show episodes
 
Artwork
 
"Das Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit" ist ein Podcast von und mit Ulrike Bauer von Körperbewegt. Durch das Zusammenspiel von Körper und Persönlichkeit gibt es 2 Bereiche, die du für dich besonders nützen kannst: - Körperliche Verspannungen und Blockaden langfristig verändern oder lösen, weil du dich selbst mit deinen persönlichen Themen mit einbeziehst - genauso kannst du dadurch Themen in deinem Leben aktivieren, für die du präsent sein möchtest - was ist dir wichtig? - wofür mö ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer in Krisenregionen unterwegs ist, der muss vor allem eines sein: vorsichtig. Das sagt Journalist Wolfgang Bauer. Für die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtet er aus den Krisenregionen der Welt. Seine Schwerpunkte waren und sind Länder wie die Ukraine, Syrien oder Afghanistan. Dort half er nach der Machtübernahme der Taliban und dem darauffolgenden c…
  continue reading
 
Kommunikation, Präsenz und Ausstrahlung sind oft voller Manipulation – beeindrucken, überzeugen, kontrollieren. Aber was, wenn das gar nicht nötig ist? Warum dich Manipulation schwächt, und wie du durch die Verbindung von Wirbelsäule, Brustbein und deinem Raum zu deiner vollen Stärke findest. Gerade für Menschen 40+, die wirklich etwas bewirken möc…
  continue reading
 
Der Stuttgarter Bundesstützpunkt des Deutschen Turner-Bundes geriet zuletzt in die Schlagzeilen. Ende vergangenen Jahres hatten zahlreiche Turnerinnen Missstände öffentlich gemacht. Die Rede war von systematischem körperlichem und mentalem Missbrauch. Erniedrigungen, Manipulationen sollen an der Tagesordnung gewesen sein. Und somit wurde den Mädche…
  continue reading
 
Seit einem Jahrzehnt tourt Ingmar Stadelmann als Comedian durch Deutschland. Seine vielfach ausgezeichneten Programme beschäftigten sich liebend gerne mit urbanen Absurditäten. Wahrscheinlich sind diese Absurditäten der Grund, warum Comedian Ingmar Stadelmann einst von Sachsen-Anhalt nach Berlin zog. Stadelmann geht auf der Bühne voll auf die 12. B…
  continue reading
 
Miriam Höller war einst Kandidatin bei "Germanys Next Topmodel". Sie war Werbegesicht eines Sportartikelherstellers und auf dem Cover des "Playboy". Doch mehr als die Modebranche liebte sie es, an die eigenen Grenzen zu gehen – und fand ihr Alleinstellungsmerkmal in einer Kombination aus Stunts und Ästhetik.Bei einem Stunt brach sie sich beide Füße…
  continue reading
 
"Man muss dort die Energie kaufen, wo man sie am billigsten bekommt", sagt Alexander Ulrich. Die momentan hohen Preise für Energie sind für die Wirtschaft aktuell das größte Problem, sagt der BSW-Politiker. Die Wettbewerbsfähigkeit leide darunter und das führe zu einer Deindustrialisierung.Der Kaiserslauterer BSW-Kandidat fordert im russischen Angr…
  continue reading
 
Die rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidatin Tanja Machalet hält eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD nach der Bundestagswahl für möglich. Es besteht die Gefahr, dass es eine ähnliche Situation wie in Österreich gibt, sagt sie, "wo dann eben auch die CDU doch mit der AfD kooperiert - in welcher Form auch immer - Minderheitsregierung oder Koali…
  continue reading
 
Rudolf Rinnen, Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz, ist für Grenzkontrollen, um illegale Migration einzudämmen. Im aktuellen Konflikt um die Vorschläge von CDU-Chef Friedrich Merz bezieht er klar Stellung: "Ich hätte für das 5-Punkte-Programm der Union gestimmt", sagt Rinnen, obwohl dies nicht genau seinen Vorstellungen entspr…
  continue reading
 
Wie soll ich denn da je einen Ton rausbekommen – fragt sich vielleicht so mancher, der aufgefordert wird, mal ein Blasinstrument auszutesten? Mehr als 106.000 Musiker:innen sind dabei geblieben und gehören zum Blasmusikverband Baden-Württemberg (BVBW). Davon mehr als 63.000 Jugendliche unter 27 Jahren. Damit ist der BVBW der mitgliederstärkste Inst…
  continue reading
 
2,3 Millionen junge Menschen können bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 zum ersten Mal wählen. Nina Poppel als "Polit-Influencerin" kennt die Wünsche der jungen Wählerschaft. Welche Fragen sind für Jungwähler:innen wahlentscheidend? Welche Ängste, Sorgen und Wünsche bewegen ihre politische Einstellung? Und wo erreicht man Jugendliche und junge…
  continue reading
 
Nina Kunzendorf ist in Mannheim geboren und aufgewachsen. Und sie hat dort ihre ersten Theatererfahrungen gesammelt. In SWR1 Leute spricht sie über ihr Leben als Schauspielerin. Nina Kunzendorf liebt die Quadratenstadt Mannheim und kurpfälzisch. "Der großartigste Dialekt der Welt!". Ermitteln kann Nina Kunzendorf. Fünf Mal löste sie im Tatort Krimi…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich dir, warum das Setzen von Grenzen oft mehr schadet als nützt und wie du eine ganz neue Perspektive dadurch gewinnen kannst. Dieses Thema ist besonders wichtig für alle, die viel bewegen und umsetzen möchten. Denn wer sich ständig abgrenzt, verbraucht wertvolle Energie, die für Wachstum und Erfolg fehlt. Dein Körper, spezie…
  continue reading
 
Spätestens seit der Amtsübernahme des 47. US-Präsidenten Donald Trump am 20. Januar dieses Jahres hat in den USA eine neue politische Ära begonnen. Sie geht weg von der wertegeleiteten Politik hin zu einer transaktionalen, primär an Deals, Profit und eigenem Nutzen orientieren Politik. Das alles flankiert von entfesselten sozialen Medien ohne inhal…
  continue reading
 
Auschwitz ist das Synonym für den Massenmord der Nazis an Juden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten. Auschwitz ist Ausdruck des Rassenwahns der deutschen Geschichte. 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Der Gedenktag erinnert an die Schrecken des Holocaust und die Opfer des Nationalsozialismus. Ernst Piper ist apl. Profess…
  continue reading
 
Bombendrohungen, Erpressungen, der berühmte Enkeltrick oder Cyberkriminalität - all das sind Dinge, die zum Arbeitsalltag von Mario Germano und seinen Mitarbeitern gehören. Seit April 2023 leitet er das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.Mario Germano ist Polizist aus Leidenschaft und Rheinland-Pfälzer durch und durch: 1974 ist er in Bad Neuenahr-Ah…
  continue reading
 
Früher war er DJ und hieß "HeadChef". Dann wechselte Stephan Hentschel von den Plattentellern zu den Kochtöpfen und Pfannen. Heute ist er einer der bekanntesten vegetarischen Köche. Dieser Schritt passierte nicht zufällig. Der gebürtige Sachse lernte die Gastronomie durch ein Hotelpraktikum kennen. Die Arbeit in der Küche faszinierte ihn schnell un…
  continue reading
 
Um intelligente Lösungen für bekannte Probleme und neue Herausforderungen zu finden, muss man kreativ sein. Das kann jeder lernen, sagt der Neurobiologe Martin Korte. Einen Großteil unserer täglichen Entscheidungen treffen wir aus bloßer Gewohnheit oder Routine. Und damit kommen wir auch ganz gut durch den Alltag – bis sich die Rahmenbedingungen ve…
  continue reading
 
Judith Brauneis ist Präparatorin für Humanmedizin und Trauerbegleiterin. Sie leitet den Sezierbereich in der Pathologie der TU München. Hier hat sie nicht nur die Schatten des Lebens, sondern auch die faszinierende Welt des Todes erkundet. Was passiert mit unseren Körpern, wenn wir verstorben sind? Und warum fühlt sich Judith Brauneis im Leichenkel…
  continue reading
 
Wie bleibst du stabil, auch wenn Situationen oder Kontakte herausfordernd werden? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du in dir selbst verankert bleibst und gleichzeitig flexibel auf äußere Anforderungen reagieren kannst – eine Balance, die besonders bei 40+ genial ist. Es geht um kleine, aber wirksame Veränderungen, die dir helfen, ruhig, kla…
  continue reading
 
Die Geschichten der Schriftstellerin Iris Wolff spielen in Siebenbürgen und sind auch immer universelle Geschichten. Ihre Figuren sind auf der Suche, überwinden Ländergrenzen – oft durch politische Gegebenheiten gezwungen – und innere Grenzen. So, wie in ihrem Roman "Lichtungen". Iris Wolff wurde in Hermannstadt geboren, wuchs im Banat und Siebenbü…
  continue reading
 
Am 20. Januar 2025 wird der 47. US-Präsident Donald Trump in Washington D.C. in sein Amt eingeführt. In den USA beginnt damit eine neue politische Ära. Die Rückkehr des 78-jährigen Donald Trump ins Weiße Haus könnte dabei auch spürbare Folgen für Deutschland und Europa haben. Wie wird sich seine Präsidentschaft politisch und wirtschaftlich auf die …
  continue reading
 
Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump zum zweiten Mal als US-Präsident ins Weiße Haus in Washington einziehen. Kurz vor der offiziellen Amtseinführung sprechen wir mit ARD-Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Redakteurin Jiffer Bourguignon.Was kommt nach der Amtseinführung am 20. Januar 2025? Mit Kritik und Widerstand kann Donald Trump schwer…
  continue reading
 
Ulrike Draesner betreibt Forschung zu Menschen und anderen Lebewesen – durch Sprache und Erfindungen in Sprache. In ihrem Buch "zu lieben" erzählt Ulrike Draesner voller Lebenserfahrung eine tief berührende Geschichte über die Liebe zwischen Mutter und Kind. Nah, offen und warm. Sie schreibt über ihre Tochter, die als Dreijährige aus einem Kinderhe…
  continue reading
 
"Shine on: Starker Körper, starke Seele" Vieles verändert sich im Leben einer Frau Ü 40 und wenn sich die Wechseljahre ankündigen. Der Körper verändert sich, gewohnte Mechanismen auch, dazu kommen Schlafprobleme, Nervosität und ungewohnte Beschwerden. Als Monica Meier-Ivancan diese Phase ihres Lebens erreichte, nahm sie dies irgendwann zum Anlass, …
  continue reading
 
Dieter Schäfer war Chef der Mannheimer Verkehrspolizei. 16 Jahre lang leitete der erfahrene Polizist die Verkehrspolizeidirektion. Der 66-jährige Kurpfälzer kümmerte sich nicht nur um die Verkehrssicherheit im täglichen Verkehr in und um die Metropole, sondern nahm es auch mit der lärmenden Auto-Poser-Szene in der Mannheimer City auf. Als Experte f…
  continue reading
 
In dieser Folge zeige ich dir, wie du den oft vergessenen Raum hinter dir nutzt, um bei dir zu sein, souverän zu führen und klar zu handeln. Um mit mehr Überblick, Ruhe und Präsenz zu handeln – perfekt für dich, um nicht nur zu reagieren, sondern bewusst zu bewirken. Neue Klarheit, stärkere Führung und echte Verbindung zu deinen Themen. 😊 Wenn dir …
  continue reading
 
Als Hockeyspielerin und Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft hat Nike Rühr (früher: Nike Lorenz) mitgenommen, was ging: Olympiamedaillen, Weltmeisterschaften, EM-Finalspiele und Deutsche Meistertitel. In der Hockey-Bundesliga war sie früher für den Mannheimer HC aktiv und wird in Zukunft weiter das Trikot von Rot-Weiß Köln tragen. Nach fast 2…
  continue reading
 
Die rechtspopulistische FPÖ hat im vergangenen Herbst die Parlamentswahl in Österreich gewonnen, doch keine andere Partei wollte mit ihr eine Koalition eingehen. Und in den vergangenen Monaten fand sich auch kein anderes Bündnis, zum Beispiel zwischen der konservativen ÖVP, den Sozialdemokraten der SPÖ und den liberalen Neos. Nach wochenlanger ange…
  continue reading
 
"Ein bisschen absacken" Das hieß für Felix Hutt: Zweimal die Woche in ein Restaurant oder eine Kneipe, Treffen mit Freunden und dabei natürlich immer Alkohol zum Entspannen. Bei Junggesellenabschieden, Hochzeiten, Vatertagsausflügen hat er dann richtig Vollgas gegeben. Wie seine Freunde und Millionen andere Männer in Deutschland auch – ganz nach de…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Jan Wolter – mit dem Thema „Die Zierfischpraxis für kranke Fische – Ein Tierarzt über seine Arbeit“. In dieser spannenden Episode von my-fish.org tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Zierfische und ihrer Gesundheit. Der erfahrene Zierfischarzt Jan Wolter gibt uns einen exklusiven Einblick in seine Praxis, in der täglich kran…
  continue reading
 
