Anleitungen zu Achtsamkeitsmeditation, bewusste Entspannung, bewusstes Leben, Gelassenheit im Alltag
A
Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst


1
Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Sukadev Bretz - Vedanta und Jnana Yoga
Atma Bodha ist eine der wichtigsten Vedanta Schriften. Geschrieben von Shankaracharya vor über 1000 Jahren, ist Atma Bodha auch heute noch eine Quelle Tiefer Inspiration. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, kommentiert jeden Vers dieses Werkes.
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein K ...
Gespräche zum Thema Philosophie, Yoga und Ayurveda mit Alex Fraim, Yogalehrer & Ayurveda-Spezialist
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirituellen Weg frohen Mutes zu gehen und Fallstricke zu vermeiden. Yoga Themen: Die Bhumikas, die 7 Stufen der spirituellen Evolution mit den jeweiligen Aufgaben für den Yoga Aspiranten. Die 4 Purusharthas: Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen. Typische Hindernisse auf dem spirituellen Weg und wie ma ...
Anleitungen zur Meditation. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Meditation verhilft zu inneren Frieden, zu mehr Energie, zu Selbsterkenntnis. In ihren höheren Aspekten führt sie zu höheren Bewusstseinsebenen und Einheitsgefühl. Keine Vorträge – praktische Übungsanleitungen. Wenn du dich hingesetzt hast (auf einem Stuhl, kreuzbeinig oder kniend), kannst du gleich loslegen. Ideale Ergänzung zu dem Vortrags-Podcast “Yoga, Meditation und Spirituelles Leben” (auch hier auf Podster). Hier findest d ...
S
Swami Vishnudevananda - Leben und Werk eines großen Yogameisters


1
Swami Vishnudevananda - Leben und Werk eines großen Yogameisters
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
Swami Vishnudevananda, von seinen Schülern liebevoll einfach Swami Vishnu genannt, war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Er gründete die Sivananda Yoga Vedanta Zentren, schrieb den ersten Yoga Bestseller, entwickelte die erste systematische Yogalehrer Ausbildung - und ermutigte seine Schüler/innen, zügig selbst zu unterrichten. Swami Vishnudevananda war ein intensiver, ein liebevoller, ein sanfter und zugleich auch strenger Meister. In seiner Gegenwart war spirituelles Wachs ...
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
A
Achtsamkeits-Podcast


1
Schau nach Innen und steigere deine Lebensenergie – Tiefenentspannung mit Julia
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Om! Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Video wirst du von Julia Lang begleitet, deine Wahrnehmung deines Inneren zu schulen. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Ti…
M
Meditation Anleitung


1
Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman Meditationsanleitung. Abstrakte Meditation für geübte Meditierende: Löse dich von Worten und Bildern. Erfahre wortlose Bewusstheit. In der wortlosen Bewusstheit erfahre: Alles ist wahrhaftig Brahman. Was ist Brahman? Sat Chid Ananada – Sein, Wissen und Glückseligkeit. Brahman ist das Absolute. Brah…
Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffnen. Dann strahle die Energie des Vishuddha Chakras als Kraft der Liebe und des Wohlwollens aus. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Me…
Atembeobachtungs-Meditation als spezielle Achtsamkeitsmeditation: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kur…
M
Meditation Anleitung


1
Aham Brahmasmi Meditation – Praktische Vedanta Meditationsanleitung
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Vedanta Meditation über Aham Brahmasmi – Ich bin Brahman. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren. Aham Brahmasmi ist ein Mahavakya, ein…
M
Meditation Anleitung


1
Meditation über die Absolute Wirklichkeit
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Meditation über die 3 Sätze des Shankara über die Absolute Wirklichkeit: Ergründe die Höchste Wahrheit durch eine Meditation über die 3 Sätze des Shankaracharya. Dieser große Vedanta Meister hat gelebt ca. 788-820 n.Chr. Er war ein großer Jnana Yogi, der die Höchste Wirklichkeit erkannt hatte. Er drückt die Höchste Wirklichkeit aus in 3 Sätzen: (1)…
A
Achtsamkeits-Podcast


1
“Entspannt durch den Tag” | Yoga Tiefenentspannung mit Kati
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Tiefenentspannung ist der Gegenpol zu Stress. Es gibt unterschiedliche Methoden, mit denen wir gegen Stress aktiv werden können. Stress aktiviert den Flucht-Kampf-Mechanismus, der auch aktiviert bleibt, bis man ihn auflöst. Der Körper braucht so etwas wie ein Entwarnungssignal, um wieder entspannen zu können und nicht an Flucht oder Kampf zu denken…
Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese sp…
A
Achtsamkeits-Podcast


1
Chakra Meditation und Atemübungen – Tiefenentspannung – Achtsamkeitsübung mit Momo Nilakantha
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Om! Zu Beginn wird eine Meditation/Tiefenentspannung mit Fokus auf die Chakras angeleitet. Im Anschluss folgen die Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). In diesem Podcast liegt der Fokus auf die Chakras und du wirst mit den Bija Mantras von Momo durch diese Achtsamkeitspraxis geführt. Komme ins Spüren und lerne…
A
Achtsamkeits-Podcast


OM! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen und deinen Geist mal für einen Augenblick auszuschalten? Diese kurze Anleitung verhilft dir dazu, leicht in die Entspannung zu kommen. Du kannst es dir jederzeit anhören (außer beim Autofahren o.Ä.), um dein System für kurze Zeit mal runterzufahren. Schenke deinem Körper und deiner Seele ein paar Momente d…
A
Achtsamkeits-Podcast


1
Atemübungen und Tiefenentspannung für mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz mit Igor
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35
Om! Nach kurzer Mantrarezitation werden dir Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung) angeleitet. Im Anschluss folgt eine Tiefenentspannung, die dir dazu verhilft, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und mehr zu dir zu finden. Die in diesem Audio praktizierte Achtsamkeitspraxis lehrt dich mehr Selbstliebe und Achtsam…
Eine Meditation, um eine Eigenschaft in dir stärker werden zu lassen. Folgende Eigenschaften kannst du z.B. entwickeln: Mut, Willenskraft, Geduld, Gleichmut, Nachsicht, Beständigkeit, Ausdauer, Flexibilität, Mitgefühl, … Diese Meditation ist am wirksamsten, wenn du sie mindestens 1 Woche lang täglich praktizierst. Die Meditation geht in mehreren Sc…
M
Meditation Anleitung


1
Die Meditation der Liebenden Güte – Maitri Bhavana
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Meditation zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Vergebung: Machtvolle Version von Maitri Bhavana. Sukadev leitet dich an zu dieser bei den Buddhisten als Metta Bhavana bezeichneten Meditation in folgenden Schritten: Liebe zu den Eltern, Liebe zu allen aus der Kindheit und Jugend. Liebe zu allen aus dem frühen Erwachsenenalter. Liebe zu allen im…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
19D Vedanta Praxis im Alltag: In der Tiefe meines Wesens
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05
Vedanta ist sehr praktisch: Aus der tiefen Erkenntnis deiner wahren Natur kannst du im Alltag Freude, Energie und Klarheit schöpfen. Sukadev erläutert dir hier ein machtvolles Tool, ein hochwirksames Werkzeug, wie du im Alltag jederzeit zu Freude, Gelassenheit und Klarheit kommen kannst. Und er zeigt dir, wie du aus der Tiefe deines Wesens auch imm…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
20B Aham Brahmasmi Meditation - Praktische Vedanta Meditationsanleitung
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman, darum geht es in dieser Meditation. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren.Dies ist keine Meditation …
Aktiviere dein Kehlchakra durch die Verbindung mit der Kraft der Erde. Lass dann die Energie dieses Vishuddha-Chakra nach oben zum Himmel hochsteigen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga – Viele Infos zu allen Chakras, auch zum Vishuddha Chakra, unter https://www.yo…
Hier der sechste und letzte Teil meiner Vortragsreihe „Der spirituelle Weg“. Es geht um Fragen wie: Brauche ich einen spirituellen Lehrer? Muss ich bei einem Guru bleiben oder kann ich wechseln? Wie unterscheide ich einen authentischen Meister von einem Scheinheiligen? Und ich beschreibe die letzten Stufen des spirituellen Wegs, und wie man von ein…
Hier ist also die Fortsetzung des Seminars „Der spirituelle Weg, Teil 5“. Es geht um folgende Themen: Entwicklung von Liebe zu sich selbst, Umgang mit den eigenen Schattenseiten, Spiritualität im Berufsleben, das Spannungsverhältnis zwischen seinem herzen folgen und Pflichterfüllung, und wie man authentische, tolerante spirituelle Übungssysteme von…
D
Der Spirituelle Weg


Gerade habe ich den 9. Yoga Vidya Satsang Podcast ins Netz gestellt. Es ist der vierte Teil des Seminars „Der spirituelle Weg“. Es geht um ein wichtiges Thema auf dem spirituellen Weg, nämlich um das Gute und das Angenehme, um sattwige, rajassige und tamassige Freuden. Was das ist, erfährst du gleich… Jedenfalls ist die übereinstimmende […]…
Aufgaben und Hilfestellungen für die ersten beiden der sieben Stufen des spirituellen Wegs: Wie gehe ich mit Wünschen und Bedürfnissen um? Wieviel Meditation und Yoga soll ich praktizieren? Welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Live Mitschnitt eines Vortrags auf meinem Seminar „Der spirituelle Weg“ 24.-26.3.2007 im Haus Yoga Vidya Westerwald. Viel…
Hallo, ich wurde darum geben, den Vortrag „Der spituelle Weg, Teil 2“ auch hier in den Blog zu stellen. Anscheinend habe ich das vergessen. Das will ich hiermit nachholen… Herzlichst, SukadevVon spiritueller-weg-podcast – Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag
1:33:14
1:33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:14
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag: Zusammenfassung, Ahama Brahmasmi Meditation, Vedanta Praxis im AlltagZusammenfassung der wichtigen Vedanta Lehren, der Jnana Yoga Praxis. Dies ist die letzte Lektion, das letzte Kursaudio, des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen.Sukadev spricht über- 3…
Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach oben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung. Sukadev leitet dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Medi…
Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und…
M
Meditation Anleitung


1
Ausdehnungsmeditation – Meditationsanleitung für Weite und Verbundenheit
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Erfahre Weite und Verbundenheit mit dieser besonderen Ausdehnungsmeditation. Mit dieser Meditation kannst du dich lösen von der Enge des Bewusstseins von Körper und Psyche. Es gibt kaum eine Meditation, die so schnell zur Transzendierung von Begrenzungen führt. Sukadev erläutert dir diese Meditation und leitet dich dazu an. Dieses Audio zur Ausdehn…
D
Der Spirituelle Weg


Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: „Der spirituelle Weg, Teil 1„. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars „Der spirituelle Weg“, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07, im Haus Yoga Vidya Westerwald gegeben habe. Thema ist hauptsächlich: Was heißt das: Spiritueller Weg? Und …
S
Satsang mit Alex Fraim


1
Das "Ich" ist die Vergangenheit
1:57:29
1:57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:29
Diese Diskussion wurde am 29. November 2021 im Institut für Yoga & Ayurveda (Waldkirch) aufgenommen.Von Alex Fraim
M
Meditation Anleitung


Der weiche Blick ist eine spezielle Technik zur Schulung der Intuition. Manche Menschen sehen eine Aura, wenn sie den weichen Blick anwenden, manche hören innere Töne, manche spüren eine Herzensverbindung. Der weiche Blick ist hilfreich, wenn du eine intuitive Verbindung zu einem Menschen herstellen willst. Du kannst das auch anwenden auf Haustiere…
M
Meditation Anleitung


1
Chakra-Samyama Meditationsanleitung als mp3
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Chakra-Samyama Meditationstechnik zur Erweckung und Verstärkung geistiger Fähigkeiten: Durch Konzentration auf verschiedene Körperregionen werden verschiedene Chakras aktiviert. Diese Meditationstechnik bezieht sich auf den uralten Yogatext “Yoga Sutra” von Patanjali. Im dritten Kapitel stehen folgende Verse: “Durch Bauchkonzentration findest d…
Spüre dein Herz-Chakra, lass deine Liebe und Freude erblühen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zur Anahata Chakra Rosen-Meditation. Diese Meditation ist besonders für alle geeignet, die gerne mit Bildern arbeiten. Aufnahme aus dem Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg. Nächste Woche gibt es mal wieder eine Yogastunde… dann geht es in der darauffol…
S
Satsang mit Alex Fraim


1
Wer bist Du tatsächlich?
44:26
44:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:26
Diese Diskussion wurde am 15. November 2021 im Institut für Yoga & Ayurveda (Waldkirch) aufgenommen.Von Alex Fraim
M
Meditation Anleitung


