Nachfrage und Preise anheizte. Nun, da die Zentralbanken die Zinsen anheben, ist das vorbei. Der Boom ebbt ab, und auch die Preise für Wohnungen und Häuser gehen erstmals wieder zurück. „Der Markt ist in einer…
  continue reading
 
Sebastians heutiger Gast ist die Satirikerin und Autorin Sarah Bosetti. Sarah kommt gerade von einem Auftritt in Weimar und ist auf dem Weg zur ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“ in München. Sarah, die für ihre Aussagen bei „Bosetti will reden!“ den einen oder anderen Shitstorm geerntet und aus Hasskommentaren sogar ein Buch gemacht hat, spricht mit…
  continue reading
 
Die UV-Maniküre verspricht robuste und lange Fingernägel und eine Maniküre, die einige Wochen hält. Gel-Nägel und Nagellacke werden dafür unter der UV-Lampe ausgehärtet. Aber ist das UV-Licht für unsere Haut unbedenklich? Hier geht's zur Abstimmung beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machen-oder-lassen-der-p…
  continue reading
 
Alles ist angerichtet für eine große Sause am Dortmunder Borsigplatz. Der BVB kann zum ersten Mal seit Menschengedenken wieder Meister werden – und dass mit einem Trainer, der vor ein paar Jahren noch selbst mit schwarzgelbem Schal in der Kurve gestanden hat. Was für eine rührende Geschichte! Nur wird sie hoffentlich nicht durch die Wirklichkeit ve…
  continue reading
 
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit …
  continue reading
 
Ist Martin beim Einkaufen im Apple Shop versehentlich in ein Wurmloch geraten? Was ist von den Ankündigungen zum neuen Tierschutzgesetz zu halten? Warum wachsen Hundehirne? Isst ein Hund fröhlich, wenn ihn niemand sieht? Sind Schlupfwespen der größte Betrug auf diesem Planeten? Surfbretter, Hitzestress & "Wasserrute" - was es in der Badesaison mit …
  continue reading
 
Simon Lohmeyer ist jemand, der gefühlt überall zuhause ist. Fast sein ganzes Leben dreht sich nur ums Reisen. Er hat in Kapstadt und New York gewohnt, danach in Australien und Mexiko. Er hat gemodelt, für GQ geschrieben und fotografiert, war Gastronom mit zwei Bars, hatte bis letztes Jahr seine eigene Kreativagentur und hat mit 30 Jahren ein Buch g…
  continue reading
 
Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Hapag-Loyd schüttet 63€ Dividende pro Aktie 2022 ab – ein Glücksfall für die Anleger? (12:47) / Living Legends: Ist Warren Buffets Nachfolger bei Berkshire Hathaway, Greg Abel, der Aufgabe gewachsen? (21:30) / Wahre Größe: Wie zukunftsorientiert ist SAPs Geschäftsmodell? (36:05) // Um folgende Aktien ge…
  continue reading
 
Fett macht nicht immer fett - vielmehr braucht der Körper bestimmte Fettsäuren. Darauf kommen wir in fast jeder Folge zu sprechen. Dennoch stellen sich viele Fragen im Öl-Alltag, nicht nur beim Backen und Braten. Deshalb geben wir dem Thema heute erneut Raum – weil Öl ein Schlüssel in der Anne Flecks Ernährungs-Konzept ist und es so viel darüber zu…
  continue reading
 
Die Teflonpfanne sorgt dafür, dass das Essen in der Pfanne nicht mehr anbrennt oder am Pfannenboden klebt. Aber ist sie wirklich unbedenklich? Hier geht's zur Abstimmung beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss/ Abzocke - Hörbuch: https://www.pengu…
  continue reading
 
Atemberaubende Filmmomente haben uns Thommy und Mikey schon im Jahr 1982 mit ihrem nahezu oscarreifen Auftritt in ‘Piratensender Powerplay’ beschert. Nach diesem Wunder der Filmkunst, hat wohl auch der letzte Dödel in Deutschland verstanden, dass die beiden auf die ganz großen Bühnen der Welt gehören. Danach ging es auf der Karriereleiter immer wei…
  continue reading
 
Verónica García-Arteaga revolutioniert unsere Ernährung. Mit ihrer Firma Neggst bringt sie das erste komplett vegane Ei samt Schale auf den Markt. Im Gespräch mit Simone Menne erzählt sie, was die Lebensmittelforschung mittlerweile alles kann und warum Innovationen so wichtig sind. Wichtige Info: Wir gehen nun in eine kurze Pause und sind Anfang Ju…
  continue reading
 
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit …
  continue reading
 
Wir haben einen Podcast-Tipp für Euch: Der GEO-Podcast "Kettenreaktion" macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. In Folge eins, "Wie der Wolf den Wald repariert", nimmt euch Host Dirk Steffens mit …
  continue reading
 
Tillman Schulz, als gelernter Bankkaufmann ins Dortmunder Familienunternehmen eingestiegen, arbeitet u.a. mit den größten Supermarktketten. Doch auch privat geht es bei ihm immer wieder darum, gute Ideen und Chancen möglichst frühzeitig zu erkennen und dann zu investieren. Oder eben nicht! Welche Tipps der neue „Löwe“ aus der erfolgreichen TV-Show …
  continue reading
 
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling hält es für möglich, dass die Ukraine versucht, Bachmut in einer Offensive zurückzuerobern. Aktuell scheint die Stadt zu größten Teilen eingenommen zu sein. Militärisch-strategisch sei das nicht mehr relevant, meint der Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik. +++ Das Publikumsvo…
  continue reading
 
Diesmal trifft Peter Wohlleben auf Dr. Anton Hofreiter, der Mitglied des Bundestages und Biologe ist. Sie sprechen über die fehlenden Totalschutzflächen für Wald in Deutschland, warum uns andere Länder zu recht zu wenig Waldschutz vorwerfen können und warum es immer noch am besten ist, den Wald sich selbst zu überlassen. Wenn ihr mehr über den Wald…
  continue reading
 
In den vergangenen Woche konnte man seinen Augen nicht mehr trauen: Künstliche Intelligenz flutete das Internet mit Fotos, auf denen Ereignisse zu sehen waren, die nie geschehen sind und doch vollkommen real wirkten. Wie macht die KI das? Und wie können wir uns davor schützen? Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kan…
  continue reading
 
Mundwasser oder auch Mundspülung genannt sorgt für frischen Atmen und soll die Mundhygiene verbessern. Ist das wirklich und welches Mundwasser hält, was es verspricht? Hier geht's zur Abstimmung beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machen-oder-lassen-der-podcast-mit-verbraucherexperte-ron-perduss/ Abzocke - H…
  continue reading
 
Der Sicherheitsexperte Christian Mölling sieht keine wesentlichen Hindernisse mehr für die Lieferung westlicher Kampfflugzeuge vom Typ F-16 an die Ukraine. „Das Eis ist gebrochen“, sagt der Forschungsdirektor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik . Mölling verwies darauf, dass die USA offenbar keine Einwände gegen die Weitergabe der Flu…
  continue reading
 
Es ist nur eine Heizung – aber sie ist zu einem der größten politischen Streitthemen des Jahres geworden: Die Wärmepumpe, ein System, das jenseits des Stromverbrauchs ohne Brennstoff auskommt, soll in Deutschland zum Standard werden. Und damit Gas und Öl verdrängen. Doch bei den Deutschen wächst die Skepsis. Die Kosten für die Installation sind hoc…
  continue reading
 
Zu Hause wollen wir uns sicher fühlen und gegen alle Eventualitäten abgesichert sein. Dafür gibt es zum Beispiel eine Hausratversicherung. Wem das noch nicht ausreicht, für den kommt vielleicht der Schutzbrief infrage. Ob sich das lohnt, hört ihr in dieser Folge. Hier geht's zur Abstimmung beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcast…
  continue reading
 
Ein Mann soll nach einem Club-Besuch eine Frau gewürgt haben. Er selbst sagt, er erinnere sich an nichts – doch bald steht der Verdacht im Raum: Wollte er die Frau umbringen? Ein Familienvater telefoniert laut in einem Restaurant, gerät in einen Streit mit einem anderen Gast und zerstört von einem Moment auf den anderen das Leben zweier Familien. S…
  continue reading
 
Viele Menschen waren zuletzt krank. Eine gängige Erklärung: Unser Immunsystem sei nach den Jahren der Pandemie nicht mehr trainiert, Masken und Desinfektion hätten ihm geschadet. Doch da wird missverstanden, wie unser Immunsystem überhaupt funktioniert. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kost…
  continue reading
 
Warum Martin nach einer denkwürdigen After-Show-Party in Oberhausen mit einer auffälligen Gesichtskirmes kämpft, was es mit einer erneuten Begegnung am Bühnenrand auf sich hat und eine beeindruckende Gästin im Podcast: Nadia Ayche unterstützt Menschen im Ahrtal mit Sach- und Geldspenden, durch Netzwerken und Patenschaften mit ihrem Projekt „Einfach…
  continue reading
 