Um diese immer wieder gestellte Frage "Wie spricht man deinen Nachnamen aus?" gleich aus dem Weg zu schaffen: Philipp Poisel spricht sich "Poa'säll" aus, mit weichem S [ʹfɪlɪp po̯aʹzɛl]. Aber seine Fans wissen das natürlich. Von seiner Mutter bekam der in Ludwigsburg geborene Philipp Poisel mit neun Jahren eine Gitarre geschenkt. Als Jugendlicher g…
  continue reading
 
Mit "Ein völlig unvorbereiteter Abend" ist Harald Schmidt aktuell auf Tour zu erleben. Ob mit Gregor Gysi oder mit seinem alten Freund Bernd Gnann, mit dem er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studiert hatte – der Entertainer, Schauspieler und Fernsehmoderator beweist immer wieder, dass Spontanität seine gr…
  continue reading
 
Bekannt wurde Lisa Feller in TV-Sendungen wie "Schillerstraße" und "Quatsch Comedy Club", seit 2019 moderiert sie im Wechsel mit Daphne Deluxe die rein weiblich besetzte ARD Comedy-Show "Ladies Night" und ist in der "SWR Spätschicht" zu sehen. Auch 2025 ist Lisa Feller wieder mit ihren Programmen auf Tour und erzählt in SWR1 Leute von ihrer Karrier…
  continue reading
 
Nütze den Brustkorb als echten Kommunikationspartner! In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Brustkorb weit mehr ist als nur Anatomie. Setze es direkt für dich selbst ein, wie es dir hilft, bei dir selbst zu bleiben, authentische Gespräche zu führen und dabei Raum für dich und dein Gegenüber zu schaffen. Eine kleine Veränderung mit enormer Wirku…
  continue reading
 
"Für uns" schreibt Leah Weigand in ihrem Buch "Ein wenig mehr Wir" als Widmung und genau darum geht's. Um das Wir, um uns als Gesellschaft und wie wir gemeinsam mit den Herausforderungen umgehen. Bekannt wurde Leah Weigand durch das Video vom Aufritt ihres Poetry-Slam-Textes "Ungepflegt" über ihre Erfahrungen in der Pflege. Das Video wurde in kürze…
  continue reading
 
Mit dem neuen Jahr halten die guten Vorsätze Einzug. Und so schnell wie sie getroffen wurden, verschwinden sie meist. Was braucht es, um Gesundheit und Genuss unter einen Hut zu bringen? Wie sieht Fitness für das ganze Jahr aus? Prof. Christine Joisten leitet die Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung an der Sporthochschule Köln. Wie wirken …
  continue reading
 
Mit "Rosa" setzt Stefanie Wally ihrer Großmutter ein Denkmal. Und damit gleichzeitig vielen Frauen des 20. Jahrhunderts, die in entbehrungsreichen Zeiten voller Verluste und Schicksalsschlägen mit Koch- und Erzählkunst Menschen zusammenbrachten und Schatten vertrieben. Über die Zeit der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche erzählt Stefanie W…
  continue reading
 
Das Gehirn lässt sich "austricksen" – Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert zeigt uns Wege, mehr Glück zu empfinden. Vor allem durch gezielten Einsatz von Meditation."Sei Meister deiner Emotionen" schlägt Neurowissenschaftlerin Karolien Notebaert vor. Jedes Gehirn ist individuell, aber keines kann gleichzeitig fühlen und denken. Das ist der Ans…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge zeige ich dir, wie eine minimale Veränderung in deiner Kopfhaltung Großes bewirken kann – für deine Wahrnehmung, deine Präsenz und deine Kommunikation. Setze für dich selbst um, wie du dadurch bewusster wahrnimmst und echte Verbindung schaffen kannst. Ein kleiner Schritt, der alles verändern kann! Das Video ist ideal für 40+,…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Ulrike Bauer – mit dem Thema „Aquariumpflege während des Urlaubs – So bleiben Fische und Pflanzen gesund“. In dieser Episode des Podcasts von my-fish.org dreht sich alles um die richtige Vorbereitung Deines Aquariums, bevor Du in den Urlaub fährst. Gastgeber Lucas Müller hat die erfahrene Aquarianerin Ulrike Bauer am Mikrofon, die we…
  continue reading
 
