Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Sendung mit und über Tiere und deren Geschichten. Im Alltag, im Einsatz oder in der Not, unsere kleinen Freunde und Begleiter sind immer für eine Überraschung gut.
…
continue reading
Willkommen bei „FeldFunk“ – dem Podcast des Berufsbildungszentrums Natur und Ernährung (BBZN) Luzern. Dieser Podcast richtet sich an alle produzierenden und in der Landwirtschaft tätigen Personen, die sich flexibel weiterbilden möchten. In den entsprechenden Episoden bietet „FeldFunk“ spannende Einblicke in die Landwirtschaft der Zentralschweiz – rund um Haus, Hof und Feld. Unsere Gäste sind Experten und Praktikerinnen aus der Region, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Abo ...
…
continue reading
Viele Tierbesitzer kennen es: es kommt zu einem Beißvorfall zwischen Hunden, es gibt Probleme mit dem Veterinäramt wegen der eigenen Tierhaltung oder auch Zucht, oder beim Kauf/Verkauf eines Tieres. Beispiele gibt es unendlich viele. Doch was tun, wenn man in so einem Fall rechtlich belangt wird oder einen solchen Fall selbst verfolgen möchte? Hier kommt Rechtsanwältin Gianna Chiappa ins Spiel: Gianna Chiappa hat sich mit ihrer Kanzlei auf das Tierrecht spezialisiert und vertritt bundesweit ...
…
continue reading
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, und jeder Hof eine neue Challenge. Hochmotiviert, aber planlos stellt sich Timo mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf aus. Impressum: www.milchland.de/impressum Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. * Seelhorststra ...
…
continue reading
Der Podcast für Dich, wenn du Kaninchen hältst oder gerne welche halten möchtest. Wir möchten Dir mit unseren Podcast nützliche Informationen und praktische Tipps zur gesunden Fütterung, artgerechten Haltung und zur Bekämpfung verbreiteter Erkrankungen bei Hauskaninchen an die Hand geben, um interessierten Kaninchenhaltern ein erfülltes Zusammenleben mit glücklichen Kaninchen zu ermöglichen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#6: Blauzungenkrankheit
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Seit Juli 2024 hält die Blauzungenkrankheit die Haltenden von Wiederkäuern und Kameliden auf Trab. Vor allem Rinder und Schafe sind betroffen, wobei die Symptome bei den Schafen oft schlimmer sind als bei den Rindern. Doch wie zeigt sich die Krankheit? Welche Behandlungs- und Prophylaxe-Massnahmen gibt es? Und was bedeutet die Krankheit für die Lan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Isabel Thielmann zu Prosozialität
2:13:10
2:13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:10Isabel Thielmann forscht am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht zu individuellen Unterschieden in prosozialem/ethischem Verhalten. Aus der Perspektive der Persönlichkeitspsychologie erklärt sie, welche Persönlichkeitsmerkmale entscheidend für (un)ethisches Verhalten sind. Isabel gibt einen Einblick in die Erfo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#047 Muh-dernste Technik: Mehr Effizienz dank Sensoren?
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Hightech im Kuhstall? Aber klar doch! In dieser Folge StadtLandKuh besucht Timo Landwirtin Marike und taucht ein in die Welt der Sensortechnik. Von smarten Halsbändern bis zu Apps, die Bewegung und Wohlbefinden der Kühe tracken – heute dreht sich alles darum, wie Technologie das Leben auf dem Hof erleichtert. Unter anderem erfahrt ihr, wie die Sens…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#5: Kälte und ihre Auswirkung auf Kühe
26:22
26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:22Wenn es draussen so richtig kalt wird, ziehen sich die meisten Menschen warm an. Aber nicht alle frieren ab der gleichen Temperatur. Das Wärme- resp. Kälteempfinden ist unterschiedlich. Wie ist das aber bei den Kühen? Frieren auch sie im Winter, wenn es kalt ist? Und wie trotzen die Kühe und Kälber den kalten Temperaturen? Diese Fragen klären wir i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hanno Sauer über Moral
2:56:47
2:56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:56:47Hanno Sauer ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Utrecht. Den Ausgangspunkt für das Gespräch stellt sein Buch „Moral: Die Erfindung von Gut und Böse“ von 2023 dar. Hanno erzählt in Moral von den moralischen Transformationen in der Menschheitsgeschichte — von der Entstehung der Kooperation vor 5 Millionen Jahren bis zu gesellschaftl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#046 Kühe, Küche, Chaos: Helferin auf Abruf
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Heute geht's bei StadtLandKuh mal wieder in den hohen Norden – nach Ostfriesland! Dort trifft sich Timo mit Gesa, die als Betriebs- und Haushaltshilfe auf landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz ist. Bei einem entspannten Küchenplausch erfährt Timo, was dieser Job überhaupt bedeutet und wie abwechslungsreich Gesas Arbeitsalltag zwischen Stall und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#4: Zusammen arbeiten in einer Betriebsgemeinschaft
23:45
23:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:45In der 4. Folge des Podcasts «Feldfunk» sprechen wir mit Josef und Ueli von der Betriebsgemeinschaft APMB (Alberswiler-Pionier-Milch-Betrieb). Die Betriebsgemeinschaft besteht nun schon seit 16 Jahren und umfasst vier Partner. Gemeinsam werden rund 100 Hektar Land davon 60 Hektar offene Ackerfläche bewirtschaftet. Im Stall stehen rund 150 Milchkühe…
…
continue reading
In der 3. Folge des Podcasts «Feldfunk» sprechen wir mit Melanie Küpfer und Steven Wolf aus Escholzmatt. Seit Jahren setzen sie sich mit den Heilkräften der Natur auseinander und betreiben im «Lochweidli» in Escholzmatt eine eigene Heilpflanzenschule. Heidy Jenni vom BBZN hat die beiden in ihrem Zuhause besucht und durfte ihnen bei der Herstellung …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#045 Diese Landjugend heutzutage
21:19
21:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:19Auf seinen Reisen durch die niedersächsische Provinz hat Stadtmensch Timo schon des Öfteren von einer ominösen Organisation namens „Landjugend“ gehört. Und er hatte auch sofort das passende Vorurteil parat: „Hier treffen sich Bauernkinder, um zu saufen.“ Wie sich nun aber herausstellt, ist das erstens falsch und zweitens nicht richtig. In Hannover …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#044 Kuh-le Partys: Kindergeburtstag auf dem Bauernhof
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26In dieser Folge gehen für Timos inneres Spielkind direkt mehrere Träume in Erfüllung! Als Gast auf dem Hof von Gisela erwarten ihn neben den über 200 Kühen auch Alpakas, Hühner, Schafe, Kettcars, eine Spielscheune und und und… Auch wenn er es anders sehen würde: Natürlich wurde das nicht nur einzig und allein für unseren Stadtjungen aufgefahren… Ne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#2: Ausbildung aktuell: Lehrbetrieb, Bildungsreform und vieles mehr
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51In dieser spannenden Episode sprechen wir mit dem Lehrmeister Andreas Böbner und seiner Lernenden Chantal Furrer, sie befindet sich im 3. Lehrjahr als Landwirtin EFZ. Sie zeigen uns auf was kommt es bei der Lehrbetriebswahl an und was braucht es um ein Lehrmeister zu sein. Im zweiten Teil des Podcasts beleuchten wir mit Andreas Nussbaumer, Mitglied…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#043 Soziale Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft // XXL-SPEZIAL
39:37
39:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:37Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft – was genau bedeutet das eigentlich? Dieser Frage geht Timo in dieser Folge von StadtLandKuh nach. Und dafür hält er einen Spaziergangs-Plausch mit Dr. Birthe Lassen. Sie ist Wissenschaftlerin am Thünen-Institut in Braunschweig und forscht dort schon seit 18 Jahren. Sie erklärt erstmal, dass Nachhaltigkeit nicht…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ulrike Niemeier über solares Strahlungsmanagement und Kohlendioxidentnahme
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48Im Gespräch mit Dr. Ulrike Niemeier vom Max-Planck-Institut für Meteorologie werden die verschiedenen Ansätze des Climate Engineerings, auch Geoengineering genannt, nacheinander besprochen. Ulrike Niemeier erklärt dabei jeweils die Funktionsweisen, Potenziale und Risiken der Maßnahmen. Es geht um beide Arten des Climate Engineerings: Solares Strahl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pflege & Reinigung vereinfachen Teil 2 - so machst du dir die tägliche Versorgung leichter!
13:49
13:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:49Teil 2: Tipps um euch den Alltag bei der Pflege und Reinigung zu vereinfachen! Exomed-Labor Kotproben-Kit bestellen: www.exomed-shop.de – mit dem Code “Kaninchenwiese24” bekommt ihr 5% Rabatt im Shop* *Werbung
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#1: Feldarbeit hautnah: Ein Tag mit dem Lohnunternehmer
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41Tauche ein in eine spannende FeldFunk-Podcastfolge, die sich ganz der modernen Landtechnik widmet! Meryl Meyer vom BBZN trifft Markus Ryser von der Ryser Lohnunternehmung AG aus Richenthal und erhält exklusive Einblicke in den Alltag eines Lohnunternehmens auf landwirtschaftlichen Betrieben. Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Organisation von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Pflege & Reinigung vereinfachen - so machst du dir die tägliche Versorgung leichter!
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Kaninchen können im Alltag ganz schön aufwändig sein - es gibt aber viele Tipps und Tricks, wie du dir die Pflege und Reinigung im Alltag vereinfachen kannst.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krankenpflege vereinfachen - mach dir den Alltag leichter!
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Auch Kaninchen können krank werden - und das zieht oft ganz schön an den Nerven, der Zeitaufwand, die Kosten und die psychische Belastung überfordern uns schnell. Wie können wir damit umgehen, welche Kniffe gibt es um die Krankenpflege zu vereinfachen? Weiterführend: Alle Tarife für die Krankenversicherung im Überblick (immer aktuell) Anleitung wöc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#042 Zwischen Klassenzimmer & Kuhstall: Eine Lehrerin lernt das Landleben
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39Ohne "Stallgeruch" in einen landwirtschaftlichen Betrieb einheiraten… Das kann bestimmt schwierig sein, oder? Um das rauszufinden, hat sich Timo dieses Mal mit Lehrerin Caro getroffen. Sie ist seit 12 Jahren mit ihrem Thomas zusammen. Seit 2015 lebt sie auf dem Familienhof, auf dem die beiden auch ihre zwei Kinder großziehen. Caro kommt selbst vom …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thilo Hagendorff über die industrielle Tierhaltung
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52N. B. In dieser Folge werden manche der gewaltvollen Praktiken, die bei sogenannten Nutztieren regelmäßig Anwendung finden, besprochen. Thilo Hagendorff ist nicht nur KI-Forscher an der Universität Stuttgart, er hat sich auch intensiv mit dem Thema Tierhaltung beschäftigt. In seinem Buch Was sich am Fleisch entscheidet geht er auf viele Aspekte der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#041 Emission Impossible? - Dem Methan auf der Spur
12:28
12:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:28Bei so vielen Professoren und Doktoren in letzter Zeit könnte man meinen, dass Timo langsam zu allwissend für den Podcast geworden ist… Aber keine Angst! Bei Dr. Dirk von Soosten vom Friedrich-Loeffler-Institut Braunschweig kann selbst unser Timo noch sehr schnell dazu lernen. Vor allem zum Thema "Methan" weiß Dr. Dirk sehr gut Bescheid! Der Agrarw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thilo Hagendorff über KI-Ethik und Maschinenpsychologie
2:04:44
2:04:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:04:44Der KI-Forscher Thilo Hagendorff von der Universität Stuttgart gibt im Gespräch Einblicke in seine Forschung. Im ersten Teil des Gesprächs wird auf der Basis einer rigorosen Studie der akademischen Fachliteratur ein Überblick einschließlich kritischer Einordnung über die Themen der KI-Ethik gegeben — von Fairness über Cybercrime bis hin zu weitreic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Judith Rensing – Wie gründet man eine effektive Hilfsorganisation?
1:40:19
1:40:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:19Judith Rensing gibt einen praktischen Einblick in das Gründen effektiver Hilfsorganisationen. Sie hat früher bereits selbst eine effektive Hilfsorganisation gegründet. Aktuell leitet sie bei Ambitious Impact (früher: Charity Entrepreneurship) die Bewerbungsprozesse. Ambitious Impact erarbeitet Ideen für neue, effektive Hilfsorganisation, rekrutiert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#040 Hey Kuh! Wie geht’s dir eigentlich?
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Die Frage „Na Kuh, wie geht’s dir“ hat Podcaster Timo bei seinen Bauernhofbesuchen schon häufiger gestellt. Doch eine vernünftige Antwort hat er von den Kühen komischerweise nie bekommen. Darum redet er jetzt auch mit Dr. Jan Brinkmann. Er ist Tierwohlexperte am Thünen Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst. Auf dem Versuchsbauernhof war T…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#039 Gemeinsamzeit für Kuh und Kalb
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42Dass Kühe und Kälber auf den meisten Milchbauernhöfen kurz nach der Geburt getrennt werden, ist für Außenstehende wie Timo erst mal nicht leicht zu verdauen. Er kennt zwar mittlerweile die Gründe dafür, aber trotzdem bleibt da dieses Gefühl: Geht das nicht anders? Dr. Kerstin Barth vom Thünen Institut für Ökologischen Landbau in Trenthorst stellt s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#038 SONDERFOLGE: Ein nicht unterkomplexes Gespräch über Ethik in der Tierhaltung
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Heute lassen wir euch an ein bisschen schwererer Kost knabbern! Normalerweise fährt unser StadtLandKuh-Reisender Timo ja auf Bauernhöfe und macht dort Land und Leute unsicher. Das läuft hier und heute anders. Timo bleibt in der Stadt und fährt lediglich ein paar Straßen weiter zur Tierärztlichen Hochschule Hannover. Doch auf den kurzen Weg folgt ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Barbara Hoffmann über Luftverschmutzung
1:23:07
1:23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:07Die Umweltepidemiologin Prof. Dr. Barbara Hoffmann erklärt im Gespräch, auf welche Weise Luftverschmutzung schädlich für den menschlichen Körper ist, wie groß das Problem ist, wie epidemiologische Forschung zu Luftverschmutzung angestellt wird und was Regierungen tun können. Themen sind: die verschiedenen Luftschadstoffe und ihre Quellen, die patho…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#037 Timo und der kuh-le Professor: Pralle Euter, wohin man schaut
13:46
13:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:46Stadtmensch wieder mal auf dem Bauernhof. Soweit, so typisch StadtLandKuh. Doch diesmal ist weit und breit kein Bauer in Sicht?! Stattdessen steht da im Kuhstall ein Professor! Und der ist angetreten, um mit unserem StadtLandKuh-Helden Timo über Euter zu reden. Wer Timo kennt, der ahnt vermutlich schon: So ganz ohne zotige Doppeldeutigkeiten geht d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Florian Ulrich Jehn zu Ernährungssicherung in globalen Katastrophenfällen und Kollapsforschung
2:13:30
2:13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:30In dieser Episode spricht Florian Ulrich Jehn darüber, wie in globalen Katastrophenfällen möglichst viele Menschen ernährt werden können, und darüber, warum Zivilisationen scheitern. Florian ist Forscher bei der Organisation Alliance to Feed the Earth in Disasters, kurz: ALLFED. Außerdem schreibt er über die Kollapsforschung für seinen Blog Existen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stefan Riedener über Effektiven Altruismus und moralische Unsicherheit
1:38:23
1:38:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:23Stefan Riedener ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Bergen. Im Gespräch mit ihm geht es um die Plausibilität verschiedener ethischer Prinzipien, über die Bewegung und Ideen des Effektiven Altruismus und über moralische Unsicherheit. Weiterführende Ressourcen gibt's auf der Episodenseite: https://prioritaeten-podcast.de/episode/ste…
…
continue reading
Milchbauer Sven hat ein Ziel: Klimaneutral Milch produzieren. Und dabei heißt es doch, man soll sich erreichbare Ziele stecken… Timo jedenfalls fehlt ein wenig die Fantasie, wie das funktionieren soll. Aber das ist auch nicht weiter schlimm, denn wer braucht Fantasie, wenn er einen so auskunftsfreudigen Fachmenschen wie Sven an der Hand hat. Der ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#035 Wolf oder Weide …oder Was?
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Timo ist dem Wolf auf der Spur. Der ist ja schon länger zurück in Norddeutschland, und das findet Timo aus der Ferne betrachtet gut, wenn ein verdrängtes Tier seinen Lebensraum zurückerobert. Aber wie ist das aus der Nähe? Wenn man da lebt, als Milchbauer arbeitet und schon mal miterleben musste, wie ein eigenes Kalb auf der Weide vom Wolf gerissen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sören Mindermann über das Problem der Ausrichtung Künstlicher Intelligenz
1:18:15
1:18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:15Sören Mindermann erklärt, wie moderne KI-Systeme funktionieren, wie Fehlausrichtungen dieser KI-Systeme (engl.: AI misalignment) entstehen können und welche Ansätze es gibt, um dem vorzubeugen. Für ein Transkript des Gesprächs mit weiterführenden Ressourcen siehe: https://prioritaeten-podcast.de/episode/soren-mindermann-uber-das-problem-der-ausrich…
…
continue reading
Was hatte sich Timo auf seinen Besuch bei Imke gefreut: Er darf kostenlos in ein Maislabyrinth! Und nun sieht es so aus, als würde der Sommerregen ihm einen Strich durch die Rechnung machen… Gott sei Dank gibt’s bei Imke noch so viel mehr zu entdecken: Hier können Patenschaften für ein eigenes Stück Blühwiese übernommen werden, es gibt wissenschaft…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#033 Wir stehen auf Moor!
16:58
16:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:58Ein Bauernhof inmitten von Moor. Keine leichte Situation, da aktuell diskutiert wird, Moore zugunsten des Klimas wieder zu vernässen. Milchkühe und große Traktoren hätten es auf nassen Moorböden nämlich etwas… schwerer. Ein komplexes Problem, das komplexe Lösungen braucht. In der heutigen StadtLandKuh-Folge spricht Timo deshalb mit Arno, Chef des G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stephan Hobe über das Weltraumrecht
1:30:03
1:30:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:03Für Folge 2 von Prioritäten hat Stephan Dalügge mit dem Juristen Stephan Hobe über dessen Fachgebiet — das Weltraumrecht — gesprochen. Stephan Hobe ist Professor an der Universität zu Köln und Direktor des Kölner Instituts für Luftrecht, Weltraumrecht und Cyberrecht. Es geht, in dieser Reihenfolge, um: die Genese des Weltraumrechts nach der Beförde…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#032 Die (Bio-)Eiskönige
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37"Bist du eigentlich Landwirt oder Eisdielen-Besitzer?" Eine Frage, die man so nur sehr selten stellt. In der heutigen StadtLandKuh-Folge ist sie aber mehr als berechtigt! Denn Timo war zu Besuch bei Harje, der auf seinem Hof im Bremer Blockland selbst Bio-Eis produziert – natürlich aus der eigenen Milch. Und weil sich 18 Sorten Eis alleine weniger …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kaninchen-Ernährung vereinfachen - mach dir das Leben leichter!
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Kaninchenhaltung ist anspruchsvoll und erfordert viel Zeit und Aufwand - umso besser, dass uns viele Tipps in Alltag helfen, die Ernährung zu vereinfachen! Hört rein und seid gespannt! Tipp: www.kaninchenkiste.de liefert euch frisches Futter nach Hause!* *Kaninchenkiste.de ist Werbepartner der heutigen Podcastfolge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#031b Der Goldstandard: Klimaschutz
12:23
12:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:23StadtLandKuh-Timo ist immer noch mit Landwirt Ulli auf dem besten Milchbauernhof Niedersachsens (Stand 2022) unterwegs. Er hat auch schon herausgefunden, was hier so gut läuft: Die sind einfach schrecklich gut organisiert! Obwohl da über 1.200 Tiere zu betreuen sind und hier mehr als 20 Menschen mitarbeiten. Da keimt in Timo ein schrecklicher Verda…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#031a Der Goldstandard - Mensch und Tier
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31Mit dem Westrup-Koch-Milchviehbetrieb besucht unser StadtLandKuh-Beauftragter Timo DEN Vorzeigehof des Jahres 2022 aus Niedersachsen: Die Westrup-Koch Milch GbR. Als bester Milcherzeuger des Jahres hat sie die goldene Olga gewonnen und obendrauf noch einen Sonderpreis für Klimaschutz abgesahnt. Dieser Bauernhof ist offenbar das Maß aller Dinge! Abe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jasper Götting über die Prävention Globaler Katastrophaler Biologischer Risiken und Far UV-C
1:52:39
1:52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:39Für die erste Folge von Prioritäten sprach Stephan Dalügge mit dem Virologen Jasper Götting über die Prävention künftiger Pandemien. Die beiden haben sich insbesondere auf globale katastrophale biologische Risiken konzentriert, kurz GCBRs (aus dem Englischen Global Catastrophic Biological Risks). Das sind solche Pandemien, die noch mindestens eine …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#030b Neue Generationen – Mensch
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt… Schon beim letzten Mal wollte Timo mit Senior-Milchbauer Helmut darüber sprechen, warum er seinen Hof in die Hände seiner Tochter und seines Schwiegersohn legen wird. Stattdessen wurde unser StadtLandKuh-Beauftragter unfreiwillig Zeuge der Geburt eines Kalbes, dann kam auch noch der Nachbar vorbe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#030a Neue Generationen – Kuh
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Wenn Timo schon mal Pläne macht… Eigentlich wollte er der neuen Generation eines Familienhofes auf den Zahn fühlen. Stattdessen wurde der Stadtmensch Zeuge seiner ersten Kuh-Geburt (und das arme Kalb direkt Zeuge von Timo) und er spricht mit einem Bäckermeister über Pudding. War alles nicht geplant, aber hat schon seinen Sinn.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#029 Outtakes und Highlights!
13:59
13:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:59Zu kalt, zu nass, zu dunkel. Timo hat grade keinen Bock auf Draußen. Darum hat er sich kurzerhand zum Ausmisten ins Audio-Archiv begeben. Und was er mitgebracht hat, ist das Witzigste aus 28 Episoden StadtLandKuh. Genau das Richtige gegen den Winterblues! Timo macht euch den Fremdenführer hin zu den schönsten Fettnäpfchen und Fremdscham-Momenten, p…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#028 Plötzlich Führungskraft!
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49Das kam unerwartet: Eigentlich ist es ja Timo, der mit großen Augen und noch größeren Fragezeichen auf einem Bauernhof unterwegs ist. Aber plötzlich soll er Influencerin Theresa von @hannoverlife über einen Milchbauernhof führen und ihr alles erklären. Was in ihrer Stadt Hannover so abgeht, das weiß Theresa ganz genau, aber was weiter draußen auf d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tierarztangst und Streit nach dem Tierarzt
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06Euer Kaninchen hat Angst vor dem Transport oder schreit beim Tierarzt? Ihr habt Rangordnungskämpfe in der Gruppe nach dem Tierarztbesuch? Im Podcast erkläre ich, was ihr tun könnt! Mehr Infos auf der Website: Tierarzt-Angst & Streitereien nach dem Tierarzt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kaninchen aus den Kleinanzeigen?
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52Das Tierheim hat kein passendes Kaninchen und du überlegst, eines über Kleinanzeigemärkte zu adoptieren? Was musst du beachten? Was kann man tun, wenn man dabei Tierleid entdeckt? Mehr dazu in der Folge. Ebay-Kleinanzeigen: Regeln zur Tiervermittlung - was ist nicht erlaubt? Zu den Regeln Petition an Ebay-Kleinanzeigen, die eingeführten Regelungen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#027 Der Tanz um die goldene Olga
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52Oscars, Grammys, Golden Globes – die großen Preisverleihungen der Film- und Musik-Welt locken jedes Jahr mit Glanz, Gloria und absoluten Superstars. Joa, das ist ja ganz nett… Aber was die können, können unsere Niedersächsischen Milchbauern schon lange! Bereits seit 2001 werden mit der „Goldenen Olga“ Milchhöfe aus Niedersachsen ausgezeichnet. Von …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#026 Lang lebe die Kuh!
13:16
13:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:16Milchbäuerin Lena hat ein klares Ziel: Bei ihr sollen die Kühe möglichst alt werden. Und dafür tut sie auch einiges. Bei der Haltung der Tiere, aber auch schon davor. Bei der Zucht. Denn wie gesund und widerstandsfähig so eine Milchkuh ist, das ist ein Stück weit genetisch vorprogrammiert. Von solchen Dingen hat unser verhinderter Naturbursche Timo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tierkrankenversicherungen für Kaninchen?
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Sinnvoll oder Mogelpackung? Wann ist so eine Versicherung notwendig oder zu empfehlen und was muss ich beachten? Die Folge hilft euch durch den Versicherungs-Dschungel der verschiedenen Tarife! Tabelle mit allen Tarifen und Ausschlüssen sowie Infos zur Krankenversicherung: https://kaninchenwiese.de/krankenversicherung-fuer-kaninchen/ TIERdirekt Kra…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#025 Wo Out sein total In ist
13:10
13:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:10Landwirtschaftsmeisterin, Influencerin, Jägerin, Häuslebauerin…Sara hat viele Gesichter. Und das erste, was Timo bei seinem Besuch in Ostfriesland zu sehen bekommt, ist ziemlich stark geschminkt. Dummerweise nicht wegen ihm. Sara ist ja bereits verheiratet. Außerdem hat sie zwei Kinder und über 100 Kühe, die sie größtenteils auf der Weide hält. (Di…
…
continue reading