Sinja Schütte (Chefredakteurin Flow) und Dr. Boris Bornemann (Meditations-Forscher) gehen in diesem Podcast den ganz großen Themen im Kleinen nach. Themen wie Beziehungen, Angst, Freundschaft, Glück und Liebe werden aus der Perspektive der Achtsamkeit beleuchtet. Jede Folge dreht sich um ein Oberthema, das in größerer Tiefe beleuchtet wird: Warum beschäftigen mich Gedanken eigentlich? Wie kann ich das Karussell im Kopf anhalten und den Moment genießen? Und was hat das alles eigentlich mit Ro ...
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken? Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch ...
Wenn Ärzte zu Detektiven werden: Im stern-Podcast "Die Diagnose" klären Mediziner die spannendsten Krankheitsfälle ihrer Patienten auf. So kann eine Frau kaum noch laufen und stolpert andauernd. Jahrelang finden die Mediziner keine Antwort – doch ein zufällig gelesener Magazinartikel führt zur Lösung. Ein anderer Fall: Ein Mann bekommt starkes Fieber. Augen, Ohren und Herz werden immer schwächer. Erst ein Gespräch mit seiner Ex-Frau bringt die späte Rettung. Keine der Ursachen liegt zunächst ...
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach. Eine Produktion der Audio Alliance. Redaktion: Florian Güßgen, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer Produktion: Laurens Achilles
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil. Autor und Moderator Michel Abdollahi trifft die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihrer Reise in der Bahn und verwickelt sie an Bord in spannende Gespräche. Es kommen Gäste zu Wort wie Carolin Kebekus, Ina Müller, Clueso, Clemens Schick und Christian Berkel. Es wird geschwatzt über Hirschwurst, Einsamkeit oder die Erfahrungen mit dem Mauerfall. Natürlich geht es aber auch um die Themen unserer Zeit: Um Trump, um Nachhaltig ...
Man nehme Spitzenköchin Maria Groß, Schauspielerin/Autorin Elena Uhlig, die Küche der „Bachstelze“ in Erfurt, 30 Minuten Zeit und ein saisonales, unkompliziertes Gericht – et voilà, fertig ist der Podcast GROß & FETT. Schnelle, köstliche Küche für alle Tage. Alle zwei Wochen, immer mittwochs eine neue Folge. In der jeweiligen Vorwoche – ebenfalls mittwochs – stellen die beiden das Gericht der nächsten Woche vor, plaudern über Dieses und Jenes und erklären, von Zutaten über Equipment, welche ...
Wie fange ich an, mich mit meinen Finanzen zu beschäftigen? Wie bringe ich Ordnung in mein Finanz-Chaos? Im neuen Podcast „What The Finance?“ trifft sich Host Anissa mit Frauen aus der Finanz-Branche und arbeitet sich Folge für Folge tiefer in das Thema ein. Anissa ist Online-Redakteurin bei der BRIGITTE Academy und absolute Finanz-Anfängerin. Sie trifft sich in ihrem Podcast mit Expertinnen und tollen Frauen aus der Finanz-Branche, damit die ihr alle Fragen beantworten und erklären, was es ...
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteuren jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz, von Montags bis Freitags. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, ...
Nachhaltigkeit, Gemeinschaftssinn und Umweltschutz sind Themen, die uns nicht nur in unserem Magazin HYGGE bewegen, sondern einer Vielzahl von Menschen gerade immer wichtiger werden. Doch was heißt das eigentlich genau? Schließlich ist es aller guten Vorsätze zum Trotz oft gar nicht so leicht, unsere Ambitionen wirklich in die Tat umzusetzen. Wo fängt man an? Wie bleibt man dabei? Und muss man wirklich jeden Nachhaltigkeits-Trend mitmachen? Diese Fragen stellt sich auch Hygge-Redakteurin Yvo ...
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen w ...
Deutschland und die ganze Welt ist durch das Corona-Virus in eine tiefe Krise geraten. Seit einiger Zeit betreten wir Neuland: Noch nie wurden Wirtschaft und Gesellschaft über Wochen praktisch stillgelegt. Was aber macht diese Krise so einzigartig? Und wie finden wir wieder heraus? In dem Podcast „Die Stunde Null - Deutschlands Weg aus der Krise“ spricht Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar mit Unternehmern, Gründern, Ökonomen und anderen Experten über diese Krise und Strategien für den E ...
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche ...
Ein Fiction-Podcast von Kim Frank mit Pheline Roggan, August Diehl, Axel Prahl u.v.m. Inspiriert von wahren Begebenheiten deckt die Investigativ-Journalistin Nora Mertens (Pheline Roggan) in der ersten Staffel ENTHÜLLT den Skandal des Racial Profilings an deutschen Grenzen und der Abschiebehaft auf. In Zusammenarbeit mit ihrem Kollegen Florian von Hemmstedt (August Diehl) und dem Asylrechtsanwalt Walter Welke (Axel Prahl) schafft sie es, eine Lücke im Gesetz zu nutzen, um für die junge Niger ...
Zum Auftakt des neuen Podcast Formats „11 Leben“ wird niemand Geringeres als eine der spannendsten Figuren des deutschen Fußballs porträtiert: Uli Hoeneß. Zu Beginn nicht mehr als eine fixe Idee, wurde die Umsetzung für den Podcaster und Sportjournalisten Max-Jacob Ost größer als gedacht. Über zwei Jahre nun recherchiert, liest, telefoniert und interviewt er in akribischer Kleinarbeit, taucht in die Vergangenheit ein, schaut sich private wie auch berufliche Erfolge und Niederlagen ganz genau ...
Die besten Gespräche finden in der Küche statt – was für Partys gilt, trifft auch auf Podcasts zu. »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Chefin Christina Hollstein laden prominente Gäste in unsere Küche ein. Hier, wo seit 45 Jahren die Rezepte für unsere Magazine und Webseiten entwickelt werden, sprechen die beiden mit ihren Besuchern über große Gelage und kleine Sünden, über Fleisch und Gemüse, über misslungene Restaurantbesuche und unvergessliche kulinarische Lebenserinnerungen. Fr ...
Corona ist Schuld: während Amira und Oliver Pocher in Quarantäne waren, haben sie täglich Zehntausende bei Instagram unterhalten - daraus wird jetzt ein wöchentlicher Podcast! Ab sofort erzählen sie immer freitags aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist. Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammen kehren. Die Pochers hier! - immer freitags - bei Audio Now!
Dass unser Küchenchef Achim Ellmer ausgezeichnet kochen kann, wussten Sie vielleicht schon. Dass er auch wunderbar unterhaltsam übers Kochen sprechen kann, beweist er in unserem neuen Podcast. So erzählt er beispielsweise in einer Folge, was eine echte Bolognese ausmacht, wieso sie in Italien gar nicht so heißt und warum er einen halben Liter Milch hineingibt. Nebenbei kocht er einen Riesentop davon und erläutert Schritt für Schritt, woraus es ankommt. Dabei schaut ihm Essen&Trinken-Redakteu ...
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
In den frühen 80er Jahren habe ich angefangen Radio zu hören. Beim Hören ist es nicht geblieben und mittlerweile gibt es so viele Erlebnisse mit diesem Medium. In meinem Radiopdocast erzähle ich meine Radiogeschichten, lade mir Gäste ein und natürlich sprechen wir auch über neue Formen von Audio - wie z. B. diesem Podcast. https://www.volkerpietzsch.de/ https://0700sprecher.de/ https://podcast-helfer.de/ https://volkerpietzsch.podigee.io/
t
turi2 podcast


1
Stephan Schmitter zeigt das Herz der Audio Alliance in Berlin.
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Wie Bertelsmann Radio und Podcast unter ein Dach bringt. Diesen Podcast gibt es - leicht gekürzt und mit Videos aus dem neuen RTL Audio Center in Berlin - auch auf YouTube: turi2.tv Stephan Schmitter ist auch Gastautor der turi2 edition #13, die am 13. Januar erscheint. Mehr Infos zum Buch: turi2.de/edition13 Rund um die Uhr aktuelle Nachrichten au…
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


1
Macht es glücklich, mit Fremden zu reden?
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Der Plausch mit Fremden im Bus oder an der Kasse – welchen Einfluss hat er auf unser Gemüt? Und wie spricht man am besten andere Menschen an? Darüber redet Jochen Metzger.
W
What The Finance?


1
#30 Welche Immobilien-Finanzierung passt zu mir?
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Hej und herzlich willkommen zur zweiten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance?. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich Podcast Host Anissa in drei Folgen mit unterschiedlichen Interviewpartnerinnen um mögli…
Keine Butter im Gericht? Ist das noch unser GROß & FETT? Was sagt die Frau dazu, die „ganzjährig Butterstücke pur“ essen könnte? Angesichts der anvisierten Länge für die nächste Kochfolge, werden wir diesen Podcast doch nicht etwa in KURZ & MAGER umbenennen müssen? Keine Sorge, die beiden Koch-Koryphäen bleiben sich und uns treu, denn auf den Gesch…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Gründer der Online-Lernplattform Simpleclub: “Wir wurden von Nachrichten überflutet”
38:20
38:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:20
Seit einigen Wochen werden Millionen Kinder wieder zu Hause unterrichtet. Beim Thema digitales Lernen gab und gibt es großen Druck - aber auch Potential, weshalb immer neue Player und Startups auf den Markt drängen und große Chancen wittern. Eines davon ist Simpleclub, 2011 gestartet als Anbieter von Nachhilfevideos auf Youtube. Inzwischen ist es e…
Ob man einen Geruch als unangenehm empfindet oder nicht, ist anerzogen. Dennoch gibt es einen Kandidaten für den größten Gestank der Welt, erzählt Rainer.
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


1
Frau Böhler, warum sollten Pflegerinnen bei 4000 Euro einsteigen?
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26
Mit einer Pflege-Petition vor dem Deutschen Bundestag will der stern die Politik mobilisieren, die Lage der Pflegekräfte in Deutschland endlich zu verbessern. Warum ist das nötig? In dieser Folge erzählt die Krankenschwester Franziska Böhler sehr persönlich von der Lage in den Kliniken, von den immer schlechteren Arbeitsbedingungen der Pflegerinnen…
Mit neuen Tests können Mediziner Tumore genauer einschätzen. Was bedeutet das für Patienten? Und sollte man als gesunder Mensch sein Krebsrisiko bestimmen lassen? Darüber klärt unsere Medizinerin Christiane auf.
t
turi2 podcast


1
“Wo Neugierde ist, ist auch Geld”: So war der turi2-Clubabend mit Schaller und Steingart.
1:17:25
1:17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:25
Monika Schaller und Gabor Steingart sind Protagonisten der turi2 edition #13. Das Interview mit Steingart lesen Sie hier. Den Gast-Beitrag von Schaller finden Sie hier. Das kostenlose E-Paper zur turi2 edition #13: turi2.de/edition13 Diesen Podcast gibt es auch als Video auf turi2.tv Alle Infos zur neuen Event-Reihe turi2 Clubabend: turi2.de/clubab…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Immobilien 2021: „Die Nachfrage bleibt hoch, der Markt stabil“
35:01
35:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:01
Der deutsche Immobilienmarkt war seit Ausbruch der Corona-Krise erstaunlich robust – nach einer kurzen Schockstarre ging es wieder aufwärts. Wie aber geht es 2021 weiter? Wie entwickeln sich die Preise für Häuser und Wohnungen – friert mit dem längeren Lockdown der Markt wieder ein wenig ein? In dieser Folge sprechen wir mit Sven Odia, dem Vorstand…
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


1
Was passiert beim Schlafwandeln?
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
Was im Hirn eines Schlafwandlers abläuft, wie man ihm am besten hilft, und welch schrecklich-tödlichen Konsequenzen Schlafwandeln haben kann, erzählt Rainer.
V
Verbrechen der Vergangenheit


1
Japans Verbrecherclans: Die Macht der Yakuza
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
Ihren Namen haben sie von einem besonders schlechten Blatt in dem altjapanischen Kabufuda-Kartenspiel: Japans Verbrecherfamilien heißen nach den Zahlen 8-9-3, ya-ku-za. Ihre Geschichte reicht Jahrhunderte zurück. Doch der eigentliche Aufstieg der Yakuza zu ihrer heutigen Machtfülle beginnt erst 1945 - als ihr Land am Boden liegt. AKTION: Hörerinnen…
Eine Frau schwitzt stark, hat Bluthochdruck, ist zuckerkrank. Und nachts stockt ihr Atem. Eine Ärztin, die genau hinsieht, entdeckt die Ursache. Redaktion: Dr. Anika Geisler, Annette Ewen, Isa von Heyl. Produzent: Laurens Achilles.
Jemals übers Atmen nachgedacht? Wenn nein, dann lohnt sich diese Folge. Diana erklärt, was "richtiges Atmen" alles verbessern kann.
U
Unterwegs mit...


1
Unterwegs mit... Clueso
1:27:24
1:27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:24
Shownotes Folge 3: Clueso Moderator Michel Abdollahi ist schon seit seiner Jugend Fan von Musiker Clueso alias Thomas Hübner, aber tatsächlich treffen sich die beiden auf der Fahrt von Köln nach Hannover zum ersten Mal. Nach dem Halt in Wuppertal ist klar: trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft haben sich „der Ossi und der Iraner“ nicht nur jede Me…
V
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast


151
66 | Hilfreiche Gedanken in dein Leben lassen
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Unsere Gedanken haben einen enormen Einfluss auf unser Leben. Darauf, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und ob wir unsere Träume und Wünsche erreichen. Zum neuen Jahr geben Sinja und Boris ein paar praktische Tipps mit, wie wir hilfreiche Gedanken in unser Leben lassen können. Sie räumen mit einigen New-Age-Mythen zum Thema Gedanken auf und beleu…
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


1
Wie viele Gründe gibt es für Sex?
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Psychologen haben nachgezählt – und 237 Gründe für Sex gefunden. Welche sind die häufigsten, und welche die skurrilsten?
Frohes Neues Jahr bei GROß & FETT: "Wir machen alles nicht fachlich richtig und am Ende schmeckt's trotzdem gut", sagt Spitzenköchin Maria Groß und bleibt damit diesem Podcast-Format treu. Spaß muss es machen, unkompliziert soll es sein und maximal gut schmecken. Ein paar Rätsel ergeben sich beim Zubereiten dieses "lebendigen Gemüsegerichts" dennoc…
Wie wäre es wohl, wenn wir mitbestimmen könnten, wie unsere Lebensmittel produziert werden und was sie kosten? Würden dann die Ställe endlich größer und die Kühe wirklich auf den grünen Wiesen stehen? Und würden Bauern gerechter bezahlt, sodass sie sich wieder mehr um die Qualität ihrer Produkte kümmern können, anstatt immer mehr zu produzieren, nu…
Ausgerechnet ein Physik-Nobelpreisträger ließ einen Frosch per Magnetfeld schweben. Was das sollte, erklärt Michael Büker. Und keine Angst: Dem Tier ging es gut. Foto: Lijnis Nelemans, High Field Magnet Laboratory, Radboud Universit
W
What The Finance?


1
#29 Wieviel Haus kann ich mir leisten?
31:32
31:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:32
Hej und herzlich willkommen zur ersten Folge der dreiteiligen Immobilien-Finanzierungs-Serie von What The Finance, mit Anissa, Host dieses Podcasts. Eine Wohnung oder ein Haus Kaufen – wie geht das eigentlich? Worauf muss ich achten? Was kann ich mir wirklich leisten? Diesen Fragen widmet sich diese Serie in drei Folgen mit unterschiedlichen Interv…
Zurück im neuen Jahr, Weihnachten ist vorbei und Elena gibt glücklich das Motto vor: "Wir kochen weiter mit Fett!" Auch Maria will den Podcast-Namen keinesfalls in Frage stellen: "Ich fang überhaupt nicht an mit Low Carb". Am Mittwoch wird es dafür vegetarisch und puristisch. Ist doch ein super Start ins neue Jahr! Aber denkt daran: "Reis ist nicht…
1518 fing eine Frau in Straßburg an zu tanzen – und hörte nicht mehr auf. Sie "steckte" viele Menschen an, die Tanzkrankheit löste eine Epidemie aus. Doch was passierte damals? Kontakt zur Redaktion: schlau@pm-magazin.de
s
stern Crime - Spurensuche


1
Mythos Supernase: Was Mantrailer-Hunde wirklich können
36:19
36:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:19
Ob auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen Rebecca oder bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Kannibalen von Pankow: Immer wieder tauchen Meldungen auf, die von sensationellen Schnupperleistungen der eingesetzten Spürhunde berichten, auch wenn die Spuren Monate alt sind. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der Aus…
Im Jahre 2010 vergrößerte sich das Sendegebiet von 97eins - durch Aufschaltung der UKW-Frequenz 94,1. Um diese Frequenz und Promotion für ein Lokalradio, gehts in dieser Episode. https://volkerpietzsch.de https://podcast-helfer.de https://0700sprecher.deVon Volker Pietzsch
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


1
Welches ist das größte Lebewesen der Erde?
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01
Ob Tier oder Pflanze – unter den Bewohnern der Erde gibt es einige Rekordhalter, erzählt Rainer. Soviel sei schon verraten: Der Wal ist nicht das größte Lebewesen. Foto: J Zapell/Wikipdia
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester kennen wir als "zwischen den Jahren". Doch vorher stammt diese komische Formulierung? Stephan erzählt die Geschichte dahinter. Kontakt zur Redaktion: schlau@pm-magazin.de
U
Unterwegs mit...


1
Unterwegs mit... Ina Müller
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
In Folge 2 findet das Gespräch von Gastgeber Michel Abdollahi und Ina Müller im ICE von Hannover nach Hamburg statt. Die norddeutsche Sängerin und Moderatorin der Talkshow „Inas Nacht“ muss nach einem Termin zurück nach Hause, und da sie und Michel sich schon lange kennen und gerne gegenseitig in ihren Sendungen besuchen, ist das die ideale Gelegen…
U
Unterwegs mit...


1
Unterwegs mit... Carolin Kebekus
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03
In der ersten Folge des DB MOBIL Podcasts ist Moderator Michel Abdollahi unterwegs mit Comedian, Sängerin und Moderatorin Carolin Kebekus von Frankfurt am Main nach Köln. Die Strecke hat sich die gebürtige Kölnerin ausgesucht, weil sie zu einer Aufzeichnung der "heute-show" muss. Während der Fahrt zeigt sich die selbsternannte „Quatschmacherin“ abe…
V
Verbrechen der Vergangenheit


1
Seeräuberin Grace O’Malley: Die Piratenkönigin
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
Sie raubt und tötet, versenkt Schiffe, zerstört Burgen und nimmt Geiseln: Grace O’Malley, die Tochter eines irischen Clanführers, hält sich nicht an die von der Tradition vorgegebene Rolle der Frau, sondern terrorisiert mit ihrer Mannschaft um das Jahr 1570 den Westen Irlands. Doch dann wird ihr ein neuer gnadenloser Gouverneur der Kolonialmacht En…
Eine Frau hat vermeintlich ein schwaches Herz und bekommt Arzneien dagegen. Dann entdeckt ein Arzt, wo das Problem liegt: ganz woanders. Redaktion: Dr. Anika Geisler, Annette Ewen, Isa von Heyl. Produzent: Laurens Achilles.
S
Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.


1
Welche reale Geschichte steckt hinter „Krabat“?
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Berühmt wurde „Krabat“ durch das Buch von Otfried Preußler – tatsächlich ist es eine sorbische Sage. Hinter der Geschichte des zaubernden Müllerjungen stecken reale Ereignisse, deren Spuren sich heute noch besuchen lassen, erzählt Martin.
S
STERN nachgefragt – Nachrichten. Experten. Meinungen.


1
Unsinn oder die Kraft der Sterne: Kann Astrologie wirklich unsere Zukunft bestimmen?
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07
In Deutschland glaubt rund jeder Fünfte an Horoskope und den Einfluss der Sterne auf unser Leben. Aber selbst Skeptiker mussten anerkennen, dass die Astrologin Ute Flörchinger aus Heidelberg mit ihrer Vorhersage für das Jahr 2020 eine ziemliche Punktlandung hingelegt hatte. Sie hatte die Corona-Epidemie und die Folgen für die ganze Welt bereits End…
V
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast


1
65 | Familie - wie sie uns prägt und wie wir achtsam in ihr sein können
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
Zur Weihnachtszeit fragen sich viele: Wie bin ich da eigentlich reingeraten? Wie bin ich zu dem geworden, was ich bin - durch meine Familie? Und noch viel dringender: Wie kann ich die Tage mit der Familie so gestalten, dass sich alle wohlfühlen? Sinja und Boris sprechen in dieser Folge über schwierige und schöne Dynamiken in der Familie und wie wir…
Sind wie Menschen wirklich notorische Lügner? Was ist eine „Butler-Lüge“? Und warum ist es ein Meilenstein in der persönlichen Entwicklung, wenn ein Kind zum ersten Mal lügt? Kontakt zur Redaktion: schlau@pm-magazin.de
G
GROß & FETT

1
41 - Hirschrücken mit Spitzkohl und Schokoladensauce
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Elena ist "völlig lost", dabei hat Maria doch extra den Muttiofen für sie parat gestellt. Und dann hat sie noch einige offene Fragen zu "Bambi". Währenddessen wundert sich Maria, dass die beiden heute ein so gut eingespieltes Team sind, bis auch sie bemerkt, dass sich Elenas Beitrag wieder einmal eher aufs Fragen und Erzählen beschränkt. Aber wo wi…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Olaf Scholz: “Hinter dem Wort Langzeit-Strategie verbirgt sich oft Drückebergerei”
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
Ein extremes und kräftezehrendes Jahr geht zu Ende - in dieser Folge ziehen wir Bilanz und schauen nach vorn, in einem ausführlichen Gespräch mit dem Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz. Wir fragen nach den größten Lehren und den größten Fehlern im Krisenmanagement, wie stark die Schulden steigen und ob wir eine Langzeitstrat…
I
Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast


1
Wie uns Musik verbindet
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17
Musik kann uns zum Weinen bringen. Sie beruhigt uns, macht uns glücklich oder ängstlich. Für Diana Ezerex ist sie auch ein Zeichen der Hoffnung. Seit zwei Jahren spielt die Musikerin ehrenamtlich Konzerte in Gefängnissen. Nicht vin der Weihnachtszeit herrscht dabei eine ganz besondere Stimmung. Im Interview erzählt sie uns, wie sie auf die Idee gek…
DB MOBIL Podcast "Unterwegs mit..." Zwei Menschen, ein Abteil. Autor und Moderator Michel Abdollahi trifft die unterschiedlichsten Persönlichkeiten auf ihrer Reise in der Bahn und verwickelt sie an Bord in spannende Gespräche. Es kommen Gäste zu Wort wie Carolin Kebekus, Ina Müller, Clueso, Clemens Schick und Christian Berkel. Es wird geschwatzt üb…
Bevor ein Schneekristall zur Erde rieselt, hat er eine lange, ereignisreiche Reise hinter sich – die ihn einmalig prägt, wie Sebastian erzählt. Foto: Pixabay
Herr Karl hat Geburtstag! Ihm zu Ehren gibt es im Podcast zwar kein Geburtstagsständchen, dafür aber die Einkaufsliste für das anstehende Weihnachtsgericht: Hirschrücken mit Spitzkohl und dunkler Schokoladensauce. Die Zutaten für das Festmahl gibt es heute, gekocht wird am Mittwoch, so ist es schließlich Brauch bei GROß & FETT! Zum Nachlesen und An…
t
turi2 podcast


1
Herz & Hirn: Marketingchef Albrecht Schäfer über die E-Auto-Werbung von Opel.
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55
Opel Deutschland-Marketingchef Albrecht Schäfer im Gespräch mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow. Diesen Podcast gibt es - leicht gekürzt und mit vielen Beispielen aus aktuellen und älteren Werbespots - auch auf YouTube: turi2.tv Rund um die Uhr aktuelle Nachrichten aus der Welt der Kommunikation: turi2.de So können Sie bei turi2 werben:turi2.de/…
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
DJ Dixon: „Die Nacht ist mehr als Absturz und Alkohol“
41:46
41:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:46
Das Nachtleben in Clubs, Bars und auf Konzerten ist seit Monaten nahezu verstummt. In dieser Folge sprechen wir mit Steffen Berkhahn, alias DJ Dixon, seit Jahren ein weltweit gefragter DJ. Normalerweise tourt er um die Welt, legt in Shanghai, Dubai, Tokio oder L.A. auf. Seit Ausbruch der Pandemie war er vor allem in Berlin, 80 Shows fielen aus. Die…
V
Verbrechen der Vergangenheit


1
Making of: Wie GEO Epoche die Verbrechen der Vergangenheit rekonstruiert
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Wie lässt sich eine Tat, die Jahrhunderte zurückliegt, rekonstruieren? Woher kennen die Autoren selbst kleinste Details? Und nach welchen Kriterien werden die Kriminalfälle, die wir in diesem Podcast und in unserem Magazinen präsentieren, ausgewählt? In dieser Bonusfolge von "Verbrechen der Vergangenheit" wollen wir Ihnen einen Einblick in die Arbe…