Hast du auch oft das Gefühl, dass die Herausforderungen des Außen dich erschöpfen? Warum aber ist es eigentlich nicht das Außen, das uns auslaugt, sondern unser eigenes inneres Ungleichgewicht? Ich zeige dir, wie du dich wieder auf dein Inneres ausrichtest, indem du Klarheit, innere Stärke und Präsenz entwickelst. Besonders bei 40+ haben wir eine i…
  continue reading
 
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und es steht schon wieder vor der Tür. Während viele in der besinnlichen Vorweihnachtszeit Vorfreude auf ein Wiedersehen im Familienkreis verspüren, kommt bei anderen beim Gedanken an das Fest auch durchaus ein mulmiges Gefühl auf. Denn das Beisammensein im Familienkreis kann auch Konflikte an die Oberfläche brin…
  continue reading
 
Zu Gast heute: Michael J. Schönefeld – mit dem Thema „Große Veränderungen für die aqua EXPO – Was der Umzug nach Hamm bedeutet“. Willkommen zur neuen Episode von my-fish.org, deinem Podcast über die faszinierende Welt der Aquaristik! In dieser spannenden Folge dreht sich alles um die aqua Expo und die bedeutenden Veränderungen, die 2025 mit dem Umz…
  continue reading
 
Seit wenigen Tagen ist der Theologe Klaus Krämer der neue Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Was er in der Position verändern will, erzählt er in SWR1 Leute. Klaus Krämer möchte den Menschen nahe sein, sagt er. Bischof Krämer weiß aber auch, dass er die Herausforderung meistern muss, wieder geistliches Leben in die katholische Kirche zu beko…
  continue reading
 
"Für die Syrer ist das vergleichbar mit dem Fall der Mauer." Dieser Satz ist in den letzten Tagen immer wieder gefallen. Auch ein anderer Vergleich mit der deutschen Geschichte wird jetzt immer wieder bemüht: "Für Syrien ist es die Stunde Null". Der Sturz des Assad-Regimes nach über 50 Jahren Diktatur in Syrien ist in der Tat bereits jetzt ein hist…
  continue reading
 
Gesundheit, Gesellschaft, Pflege und Familie sind die Themen, mit denen sich Autorin und Journalistin Peggy Elfmann intensiv auseinandersetzt. In diesen Bereichen hat sie selbst ihre Erfahrungen gemacht: Sie begleitete lange ihre an Alzheimer erkrankte Mutter und hat sich dann auch die Frage gestellt, wie erwachsene Kinder die Situation meistern, w…
  continue reading
 
„Bei sich bleiben“ – hier liegt oft ein Trugschluss dahinter. Oft bekomme ich die Frage, wie es möglich ist, ohne dass es einengt und was es tatsächlich auf sich hat. Wir möchten über eine besondere persönliche innere Stärke verfügen. Vor allem dann, wenn wir in uns die Themen haben, die wir klar umsetzen möchten ...und dazu brauchen wir dieses ide…
  continue reading
 
Die Bedrohungen durch das Terrornetzwerk IS sind in den vergangenen Jahren größer geworden. Das Terrornetzwerk vergrößerte seine Ableger, bekam mehr Kämpfer und stärkere finanzielle Einnahmen. Sowohl in Syrien, im Irak und Westafrika hat der IS expandiert. Der Anschlag in Moskau im März, die versuchten Anschläge auf Taylor Swift-Konzerte in Wien un…
  continue reading
 
Unsere Städte sind zu voll, zu grau, zu teuer – und wenn wir es nicht selbst in die Hand nehmen, bleiben sie es auch. Zu diesem Fazit kommt Gabriela Beck. Sie ist Diplom-Ingenieurin für Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung und schreibt als Fachjournalistin seit vielen Jahren zu nachhaltigem Städtebau und Zukunftstrends im Wohnwesen. In "Wie wir…
  continue reading
 
Dominik Bloh wurde mit 16 von seiner Mutter vor die Tür gesetzt und war fast 11 Jahre obdachlos. In der Schule hat das niemand bemerkt, er machte trotzdem Abitur. Heute schreibt er Bücher und hilft selbst Menschen ohne Wohnung. Er betreibt einen Duschbus, in denen sich Menschen waschen können. Für sein Engagement wurde er 2022 mit dem Bundesverdien…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen