show episodes
 
S
Sport Support

1
Sport Support

Icke Dommisch, Max Zielke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Sport Support werfen die ran-Moderatoren Christoph „Icke“ Dommisch und Max Zielke einen etwas anderen und nicht immer ganz ernst gemeinten Blick auf das bunte Treiben in der Sportwelt. Dabei geht es neben den großen Schlagzeilen der Woche auch um die kleinen, fast schon süßen Randgeschichten, die die schönste Nebensache der Welt so abwirft.
 
Der Eishockey-Podcast der Spielervereinigung Eishockey: Hier sprechen wir nicht nur über Eishockey und Sport - dieser Podcast wird von Eishockey-Profis gemacht! Wenn Du Dich für Eishockey oder Sport interessierst, dann bist Du hier genau richtig. Es geht um viele interessante Themen - wie Motivation, Gesundheit, um Führung und Mindset. Also um die vielen Erfahrungen, die Sportler so machen! Unsere Gäste sind Eishockey-Profis, Sportler und Stars. Die Gastgeber sind Oli Mebus, Profi-Spieler in ...
 
Wir sprechen mit Größen aus der Tennis-Szene und der restlichen Welt des Sports. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen rund um "das Gelbe vom Ball" sowie die Liebe und Leidenschaft für Tennis - witzig und informativ! Auf dem Platz stehen unter anderem Eurosport Kommentator Matthias Stach, Tennis-Legende Boris Becker und zahlreiche Gäste. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
 
Interessante Persönlichkeiten im Gespräch mit Nicolas Bogs: aktuelle Personalthemen aus einer neuen Perspektive. Informativ, inspirierend, anders. Egal, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kirche, Recht oder anderen Bereichen, die Gesprächspartner haben eins gemein: Das Interesse am Thema und die Bereitschaft, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Gedanken zu teilen. Nicolas Bogs, gut vernetzter Unternehmens- und Personalberater, hat eine Passion für Menschen und spannende Themen mit Bez ...
 
Welcome to the Borussia Dortmund London Fan Club community podcast, join us for a journey to the heart of the die Südtribüne, BVB's famous yellow one of the world's great football experiences. On the shows we meet guests from football and update listeners on the BVB news, bringing you the BVB stories that count. You can find the fan club at Facebook.com/Borussiadortmundfanclubengland
 
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. Victoria Michalczak und die besten Journalist:innen der ARD tauchen mit euch ab und gehen mit jeder Folge in die Tiefe. Dort nehmen sie sich Zeit für ein aktuelles Thema aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Bei 11KM gibt es handverlesene Geschichten und Recherchen – spannend, investigativ und hochwertig. Wir nehmen euch mit ins Geschehen und liefern euch neue Perspektiven.
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
 
Loading …
show series
 
Mehr als 30 Stunden hat es gedauert, bis sich SPD, Grüne und FDP im Koalitionsausschuss zusammengerauft hatten. Es stand politisch viel auf dem Spiel: Der wochenlange Streit, wie Deutschlands Infrastruktur unter Berücksichtigung des Klimaschutzes fit für die Zukunft gemacht werden kann, sollte beigelegt werden. Die Ampel-Koalitionäre zeigten sich m…
 
In einem neuen Strategiepapier hat der russische Präsident Wladimir Putin seine außenpolitischen Ziele dargelegt. Hauptgegner sind demnach vor allem die USA, aber auch Deutschland, Großbritannien und Polen, die Russland in seiner Existenz bedrohten. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur Audiodatei…
 
Wohnen wird immer teurer. Das belegen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Der Vorstand des Mieterbundes und Vorsitzende des Mietvereins Stuttgart, Rolf Gaßmann, fordert deshalb Konsequenzen von Seiten der Politik.Schließlich habe sich die Mietpreisbremse als wirkungslos erwiesen, um gegen überhöhte Mieten vorzugehen. Es brauche dring…
 
Eigentlich sollte das neue Deutschlandticket eine Schneise in den bisherigen Tarifdschungel schlagen: Ein Ticket für 49 Euro, bundesweit gültig im Nah- und Regionalverkehr. Doch ganz so einfach wird es nicht, denn viele Bundesländer bieten eigene Varianten an, zu unterschiedlichen Preisen und Mitnahmeregelungen. Also doch wieder ein Flickenteppich?…
 
Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft an den Universitäten spielen? Ist akademisches Lernen in Gefahr? Oder ist der Nutzen größer als das Risiko? Für Professor Henner Gimpel, Fachgebietsleiter "Digitales Management" an der Uni Hohenheim, überwiegen die Vorteile. Ein Chatbot wie ChatGPT könne in ganz unterschiedlichen Bereichen ei…
 
Der Lehrermangel ist ein großes Problem in Baden-Württemberg. Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will deshalb das Recht auf Teilzeit einschränken. Dieser Plan soll Hunderte zusätzliche Stellen bringen. Der Vorsitzende des Landeselternbeirates Baden-Württemberg, Michael Mittelstaedt, hält wenig von dem Vorhaben. Die Einschränkung der Teilzeit…
 
Die Motorradsaison geht wieder los. Deshalb lädt das Polizeipräsidium Trier am Samstag, den 1. April zu einem internationalen Motorradsymposium ein. Besonders im Blick habe man dieses Mal die sogenannten "Silver Ager", sagt Marc Fleischmann von der Polizei in Trier. "Das ist die Altersgruppe Ü45, die leider in der Unfallstatistik immer stark vertre…
 
"Fridays for Future" hat für Freitag (31. März) zu Klimaprotesten aufgerufen. Demonstrationen sind in vielen deutschen Städten geplant, unter anderem in Berlin, München, Tübingen, Freiburg und Karlsruhe. Der Unmut richtet sich gegen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses, die die Aktivisten als Rückschritt in der Klimapolitik bewerten. Wie groß d…
 
In Zeiten des Klimawandels kommt dem Wald eine enorme Bedeutung zu. Bäume würden CO2 speichern, sagt der Leiter des Forstamts Baden-Baden Thomas Hauck, und damit einen Beitrag gegen die Erderwärmung leisten. Doch der Wald leide unter dem Klimawandel. Deshalb spiele Forstarbeit eine wesentliche Rolle. Dafür seien die Menschen, die mit dem Wald umgeh…
 
Heute wieder mal unter dem Motto „Just the two of us“. Wir haben eine Menge Themen mitgebracht und besprechen alles von aktueller Stunde, über unsere ersten Reviews, die Track Night Vienna und den Lindkogel. Themen in dieser Folge Camille Herron – 48h Weltrekord Barkley Marathons Alte Folgen Medienempfehlung Interview mit John Kelly bei Dylan Bowma…
 
Es ist ein bislang unbekannter Vorgang in den USA. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ist mit Donald Trump ein ehemaliger Präsident angeklagt worden. Es geht in dem Fall um Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin. Trump hatte kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten im Jahr 2016 Schweigegeld an den Pornostar Stormy Daniels zahlen lasse…
 
AEW Quartalsbericht Q1-2023 (Florian Schreiber) #podcast #Wresting #AEW #justbringit Neues Jahr, neues Glück. #AEW zeigt im 1. Quartal wie viel Wert sie auf die eigenen Talente legt und wie man "Senioren" richtig einbaut. Volker und Florian schauen sich das Ganze gemeinsam an. Findet uns auf: Podcasts 👉 https://linktr.ee/justbringit Shopped Merch b…
 
Vom Eis in den Verhandlungsraum und die Kommentatoren-Kabine: Inside Kai Hospelt Was macht eigentlich ein Agent im Profi-Eishockey und wie arbeiten Spielerberater? Und wie lässt sich das Agentenleben mit der Leidenschaft als Eishockey-Experte bei Live-Übertragungen vereinbaren? Darüber und über seine spannende Karriere spricht der ehemalige DEL-Pro…
 
Der Wechsel an der Behördenspitze des Beschaffungsamtes der Bundeswehr sei "das richtige Zeichen", wenn man "Zeitenwende" leben will, sagte Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) im Dlf. In der Beschaffung sei der "ganz große Wurm drin". Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
 
Laut Medienberichten planen russische Geheimdienste zusammen mit der Moskauer IT-Firma NTC Vulkan Hacker-Einsätze auf der ganzen Welt. Nach der Festnahme des US-Reporters Evan Gershkovich in Russland sorgen sich die Amerikaner um seine Sicherheit. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Es könnte ein langer Prozess werden, sagt der Politikwissenschaftler Jackson Janes in Bezug auf eine Verhandlung gegen Ex-US-Präsident Trump. Bei der Anklage geht es um eine Zahlung an eine Pornodarstellerin kurz vor seiner Wahl im Jahr 2016. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
In europäischen Zoos wurden bis vor hundert Jahren nicht nur Tiere, sondern auch Menschen in sogenannten Völkerschauen ausgestellt. So wie der Urgroßvater des französischen Ex-Fußballprofis Christian Karembeu, der im Hamburger Tierpark Hagenbeck als Kannibale präsentiert wurde. Der Zoo verspricht damals auf Werbeplakaten “Die letzten Kannibalen der…
 
Die wirtschaftliche Lage der Deutschen Bahn bleibt angespannt. Das zeigen die heute veröffentlichten Geschäftszahlen des Unternehmens. Der Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung ist deshalb überzeugt, dass sich die Bahn grundlegendend verändern muss. Als Beispiel nannte Knie die geplanten Gleisarbe…
 
Der Kriminologe Prof. Christian Pfeiffer vom Forschungsinstitut Niedersachsen widerspricht der Einschätzung, dass die Kriminalität in Deutschland massiv zugenommen habe. Zwar weise die jüngste Kriminalitätsstatistik tatsächlich eine höhere Zahl an Straftaten aus, dies allerdings nur mit Blick auf die letzten drei Jahren. Dieser Vergleich hinke aber…
 
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst hofft die Gewerkschaft Verdi nun auf die Vorschläge der Schlichtungskommission. Bislang hätten die kommunalen Arbeitgeber allerdings noch nicht erkannt, dass es mehr brauche als das auf dem Tisch liegende Angebot, erklärte der baden-württembergische Verdi-Bezirksleiter, Martin Gross, …
 
Die Ergebnisse der Marathonsitzung des Koalitionsausschusses sind raus. Ob es der große Wurf war, darüber erhitzen sich die Gemüter, nicht nur in der Opposition. Ein großes Thema bleibt klimafreundliches Heizen. So sollen neue Heizungen ab dem kommenden Jahr zu 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Ob und wie das gelingen kann, darüber hat SWR Ak…
 
Der März 2023 war zweifelsfrei zu nass. In manchen Orten in Deutschland wurde doppelt so viel Niederschlag gemessen wie im Durchschnitt der vergangenen dreißig Jahre. Für den ARD-Wetterexperten Sven Plöger ist klar: "Das hängt mit dem Klimawandel zusammen." Der Diplom-Meteorologe unterscheidet zwischen dem täglichen Wetter und den Änderungen der Mi…
 
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, sieht nur wenig Spielraum für eine Einigung im Tarifstreit. Das Angebot der Arbeitgeber bedeute schon jetzt zweistellige Milliardenbeiträge pro Jahr für die Kommunen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Ampelkoalition stellt der Deutschen Bahn Milliarden in Aussicht, um diese fit für die Zukunft zu machen. Finanziert werden soll das aus der Lkw-Maut. Für 2023 peilt die Bahn einen neuen Fahrgastrekord an, dennoch sind die Schulden enorm. Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch Direkter Link zur Audiodatei…
 
Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, hat die Lage im russisch besetzten AKW Saporischschja, als "unverbessert" bezeichnet. Auch im Streit um die ukrainischen Geistlichen im Höhlenkloster gibt es keine Lösung. Rother, Frederik www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
 
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind gescheitert. Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten Verhandlungsrunde kein Ergebnis. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung im Tarifstreit suchen. Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audioda…
 
Hitzesommer, Wassermangel, Ernteausfall. Die Klimakrise ist auf dem Feld angekommen. Wie die Landwirtschaft gegen Hitze und Trockenheit kämpft – und nebenbei die Energiewende vorantreiben könnte. Die Klimakrise macht der Landwirtschaft zu schaffen. Und die Energiewende fordert auch noch mehr Flächen ein. Agri-Photovoltaik könnte beide Probleme löse…
 
Loading …

Kurzanleitung