Moin und willkommen bei Kieltopia, dem Zukunftspodcast für Kiel. Wir sprechen mit Akteur:innen aus Kiel die sich in der Stadt für Nachhaltigkeit einsetzen über deren Visionen für Kiels Zukunft. Hier erwarten euch inspirierende Utopien, interessante Menschen und Tipps, selbst aktiv zu werden.
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
Mit Vergnügen wagt zusammen mit klugen Denker*innen einen Blick in die Zukunft. Wir wollen wissen, was sie glauben, wie unsere Welt heute in 5 Jahren wohl konkret aussieht. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg Stiftung, GDW Global Digital Women GmbH
Freitags in die Zukunft schauen! Im Gespräch mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft wirft der Zukunftspodcast der Baden-Württemberg Stiftung einen Blick auf die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit Baden-Württembergs. Themen sind aktuelle sowie langfristig relevante Entwicklungen in den Bereichen Forschung, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung sowie Kultur mit Macherinnen und Machern aus Baden-Württemberg.
Fast Forward ist der Zukunftspodcast von Hubert Burda Media. Wir wollen wissen, wie die Welt von morgen aussieht - und was wir heute schon tun können, um sie zu bauen. In der zweiten Staffel des Podcasts treffen wir Experten und Ingenieure, die den Bauplan für die Zukunft in der Hand halten. Wir sprechen mit den Menschen hinter den Technologien, Tools und Ideen darüber, wo die Zukunft bereits begonnen hat und was noch kommt: Sind wir gegen Fake News und Verschwörungstheorien machtlos? Wird d ...
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend
Tanja Hille, Vincent Venus
Politik bedeutet schon immer Probleme anzugehen. Aber das dritte Jahrtausend braucht neue Lösungen. Diese stellen Tanja Hille & Vincent Venus im Y Politik-Podcast vor – nicht neutral, niemals perfekt und doch immer optimistisch. Damit Du nicht nur mit neuen Gedanken aus der Folge gehst, kriegst Du jedes Mal noch was Handfestes zum Mitnehmen: von Alternativen zum Wahl-o-Maten, über den besten politischen Kinderfilm bis zu Deutsche Bahn-Hacks. Der Podcast für alle, die Helmut Schmidts Spruch “ ...
Jason von Juterczenka, Autist, Wochenendrebell, Klimaaktivist podcastet mit Gästen innerhalb der Formate: Familienpodcast, Interview-Podcast, Autismus-Podcasts oder des Laberpodcast.
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Weibliche Sexualität mit Elisa Sievers von Libiduu
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19
Heute haben wir mit Elisa Sievers vom Forum Libiduu über weibliche Sexualität und Lust gesprochen und darüber, wie diese in Zukunft besser dargestellt, gelebt und erfahren werden kann. Hilfe für die Ukraine: Tipps der Landeshauptstadt Kiel für Hilfe in Kiel: https://kiel.de/de/gesundheitsoziales/ukraineunterstuetzen.php Tipps vom NDR für Hilfe in S…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Mobilität mit Eyke Bittner vom Klimaschutzteam der Landeshauptstadt Kiel
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46
Wir haben heute mit Eyke Bittner, Klimaschutzmanager für Mobilität der Landeshauptstadt Kiel, darüber gesprochen, wie die Mobilität in der Zukunft in Kiel gestaltet werden können. Es ging darum, wie Entscheidungen in der Stadt getroffen werden und darum, welche Entscheidungen in der Zukunft anstehen, z.B. Autofreie Zonen in der Innenstadt und an de…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
So revolutionierst du die EU-Außenpolitik
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Wir räumen die Blockaden aus dem Weg einer starken EU-Außenpolitik. Die Europäische Union verliert an Einfluss in der Welt. Außenpolitisch ist sie ein Zwerg verglichen mit anderen Großmächten wie die USA oder China. Gleichzeitig verlangen grenzübergreifende Krisen wie der Klimawandel und mögliche Kriege in der europäischen Nachbarschaft nach einem …
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Wie schafft ihr das alles?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
Gar nicht. Vieles bekommen wir nicht geregelt in den letzten Monaten und trotzdem passiert unglaublich viel. Über einen Teil davon sprechen wir in der neuen Folge unseres Radiorebell-Podcasts.Jason berichtet warum er nicht in die Schule geht, wie stressig die letzten Wochen für ihn ganz persönlich waren und erklärt mir warum ich keine "Wie geht es …
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Altersarmut mit Benjamin und Ann-Kathrin vom Groschendreher
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05
Heute haben wir mit Benjamin und Ann-Kathrin vom Groschendreher über Altersarmut gesprochen. Wir haben einiges gelernt, unter anderem was die Ursachen für Altersarmut sind, wie sich diese ausdrückt, was wir dagegen tun können und vor allem, warum es auch schon uns junge Menschen etwas angeht! Groschendreher: https://www.groschendreher.de/ Folgt Kie…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Meeresschutz mit Stefanie Sudhaus vom Ocean Summit
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
Wir haben mit Stefanie Sudhaus vom Ocean Summit über Meeresschutz gesprochen. In einem super informativen Interview erzählt sie uns, warum wir unsere Meere schützen müssen, was die aktuellen Herausforderungen vor unserer Haustür in der Ostsee sind, und welchen Beitrag Kiel als Meeresschutzstadt leisten kann. Ocean Summit: Website: https://ocean-sum…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
2021 ist besser als sein Ruf! (4 Entwicklungen)
51:54
51:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:54
Das Jahr hat Vieles zum Positiven verändert. Wenn ihr an das Jahr 2021 denkt, dann fallen euch bestimmt die Corona-Pandemie, die Hochwasser-Katastrophe und das Chaos in Afghanistan ein. Das sind nur drei Beispiele von vielen Ereignisse, die uns von Y Politik ziemlich zermürbt haben. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach positiven Nachrichten au…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Nachhaltiger Konsum mit Ronja vom Glückslokal e.V.
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12
Zum Start unserer zweiten Staffel haben wir mit Ronja vom Glückslokal e.V. gesprochen. Wir diskutieren nachhaltigen Konsum und wie das Glückslokal es geschafft hat, ein eigenes neues Konsummodell zu etablieren. Das Glückslokal: Website: https://www.glueckslokal.de/ Instagram: https://www.instagram.com/glueckslokal/ Facebook: https://www.facebook.co…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


7 Formate, die euch informieren, aufrütteln und unterhalten Kevin Kühnert und die SPD Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen STRG F Quarks Science Cops Kurzgesagt Wer nicht fragt, stirbt dumm Statt einer regulären Podcast-Folge gibt es dieses Mal sieben Empfehlungen von (Politik-)Podcasts und YouTube-Formaten von Vincen…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
„täddäää täddäää“ oder „türülülütürülü“?
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50
Jason und ich haben uns darüber unterhalten ob er glücklich ist und wie glücklich sein entsteht. Außerdem sprechen wir darüber, wie ich mit seiner Schwester nachts den Sternenhimmel beobachtete, sein enormes und mich besorgendes Arbeitspensum, Zeitmanagement und wir besprechen den dekadent inszenierten Start des Schreibens vom Wochenendrebellenbuch…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Einmal Partei in neu, bitte!
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Hanno Burmester und Rebekka Müller servieren uns die Partei der Zukunft – und sie schmeckt. Wie wir in unserer Demokratie Macht organisieren, hat sich seit Kaisers Zeiten kaum gewandelt: Parteien waren und sind der Ort der Willensbildung. Dabei haben sich die Strukturen und Arbeitsweisen großer Parteien in den letzten hundert Jahren nicht groß verä…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Was sind Kipppunkte? | Klimakrise leicht erklärt
1:17:50
1:17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:50
Kipppunkte. Ehrlich gesagt habe ich gerade weder die Zeit noch die Kraft, dieses extrem belastende Thema für diese Folgenbeschreibung jetzt noch einmal ganz von vorne auszubreiten. Deshalb hier nur die Kurzform, die volle Dröhnung dürft ihr euch dann in der Podcast-Episode selbst gönnen: Viele Elemente des Klimas verändern sich durch unsere Aktivit…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Bundestagswahl: Haben's die jungen Leute geschafft? (Sonderfolge)
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56
Spoiler: vieles deutet darauf hin! +++Schaut mal bei ZusammenZukunft rein!+++ Wir ziehen Bilanz, ob #DieseJungeLeute der Generation Y und Z die Bundestagswahl 2021 gewonnen haben. Und tatsächlich: es schaut danach aus! Was der Einzug vieler junger Abgeordneter bedeutet und was sich jetzt nach der Ära Merkel ändern könnte, das besprechen wir in dies…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
BONUS: Dan berichtet vom Klimastreik in Kiel
19:14
19:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:14
Unser Reporter Dan war beim Klimastreik in Kiel am 24.09.2021 und hat dort ein paar Eindrücke gesammelt, die er mit uns teilt. Außerdem hat er noch mit zwei Aktivist*innen gesprochen, die an der Blockade der B404 beteiligt waren. Folgt Kieltopia: www.kieltopia.de https://www.instagram.com/kieltopia_podcast/ https://www.facebook.com/kieltopiazukunft…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Ist die Bundestagswahl unfair?
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10
JA, findet Vincent. NAJA, findet Tanja. 47 Parteien wollen in den Bundestag: von etablierten wie der CDU über Newcomer wie Volt bis zur skurrilen wie der ökoanarchistischen Bergpartei. Ganz gleich ist der Weg ins Parlament für diese Parteien allerdings nicht. Parteien, die bereits im Bundestag sitzen, genießen einige Vorteile gegenüber kleinen und …
Moin zusammen, heute haben wir uns noch einmal zu viert zusammengesetzt und darüber gesprochen, was wir alles in der ersten Staffel von Kieltopia gelernt haben und wie es uns in dem Projekt ergangen ist. Ab Ende Oktober / Ende November geht es bei uns weiter mit Staffel 2. Vielen Dank an euch alle fürs zuhören! yooweedoo: Website: https://www.yoowe…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Wir suchen den besseren Wahl-O-Maten #Bundestagswahl
56:37
56:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:37
11 Alternativen im Test. Eine überzeugt besonders. Na, was kam bei dir im Wahl-O-Mat raus? Deine Lieblingspartei – oder doch eine Überraschung? Das Wahlentscheidungshilfe-Programm hat sich zum Info-Star vor Wahlen entwickelt. Fast 16 Millionen Mal wurde es bei der letzten Bundestagswahl genutzt. 2021 könnte dieser Rekord gebrochen werden. Doch mitt…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Bundestagswahl: Hilfe, wie soll ich mich entscheiden?
41:38
41:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:38
In vier Schritten zu einer Wahlentscheidung, die du nicht bereust Du musst dich zwischen 47 Parteien entscheiden, die am 26. September 2021 für die Bundestagswahl antreten. Die Frage zu beantworten, wen man wählen soll, kann ganz schön überfordern. Viele Menschen entscheiden sich deswegen aus dem Bauch heraus. Wenn du wissen willst, wie du eine rat…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Bürger*innenbeteiligung für Kiels Zukunft mit Niklas Reinert von Kiel 2042
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17
In dieser Folge haben wir mit Niklas Reinert von der Landeshauptstadt Kiel gesprochen. Er arbeitet bei der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung und ist der Geschäftsführer des Zukunftsdialogs Kiel 2042. Wir haben darüber gesprochen, warum es so wichtig für unsere Demokratie ist, dass sich die Bürger*innen an der Stadtentwicklung beteiligen un…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
BONUS: Eindrücke vom Kiel Kann Mehr / CONNECT Workshop
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Stadtplanung im Auge der Betrachter*innen Wir waren am Samstag beim CONNECT Event an der Gaardener Brücke und haben gemeinsam mit MITTE Kiel und dem Bündnis eine Welt einen Workshop über nachhaltige Stadtplanung durchgeführt. Mit LEGO-Steinen konnten die Teilnehmenden ihre Visionen für eine nachhaltige Stadt der Zukunft selbst bauen. Wir hatten uns…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Werden wir SO die EU verändern?!
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45
Das Experiment: Wir reichen ein Idee für die Konferenz zur Zukunft Europas ein. Die Europäische Union will endlich ihre strukturellen Probleme angehen: die Konferenz zur Zukunft Europas hat begonnen. Das ist ein riesiger Beteiligungsprozess an dessen Ende eine neue EU-Verfassung stehen könnte. Und jeder kann dabei mitmachen. In dieser Folge machen …
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Zukunftsmaterialien mit Christina und Lena von rematter
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Vom lokalen Reststoff zum Zukunftsmaterial Elske hat sich mit Christina Lin und Lena Winkelmann von rematter getroffen und darüber gesprochen, wie aus einem lokalen Reststoff wie Seegras ein Zukunftsmaterial werden kann. Folgt rematter: https://rematter.de/ https://www.facebook.com/rematter.de https://www.instagram.com/re_matter/ moin@rematter.de A…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Dezentrale Energieversorgung mit Michel von Innowatt
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33
Heute war Michel Schumacher von Innowatt zu Gast bei Kieltopia. Er berichtet uns von seinem Projekt, bei dem sie Biomeiler entwickeln, um Wärme aus Kompost zu gewinnen. Darüber hinaus sprechen wir über seine Vision der dezentralen Energieversorgung. Michels Projekte: Innowatt: https://www.yooweedoo.org/de/projekt/innowatt Insection: https://insecti…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Jasons Schulabschluss | Forschungsprojekt | Hochwasser im Kontext Klimakrise
1:03:52
1:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:52
In dieser Episode sprechen wir über meine Abschlusszeit. Es geht um meinen Artikel in unserer Abschlusszeitung, wie man mich sofort auf Klassenbildern erkennt und wie ich um 23 Uhr im Garten einer Mitschülerin auf einem Liegestuhl liegend das Kommunistische Manifest las. Etwas weniger entspannt ist der aktuelle Stand meines Forschungsprojekts, wir …
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Ausgeboomert: Was kommt nach der Ära Merkel?
32:19
32:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:19
Womöglich der jüngste Bundestag aller Zeiten! Doch für eine neue Politik braucht es mehr. Mit Angela Merkel verlassen viele PolitikerInnen aus der Baby Boomer-Generation die politische Bühne zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Wir haben für diese Folge mit jungen Kandidierenden und den Parteijugenden gesprochen, um herauszufinden, ob wir uns …
Dan, unser neuer Reporter, war beim Parking Day in der Metzstraße und hat dort mit Veranstalter:innen und Besucher:innen gesprochen. Er berichtet uns von seinen Eindrücken und erzählt, worum es beim Parking Day genau geht. Hier findet ihr Dans Artikel über den Parking Day: https://kieltopia.de/parking-day/ Folgt Kieltopia: www.kieltopia.de https://…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Lebensmittel retten mit Moritz von ResteRitter
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
In dieser Folge hat Elske mit Moritz Dietzsch von ResteRitter darüber gesprochen, was die ResteRitter machen, warum so viele Lebensmittel im Müll landen und warum dieses Problem eigentlich super einfach zu beheben ist. Viel Spaß! Die ResteRitter: https://resteritter.de/ https://www.facebook.com/ResteritterKiel In der Folge erwähnt: Zu gut für die T…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Blog-Relaunch | Hungerkatastrophe Madagaskar | Privilegien-Peak
2:00:15
2:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:15
Ob ihr es glaubt oder nicht: Der Blog-Relaunch ist vollzogen, nach über zwei Jahren Arbeit. Wir haben ein neues Logo, neue Kategorien, neue Themen, neue Spendenaktionen für die Neven Subotic Stiftung und damit eine Art Plan, wie wir die Welt verbessern wollen. Mein Wissenschaftsblog "spektrograph.com" ist jetzt die Kategorie Wissenschaft dieses Blo…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Corona: So bleibt unsere Generation nicht auf den Kosten sitzen
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53
Wie der Staat an die nötigen 300 Milliarden Euro kommt. Um bislang 300 Milliarden Euro hat sich Deutschland verschuldet, um die Corona-Krise abzudämpfen. 300 Milliarden, die nicht für die Klimarettung oder Schulen zur Verfügung stehen. In dieser Folge stellen wir die Idee der Vermögensabgabe vor, mit der die Kosten der Corona-Krise gerecht begliche…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Solidarische Landwirtschaft mit den Schinkeler Höfen
57:53
57:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:53
Für die heutige Folge war Elske bei den Schinkeler Höfen zu Gast, einem Zusammenschluss aus vier Betrieben, die gemeinsam als Solidarische Landwirtschaft (Solawi) wirtschaften. Dort hat sie mit Gundel und Dieter (Bäckerei Kornkraft), sowie Katya und Thomas (Ziegenbetrieb Hof Mevs) über die Solawi und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für Ki…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
BONUS Lange Version: Solidarische Landwirtschaft mit den Schinkeler Höfen
1:43:37
1:43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:37
Hier habt ihr die Solawi-Folge mit den Schinkeler Höfen mit dem Interview in voller Länge:Für die heutige Folge war Elske bei den Schinkeler Höfen zu Gast, einem Zusammenschluss aus vier Betrieben, die gemeinsam als Solidarische Landwirtschaft (Solawi) wirtschaften. Dort hat sie mit Gundel und Dieter (Bäckerei Kornkraft), sowie Katya und Thomas (Zi…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Anton Mikoleit vom Netzwerk BNE & Globales Lernen
51:07
51:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:07
Heute haben wir mit Anton Mikoleit von Minc und vom Netzwerk BNE & Globales Lernen über Bildung für Nachhaltige Entwicklung gesprochen. Es ging um Bildungslandschaften, neue Kompetenzen die wir erwerben müssen, mehr Freiräume für Schüler:innen und vieles mehr. Wir wünschen euch viel Spaß! Antons Projekte: Netzwerk BNE & Globales Lernen Minc 1 Spiel…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Mehr Bäume für den Block!
36:09
36:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:09
Städte machen krank, Bäume gesund – mehr als ihr glaubt. Städte sind laut, grau, stressig und die Luft ist schlecht. Das hat gesundheitliche Folgen wie vermehrte psychische Erkrankungen und Hunderttausende Tote durch Luftverschmutzung. Es gibt eine relativ einfache Lösung, die wissenschaftlich belegt Wunder wirkt: Bäume. Wir stellen ihre Vorteile v…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
BONUS: Gesamtes Interview mit Mareike von Students for Future
1:23:01
1:23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:01
Moin zusammen, wie angekündigt habt ihr hier noch einmal das gesamte Gespräch, das Elske mit Mareike von Students for Future für die letzte Folge geführt hat, in ungekürzter Fassung. Abgesehen vom Hochschulthema haben die beiden noch viel über Kiel gesprochen und Mareike hat uns mitgenommen auf ihren Weg zur Hochschule durch eine klimaneutrale Stad…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Klimaneutralität an Hochschulen mit Mareike von Students for Future
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Heute haben wir mit Mareike von Students for Future über Hochschulen gesprochen. Das Thema heißt zwar Klimaneutralität, aber wir haben auch viele andere Themen besprochen, wie Klimagerechtigkeit, Teilhabe und Demokratie. Unsere Umfrage: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSelARt-yd4iDKDalIw8m6dGkNnNjGztvRjwep2fQcLcn-b7tQ/viewform Students for …
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Die Sucht nach schlechten Nachrichten (Doomscrolling)
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Doomscrolling ist genauso demokratieschädigend wie das Abschalten aller Nachrichten. Wie damit aufhören? Beim Surfen durchs Netz stoßen wir häufig auf schlechte Nachrichten, Krisen und Katastrophenmeldungen. Obwohl sie uns schlechte Laune machen, klicken wir dann häufig doch noch auf die nächste Meldung und scrollen damit dem Weltuntergang entgegen…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Gemeinwohlökonomie mit Lisa Buddemeier (GWÖ Regionalgruppe), Christian Koch und Dr. Inez Linke (OceanBasis)
1:16:37
1:16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:37
GWÖ-Regionalgruppe der Kiel-Region: https://www.facebook.com/GemeinwohlOekonomieKielRegion https://www.meetup.com/de-DE/gemeinwohl-okonomie-in-der-kiel-region/ kiel@ecogood.org OceanBasis https://www.oceanbasis.de/ info@oceanbasis.de https://oceanblog.de/ https://oceanblog.de/podcasts/ http://crm-online.de/de/ Infos zur Gemeinwohlökonomie https://w…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Interkulturalität mit Kathi und Magd von Kulturgrenzenlos e.V.
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35
In unserer Zweiten Folge sprechen wir mit Kathi und Magd über Interkulturalität, ihre Vision für ein interkulturelles Kiel, ihre Arbeit bei Kulturgrenzenlos e.V. und darüber, was wir verändern müssen, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu werden. Kontakt zu Kulturgrenzenlos e.V. https://kulturgrenzenlos.de/ https://www.instagram.com/kulturgrenzenlo…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Vernadsky Lesungen | Impfstatus weltweit
1:23:03
1:23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:03
Jason berichtet von der Abschlussrunde bei den Vernadsky-Lesungen und wir besprechen den globalen Impfstatus.04:00 Runde 2 der Vernadsky-Lesungen34:00 Impfstatus globalVon Radiorebell
Warum die Politik endlich visuelle Kommunikation lernen muss Das gesprochenen und geschriebenen Wort dominiert die Politik: lange Reden, ausführliche Diskussionen und Pressemitteilungen. Dabei sind ungefähr zwei Drittel der Menschen eher visuelle Typen – sie verarbeiten und erlernen Informationen vor allem über das Sehen. Deswegen fordern wir mehr …
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Klima-Update Amazonas | Annalena Baerbock | CO2 in der Atmosphäre
1:18:47
1:18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:47
Wir haben uns viel vorgenommen und dann doch wieder nur die Hälfte geschafft.Jason gibt ein ausführliches Klima-Update rund um den Status des Amazonas, die CO2-Konzentration in der Atmosphäre und über das aktuelle Wetter. Außerdem sprechen wir über Annalena Baerbock und ihre Kanzlerinnenkandidatur.Abschnittsübersicht00:00: Das Wetter14:00: Der Amaz…
K
Kieltopia - Der Zukunftspodcast


1
Zero Waste mit Marie Delaperrière von Unverpackt
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13
In unserer ersten Folge sprechen wir mit Marie Delaperrière von „Unverpackt“ darüber, was Zero Waste bedeutet, was Kiel zur Müllvermeidung tut, und wie sie den ersten Unverpackt Laden Deutschlands und den Zero Waste e.V. ins Leben gerufen hat. 00:00:00 Begrüßung 00:02:35 Das Gespräch mit Marie 00:27:41 Besprechung des Interviews In der Folge zitier…
Moin ihr Lieben! Bevor es in einer Woche richtig losgeht wollen wir uns einmal vorstellen und euch erzählen, was wir in diesem Podcast vorhaben und warum wir das Ganze machen. Außerdem geben wir unsere Zukunftsvisionen zum Besten. Viel Spaß! 00:00:00 Begrüßung 00:02:57 Was wir vorhaben und warum wir das machen 00:08:06 Unsere Visionen In der Folge …
Das Werkzeug für gesellschaftlichen und persönlichen Wandel Angela Merkel ist die Kanzlerin der Alternativlosigkeit. 16 Jahre “fahren auf Sicht”, 16 Jahre “Politik der Trippelschritte” gehen mit der Bundestagswahl im Herbst zu Ende. 2021 ist also das Jahr, in dem unser Land einen neuen Weg wählt. Die Frage ist: in welche Richtung soll es gehen? Rea…
R
Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen


1
Kassel Demo 20.03.21 | Viruskomplizen | Seuchenfreunde | Globaler Klimastreik
2:01:19
2:01:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:19
In dieser Ausgabe des Wochenrückblicks der Wochenendrebellen sprechen wir über unsere Erlebnisse auf der Gegendemo gegen die "Querdenker" am 20.03.21 in Kassel, meinen Auftritt auf dem globalen Klimastreik von Fridays for Future und die kommenden Vernadski-Lesungen in Russland.Kassel Demo 20.03.21 ab Minute 25:30-1:54:00Wenn ihr euch fragt, weshalb…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Zwei Start-ups mischen die Politik auf
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Mit Castings statt Parteiklüngel suchen sie nach Innovationen in der Politik Zwei vielversprechende Initiativen casten für das Superwahljahr 2021 die besten politischen Ideen und Talente – und wollen damit die deutsche Politik aufmischen. Warum wir das grundsätzlich genial finden, aber trotzdem ein paar Schwächen ausgemacht haben, hört ihr in Folge…
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
#20 Katarina Peranić: Wie verändert sich Gemeinnützigkeit?
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
Weitere Informationen über die Baden-Württemberg Stiftung und ihre Arbeit findet ihr unter https://bwstiftung.deVon Baden-Württemberg Stiftung
V
Verändern – Zukunft made in Baden-Württemberg


1
#19 Stephan Grabmeier: Wie verändern wir die Zukunft?
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Weitere Informationen über die Baden-Württemberg Stiftung und ihre Arbeit findet ihr unter https://bwstiftung.deVon Baden-Württemberg Stiftung
Moin und herzlich willkommen bei Kieltopia, dem Zukunftspodcast für Kiel. Hier ist schon mal ein kurzer Teaser von uns, bevor es im April so richtig losgeht. Kieltopia: https://kieltopia.podigee.io https://www.facebook.com/kieltopiazukunftspodcast https://www.instagram.com/kieltopiapodcast/ https://www.youtube.com/channel/UC1D9b61o7mkCokoJy1u5Yg Ki…
Y
Y Politik-Podcast | Lösungen für das 3. Jahrtausend


1
Das Gegenmittel für Verschwörungstheorien
42:31
42:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:31
Korrekte Fakten allein reichen nicht. Wir müssen an die Ursachen. Ein Drittel der Deutschen glaubt an eine Weltverschwörung. Dagegen reichen korrekte Fakten allein nicht aus. Wir müssen an die Ursachen. Der Schlüssel dafür liegt in der Jugend. In dieser Folge präsentieren wir daher drei Lösungsansätze, wie Kinder und Jugendliche zu stabilen Demokra…