Als sie noch als Beraterin gearbeitet hat, ist Katharina Riederer mehrmals pro Monat geflogen – und war damit keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Doch irgendwann merkte sie: So können wir angesichts der Klimakrise nicht weitermachen. 2020 – also mitten in der Coronapandemie – hat sie Eco.Mio gegründet. Die Idee hinter dem Startup: Mitarbeitende werd…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe beantworten Arnd und Philipp die letzten großen Fragen der Saison: Gehen bei Hertha die Lichter aus? Heißt es die, das oder der Union Berlin? Darf man Heidenheim den Aufstieg gönnen? Welchen Lack säuft Mario Basler? Und lohnt sich ein Besuch am Böllenfalltor? Alles Fragen, die sich vor den letzten beiden Spieltagen der Saison aufd…
  continue reading
 
Vielen Dank für viele viele tolle Fragen und Sprachnachrichten an unsere Whatsapp-Nummer 01782039465. Über drei davon haben Boris und Sinja in ihrer aktuellen Folge gesprochen. Die Themen: "Wenn meine Verwandten zu Besuch kommen, freue ich mich vorher immer total – währenddessen ist es dann aber enorm anstrengend. Wie finde ich an diesen Tagen Zeit…
  continue reading
 
Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Kanye West, China... Wie kann sich Adidas noch retten? (10:37) / Klein aber oho!: Der .com- und .net-Händler Verisign – ein Musterbeispiel für ein starkes ROCE (23:02) / The Trend is your Friend: Warum Alphabet Microsoft nicht nur in Sachen KI hinterherhinkt (32:15) // Über folgende Aktien geht es: Adid…
  continue reading
 
Auch heute, aus gegebenem Anlass – unser sich immer rasant füllender Posteingang – eine Folge mit Euren Fragen. Es geht um teure Darmkuren aus der Apotheke, richtiges Fasten bei Migräne, um schädliche Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und die Frage, ob man zunimmt, wenn man am Tag nichts als vier Krapfen isst. Und all das kann Anne Fleck im…
  continue reading
 
Telefonieren, texten oder unterwegs bei Instagram scrollen - das Smartphone mit all seinen Funktionen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Da ist das Geld für unseren Mobilfunktarif gut investiert. Sparen kann man, wenn man einen Tarif beim Discounter abschließt. Ob sich das lohnt, hört ihr hier. Hier geht's zur Abstimmung beim Deutschen …
  continue reading
 
"Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh'n und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n". Wer das nicht sofort mitsingen kann, ist doof und hier absolut falsch. In dieser Folge schwelgen Thomas und Mike in Erinnerungen daran, wie Mike in der Suite der Rolling Stones gelandet ist, mit welcher außergewöhnlichen Kopfbedeckung Thomas bei „W…
  continue reading
 
Stellt euch das mal vor: Tausende Jugendliche schließen sich zu "Wilden Cliquen" zusammen, und lassen sich von Erwachsenen nichts mehr sagen. Sie leben nach ihren eigenen Regeln, und die wichtigste davon ist: Wir halten zusammen, egal was passiert. +++ Klingt krass? Ist aber wirklich passiert, vor 100 Jahren in Deutschland, in der Zeit der Weimarer…
  continue reading
 
Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ Musik und überall da, wo es Podcasts gibt. https://plus.rtl.de/podca…
  continue reading
 
Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ Musik und überall da, wo es Podcasts gibt. https://plus.rtl.de/podca…
  continue reading
 
Der Gewaltapparat des russischen Präsidenten Wladimir Putin steht nach Einschätzung des Militärexperten Christian Mölling unter massivem Druck. +++ Das Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis ist gestartet. Wir freuen uns über Ihre Stimme in der Kategorie "Nachrichten & Politik". Das Abstimmen erfolgt ohne Anmeldung und ist natürlich kostenlos:…
  continue reading
 
Wer verstehen will, wie der europäische Kontinent besiedelt wurde, von wem der Großteil der heute in Europa lebenden Menschen abstammt, muss weit in der Zeit zurückreisen. Und erlebt eine atemberaubende Geschichte voller Revolutionen, Migrationen und dem stetigen Austausch unterschiedlicher Kulturen. Noch mehr ungewöhnliches Wissen liefert unser Ma…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung