show episodes
 
In diesem Podcast geht es um Veganismus, Nachhaltigkeit, Tierrechte, Ethik und vor allem um ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir - Stefanie & Carsten - dokumentieren unseren Weg in eine klimagerechte Zukunft und stellen dabei auch Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vor, die uns geprägt haben. Du bist herzlich eingeladen diesen Weg mit uns zu gehen. Alle Folgen ab #276 sind transkribiert. Die restlichen Folgen werden nach und nach durch die Mithilfe freundl ...
 
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
 
Kurz und knapp: Ich bespreche jede Woche mit euch die wichtigsten News und gesellschaftlichen Veränderungen der Woche in unter 15 min. Für alle, die keine Zeit oder Lust auf dauerhafte Nachrichtenticker haben, aber trotzdem informiert bleiben wollen.
 
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit gebe ...
 
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
 
Notizen aus Amerika ist ein monatlicher Podcast über Menschen und Ideen aus den USA. Thema für Thema. Nicht Tweet für Tweet. Im Zentrum jeder Folge stehen Gäste, die beim jeweiligen Thema tief unter die Oberfläche tauchen oder versucht haben, etwas zu verändern – in den USA und für uns alle.
 
Der Graslutscher isst keine Tiere, würde daher am liebsten in Ruhe auf seiner Borke rumknabbern und mit tiefen Sorgenfalten im Regen herumsitzen, aber ständig quatscht ihm jemand in seinen Kram rein. Deswegen erklärt er in seinem Podcast, was die letzten zwei Wochen als Pflanzenfuzzi so gebracht haben: Welche Artikel waren besonders bescheuert, welche waren besonders toll? Was gab es zu essen und was geht gar nicht? Welches Argument ist generell komplett bescheuert und was gibt es über Vegan ...
 
Immer mehr Menschen vertrauen auf die Kraft der Natur und entscheiden sich bewusst für eine ganzheitliche, nachhaltige Lebensweise, die den Menschen wieder in die Balance bringt und gleichzeitig die Umwelt respektiert. Auf dieser Grundlage beantworten wir in diesem Podcast viele Fragen rund um Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden. Es geht um Themen wie gesund abnehmen und das Gewicht halten, Heil- und Intervallfasten, vor allem in Zeiten von Corona das Immunsystem und die Immunabwehr stärk ...
 
Loading …
show series
 
Auszeichnung vom Berliner Theaterclub Der Schauspieler und Betreiber des Schloßpark Theaters in Berlin, Dieter Hallervorden ist mit dem Goldenen Vorhang ausgezeichnet worden. Er wird damit für seine Darstellung von Der König stirbt aus dem vergangenen Jahr geehrt. Wir haben dazu mit Dirk Streich Präsident des Berliner Theaterclubs gesprochen. www.v…
 
Geh mit uns auf Entdecker-Tour über die Messen „Eat & Style“ sowie „Veggie & frei von“! Wir waren wieder mit unseren Trüffelnasen auf der Spur nach Neuem und Interessanten bei der Stuttgarter Herbstmesse 2022. Ein Eierlikör mit Lebkuchen Destillat und das erste und einzige 100% natürliche Ginger Ale, ein Bio Brandy aus einem super aromaschonenden D…
 
Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Am Ufer des Flüsschens Tollense kämpften Menschen der Bronzezeit wohl um ihre Handelswege. Die Toten erzählen viel über die Anfänge der organisierten Gewalt. Von Volkart Wildermuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Von fossiler auf erneuerbare Energie umzusteigen ist der wichtigste Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. In der Steiermark sind darüber zuletzt hitzige Debatten entbrannt, weil dort viele PV-Anlagen auf die grüne Wiese kommen sollen. Wie die Energiewende gemeinsam gelingt - eine Diskussion. Hier gibt es das Video zur Folge. In der Folge zu höre…
 
Suchst du ganz im Südwesten Deutschlands Genussadressen? Dann ist diese runde Nummer 300 genau die richtige Episode für dich! Wir spannen einen Genussbogen von badischer Küche zu Elsässer Weinen, der mit einem Landidyll-Hotel am Eingang eines berühmten Tals im Schwarzwald beginnt. Wir beschreiben dir die solide Kulinarik und das wirklich preis-wert…
 
Im August 2016 haben wir eine Folge zum Thema "Leben ohne Auto" veröffentlicht. Als ich das Transkript zu dieser Folge Korrektur gelesen habe, dachte ich, dass es interessant wäre, wenn wir 6,5 Jahre später eine weitere Folge aufnehmen würden. In der Zwischenzeit ist viel passiert und einiges, was wir damals erzählt haben, findet heute in unserem A…
 
Fast 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Viele könnten gerettet werden, denn die Wissenschaft weiß, was in Lebenskrisen hilft. Doch der Bundestag kümmert sich vorerst eher um Suizidassistenz als um Suizidprävention. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die 8.700 Einwohner zählende Kleinstadt ist eine der hübschesten in Kastilien und bietet eine außergewöhnliche Weinkultur und grandiose Ausblicke! Schlendere mit uns durch diesen heimlichen Champion der Tempranillo-Rebe und hör, was du hier alles entdecken kannst! Am Ende des Rundgangs erwartet dich ein fantastisches Panorama, nachdem wir dir einig…
 
Hi Freunde des Weltgeschehens! Unsere Themen heute sind: - die Segnung Homosexueller in Deutschland - der Kohleanteil am Strommix 2022 - das Verbrenner-Aus 2035 - die Proteste in Frankreich - die Unruhen in Georgien - die 3. Amtszeit Xi Jinpings in China & - die gute Nachricht der WocheVon oakspolitics
 
Reduktionprogramm der Bundesregierung unzureichend Der durchschnittliche Zuckergehalt in Softdrinks ist in den vergangenen sechs Jahren laut einer Studie der Deutschen Allianz Nichtübertragbarer Krankheiten (DANK) um nur etwa zwei Prozent gesunken. Dabei hat die Lebensmittelindustrie im Rahmen der „Nationalen Reduktionsstrategie“ deutlich mehr vers…
 
Toro, für uns eine der hübschesten Kleinstädte in Kastilien, steht für Rotwein, Käse und Genuss! Wir berichten dir über ein ganz kleines, traditionelles Weingut, das nur einen Rotwein produziert, den dafür aber unterm Kronleuchter! Bei der Rebsorte Tinta de Toro haben die Winzer Mühe, den Wein unter 15% Alkohol zu bekommen – entsprechende Kaliber e…
 
Mehr Gesundheit, besseres Wasser Leitungswasser in Deutschland ist durch Stoffe belastet, welche nicht durch die Analysen der Trinkwasserverordnung abgedeckt werden. Dazu zählen unter anderem Mikroplastik, Pestizide, Chemikalien, Hormone und viele weitere Schadstoffe. Sehr häufig sind Leitungen veraltet und geben belastende Stoffe in unser Trinkwas…
 
In dieser Folge sprechen wir über Mobys am 8.2.2023 erschienen Dokumentarfilm "Punk Rock Vegan Movie". Moby stellt diesen Film kostenlos über YouTube zur Verfügung. Zum Zeitpunkt der Aufnahme dieser Rezension, kannst du ihn nur mit englischer Tonspur und englischen Untertiteln anschauen. Wir haben unsere Filmbesprechung unmittelbar aufgenommen, nac…
 
Qualifizierten Nachwuchs gibt es genug. Aber allen Gleichstellungsmaßnahmen zum Trotz machen Frauen immer noch seltener Karriere in der Wissenschaft als Männer. Woran liegt das? Antworten finden sich in Daten, Statistiken und Erfahrungsberichten. Von Anneke Meyer www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Universität Bayreuth startet Forschungsprojekt Die Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach startet mit Unterstützung der Manfred Roth Stiftung eine neue interdisziplinäre Forschung: Proteine aus konventionellen Lebensmitteln werden mit Proteinen aus alternativen Lebensmitteln verglichen. Der Mensch ist zur Verarbeitung seiner Nahrung auf die …
 
Nach 7 Jahren wechseln wir am 8.3.2023 den Namen unseres Podcasts von "Einfach Vegan - der Forscher Podcast" zu "Mehr als vegan" - Podcast. Das hat verschiedene Gründe, die wir Dir in dieser Folge erläutern. Das komplette Transkript der Folge kannst Du hier nachlesen: https://von-herzen-vegan.de/podcastfolgen/aus-einfach-vegan-der-forscher-podcast-…
 
Neuer Lieferservice für Berlin- Vegan und Bio großes Angebot Der Online-Supermarkt Oda beliefert Millionen Haushalte in Deutschland, Norwegen und Finnland mit Produkten für den gesamten Wocheneinkauf. 2013 von zehn Freunden in Norwegen gegründet, beschäftigt Oda heute rund 1.350 Mitarbeitende. Die Mission: das effektivste Retail-System der Welt auf…
 
Hi Freunde des Weltgeschehens! Unsere Themen heute sind: - Gasspeicher voll - Pflegebeiträge steigen - Teilerfolg für AfD - Jahrestag des Ukrainekriegs - Israel genehmigt neue Wohnungen - Todesurteil im Iran & - die gute Nachricht der WocheVon oakspolitics
 
Dass E-Autos im Kampf gegen die Klimakrise wichtig sind, ist allen klar. Welche Rolle aber kultiviertes Fleisch und Alternative Proteine spielen, kaum jemandem. Ivo Rzegotta vom Good Food Institute beschäftigt sich damit seit langer Zeit. Er erklärt uns, wo wir stehen und auf welche Zukunft wir zusteuern. In der Folge zu hören: Ivo Rzegotta, Good F…
 
Interview mit Apotheker Tino Seidemann Knapp 18.000 Apotheken gibt es bundesweit nur noch - das ist ein Rekordtief! Die Gesundheitsversorgung steht auf der Kippe. Dazu Medikamentenmangel und seit Anfang Februar müssen Apotheken auch noch mehr Kassenabschlag zahlen, um das Finanzloch der gesetzlichen Krankenkassen zu füllen.Welche Konsequenzen diese…
 
In dieser Episode erzählen wir dir unsere persönlichen Impressionen aus Zamora, einem echten Geheimtipp ganz im Westen von Kastilien-León und nur ca. 50 Kilometer vor der Grenze zu Portugal entfernt. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ist der perfekte Ort für individuellen Tourismus abseits der Massen! Du hörst einige Optionen, wie du in der …
 
Interview mit der Journalistin Stephanie Arndt Die Hose spannt, der Rock sitzt zu straff – Fettpölsterchen am Bauch sind nicht nur lästig und sehen unschön aus. Ein runder Bauch lässt vermuten, dass sich auch viel inneres Bauchfett, das sogenannte viszerale Fett, gebildet hat. Es lagert sich in und um die Organe ab und fördert die Entstehung einer …
 
In dieser Folge stellen wir das ganz neu im Januar 2023 im Löwenzahn Verlag erschienene Buch "Permakultur leben - Denken wir die Welt neu mit permakulturellen Prinzipien" von Sabrina Wagner vor. Wir verschenken auch dieses Mal wieder unser Rezensionsexemplar. Um das Verschenken gerechter zu gestalten, hast Du bist zum 7.3.2023 24 Uhr Zeit Dich per …
 
Heute ist die Erde voller Zirpen und Pfeifen, voller Gesang und Gebrüll. Doch wer fing damit an? Mithilfe von Fossilien und Stammbaumanalysen gelingt es, die Evolution der akustischen Kommunikation immer tiefer zu entschlüsseln. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Welt ernähren, ohne sie gleichzeitig kaputt zu machen: Damit das gelingt braucht es innovative landwirtschaftliche Betriebe, die mit modernster Technik aus weniger immer mehr herausholen. Zwei Betriebe aus Österreich und Deutschland im Fokus. In der Folge zu hören: Jana Gäbert, Geschäftsführerin agt Agrar GmbH Franz Winkelhofer, Landwirt Mehr z…
 
Das „Los Caprichos de Meneses“ ist ein Gourmet Restaurant direkt am Plaza Mayor von Zamora. Hier erwartet dich neben der Iglesia de San Juan de Puerta Nueva eine kleine Karte, aber eine große kulinarische Erfahrung. Und auf dem Platz im Freien kannst du auch kreative Tapas genießen oder an der Bar nur ein Bier trinken. Übersetzt bedeutet der Name d…
 
Als ich das Transkript unserer vor 4 Jahren im Februar 2019 erschienen Rezension zu Yuval Noah Hararis Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" Korrektur gelesen habe, hatte ich an zwei Stellen das Gefühl, das Transkript unbedingt ergänzen zu müssen. In den vergangene 4 Jahren haben Carsten und ich uns stark weiterentwickelt und nach unserem heu…
 
Vor etwa 15 Jahren begann die Suche nach den genetischen Wurzeln psychiatrischer Krankheiten wie der Schizophrenie - ein Großprojekt, das viel Geld verschlingt. Fachleute hoffen auf neue Medikamente, aber soviel ist jetzt schon klar: Die Umwelt wirkt mit, wir sind unseren Genen nicht ausgeliefert. Von Wibke Bergemann www.deutschlandfunk.de, Forschu…
 
Hi Freunde des Weltgeschehens! Unsere Themen heute sind: - Reallöhne 2022 - Erbeben in der Türkei und Syrien - Frühjahrsoffensive der Russen - EU verschärft Asylpolitik - Spionageballon in den USA - Google AI enttäuscht - Legalisierung harter Drogen in Kanada & - die gute Nachricht der WocheVon oakspolitics
 
Die Natur einfach Natur sein lassen klingt verlockend, bedroht aber oft die Artenvielfalt. Rinder und Ziegen können uns ernähren - und schützen richtig eingesetzt gleichzeitig die Umwelt. Wie man als Betrieb von dieser Art der Landwirtschaft leben kann erzählen vier Bauern ganz persönlich. In der Folge zu hören: Tanja Moser vom Hummelhof in Vorarlb…
 
Das „Lasal“ ist ein absolut außergewöhnliches Tapas Restaurant in der Kneipenstraße mitten in der Altstadt von Zamora. Es ist ein echter Geheimtipp, der uns von vielen Leuten schon aus der Reise empfohlen wurde. Wir haben ein großartiges Fine Dining Tapas Erlebnis dort erleben dürfen und den Podcast live beim Essen gesprochen. Du hörst, welch genia…
 
Das Rezensionsexemplar "Anders satt - Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz ist mittlerweile vergeben. In dieser Folge sprechen wir zum einen über mein Vorhaben alle Folgen aller vier Podcasts zu transkribieren. Wir feiern, dass der Von Herzen Vegan Podcast komplett transkribiert ist. Und ich erzähle Dir, wie Du mit…
 
Interview mit Dr. Andrea Flemmer Wie wirken Hormone im Körper? Was passiert bei Hormonschwankungen? Was können wir tun, um unser Hormonsystem mit natürlichen Methoden wieder ins Gleichgewicht zu bringen? Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin Dr. Andrea Flemmer führt uns mit ihrem Buch in eine faszinierende Welt ein. Hormone, diese winzige…
 
Welche Landwirtschaft brauchen wir in der Zukunft? Hochproduktive, intensive High-Tech-Betriebe oder alles ein bisschen so wie früher, Kühe und Schweine auf die Weide, alles Bio? Auf der Suche nach einer nüchternen Antwort in einer Debatte, die meistens mit großen Emotionen geführt wird. In der Folge zu hören: Martin Gerzabek, stv. Leiter Institut …
 
Das Reformprodukt des Jahres 2023 – Für das Unternehmen M. Reich startet das Jahr 2023 mit einer besonderen Auszeichnung: Die ‘M. Reich BitterStoffTropfen‘ wurden zum Reformprodukt des Jahres 2023 in der Kategorie vegan ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury der Reformhaus-Fachakademie, ProVeg und des Handels vergibt den Preis „Reformprodukt des Jah…
 
Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel, wo du mit Familie und Freunden eine gesellige Zeit erleben kannst. Sie stehen aber auch für die kulinarischen Freunde des Schnitzels: Gemüseeintopf, Fleischpflanzerl, Backhendl, Spinat…
 
100 Jahre Buchinger Heilfasten Vor 100 Jahren empfing der Arzt Otto Buchinger seinen ersten Fastenpatienten und beschritt damit einen ganz neuen Weg. Heilfasten war damals so gut wie unbekannt. Seit geraumer Zeit erfreut sich die einstige Außenseitermethode auch in der Universitätsmedizin einer wachsenden Anerkennung. Otto Buchingers Enkel Raimund …
 
Den Winter auf Mallorca verbringen, auch mit Haustier Dem Winter entfliehen: Während hierzulande Regen, Schnee und kühle Temperaturen die Wettervorhersage beherrschen, ist es auf Mallorca im Winter mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag deutlich wärmer. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Deutsche in der dunklen Jahreszeit für Strandsp…
 
Zum ersten Mal hat ein Laser Wasserstoffkerne verschmolzen und dabei mehr Energie gewonnen als investiert. Die technischen Hürden sind enorm, doch in zehn bis 15 Jahren könnte ein erstes Fusionskraftwerk fertig sein, heißt es. Wie glaubhaft ist das? Von Frank Grotelüschen www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Interview mit Johannes Ranscht von Econeers Econeers, gegründet 2013 in Dresden, ist eine Plattform für Crowdinvesting in nachhaltige Projekte, über die private und institutionelle Investoren bereits ab 250 Euro digital und gebührenfrei in die Ökologie- und Energiewende investieren und vom wirtschaftlichen Potenzial grüner Geldanlagen profitieren k…
 
Hi Freunde des Weltgeschehens! Unsere Themen heute sind: - der Lehrermangel in Deutschland - Lehre bei Abiturienten immer beliebter - Telegram weiter wenig kooperativ - Deutschland liefert Kampfpanzer - Streit zwischen Schweden und Türkei & - die gute Nachricht der WocheVon oakspolitics
 
Es muss weniger Fleisch gegessen werden, wenn wir die Klimakrise und viele andere Umweltprobleme lösen möchten. Wie schaffen wir das aber, ohne einen Kulturkampf auszulösen? Einige der schlausten Köpfe Deutschlands und Österreichs in dieser Frage helfen uns dabei, einen Fahrplan zu entwickeln - ohne Schnitzel-Shaming, dafür mit ganz viel schlauer P…
 
Wie super sind sie wirklich Gojibeere, Quinoa, Chiasamen… Solche exotischen Lebensmittel sind als so genannte Superfoods in vieler Munde. Dabei werden ihnen oftmals gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Doch wie super sind sie wirklich? Gibt es nicht Alternativen aus heimischem Anbau, die nachhaltiger sind und ähnliche Eigenschaften auf…
 
Zamora ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz ganz im Westen von Kastilien-León, nahe der Grenze zu Portugal. Die Region rund um Zamora ist eine bedeutende Wein-, Korn- und Käsekammer in Spanien! Christoph Strieder, geborener Münchner, seit vielen Jahren Wahl-Zamoraner und Stadtrat für Tourismus, verrät dir in dieser Episode viel Interessante…
 
In dieser Folge stellen wir das Buch "Anders satt - Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt" von Friederike Schmitz vor. Friederike Schmitz ist promovierte Philosophin und eine bekannte Stimme der deutschen Tierrechtsbewegung. Du kennst sie auch schon aus Folge 122, wo Friederike mit Carsten über ihr damals neues Buch "Tierethik: kurz und ve…
 
Loading …

Kurzanleitung