1
Samprajnata Asamprajnata Meditation – vom Beschränkten zum Unbeschränkten
28:35
28:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:35
Lass dich anleiten zur Samprajnata Asamprajnata Meditation, Vedanta Meditation für Bewusstseinserweiterung, ein Gefühl der Verbundenheit und Weite, eine Erfahrung des Göttlichen. Diese Meditation ist inspiriert vom Yoga Sutra Kapitel 1 und 4 und durch die Anleitungen von Swami Krishnananda und Shri Karthikeyan, Schüler von Swami Sivananda. Dies ist…
S
Satsang mit Alex Fraim


1
Meditation ist kein Technik, sondern ein Zustand
44:32
44:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:32
Diese Diskussion wurde am 8. November 2021 im Institut für Yoga & Ayurveda (Waldkirch) aufgenommen.Von Alex Fraim
Finde Zugang zu deiner Intuition und deiner höheren Intelligenz mit dieser Meditationsanleitung zur Aktivierung des Ajna Chakras. Sukadev leitet dich durch diese kurze Meditation, du kannst die Ajna Chakra Aktivierung aber auch selbst immer wieder zwischendurch ausführen. Du aktivierst damit dein Ajna Chakra und verbindest dich mit deiner höheren W…
Verbinde dich mit Segens-Energie, mit der Kraft des Himmels. Lass deinen Kopf mit dieser Lichtkraft leuchten. Dann lass diese Energie durch das Ajna Chakra, das Stirn-Zentrum, das dritte Auge, ausstrahlen als Wohlwollen und Verbundenheit. Lass dich von Sukadev und Saradevi zu dieser kurzen und machtvollen Meditation anleiten. Diese Meditation ist a…
M
Meditation Anleitung


1
Wer bin ich? Eine geführte Meditation
19:24
19:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:24
Wer bin ich? Das ist die bestimmt wichtigste und geheimnisvollste Frage der Welt. Auf der Suche nach einer Antwort hat die Vedanta Philosophie dafür nicht nur ein paar theoretische Antworten parat, sondern auch einen probaten praktischen Weg zur Selbsterfahrung. Mit der Subjekt-Objekt Meditation kannst du deinen Körper beobachten und schulst dich i…
A
Achtsamkeits-Podcast


1
Meditation – Chakraharmonisierung angeleitet von Narendra
24:30
24:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:30
Eine Chakrameditation zur Harmonisierung angeleitet von Narendra. Seminare mit Narendra findest du hier. Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra Wissenswertes über die Rezitation: wiki.yoga-vidya.de/Rezitation Mehr Information über Yoga Vidya findest du hier: www.yo…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
19C Satchidananda Swarupoham - Meditationsanleitung ohne Erläuterungen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09
Erfahre dich selbst als Satchidananda. Die Bewusstheit deiner wahren Natur kann auch gelingen, ohne die Erleuchtung zu erlangen. Das gelingt mit dieser Meditation über: "In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein-Wissen-Glückseligkeit. Satchidananda Swarupoham. Was auch immer sonst erfahrbar ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich jetzt und in jedem M…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
19B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
19B In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit - Meditationsanleitung mit ErläuterungenEine hochwirksame Meditation, um dich in der Tiefe deines Wesens zu verankern. Der Kernsatz ist: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein, Wissen und Glückseligkeit. Auf der Oberfläche meines Geistes mögen viele Wahrnehmungen, Empfindungen …
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
19A Nyayas und Satchidanandaswarupoham - Lektion 19 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47
Mit Nyayas, Gleichnissen, fällt es leicht, komplexe Wahrheiten zu verstehen. Nyayas sind daher eine wichtige Methodik im Vedanta. Sukadev stellt die wichtigsten Nyayas vor und hilft dir zu verstehen: es gibt ein unendliches Brahman. Identifiziere dich nicht mit dem Scheinbaren, dem Relativen. Erkenne: Du bist das Unsterbliche Selbst. Hinter allem i…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
18B Panchikarana Meditation - Vedanta Meditationsanleitung
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Sukadev leitet dich an zur Panchikarana Meditation, zur humorvollen Beobachtung der 5 Aspekte menschlicher Erfahrung. Panchikarana bedeutet "Einteilung in fünf", auch übersetzt als Quintuplikation. Die Vedanta Methode der Quintuplikation, Panchikarana, kann dazu helfen, sich vom Begrenzten zu lösen. Indem man alle Aspekte menschlicher Erfahrung in …
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
18A Panchikarana - Quintuplikation - 18. Lektion Vedanta Meditation und Jnana Yoga
47:38
47:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:38
Quintuplikation, Panchikarana, ist eine der Vedanta Analysen, um sich von Identifikation und Verhaftung zu lösen. Quintuplikation ist eine Weise, alles in fünf Prinzipien einzuteilen. Sukadev spricht über die 3 Gunas und über die Panchabhutas, die 5 Elemente. Er zeigt, wie die Analyse der Welterfahrung in 5 Kategorien dir helfen kann, dich auf die …
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
17B Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31
Ayam Atma Brahma Meditation: Ich bin Selbst, ich bin Brahman. Dieses Selbst ist Brahman. Darüber kannst du meditieren. Sukadev singt drei Mal Om und führt dich dan in diese Mahavakya Meditation über Ayam Atma Brahma.Diese Meditation über das Mahavakya Ayam Atma Brahma ist das Praxis-Audio der 17. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
17A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
17A Bhagatyaga Lakshana - Alle Identifikationen ablegen - Ayam Atma Brahma Meditation - Lektion 17 Vedanta Meditation und Jnana YogaJetzt wird es kompliziert: Sukadev beschreibt dir die Bhagatyaga Lakshana Technik der Schriftdeutung. Sukadev macht zu Anfang einen Ausflug in verschiedene Theorien über die Deutung und Auslegung von Heiligen Schriften…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
16B Prajnanam Brahma Meditation - praktische Meditationsanleitung
21:20
21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:20
Meditation über Prajnanam Brahma, die Meditation über "Bewusstsein ist Brahman". Du bist Bewusstsein. Sukadev wiederholt drei Mal Om und leitet dich dann zu dieser Meditation über das Reine Bewusstsein.Diese Meditation über das Mahavakya Prajnanam Brahma ist das Praxis-Audio der 16. Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektion…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
16A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
16A Adhyaropa - Projektion der Welt auf Brahman Meditation - Prajnanam Brahma Mahavakya Meditation - Lektion 16 Vedanta Meditation und Jnana Yoga KursSukadev spricht über Adhyaropa, das Konzept der Projektion der Welt aus Brahman. Er greift dazu auf die uralte Analogie von Schlange und Seil zurück. Mit dieser Analogie kann man erkennen, dass die We…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
15B Meditation über die vier Mahavakyas - Tat Twam Asi
21:36
21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:36
Tat Twam Asi - das bist du. Aham Brahmasmi - Ich bin Brahman. Prajnanam Brahma - Bewusstsein ist Brahman. Ayam Atma Brahma - dieses Selbst ist Brahman. Das sind die vier Mahavakyas. Sukadev leitet dich an zu einer Meditation über die 4 Mahavakyas. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon mal hin für die Meditatio…
A
Achtsamkeits-Podcast


1
Energiemeditation mit Mulabandha und Kechari Mudra mit Sukadev
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Sukadev leitet dich zu einer Form der Energiemeditation an. Dabei setzt du Mulabandha, den Beckenbodenverschluss und nutzt das Khechari Mudra und erzeugst einen sanft hörbaren Rauschlaut. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der Nor…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
15A 4 Mahavakyas - Vortrag und Meditation - Lektion 15 Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs
36:31
36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:31
Die vier Mahavakyas sind die Essenz der Upanishaden, die Essenz von Vedanta. Die vier Mahavakyas sind:- Tat Twam Asi- Aham Brahmasmi- Prajnanam Brahma- Ayam Atma Brahma Sukadev spricht über diese vier Mahavakyas. Er spricht dabei auch über die Upanishaden, über die Gurus und Chelas der Zeit der Upanishaden.Im zweiten Teil dieses Vedanta Podcasts le…
V
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs


1
14B Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya - praktische Meditationsanleitung
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Lass dich anleiten zur Meditation über die 3 Lehrsätze des Shankaracharya: Brahma Satya, Jagan Mithya, Jivo Brahmaiva Napara: Brahman allein ist wirklich, die Welt ist unwirklich, das Selbst ist nichts anderes als Brahman. Dies ist kein Vortrag sondern eine praktische Meditationsanleitung. Am besten setzt du dich schon hin für die Meditation, bevor…