"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
„Ganz offen gesagt“ ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich (2017 gegründet von Eva Weissenberger, Julia Ortner und Sebastian Krause). Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv.
Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung. Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.
Geschichten von heute, für das Leben von morgen. GLOBAL 2000 ist eine unabhängige und gemeinnützige österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. In unseren Podcast-Formaten sprechen wir mit Menschen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen. Wir machen damit Druck auf Wirtschaft und Politik und zeigen zukunftsfähige Alternativen auf. Besuche www.global2000.at/podcast
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Hauptstadtpresse heute vor 100 Jahren tauchen wir ein in die Fragen und Debatten, die das Berlin von 1920 bewegten. Halte dich informiert und bleib auf dem Laufenden über eine Welt, die uns heute doch manchmal näher ist, als man meinen möchte. Mit Dank an Andreas Hildebrandt und Anne Schott.
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen
ORF Radio Burgenland
Mahlzeit Burgenland ist seit mehr als zwanzig Jahren Treffpunkt von Prominenz aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und eine der beliebtesten Sendungen von Radio Burgenland. Menschen, die ganz offen über sich selbst, ihre Leistungen und Ziele und hin und wieder auch über ihre geheimen Träume und versteckten Sehnsüchte plaudern, sind das Erfolgsrezept.
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
oekostrom AG
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energ ...
Im W24-Talkformat "Matt spricht mit ..." lädt Moderator Gerald Matt zum Gespräch und trifft dabei auf lokale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft.
Regelmäßig nehmen interessante Promis aus Sport, Wirtschaft, Politik, Musik oder Unterhaltung bei mir im Auto Platz. Bei der Benchmark "Schober fährt" kommen dabei entscheidende Details ans Tageslicht. Außerdem besuchen mit abwechselnd Persönlichkeiten im Studio von Antenne Salzburg, die in diesem Podcast ihre Plattform finden. Also abonnieren und am Laufenden bleiben!
One-on-One Gespräche zu den gesellschaftlich relevantesten Themen unserer Zeit mit spannenden Gästen aus Medien, Wirtschaft, Politik & Gesellschaft. Jeden Tag lerne ich von den Menschen um mich herum und versuche dadurch nicht nur selbst besser zu werden, sondern auch Antworten auf die richtigen und wichtigen Fragen meiner Generation zu finden. Jetzt nehme ich Dich in diese Gespräche mit..
Iran jenseits der bekannten Schlagzeilen. Der Politikwissenschaftler Adnan Tabatabai und die Journalistin Stephanie Rohde schauen über den Newsrand hinaus und analysieren langfristige Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
24. März 1923Vor zwei Tagen war an dieser Stelle von den Verhaftungen rund um den Freikorpsführer und Begründer Völkischer Parteien Gerhard Roßbach die Rede. Die Deutschvölkische Freiheitspartei, zu der er sich bekannte, wurde umgehend verboten und es liefen Ermittlungsverfahren gegen die Abgeordneten dieser Partei. Darauf reagierten führende Natio…
T
Thema des Tages


1
Wie die Regierung niedrigere Mieten verhindert
22:05
22:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:05
ÖVP und Grüne konnten sich nicht auf eine Mietpreisbremse einigen. Stattdessen wird der Wohnkostenzuschuss erhöht. Das ist kompliziert und heizt die Teuerung an Eine Mietpreisbremse könnte die massive Teuerung in Österreich laut Expertenmeinung zumindest teilweise abfedern – und jetzt kommt sie trotzdem nicht. Denn die Regierungsparteien ÖVP und Gr…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Nico Wiener (Bogenschütze) zu Gast bei Silvia Scherleitner
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09
Nico Wiener -Zurück vom weltweit größten Bogenschieß-Turnier in Las Vegas, wo er wieder einmal gezeigt hat, dass er zu den besten Bogenschützen der Welt gehört, serviert der Schreibersdorfer: Geselchte Suppe.
23. März 1923Was dem Amerikaner das bedingungslose Recht auf seine Knarre, das ist dem Deutschen bekanntermaßen die Phobie vor jeder Art von Geschwindigkeitsbegrenzung im Automobilverkehr. Und das, entnehmen wir der B.Z. am Mittag, galt in Ansätzen auch schon vor einhundert Jahren. Druckt jene in ihrer Ausgabe vom 23. März 1923 doch einen ihr verme…
T
Thema des Tages


1
Nikolaus Kowall: Vom Partei-Rebell zum SPÖ-Chef?
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04
SPÖ-Underdog Nikolaus Kowall will die Parteiführung übernehmen. Rendi-Wagner und Doskozil traut er den Job nicht zu. Was qualifiziert ihn, und hat er eine Chance? Das Rennen um die SPÖ-Spitze schlägt seit Wochen Wellen, jetzt ist es noch spannender geworden: Denn Nikolaus Kowall, der sogenannte Parteirebell aus Wien, will aus dem Duell einen Dreika…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Daniela Brodesser zu Gast bei Silvia Scherleitner
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Daniela Brodesser -Daniela Brodesser hat am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet arm zu sein. Heute setzt sie sich aktiv gegen Armut ein und hat darüber auch ein Buch geschrieben. Bei uns serviert die 4-fache Mutter eines ihrer Lieblingsrezepte: Zwetschkenpofesen.
G
Ganz offen gesagt


1
#11 2023 Über die ÖVP zwischen Anspruch und Wirklichkeit - mit Peter Plaikner
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14
Am 10. März 2023 hat Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien im 35. Stock eines Wiener Hochhauses eine vielbeachtete Rede gehalten, die im Vorfeld als „Kanzlerrede“ angekündigt und bei der Veranstaltung selbst als „Rede zur Zukunft der Nation – Österreich 2023“ bezeichnet wurde. Die Rede wurde von ÖVP-Anhängern gefeiert, von der Opposition aber auch vo…
22. März 1923Die bekanntlich in Bayern entstandene NSDAP war in Norddeutschland vielerorts verboten, so auch in Preußen seit dem 11. November 1922. In der Folge bemühten sich völkische Kreise, einen norddeutschen Arm der Partei zu begründen, unter anderem Namen und offiziell von München unabhängig. Darin tat sich besonders der Freikorpsführer Gerha…
T
Thema des Tages


1
Pfeift die ÖVP für Wählerstimmen aufs Klima?
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Der neue Klimabericht drängt auf schnelle Maßnahmen. Österreichische Parteien sprechen sich immer öfter gegen Klimaschutz aus. Kann das funktionieren? Hitze, Dürre, Überschwemmungen – um solche Auswirkungen der Klimakrise zu bekämpfen, fordert ein aktueller Bericht Maßnahmen, und zwar sofort. Denn in Österreich steigen die Temperaturen durch den Kl…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Erwin Movia (Gestütsleiter Piber) zu Gast bei Silvia Scherleitner
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Erwin Movia - Erwin Movia ist Gestütsleiter des Lipizzanergestüts Piber. Dass das „Wissens um die Lipizzanerzucht“ in das Verzeichnis des immateriellen UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde, ist für ihn eine besondere Auszeichnung. Der passionierte Jäger serviert Hirschbraten.
21. März 1923Dass die beiden Dioskuren der Berliner Theaterkritik in den 1920er Jahren, Alfred Kerr und Herbert Ihering, nicht nur in inhaltlichen Fragen weit auseinanderlagen, sondern einander auch in ausgeprägter persönlicher Abneigung verbunden waren, ist ein offenes Geheimnis. Das teilen sie gewiss mit Kritikerkonkurrenten früherer und späterer…
T
Thema des Tages


1
Wieso die FPÖ wieder den Ton angibt
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Die schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich setzt auf Anti-Corona-Kurs und Migrationskritik. Wird sich das bald in ganz Österreich durchsetzen? Rückzahlung von Coronastrafen, eine Förderung für österreichische Wirtshäuser und mehr deutsche Sprache ohne Gendern – das und mehr plant die neue schwarz-blaue Regierung in Niederösterreich. Ob das all…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Mathias Stöckl (Kardiologe) zu Gast bei Silvia Scherleitner
27:37
27:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:37
Mathias Stöckl -Kardiologe Mathias Stöckl ist Leiter des Herzkatheterlabors im Krankenhaus Eisenstadt und informiert über die wichtigsten Faktoren für Herzgesundheit. Er serviert dazu: Pasta e Ceci.
20. März 1923Während sich in dem berühmten Roman „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey und der nicht minder berühmten Verfilmung von Miloš Forman ein Kleinkrimineller in eine Psychiatrischen Klinik vor der Strafverfolgung flüchtet, indem er vorgibt psychisch krank zu sein, flüchtet der österreichische Journalist Leo Lederer ins „Irrenhau…
19. März 1923Der linke österreichische Schriftsteller Stefan Großmann war noch vor dem Ersten Weltkrieg mit seiner Familie nach Berlin übergesiedelt, wo er vielfach publizistisch tätig war und unter anderem seit 1920 gemeinsam mit dem Verleger Ernst Rowohlt die unabhängige, radikaldemokratische Wochenschrift Das Tage-Buch herausgab. Von Zeit zu Zei…
T
Thema des Tages


1
Indien – die unterschätzte Supermacht
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Wie die größte Demokratie der Welt geopolitisch und wirtschaftlich durchstartet – und innenpolitisch den Rückwärtsgang einlegt Indien steht kurz davor, China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abzulösen. Über 1,4 Milliarden Menschen leben bereits in der "größten Demokratie der Welt", wie die indische Regierung das Land gern präsentiert. Auch w…
A
Auf den Tag genau


1
1848-1923: 75 Jahre Märzrevolution
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
18. März 1923Wenn man einmal von den Freien Städten mit ihren mitunter langen Traditionen bürgerlicher Selbstverwaltung absieht, wird der Beginn einer wirklichen deutschen Demokratiegeschichte zumeist erst, sehr spät, auf das Jahr 1848 und die sich mit diesem verbindende sogenannte Märzrevolution samt ihren Folgen taxiert. Kein Wunder also, dass di…
T
Thema des Tages


151
Die ÖVP wiederbelebt Schwarz-Blau
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43
Die Landesregierung in Niederösterreich steht, ÖVP und FPÖ koalieren. Wer profitiert davon am meisten? Schwarz-Blau ist fix. In Niederösterreich haben am Freitagnachmittag Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und FPÖ-Chef Udo Landbauer eine Regierungseinigung verkündet. Ist das der erste Schritt des großen Comebacks von Schwarz-Blau? Sebastia…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Markus Metka (Präsident Anti-Aging-Gesellschaft) zu Gast bei Georg Prenner
28:08
28:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:08
Markus Metka -In seinem Buch „Kopfsache jung“ gibt der Präsident der österreichischen Anti-Aging-Gesellschaft, Markus Metka, Tipps wie man seine Regenerationskräfte anregen und so körperlich und geistig jung bleiben kann. Es gibt: Spaghetti al pomodoro.
17. März 1923Vor fünf Tagen haben wir über die Eskalation der Gewalt im Ruhrgebiet nach dem Tod zweier französischer Offiziere berichtet. Die Berichterstattung in Frankreich und die in Deutschland zu diesen Vorfällen wichen diametral voneinander ab – natürlich unterstellte man sich gegenseitig eine propagandistische Verzerrung. Daher versuchte sich…
F
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk


1
#47 Wie geht nachhaltiges Reisen, Maria Kapeller?
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39
Der oekostrom AG-Talk Maria Kapeller ist freie Reisejournalistin, betreibt das Online Reise-Magazin kofferpacken.at und ist Autorin des Buchs „Lovely Planet“. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht sie mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie wir künftig umweltverträgl…
T
Thema des Tages


1
Banken-Beben: Droht die nächste Finanzkrise?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Nach einer Bankenpleite in den USA ist nun auch die traditionsreiche Credit Suisse in Schieflage. Was ist der Grund, und könnten die Probleme auf weitere Banken übergreifen? Gleich zwei große Bankencrashes hintereinander sorgen aktuell für Aufruhr in der Finanzbranche. Nach der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA ist nun die Credit Suisse in …
T
Thema des Tages


1
Terrorgefahr in Wien: Was wir wissen
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14
Die Terrorgefahr in Wien gilt derzeit als erhöht, am Mittwoch kam es zu Sondereinsätzen der Polizei. Was steckt dahinter? Wie groß ist die Gefahr wirklich? Erhöhte Terrorgefahr in Wien – diese Nachricht sorgt seit Mittwochvormittag in Österreich für Unruhe. Die Polizei informierte auf Twitter über eine erhöhte Präsenz. Grund dafür war ein bei der D…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Aida Loos (Schauspielerin) zu Gast bei Georg Prenner
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Aida Loos - Die Schauspielerin und Kabarettistin Aida Loos gastiert nächste Woche mit ihrem vierten Soloprogramm „Arbeitsloos“ in der Kuga in Großwarasdorf. Davor serviert die leidenschaftliche Hobbyköchin: Melanzanitürmchen.
16. März 1923Der große Nazi-Gegner und Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky zählte bekanntermaßen von Beginn an zu den prägenden politischen Analysten der Weimarer Republik, und als solcher ist er regelmäßig bereits auch hier im Podcast in Erscheinung getreten – zuletzt erst vor knapp zwei Wochen mit seiner Einschätzung zur französischen Ruh…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Peter Lesiak (Schauspieler) zu Gast bei Georg Prenner
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Peter Lesiak - Der Musicalsänger und Schauspieler steht derzeit in der Volksoper in dem Stück „Anatevka“ auf der Bühne. In der Mahlzeit Burgenland Küche serviert er Süßes aus seiner Kärtner Heimat. Es gibt: Reindling.
T
Thema des Tages


1
Übernimmt Doskozil die SPÖ?
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16
Der burgenländische Landeshauptmann kandidiert für die Spitze der Bundespartei. Konkurrentin Rendi-Wagner lädt in die Parteizentrale. Wer setzt sich dort durch? Gerade noch hat SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner gesagt, der Sozialdemokratie würden "Tage der Entscheidung" bevorstehen. Sie behält recht: Wenig später gab der burgenländische Landesha…
G
Ganz offen gesagt


1
#10 2023 über Diversität in Politik und Medien- mit Melisa Erkurt
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Melisa Erkurt wurde in Sarajevo geboren, ihre Mama flieht mit ihr während des Bosnienkriegs nach Österreich. Erkurt geht hier zur Schule, sie wird selbst Lehrerin und sieht, wie die Dinge in unserem Schulsystem schieflaufen. Sie schreibt darüber ein Buch, „Generation Haram“ wird ein Bestseller. Heute ist Erkurt Gründerin und Chefredakteurin des Onl…
A
Auf den Tag genau


1
Wie ein Film ohne Drehgenehmigung entsteht
12:09
12:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:09
15. März 1923Wird heute eine Spielfilm außerhalb der Studios gedreht, so liegen Drehgenehmigungen für die Drehorte vor, und es gibt sogar eine rege Konkurrenz zwischen Regionen und Ländern, gute, also auch günstige, Drehbedingungen anzubieten. Es gibt eine klare Abgrenzung zu unabhängigen “Guerrilla-Filmen”, die ohne Genehmigung und damit am Rande …
T
Thema des Tages


1
Ukraine-Update: Was passiert, wenn Bachmut fällt?
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Russische Truppen drohen die ukrainische Festung Bachmut einzukesseln. Deren Verteidigerinnen und Bewohner geben nicht auf. Wie lange halten sie noch durch? Es ist aktuell die am härtesten umkämpfte Stadt in der Ukraine: Bachmut im Osten des Landes. Schon seit Monaten tobt dort die Schlacht, doch jetzt droht die russische Armee den Ort einzukesseln…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Michael Behrendt (analysiert Schlagertexte) zu Gast bei Geor Prenner
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#80 “Die kreative Macht von ChatGPT” mit Holger Volland, CEO brand eins Medien AG
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Die Künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für Aufregung in Deutschland. Mit Holger Volland Autor von: “Die kreative Macht der Maschinen: Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken", spreche ich heute über unser Leben in einer verzerrten (digitalen) Wirklichk…
A
Auf den Tag genau


1
Von einer tropischen Seereise
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
14. März 1923Unser heutiger Text ist zweifellos ein Grenzfall. Die Beobachtungen, die die Verfasserin Alice Schalek auf ihrer Schiffsreise mit dem Dampfer ‘Emil Kirdorf‘ durch den Indischen Ozean über Singapur nach Japan machte und am 14. März 1923 mit dem Publikum der B.Z. am Mittag teilte, triefen aus heutiger Sicht nur so vor rassistischen Vokab…
T
Thema des Tages


1
Löst China die USA als Weltpolizei ab?
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Iran und Saudi-Arabien beenden ihre jahrelange Funkstille – eingefädelt hat das China. Was das für den Nahen Osten und die Weltmacht USA bedeutet Könnten die Atomgefahr und die blutigen Kriege im Nahen Osten bald zu Ende sein? Dafür spricht ein neues Abkommen zwischen den verfeindeten Staaten Iran und Saudi-Arabien. Das Außergewöhnliche daran: Verm…
M
Mahlzeit Burgenland - Kochen & Tratschen


1
Judith Ausserbrunner (Die Kochdame) zu Gast bei Georg Prenner
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
Judith Ausserbrunner -„Die Kochdame“ Judith Ausserbrunner ist gebürtige Burgenländerin und betreibt ein vegan-vegetarisches Slowfood Bistro in Wien. In „Mahlzeit Burgenland“ serviert die Quereinsteigerin Safran-Schmorfenchel.
13. März 1923Neue Medien verändern bekanntlich nicht nur die Welt, sondern, gelegentlich etwas verzögert, auch die der Tageszeitungen. Die Schallplatte war zwar bereits tief im 19. Jahrhundert entwickelt worden, aber bis hinlänglich Menschen ein Abspielgerät besaßen, um eine boomende Schallplattenindustrie entstehen zu lassen, und diese wiederum so…
12. März 1923Dass das von französischen und belgischen Truppen besetzte Ruhrgebiet einem Pulverfass glich, in dem es jeder Zeit zu Gewalteskalationen kommen konnte, war jedem bewusst und führte auch zu den nachdrücklichen und wiederholten Aufrufen zu passivem Widerstand seitens der Berliner Regierung. Neben dem provokanten und willkürlichen Handeln…